Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 03.01.2011 13:55

HerbertLaumen hat geschrieben:Und deshalb sehe ich die Spieler auch immer mehr in der Verantwortung, als Manager oder Trainer, habe ich immer so gesehen und werde ich auch immer so sehen.
Die Aufgabe von hoch bezahlten Führungskräften (!!!) wie Frontzeck und Eberl ist es, ihre Teams in Topform zu bringen und Ergebnisse zu liefern. Das ist auch in der Wirtschaft nicht anders. Und dieser Aufagbe kommen sie nicht nach .
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zisel » 03.01.2011 13:57

Block F hat geschrieben:
nach seiner 2 jährigen Tätigkeit als Sportdirektor bezweifele ich ernsthaft das Bailly, Dante, Stalteri & Galasek auf Eberl Gesinnung kamen, sondern so von HM gewollt waren.
Wenn du dir natürlich die Freiheit rausnimmst, zu entscheiden wer wen gewollt hat, und die vermeintlichen Fehlschläge alle Eberl anlastest und die "guten" Transfers alle HM, dann kann man natürlich nur zu einem vernichtendem Urteil kommen,. Ich frage mich nur, wie man dann eine fruchtbare Diskussion führen soll.
also für mich hat Eberl ganz klar unterirdisch gearbeitet,
Das ist deine Meinung, die ich dir nicht nehmen will.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 03.01.2011 14:03

Bruno hat geschrieben:1.) Sich in der Reserve auf Schachten, Wissing, Meeuwis, Jaures, Janschke und Neustädter zu verlassen habe ich aber schon vor Saisonbeginn für gewagt gehalten.

2.) allerdings hat ein Daems schon so lange keine 2 guten Spiele mehr am Stück gemacht...

3.) Es geht mir keineswegs darum ME einen Strick zu drehen, aber ich sehe ihn im Moment etwas kritischer als zu Anfang und in der Verantwortung für die Krise sehe ich ihn ebenfalls.
1.) man hätte auch noch Back-Up für Levels besorgen kännen Back-Up als #4 oder #5 für die IV. Back-Up fürs DM...
statt sich in die Breite zu verstärken, hat man sich jedoch konzentriert einzelne Positionen zu stärken - wie 4,5Mio für IdC als Verbindung zwischen Mittelfeld und Sturm... für die 4,5Mio hätte man auf allen Positionen auch gute Back-Ups holen können. Bin mir jedoch nicht sicher, ob das in deinem Sinne gewesen wäre.
Wir können halt nicht auf allen Positionen in der Breite gut besetzt sein, da muss man ein gewisses Risiko gehen, wenn man sich punktuell verstärken will. Und ich fand und finde auch im Nachinein das Risiko, was gegangen wurde, für überschaubar. War jetzt der Worst Case, der eintreffen konnte... blöd gelaufen...

2.) na na na. Verwechselt du vielleicht die Spiele von Daems auf der LVPosition und in der IV? In der IV war er schlecht, keine Frage. Aber auf der LV war er auch nicht viel schlechter als Levels auf der RV. Beide waren auf diesen Positionen mit Abstand unsere besten Abwehrspieler der Hinrunde (was aber jetzt kein so hoher Maßstab sein kann bei den schlechten Leistungen der anderen).
Daems ist völlig ausreichend für unsere Vor-Saison-Ziele und unseren jetzigen.
Auch wenn das natürlich ne Position ist, über die man im Sommer nachdenken muss, weil Daems abbaut...

3.) ist ja was ganz Neues, dass unsere fürs Sportliche verantwortliche Mitarbeiter verantwortlich für sportliche Leistungen sind... :mrgreen: von Wissing bis Bonhof stehen die alle jetzt in der Verantwortung :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 03.01.2011 14:04

ewigerfan hat geschrieben:Die Aufgabe von hoch bezahlten Führungskräften (!!!) wie Frontzeck und Eberl ist es, ihre Teams in Topform zu bringen und Ergebnisse zu liefern. Das ist auch in der Wirtschaft nicht anders. Und dieser Aufagbe kommen sie nicht nach .
Die Aufgabe von noch viel höher bezahlten Topspielern ist es, auf dem Platz ihre bestmögliche Leistung zu zeigen und Ergebnisse zu liefern! Das ist auch in der Wirtschaft nicht anders. Und dieser Aufgabe kommen sie nicht nach :winker:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Hölle Nord » 03.01.2011 14:08

