Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ Sniper25
Bradley kam ins Spiel als die Abwehrschlacht schon im vollen Gange war, sich da einzufinden war denke ich verdammt schwer.
Hätte MF ihn zehn Minuten früher gebracht, wäre es um einiges leichter gewesen.
Zu der Sache mit dem hinten reinstellen, dass hat glaube ich nix mit Konditionsproblemen zu tun, sondern ist ganz klar ein Kopfproblem.
Wenn du schon so viele Spiele nach einer Führung weg gegeben hast, machst du alles mögliche um kein Tor zu bekommen und
stellst dich halt mit Mann und Maus hinten rein.
Bradley kam ins Spiel als die Abwehrschlacht schon im vollen Gange war, sich da einzufinden war denke ich verdammt schwer.
Hätte MF ihn zehn Minuten früher gebracht, wäre es um einiges leichter gewesen.
Zu der Sache mit dem hinten reinstellen, dass hat glaube ich nix mit Konditionsproblemen zu tun, sondern ist ganz klar ein Kopfproblem.
Wenn du schon so viele Spiele nach einer Führung weg gegeben hast, machst du alles mögliche um kein Tor zu bekommen und
stellst dich halt mit Mann und Maus hinten rein.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bobadingsda.stöh hat geschrieben:Welche Stinkstiefel hat er denn aussortiert?
- Edel Borusse
- Beiträge: 766
- Registriert: 27.01.2007 17:23
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ach ja, RB war ja der personifizierte Teamplayer. Der einmalige Vorgang dass Mannschaftskollegen einen Mitspieler im Interview offen (und zu Recht) die Schuld an einer Niederlage geben, war natürlich nur gespielt.stöh hat geschrieben:
Welche Stinkstiefel hat er denn aussortiert?
Und Logan Bailly hat sich natürlich auch immer vorbildlich verhalten.

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
So, mal zu dem Thema Glück, was hier ständig angemahnt wird und anscheinend dafür gesorgt hat, dass unser Sieg gestern unverdient war. Kennt Ihr den Spruch: Das Glück muss man sich erarbeiten? Ich denke das haben die Jungs gestern getan. Klar, das Glück war auf unserer Seite, aber ich denke, das war auch das Glück des Tüchtigen. Wir standen einigermaßen sicher in der Innenverteidigung, was unseren neuen Spielern zu verdanken war. Die beiden IV's haben einen unaufgeregten, soliden Job gemacht, ich war angenehm überrascht. Es war eindeutig eine positive Tendenz erkennbar, auch wenn wir in der zweiten Hälfte wieder in altbekannte Verfahrensmuster gefallen sind. Das lag aber, so denke ich, an der immer noch spürbaren Verunsicherung und der Angst, unbedingt punkten zu müssen, um noch Hoffnung auf Klassenerhalt zu haben. Das waren gestern superwichtige Punkte im Abstiegskampf, nicht auszudenken, wenn wir verloren hätten. Bei unseren AV's habe ich zwar immer noch ein ungutes Gefühl, hoffe jedoch, dass sich z.B. ein Jantschke im Verlauf der Rückrunde auf der Position von Levels beweisen kann. Wenn Dante fit ist, käme auch ein Wechsel von Daems in Frage. Was mir aber wirklich Hoffnung macht ist, dass ein Neustädter momentan in die Position vor der Abwehr hineinwächst. Das sieht an sich richtig gut aus, was der da spielt (nicht nur wegen seinem Tor). Die Offensive am gestrigen Tag war nicht so stark, wie man es gewohnt ist von uns. Marco Reus und IdC hatten nicht ihren besten Tag, wobei mir Mike Hanke sehr gut gefallen hat. Auch Idrissou hat gekämpft und teilweise gute Aktionen gehabt.
Insgesamt bin ich frohen Mutes, dass wir wirklich noch gute Chancen haben, die Klasse zu halten. Ich habe gesagt, dass ich bis zum 22. Spieltag abwarte mit meiner Analyse des Rückrundenstartes und demzufolge mit meiner "Abrechnung" mit MF. 3 Punkte haben wir bereits und wenn wir so weiter machen, dann glaube ich, dass wir 1.Ligist bleiben.
