
Ich hab ja gesagt, dass der Express das definitiv zu reisserisch formuliert hat. Worauf ich hinauswollte und was ich schon früher hier ansatzweise gepostet habe, ist die Frage:
Ist das folgende sinnvoll?
Ein Spieler hat eine dumme Rote Karte bekommen und sich dabei noch viel zu sehr aufgeregt (4. Mann, Tür Kabineneingang)
Was anderswo erst recht bei einem jungen Spieler als "jung und wild", aber ehrgeizig begrüsst wird oder höchstens leicht abgestraft wird, wird bei uns wie folgt gehandhabt:
- 5 Spiele Sperre durch Bundesliga (völlig ok)
- empfindliche Geldstrafe seitens des Vereins (auch ok)
- ihn in der Aussendarstellung als querulantischen Sündenbock darstellen, bzw. eine derartige Darstellung der Medien bewusst unkommentiert lassen
- ihn zu den Amateuren zu schicken (für ein paar Tage ok, aber wirklich noch mehr?)
- ihn NICHT mit ins wichtige Trainingslager zu nehmen (was ein Signal an andere Interessenten über den Wert des Spielers)
- ihn aus der weiteren Planung ausklammern und in der Aussendarstellung sehr deutlich stehen lassen, dass man ihn loswerden möchte
Oder Beispiel Meeuwis. Ist der so eine Graupe, dass er nichtmal bei knapp 10 Verletzten irgendwie helfen kann? Und wenn er nur auf der Bank sitzt?
Oder Beispiel Arango. Meine persönliche Meinung ist die, dass wir das Problem LV haben. Hätte Arango einen "normalen" LV hinter sich, wäre er ein sehr wertvoller Spieler. Anstatt dass man an Liebling Daems rüttelt und Ersatz verpflichtet, setzt man lieber Arango auf die Bank.
Bailly und Matmour möchte ich gar nicht erwähnen. Das greift da nicht, da kann man kaum etwas zu sagen. Frontzeck sagt, Bailly ist nicht fit und das müssen wir glauben. Okay.
Matmour ist der grossartigste Fliessbandarbeiter, den wir haben, quasi unser Duracell Hase. Aber er macht nix aus dem was er sich erarbeitet.
Ich finde, je weiter weg die Aktion von Bobadilla rückt, desto mehr haben wir als Verein überreagiert. Er hat Frontzeck mal den Handschlag verweigert (uuuuuh) und eine verdammt dämliche Aktion in einem Spiel gerissen. Hat er sich im training mit einem Mitspieler geprügelt? Nein. Hat er den Trainer öffentlich beleidigt? Nein. Hat er sich irgendwo negativ über Gladbach oder andere Spieler geäussert? Nein. Hat er im Baumarkt eine Zange geklaut? Nein. Ist er eine Woche zu spät aus dem Urlaub gekommen? Nein. Der Typ war übermotiviert und hatte sich nicht im Griff. Riesenfehler. Fehler auf dem Platz! Im viel zu emotionalen Zustand. Nach einer heftigen Provokation seitens des Gegners.
Hätte Tobi das gemacht hätte man gesagt: "Auwei Tobi, das war ein Riesenbockmist. Aber der hat ziemlich provoziert. Sitz Deine Sperre ab und komm wieder und mach's nie wieder, bist halt ein Heisssporn"
Ich finde nicht, dass das ein Ding ist, was eine der härtesten Disziplinarmassnahmen hervorrufen muss, die wir haben: totale Abschiebung. Je länger es her ist, desto eher würde ich auch aus sportlicher und sogar auch aus menschlicher Sicht dafür plädieren, dass man ihm eine harte Ansage öffentlich macht und Leistung fordert. Sonst ists aus Ende der Saison. Und ihn dann reinwerfen. Der pflügt dann den Rasen um und rennt bis er kotzt, könnte ich drauf wetten.
Jetzt, hier und heute bekommen wir ihn niemals für 4,5 Millionen verkauft. Alles andere wäre Wertverlust. Und meiner Meinung nach hat hier sowohl Frontzeck und auch Eberl den Wertverlust billigend in Kauf genommen. Und das meines Erachtens in zu grossem Ausmass. Massregeln ja. Komplett aus allem Streichen? Nein. 4,5 Millionen in den Gully schütten? Nein! (das sind fast 6mal Reus). Jetzt nochmal voll motivieren und auch mal als Joker reinwerfen. Dann im Sommer verkaufen. Aber nicht jetzt mit aller Gewalt. Oder ihn nun bis Ende der Saison bei den Ama's lassen. Das wäre ne Katastrophe aus wirtschaftlicher Sicht.
Der Express Artikel war nur das Thema. Viel zu reisserisch. Natürlich mussten die irgendnen Thema aufgreifen, damit sie was zu schmeissen haben, obwohl wir gewonnen haben.
Grausam. Double Facepalm.
Aber der Themenansatz ist keiner, den wir einfach so wegwischen können, weil "ja der Express eh nur XXX schreibt". natürlich ist das so mit den Boulevardmedien. Sie blasen eine kleine Sache auf und dichten rundrum noch ganz viel Müll dazu. Deswegen verdienen sie Verachtung. Aber manchmal entstehen deren Blasen auch aus einem Funken Wahrheit.
oder einem interessanten Thema, über das sich sachlich zu diskutieren lohnt. Ganz ohne die Basis des Express und unabhängig davon.