Also, ich denke auch, dass sich für bestimmte Meinungen immer irgendwelche Aktionen, Daten und Ereignisse finden lassen. Wenn man sich den langen Beitrag von ewigerfan genau durchliest, so klingt vieles relativ stimmig. Für Außenstehende klingt alles sehr plausibel und man könnte den Eindruck gewinnen, dass wir es bei Borussia mit einem ganz miesen Exemplar an Sportdirektor zu tun haben. Nun gibt es jedoch auch andere Meinungen, die die Arbeit Eberls der letzten Jahre wiederum mit positiven Argumenten füttern, um ihn dann in einem besseren Licht stehen zu lassen. Es ist halt immer eine Frage der Sichtweise, auslegen kann man alle Thesen, so wie sie einem am besten in den Kram passen oder besser gesagt, um die eigene Meinung bestmöglich zu untermauern. Ich denke, Max Eberl ist weder ein schlechter Sportdirektor, noch ein richtig guter. Er kann Transfers vorweisen, die zum Himmel stinken. Auf der anderen Seite haben wir es ihm aber auch zu verdanken, dass Spieler wie Reus und Dante bei uns spielen. Er hat Erfolge vorzuweisen wie die Vertragsverlängerungen von Dante und Reus, muss sich aber auch den Vorwurf gefallen lassen, mit Graupen wie Daems und Marx ohne Not verlängert zu haben. Wie gesagt, es gibt Licht und Schatten, auch bei einem Sportdirektor. Letztlich muss jedoch gelten, was für alle Führungspersonen in unterschiedlichen Positionen gilt. Wenn der Erfolg ausbleibt, sprich das vorgegebene Ziel nicht erreicht wird, hat man die Konsequenzen zu tragen. Dies ist aktueller Stand leider Fakt. Daran muss auch er sich messen lassen. Ich für meinen Teil gebe auch Max Eberl noch Zeit bis max. 22. Spieltag. Sollte eine Kehrtwende bis dahin nicht erkennbar sein, muss gehandelt werden. Und zwar auch auf dem SD-Posten!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zisel » 03.01.2011 14:16

Hölle Nord hat geschrieben: Wenn der Erfolg ausbleibt, sprich das vorgegebene Ziel nicht erreicht wird, hat man die Konsequenzen zu tragen. Dies ist aktueller Stand leider Fakt. Daran muss auch er sich messen lassen.
So wird es auch sein. Nach dem aus meiner Sicht gutem letzten Jahr haben wir eine katastrophale Hinrunde hingelegt, die auch ME mitzutragen hat und die er auch mitträgt. Gelingt es Eberl, dem Trainer und den Spielern das Ding noch zu drehen, wird man ihm womöglich allenthalben auf die Schulter klopfen, weil er einen Branchenmechanismus ausgehebelt hat. Gelingt es nicht, werden Hohn und Spott umso heftiger auf ihn einprasseln. Die nächsten Spiele werde es weisen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 03.01.2011 14:18