Insgesamt bin ich frohen Mutes, dass wir wirklich noch gute Chancen haben, die Klasse zu halten. Ich habe gesagt, dass ich bis zum 22. Spieltag abwarte mit meiner Analyse des Rückrundenstartes und demzufolge mit meiner "Abrechnung" mit MF. 3 Punkte haben wir bereits und wenn wir so weiter machen, dann glaube ich, dass wir 1.Ligist bleiben.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Richtig, 12 Vorlagen hat er in unserer Zeit bei uns. Soviel hat sonst nur Arango, da kommt nicht mal Marco Reus ran oder sonst einer. Guter Mann der Raul, genau wie Juan.Edel Borusse hat geschrieben:Ach ja, RB war ja der personifizierte Teamplayer.

Hauptsache den anderen Spielern mal ein Alibi geben.Der einmalige Vorgang dass Mannschaftskollegen einen Mitspieler im Interview offen (und zu Recht) die Schuld an einer Niederlage geben, war natürlich nur gespielt.



- grüner manni
- Beiträge: 1084
- Registriert: 04.11.2004 21:04
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der Sieg war ja nun noch nicht sonderlich aussagekräftig. Man kann natürlich hineininterpretieren, dass im Grunde noch dieselben Fehler gemacht wurden wie in der Hinrunde und dass das Glück auf unserer Seite war. Aber ich muss ja wohl auch keinem sagen, dass das in der Hinrunde selten der Fall war und so ein dreckiger Sieg mal überfällig war. Wer hat denn erwartet, dass sofort alles rosig ist? Wir haben einen Dreier, das zählt und gibt hoffentlich Schwung. Ansonsten gibt es weder sonderlichen Grund zum Meckern noch zum Freuen.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich gebe mal zu bedenken, dass es gestern ein ganz normales Bundesligaspiel war. Ein Spiel, wie es einer Mannschaft "normalerweise" ab und an mal gelingt, mit viel Glück 3 Punkte zu holen. Dass uns dieser Sieg jetzt quasi so ausgelegt wird, dass nur das Glück den Unterschied zur Vorrunde ausgemacht hat, finde ich nicht passend. Würden wir im gesicherten Mittelfeld stehen, dann hätte sich niemand darüber aufgeregt, dass wir am Ende des Spiels fast ausnahmslos in der Defensive gestanden haben. Man muss einfach mal sehen, in welcher Situation wir uns befinden. Die 3 Punkte gestern waren überlebenswichtig und vor dem Hintergrund des immensen Drucks, unter dem die Spieler teilweise, auch nach der völlig verkorksten, Hinrunde, gestanden haben war das ein richtig gutes Spiel von uns. Wir leben noch und wir werden am Leben bleiben!!!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Pause hat MF und der Mannschaft nach den vielen Pleiten wohl gut getan. Die Vorbereitung hat wohl wieder ein zartes Pflänzchen das sich "Selbstbewußsein" nennt wieder aufkeimen lassen. Einsatz, Kampf, Wille und Leidenschaft waren gestern wieder deutlich erkennbar und das bei allen 11 die gestern zu Beginn auf dem Platz standen. Auch sah man deutlich das man wieder viel früher an dem ballführenden gegenspieler dran war.
Der Sieg gestern läßt keine Flügel der Überheblichkeit wachsen, jeder Spieler weiß das es ein glücklicher Sieg war. Die Art und weiße wie er zustande kam denke ich ist so für die Moral genial, denn endlich hat die Abwehr dem Druck des Gegeners mal Stand gehalten. Man hat bis zur letzten Sekunde darum gekämpft und ist endlich mal wieder belohnt worden.
Ich würde es der Mannschaft und dem Trainer mal wünschen das wir gegen Leverkusen mal eine 1.HZ hinlegen die nicht so gut ist (mit 0-1 rückstand), uns in der 2.HZ aber so steigern das wir am Ende als verdienter Sieger vom Platz gehen. Ich denke das würde uns nochmal einen guten Schub Selbstbewußtsein geben.
Natürlich hat jeder einzelne Spieler gestern Fehler gemacht, und wir müssen uns noch in vielen Bereichen verbessern. Aber nach 6 Pleiten gehen gewisse Automatismen mehr und mehr verloren. Gestern war ein 1.Schritt in die richtige Richtung, weitere folgen hoffentlich. Dann sind wieder gewisse Automatismen (Laufwege, Spiel ohne Ball, blindes Passpiel) zurück und wir werden wieder Spiele gewinnen.