Bruno hat geschrieben:Aber der Defensivverbund IV + LV + Marx/Bradley hat schon in der letzten Siason häufig nicht funktioniert.
HerbertLaumen hat geschrieben:Das ist zwar eine wenig schöne Behauptung, aber immerhin haben sie so gut funktioniert, dass wir eine ziemlich ruhige Saison hatten. Warum hat es denn diese Saison mit der fast identischen Mannschaft nicht funktioniert?
Wir hatten eine ruhige Saison, vor allem weil unsere Offensive herausragend funktionierte und wir doch einige Male die von MF beschworene Kompaktheit zeigten. Darüber darf aber nicht hinweg täuschen, das wir unglaublich viele Gegentreffer kassierten. Das mit dem Hinweis auf die ruhige Saison einfach weg zu wischen finde ich leichtsinnig. Warum es zu Anfang der Saison nicht funktioniert hat, hängt für mich mit mehreren Faktoren zusammen: 1.) Bayer. Dieses Ergebnis hat scheinbar einigen Spielern den Eindruck vermittelt, als könne man mit spielerischen Mitteln jeden Gegner bezwingen. In den Spielen darauf gab es zwar schöne Offensivaktionen, aber diese Kompaktheit der Vorsaison (die ja ein Höchstmaß an Arbeitsbereitschaft erfordert) war nicht zu sehen. Das erhöhte massiv unsere Defensivprobleme. 2.) falsche Schirientscheidungen, angefangen beim Spiel gegen Frankfurt. 3.) Eigendynamik. Du verlierst ein paar Mal und auf einmal schleicht sich Unsicherheit ein. Dies wird sicher noch verstärkt, wenn ein Spieler die Unsicherheit eines oder mehrerer Mitspieler bemerkt. 4.) Bailly. Keine Ahnung ob er zu früh wieder eingestiegen ist, psychische Probleme hatte oder was auch immer. Jedenfalls machte er nicht nur gravierende Fehler, sondern strahlte auch eine kaum zu ertragene Unsicherheit aus. So was läßt keine Hintermannschaft kalt.
Wie Du siehst sehe ich hier Gründe die alle nichts mit ME oder MF zu tun haben. Dennoch gibt es für mich genügend Gründe (wie bereits mehrfach erläutert) einige seiner Entscheidungen in Frage zu stellen.
...aber für mich muss er sich auch erst wieder etwas Vertrauen zurück verdienen.
HerbertLaumen hat geschrieben:Womit hat er denn dein Vertrauen enttäuscht? Hat er dich betrogen? Hat er dich belogen?
Genau, er hat die letzten 2 Verabredungen einfach platzen lassen und die Überweisungen meiner Moderatorenprovisision ist schon 5 Jahre überfällig :wink: Man kann auch Vertrauen einbüßen ohne belogen und betrogen worden zu sein. Bei mir sind es eher unverständliche Personalentscheidungen (die Du ja zum Teil selbst angesprochen hast). Würde mich durchaus freuen, wenn sich seine Entscheidungen als richtig und mein Mißtrauen als unberechtight erweisen. Bis dahin brodelt es halt ein wenig. Das wird und soll ME nicht weiter jucken, aber letztlich sind wir ja hier um Meinungen auszutauschen.
HerbertLaumen hat geschrieben: Da weder Trainer noch Manager auf dem Platz stehen, hinterfrage ich die Spieler, denn ich gehe davon aus, dass weder Trainer noch Manager ihr Verhalten um 180° gedreht haben, dass jetzt gänzlich anders trainiert wird und dass jetzt ganz andere taktische Vorgaben ausgegeben werden.
Richtig. Wenn man davon ausgeht, dass alle Spieler im letzten Jahr eine für ihre Verhältnisse normale/gute Saison gespielt haben. Wenn das letzte Saison bei einigen aber das obere Limit war und sich in dieser Saison das eigentliche Leistungsvermögen zeigt, dann haben nicht nur wir, sondern auch die Verantwortlichen ein Problem. Allerdings ist das nicht der richtige Zeitpunkt darüber zu urteilen. Wir werden ja erleben wozu das Team in der Rückrunde in der Lage ist und letztlich wäre ME bei einem Scheitern schon deshalb verantwortlich, weil er Spielern vertraut hat die das Vertrauen nicht wert waren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 03.01.2011 14:40

Bruno hat geschrieben:Wir hatten eine ruhige Saison, vor allem weil unsere Offensive herausragend funktionierte und wir doch einige Male die von MF beschworene Kompaktheit zeigten.
Deshalb war Brouwers zusammen mit Reus unser bester Torschütze und kein Stürmer (bezeichnenderweise Colautti) hat mehr als 5 Tore geschossen, weil unsere Offensive herausragend funktionierte?
Darüber darf aber nicht hinweg täuschen, das wir unglaublich viele Gegentreffer kassierten.
Haben wir nicht, für den Tabellenplatz hält sich das im Rahmen, hatte Borussenmario ja mal ausgerechnet, allerdings haben wir viele Weitschußgegentore bekommen. Das ist diese Saison aber auch wieder anders, oder? Jetzt haben wir in der Tat unglaublich viele Gegentore kassiert. Aber inwieweit ist das Eberls Schuld? Hätte er denn vor der Saison auch noch einen neuen Torwart holen müssen? Musste er wissen, dass Bailly nie zu seiner alten Form findet?
Wie Du siehst sehe ich hier Gründe die alle nichts mit ME oder MF zu tun haben. Dennoch gibt es für mich genügend Gründe (wie bereits mehrfach erläutert) einige seiner Entscheidungen in Frage zu stellen.
Das ist korrekt und kann man auch tun, nur lassen sich solche Fragen meist nicht beantworten.
Man kann auch Vertrauen einbüßen ohne belogen und betrogen worden zu sein.
Naja, es liest sich halt immer so dramatisch "er hat mein Vertrauen verloren".
Bei mir sind es eher unverständliche Personalentscheidungen (die Du ja zum Teil selbst angesprochen hast).
Da bliebe dann zu hinterfragen, ob diese dir und mir zum Teil unverständlichen Entscheidungen denn wirklich so offenkundige Fehler sind, dass man deswegen gleich das Vertrauen verlieren muss.
Wenn das letzte Saison bei einigen aber das obere Limit war und sich in dieser Saison das eigentliche Leistungsvermögen zeigt, dann haben nicht nur wir, sondern auch die Verantwortlichen ein Problem.
Und damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt: wie hätten die Verantwortlichen denn wissen können, nein, wissen müssen, dass es diese Saison zu einem Einbruch kommen würde? Muss man denn einkalkulieren, dass die Spieler permanent über ihrem eigentlichen Leistungsvermögen spielen? Und wie erkennt man das im Vorfeld, um auch adäquat darauf reagieren zu können? Und wo kommt das ganze Geld her, um geschätzt 6 Stammspieler durch bessere zu ersetzen?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 03.01.2011 14:54

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Aber auf der LV war er auch nicht viel schlechter als Levels auf der RV.
Daems ist völlig ausreichend für unsere Vor-Saison-Ziele und unseren jetzigen.
Beide Aussagen sehe ich völlig anders. In welcher Funktion Daems Flanken unterläuft, schlecht zum Gegner steht oder sich überlaufen läßt ist mir schnuppe. Für mich hat er auch auf seiner Stammposition zu viele Fehler gemacht. Aber das ist off topic
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 03.01.2011 15:26

HerbertLaumen hat geschrieben:Da bliebe dann zu hinterfragen, ob diese dir und mir zum Teil unverständlichen Entscheidungen denn wirklich so offenkundige Fehler sind, dass man deswegen gleich das Vertrauen verlieren muss.
Es ist ja nicht so das ich völlig das Vertrauen verloren habe. Aber man wird einfach unsicher. Klar konnte man vor der Saison nicht ahnen das einige Spieler so schlecht spielen würden. Von den Verletzten ganz zu schweigen. Und offensichtlich war es klug, nicht nur auf Boba zu setzen sondern mit Mo und IdC zwei recht hochwertige Stürmer zu verpflichten. Aber war es klug auf einen bundesligaerfahrenen, defensiven Reservespieler zu verzichten, die Bank fast ausschließlich mit jungen, unerfahrenen Spielern zu bestücken? Aus meiner Sicht hat man da wirklich sehr sehr großes Vertrauen in einige Spieler gesetzt. Sehr gewagt.
Ob das wirklich offenkundige Fehler sind? Eher nicht. Das Bailly so mies halten würde, oder selbst Dante einen schlechten Start erwischt, dafür ist ME sicher nicht verantwortlich. Für mich als Außenstehender eh nicht zu beurteilen und wer weiß wie mancher Spieler so im Training abgeht. Wird sicher auch immer wieder mal passieren, das ein Spieler im Training voll überzeugt und das im Spiel einfach nicht umsetzen kann.
Darüber darf aber nicht hinweg täuschen, das wir unglaublich viele Gegentreffer kassierten.
HerbertLaumen hat geschrieben:Haben wir nicht, für den Tabellenplatz hält sich das im Rahmen, hatte Borussenmario ja mal ausgerechnet, allerdings haben wir viele Weitschußgegentore bekommen.
Also mit 60 Gegentreffern waren wir das 3. schlechteste Team der Liga. Das ist keineswegs im Rahmen, das ist ein schlechter Wert. Und eine wichtige Ursache war letzte wie diese Saison, dass Gegenspieler falsch/schlecht übernommen oder nicht aggressiv angegriffen wurden. Ein Problem das maßgeblich im def. Mittelfeld und auf den Außenverteidigerpositionen verursacht wird. Natürlich kann man dann anmerken, das ALLE für diese Kompaktheit mitarbeiten müssen. Das stimmt natürlich und da kommen auch Leute wie Arango, Reus und Mo ins Boot. Aber in meiner Wahrnehmung hat es oft an einem zu zögerlichen, zaghaften eingreifen von Marx/Bradley gelegen und natürlich auch an einer fast schon grausamen Schwäche bei Standards. Das allerdings gehört wieder mehr in den Trainer-Thread :wink:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borusse70 » 03.01.2011 17:09