MF hat die Mannschaft gut auf Nürnberg vorbereitet (deren Stärke bei Standardsituationen) und die 11 spielen lassen,die alle die richtige Einstellung hatten. In der Hinrunde hatte wir sehr oft die Situation das 3-6 Spieler pro Spiel nicht die richtige Einstellung hatten. Kampf, Wille, Leidenschaft, das hat sehr oft gefehlt in der Hinrunde. Dies muss wieder zum Standard werden eines jeden Spielers, das hat mit dem Trainer erstmal wenig bis gar nichts zu tun. Den MF kann die Mannschaft so gut einstellen wie er will, wenn die Spieler nicht die Basics im Abstiegskampf auf dem Platz zeigen. Kampf, Wille, Leidenschaft, Zweikämpfe suchen

Ich würde es der Mannschaft und dem Trainer mal wünschen das wir gegen Leverkusen mal eine 1.HZ hinlegen die nicht so gut ist (mit 0-1 rückstand), uns in der 2.HZ aber so steigern das wir am Ende als verdienter Sieger vom Platz gehen. Ich denke das würde uns nochmal einen guten Schub Selbstbewußtsein geben.

Natürlich hat jeder einzelne Spieler gestern Fehler gemacht, und wir müssen uns noch in vielen Bereichen verbessern. Aber nach 6 Pleiten gehen gewisse Automatismen mehr und mehr verloren. Gestern war ein 1.Schritt in die richtige Richtung, weitere folgen hoffentlich. Dann sind wieder gewisse Automatismen (Laufwege, Spiel ohne Ball, blindes Passpiel) zurück und wir werden wieder Spiele gewinnen.
MF hat die Mannschaft gut auf Nürnberg vorbereitet (deren Stärke bei Standardsituationen) und die 11 spielen lassen,die alle die richtige Einstellung hatten. In der Hinrunde hatte wir sehr oft die Situation das 3-6 Spieler pro Spiel nicht die richtige Einstellung hatten. Kampf, Wille, Leidenschaft, das hat sehr oft gefehlt in der Hinrunde. Dies muss wieder zum Standard werden eines jeden Spielers, das hat mit dem Trainer erstmal wenig bis gar nichts zu tun. Den MF kann die Mannschaft so gut einstellen wie er will, wenn die Spieler nicht die Basics im Abstiegskampf auf dem Platz zeigen. Kampf, Wille, Leidenschaft, Zweikämpfe suchen

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@HölleNord und 3Dcad
Danke für die Mühe, größtenteils genau das zu schreiben, was ich auch denke, da habe ich viel Zeit gespart

Danke für die Mühe, größtenteils genau das zu schreiben, was ich auch denke, da habe ich viel Zeit gespart


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
MF hat zumindest am Samstag so gut wie alles richtig gemacht. 3 Punkte hat sich die Mannschaft erkämpft, hätte aber in der ersten Halbzeit noch ein Tor machen müssen, damit wir dann nicht immer wieder bis zum Schluß zittern müssen. Unsere "Neuen" sind gut eingeschlagen, aber auch die so oft gescholtenen wie Daems und Marx haben gut gespielt. Es muss noch am Abschluss von Mo gearbeitet werden. 5 Tofrschüsse im ganzen Spiel sind zu wenig.
Aber weiter so! Bin verhalten optimischtisch, Abstand zu Köln hat sich ja veringert.
Aber weiter so! Bin verhalten optimischtisch, Abstand zu Köln hat sich ja veringert.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du weißt aber schon, dass Mo linker Mittelfeldspieler war. Bei seinem Laufpensum darf man nicht erwarten, dass er auch noch einen verkappten Stürmer spielt.guenni99 hat geschrieben:. Es muss noch am Abschluss von Mo gearbeitet werden. 5 Tofrschüsse im ganzen Spiel sind zu wenig.