Eigentlich möcht eich eure sehr interessante DIskussion gar nicht stören :D

Doch mir ist in den letzten Aussagen von ME etwas aufgefallen:
Von unseren Trainern erwarte ich, dass sie in der täglichen Arbeit auf dem Trainingsplatz und bei der Vorbereitung auf die Spiele die Entscheidungen finden, die am Ende dazu führen, dass wir die Klasse halten.
Was ich so deute, dass ME auch weiss, wo die Probleme lagen/liegen und er von MF nun erwartet, dass diese Probleme abgestellt werden. Wie auch immer die Massnahmen aussehen.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von LotB » 03.01.2011 17:30

Bruno hat geschrieben:Beide Aussagen sehe ich völlig anders. In welcher Funktion Daems Flanken unterläuft, schlecht zum Gegner steht oder sich überlaufen läßt ist mir schnuppe. Für mich hat er auch auf seiner Stammposition zu viele Fehler gemacht.
Wo darf man hier unterschreiben? Unser erfahrender LV macht zu viele Anfängerfehler, ist inzwischen nicht mehr schnell genug, um das teilweise grenzwertige Stellungsspiel auszubügeln und irrt insgesamt zu häufig orientierungslos durch den Strafraum. Insgesamt rücken unsere AV für meinen Geschmack zu früh und zu weit ein, so dass wir zwar 4 Verteidiger und 2 DM im Strafraum stehen haben, aber keinerlei Flanken verhindern... in Kombination mit dem defensiv eher überschaubaren LM-Stammspieler Arango ist das keinesfalls bundesligatauglich, das kann man dann ja auch an der Tabelle ablesen.

Sowas müßte eigentlich das sportliche Team erkennen und - sofern Wissing nicht sofort der Sprung in die Stammelf zugetraut wird und Schachten nach den erbrachten Leistungen wahrscheinlich neu bewertet werden muss - reagieren. Die Vertragsverlängerung für Daems ist sportlich nicht zu erklären, es sei denn, der soll in den nächsten 2 Jahren im Innendienst eingesetzt werden (zu gesenkten Bezügen).
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Block F » 03.01.2011 17:35

gelöscht.......und wieder einer dieser zahllosen Trainer-Bashing-Posts....wenn Dir nichts gehaltvolles einfällt, dann schreibe lieber nichts
Zuletzt geändert von Bruno am 03.01.2011 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme - unsachlichen Post gelöscht
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bruno » 03.01.2011 18:33

borusse70 hat geschrieben:Was ich so deute, dass ME auch weiss, wo die Probleme lagen/liegen und er von MF nun erwartet, dass diese Probleme abgestellt werden. Wie auch immer die Massnahmen aussehen.
Davon ist eigentlich auszugehen. Schließlich hängt auch sein Job irgendwie mit dran, aber schon alleine aus professionellen Gründen MUSS ein Sportdirektor in der Lage sein, die Arbeit eines Trainers exakt einzuschätzen. Das bedingt irgendwo auch mal das Training zu beobachten und nah an der Mannschaft zu sein. Verwirrend sind für manchen Laien (inklusive mir) halt einige Personalentscheidungen. Hier kann man nur hoffen das ME Lage und Spieler richtig einschätzt.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von MeisterMatze » 03.01.2011 19:00

HerbertLaumen hat geschrieben:Da bliebe dann zu hinterfragen, ob diese dir und mir zum Teil unverständlichen Entscheidungen denn wirklich so offenkundige Fehler sind, dass man deswegen gleich das Vertrauen verlieren muss.
Das pushe ich mal, weil es mich interessiert, was du hierzu antwortest. Siehst du es nicht so, dass es vor der Saison offensichtlich war, dass man in der Defensive nachbessern muss? Dante, Brouwers und Levels haben eine tolle Runde gespielt, trotzdem haben wir nicht unbedingt wenig Gegentore kassiert. Daems hat schon eine schwache Serie gespielt und auch die Arbeit der beiden Sechser durfte man durchaus in Frage stellen. Hier wurde nichts verändert. Vielleicht ist "Vertrauen verlieren" der falsche Ausdruck, denn so ist es bei mir nicht. Ich bin d'accord mit der Entscheidung, Eberl und Frontzeck weitermachen zu lassen. Aber in meinen Augen war es mindestens optimistisch, eigentlich sogar blauäugig, darauf zu vertrauen, dass jeder Defensivspieler seine Form hält und man sich bei den 60 Gegentoren stabilisieren kann.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Hölle Nord » 03.01.2011 19:50

Naja, aber mit Anderson und Wissing sind doch 2 Defensivkräfte verpflichtet worden. Zudem ist Schachten aus Paderborn zurückgekommen und Neustädter fand man als Backup für die 6er auch einigermaßen geeignet. Wenn ich daran denke, welche Vorschußlorbeeren, zumindest Anderson, aber auch teilweise Wissing hier erhalten haben, dann hatte man schon den Eindruck, dass für die Defensive gezielt verstärkt wurde. Nun sind wir schlauer und wissen, dass das Abschneiden in der letzten Saison einzig und allein damit zu tun hatte, dass unter anderem einige Defensiv-Spieler an ihrem absoluten Leistungslimit gespielt haben. In dieser Saison sieht das leider anders aus, wie wir ja alle wissen. Nein, für mich ist nicht der Fehler gewesen, im Defensiv-Verbund nicht nachgebessert zu haben, sondern eine falsche Einschätzung der vorhandenen Kräfte sowie der vermeintlichen Verstärkungen vorgenommen zu haben. Dieser Fehler fliegt uns grad derbe um die Ohren, was man an den Gegentoren gut ablesen kann (obwohl hier auch Verletzungsprobleme mit ein Grund gewesen sind).
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Andi79 » 03.01.2011 21:12

Hölle Nord hat geschrieben: Naja, aber mit Anderson und Wissing sind doch 2 Defensivkräfte verpflichtet worden. Zudem ist Schachten aus Paderborn zurückgekommen und Neustädter fand man als Backup für die 6er auch einigermaßen geeignet. .....hatte man schon den Eindruck, dass für die Defensive gezielt verstärkt wurde.
Und genau da hat ME gepatzt. Abgesehen von Verletzungspech und Schiedsrichterfehlern, für die natürlich niemand etwas kann, hat ME das Leistungsvermögen der Neuen falsch eingeschätzt. Auch das kann passieren wenn man dafür das Leistungsvermögen der vorhandenen Akteure richtig einschätzt :D
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 03.01.2011 22:21

HerbertLaumen hat geschrieben: Und damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt: wie hätten die Verantwortlichen denn wissen können, nein, wissen müssen, dass es diese Saison zu einem Einbruch kommen würde? Muss man denn einkalkulieren, dass die Spieler permanent über ihrem eigentlichen Leistungsvermögen spielen? Und wie erkennt man das im Vorfeld, um auch adäquat darauf reagieren zu können? Und wo kommt das ganze Geld her, um geschätzt 6 Stammspieler durch bessere zu ersetzen?
Niemand verlangt hellseherische Fähigkeiten. Die waren bei 60 Gegentoren aber auch gar nicht nötig. Aber: man muss auch die Möglichkeit einplanen, dass es zu Leistungsschwankungen und Verletzungen kommt. Und mit nur 3 Innenverteidigern sind wir zuletzt 2006/2007 in die Saison gegangen. Das Ergebnis ist bekannt.