Aber weiter so! Bin verhalten optimischtisch, Abstand zu Köln hat sich ja veringert.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
So schnell kans gehen. Vor dem Spieltag 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und 7 auf sicheren Klassenerhalt,
jetzt nur noch 3 bzw 5.
wenn man das positive Erlebnise dieses dreckigen Sieges mitnimmt, gegen unseren momentan Leverkusen dann mit Selbstvertrauen reingeht, dann ist der Punkterückstand so gut wie egalisiert und man hat für die restliche Rückrunde richtig Selbstvertrauen getankt.
gegen Leverkusen sollten wir aber mehr Entlastung zeigen können, weil deren offensive stärker ist, und deren Abwehr gegen Dortmund mehrere große Böcke schoss...
achja: wir haben jetzt 2 Punkte mehr als wir das letzte Mal knapp den Klassenerhalt unter Meyer schafften.
jetzt nur noch 3 bzw 5.
wenn man das positive Erlebnise dieses dreckigen Sieges mitnimmt, gegen unseren momentan Leverkusen dann mit Selbstvertrauen reingeht, dann ist der Punkterückstand so gut wie egalisiert und man hat für die restliche Rückrunde richtig Selbstvertrauen getankt.
gegen Leverkusen sollten wir aber mehr Entlastung zeigen können, weil deren offensive stärker ist, und deren Abwehr gegen Dortmund mehrere große Böcke schoss...
achja: wir haben jetzt 2 Punkte mehr als wir das letzte Mal knapp den Klassenerhalt unter Meyer schafften.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5062
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Für MF war dieser Sieg natürlich ungemein wichtig. So hat er etwas Luft gegenüber den Medien und einem Großteil der Fans bekommen und die Spieler sehen, das auch in der Buli zu Null gespielt werden kann - ja, auch mit etwas Glück.
Bedenkt man das die IV komplett neu war und bald ein Dante zurück kommt und in der Verteidigung und dem DM neue Perspektiven eröffnet, scheint der Klassenerhalt doch wieder etwas realistischer zu werden.
Bedenkt man das die IV komplett neu war und bald ein Dante zurück kommt und in der Verteidigung und dem DM neue Perspektiven eröffnet, scheint der Klassenerhalt doch wieder etwas realistischer zu werden.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wie schnell sich doch das Blatt in diesem Thema wenden kann 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was ich noch als sehr wichtig für das Selbstbewußtsein der Mannschaft einschätze, ist, das sie jetzt schon inkl. der Vorbereitungsspiele 360 Spielminuten ohne Gegentor sind.
Wann gabs das zuletzt ?
Bei dem Druck den die Mannschaft gestern in der Schlussphase hatte haben wir uns in der Vorrunde schonmal mehr als ein Tor gefangen.
Die Pillen haben wir die letzten zweimal besiegt und wie heist es doch so schön, aller guten Dinge sind.....
Nach der Eintracht unbeding die sechs Punkte Spiele gegen Stuttgart, öln und Pauli gewinnen, dann sieht man doch schon wieder Licht am Ende des Tunnels.
Wann gabs das zuletzt ?
Bei dem Druck den die Mannschaft gestern in der Schlussphase hatte haben wir uns in der Vorrunde schonmal mehr als ein Tor gefangen.
Die Pillen haben wir die letzten zweimal besiegt und wie heist es doch so schön, aller guten Dinge sind.....
Nach der Eintracht unbeding die sechs Punkte Spiele gegen Stuttgart, öln und Pauli gewinnen, dann sieht man doch schon wieder Licht am Ende des Tunnels.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hanke hat voll malocht und war einfach um. Also warum nicht auswechseln? Und was für ein falsches Signal hat er gesetzt? Ist es ungeschriebenes Gesetz: "Sobald Bradley eingewechselt wird, alle nur noch hinten rein stellen und die Bälle blind raus kloppen"?Kibi1970 hat geschrieben:Bradley für Hanke war meiner Meinung nach das falsche Signal...
Für mich war IdC erster Auswechselkandidat aber ganz offensichtlich hatte der noch mehr Luft als Hanke. Für die Offensive saß nur noch Bäcker auf der Bank und den Tausch hätte nun wirklich niemand verstanden.