Auf der Außenbahn dieselbe Fehlplanung. Wer in Schachten einen bundesligatauglichen Außenverteidiger sieht, hat ein ernsthaftes Wahrnehmungsproblem. Dass Jaures in seinem Alter auch nicht mehr verletzungsunanfällig ist, war ebenfalls bekannt - vom immer langsamer werdenden Daems ganz zu schweigen (ist ja auch schon 32). Und als hätte die Hinrunde nicht nachdrücklich bewiesen, dass dringender Handlungsbedarf auf der Außenbahn hinten besteht (was ist, wenn sich Levels verletzt?), wird so getan, als wäre alles paletti.

Dasselbe spielt sich auf der 6 ab: keine ernsthafte Konkurrenz für unsere beiden Stamm-6er ist in Sicht. Was ist denn das für eine Planung, bei der von der Bank aus keinerlei Druck auf die Stammkräfte ausgeübt wird? Im Offensivbereich hat sich Eberl gefreut, dass eine stärkere Konkurrenz herrscht. Warum hat er dann im DM die Komfortzone für Marx und Bradley belassen?

Das ist doch der springende Punkt: dass eben nicht konsequent der Konkurrenzkampf auf den Außenbahnen und der 6 erhöht wird. Eberl hat ja ausdrücklich bestätigt, dass man alles so lassen wird, wie es ist, weil die 6 für ihn und MF kein Problem darstellt.

Da frage ich mich dann, welche Spiele der Mann die ganze Zeit ansieht. Die der Borussia können es in der Hinrunde nicht gewesen sein. :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 03.01.2011 22:26

ewigerfan hat geschrieben:Niemand verlangt hellseherische Fähigkeiten.
Aber ja doch, du in diesem posting gespickt mit Unverschämtheiten auch wieder. Nur wird immer "vergessen", dass Borussias Budget nunmal begrenzt ist.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 03.01.2011 22:40

HerbertLaumen hat geschrieben:Aber ja doch, du in diesem posting gespickt mit Unverschämtheiten auch wieder. Nur wird immer "vergessen", dass Borussias Budget nunmal begrenzt ist.
Wenn Du mal anders als mit seltsamen Ein- oder Zweizeilern mit Verdrehungen und/oder Unterstellungen antworten würdest, wäre sogar so etwas wie ein Diskussion möglich :roll:

- Hatten wir 2006/2007 nur drei IV und sind wir auch deshalb abgestiegen (z.B. Stichwort Tim Rubink, Du warst sicherlich auch bei dem Spiel gegen Schalke vor Ort)?
- Besteht ernsthafte Konkurrenz auf der Außenbahn oder stellen sich Levels und Daems von selbst auf?
- Sind Neustädter und Nordtveit ernsthafte Konkurrenz für Marx und Bradley?
- Ist Schachten in deinen Augen ein bundesligatauglicher Verteidiger?

Nur für Dich nochmal der entscheidende Satz meines Postings, der selbstredend nicht von Dir zitiert wird:
Das ist doch der springende Punkt: dass eben nicht konsequent der Konkurrenzkampf auf den Außenbahnen und der 6 erhöht wird.
Die Planung zu Saisonbeginn hatte ihre Gründe, schön, kann man nicht mehr ändern, abgehakt. Nur: So, wie man jetzt endlich die Konkurrenz in der IV erhöht, hätte man es auch auf den beiden anderen Positionen machen müssen. Und was die Kohle angeht: wenn man die Reißleine ziehen muss, fragt man auch nicht, ob der Ersatzfallschirm teuer wird. Der Aufprall wird mit Sicherheit teurer.
Gesperrt