Wie schon richtig festgestellt wurde, fehlt es verständlicherweise der Manschaft immer noch an Selbstvertrauen. Wie oft hatten wir diese Saison das Erlebnis nach einer Führung noch zu verlieren???? Das sitzt doch ganz klar in den Köpfen drin und ich denke das ist auch die Erklärung für das relativ hektische und etwas unkontrollierte Spiel in der 2.HZ. Gut das die Neuen dabei waren, denn in der IV haben wir wirklich eine gewisse Ruhe ausgestrahlt. Schade das Tobi nicht den allerbesten Tag hatte und Daems......naja.....Kämpferisch gab es allerdings keinen einzigen Ausfall und das ist sicher eminent wichtig. Es war nicht zu erwarten das wir Nürnberg aus dem Stadion fegen und ehrlich gesagt ich hatte mehr Angst als Zuversicht. Von daher sollten wir happy sein ohne abzuheben, aber auch nicht gleich wieder nach jeder Kleinigkeit buddeln die man bemeckern kann. Konnte ja wohl jeder sehen das da noch einige Arbeit wartet. Gegen Bayer werden wir sehen, ob der Sieg etwas Stabilität gebracht hat. Auch da werden wir etwas Glück brauchen und gerade zu Hause ist der Druck noch mal viel größer.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich glaube auch das wir wenn Dante mit Stranzl die IV bildet noch stabiler stehen.
Dann sollte man mal das Experiment wagen Nordveidt auf der sechs spielen zu lassen, zusammen mit Neustädter.
Dann sollte man mal das Experiment wagen Nordveidt auf der sechs spielen zu lassen, zusammen mit Neustädter.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, Stürmer für Stürmer, so ungewöhnlich ist das nicht. Hanke musste raus, ganz klar, der war platt, hat ja lange nicht mehr über 90 min gespielt.Bruno hat geschrieben:Hanke hat voll malocht und war einfach um. Also warum nicht auswechseln? Und was für ein falsches Signal hat er gesetzt? Ist es ungeschriebenes Gesetz: "Sobald Bradley eingewechselt wird, alle nur noch hinten rein stellen und die Bälle blind raus kloppen"?
Für mich war IdC erster Auswechselkandidat aber ganz offensichtlich hatte der noch mehr Luft als Hanke. Für die Offensive saß nur noch Bäcker auf der Bank und den Tausch hätte nun wirklich niemand verstanden.
Das war schon ein Signal, so wurde unser Spiel defensiver, nach vorne kam nichts mehr, keine Entlastung, und normalerweise geht das nicht gut, aber wir haben endlich mal wieder Glück gehabt.
Arango für Hanke wär auch gegangen, Mo wäre dann vorne rein.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Auweia....Arango in eine Abwehrschlacht?? ich denke da waren andere Qualitäten gefordert. Und was für ein Signal wäre denn sinnvoll gewesen? Attttttackeeeeeee??? ich denke wichtig wäre gewesen dem Team zu vermitteln: Steht nicht so tief, spielt die Bälle klüger raus, vermeidet Ballverluste, attackiert die ballführenden Gegner.
Aber das läßt sich wohl schlecht durch einen Wechsel vermitteln und wenn überhaupt, dann durch aggressive Mittelfeldspieler wie Bradley und Janschke.
Aber das läßt sich wohl schlecht durch einen Wechsel vermitteln und wenn überhaupt, dann durch aggressive Mittelfeldspieler wie Bradley und Janschke.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Abwehrschlacht nur, wenn man sich hinten reindrängen läßt, muss ja nicht sein. Mit Arango wäre ein vernünftiges Aufbauspiel nach vorne möglich gewesen, das heißt ja nicht sofort Attacke. Ich mag es halt nicht, einen engen Vorsprung nur über die Zeit zu mauern, mit etwas mehr Mut wäre das 2:0 möglich gewesen.Bruno hat geschrieben:Auweia....Arango in eine Abwehrschlacht?? ich denke da waren andere Qualitäten gefordert. Und was für ein Signal wäre denn sinnvoll gewesen? Attttttackeeeeeee??? ich denke wichtig wäre gewesen dem Team zu vermitteln: Steht nicht so tief, spielt die Bälle klüger raus, vermeidet Ballverluste, attackiert die ballführenden Gegner.
Aber das läßt sich wohl schlecht durch einen Wechsel vermitteln und wenn überhaupt, dann durch aggressive Mittelfeldspieler wie Bradley und Janschke.
Das mit dem Tief stehen nervt mich auch, unser Pressing fängt erst an der Mittellinie an, zu spät. Besonders so langsame Stürmer wie Hanke haben dann einen weiten Weg zum Tor.
Aber es ist ja gutgegangen, jetzt sollte man an den letzten Minuten arbeiten, sowas darf gegen bessere Teams nicht passieren.