Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Vielleicht wird Daems ja stabiler, wenn der Rest der Defensive insgesamt besseren Fußball spielt. Aber gut, dieses Argument kann man eigentlich bei jeder Position anwenden. Insgesamt ist Daems auch seit längerer Zeit ein Schwachpunkt und sollte eigentlich durch einen besseren Spieler ersetzt werden.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das Problem sind die vielen langsamen Spieler, Heimeroth im Tor gedanklich langsam, in der Abwehr Levels, Brouwers und Daems langsam, im Mittelfeld Marx und vorne jetzt noch Hanke.Sir Andy hat geschrieben:Vielleicht wird Daems ja stabiler, wenn der Rest der Defensive insgesamt besseren Fußball spielt. Aber gut, dieses Argument kann man eigentlich bei jeder Position anwenden. Insgesamt ist Daems auch seit längerer Zeit ein Schwachpunkt und sollte eigentlich durch einen besseren Spieler ersetzt werden.
Ich hoffe, das noch 2 Neue kommen, die schneller sind, sonst bleiben unsere Probleme in der Defensive.
- 74er Fohlen
- Beiträge: 443
- Registriert: 20.12.2006 14:43
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mit den in Nürnberg gescheiterten Skandinavier haben wir dann einen Mann wie Schachten zur StabilitätHubsi hat geschrieben: Das Problem sind die vielen langsamen Spieler, Heimeroth im Tor gedanklich langsam, in der Abwehr Levels, Brouwers und Daems langsam, im Mittelfeld Marx und vorne jetzt noch Hanke.
Ich hoffe, das noch 2 Neue kommen, die schneller sind, sonst bleiben unsere Probleme in der Defensive.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und schon wird sich wieder über einen Spieler lustig gemacht, der noch nicht mal einen Vertrag bei uns hat. Großes Kino von den besten Fans der Welt!



- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was mich bei diesem Spieler mal interessieren würde ist:
1. Wer hat ihn beobachtet und für gut befunden?
2. Wo wurde er beobachtet? bei Arsenals Reserve und wurde er dort für tauglich befunden?
3. Soll er uns tatsächlich bei unseren Abwehrproblemen helfen oder ist er nur Back-up für vorhandene Profis?
4. Oder plant man mit ihm womöglich jetzt schon für die nächste Saison in Buli X?
1. Wer hat ihn beobachtet und für gut befunden?
2. Wo wurde er beobachtet? bei Arsenals Reserve und wurde er dort für tauglich befunden?
3. Soll er uns tatsächlich bei unseren Abwehrproblemen helfen oder ist er nur Back-up für vorhandene Profis?
4. Oder plant man mit ihm womöglich jetzt schon für die nächste Saison in Buli X?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Diskutiert das im Wechselthread, oder noch besser dann wenn der Transfer wirklich perfekt ist.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nordveit ist doch für die IV oder DM eingeplant oder bin ich da schlecht informiert?Bruno hat geschrieben:Zieht man Nordveit hinzu wären es mit Hanke 5 und diese Zahl hatte man ja im Vorfeld ausgeschlossen.
- Inselfohlen
- Beiträge: 1234
- Registriert: 08.10.2007 21:41
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ist doch egal, wo der spielt, Hauptsache man zeigt Aktivität.Schließlich wollte man zuerst gar keinen verplfichten, weil man an den charakterstarken Kader glaubte. Dann sieht man, dass in der IV und in DM nachgelegt werden muss und holt nen Stürmer. Klingt komisch, ist aber so !nicklos hat geschrieben:Nordveit ist doch für die IV oder DM eingeplant oder bin ich da schlecht informiert?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das einzige, was in der Hinrunde funktionierte, war unser Sturm.
Doch taktisch wurde der Sturm zum Ende immer mehr deaktiviert und mit panisch überzogenen Disziplinarmaßnahmen, die auf fehlende Autorität deuten könnten, nun auch demontiert. Bisher spielten wir auf Konter. Dafür braucht man schnelle Leute. Mit Hanke wurde ein Strafraumspieler verpflichtet, der für Konter ungeeignet ist. Der braucht Flanken und Strafraumszenen.
In der Defensive existiert weiter die Hoffnung auf Dante und Brouwers.
Meine Prognose:
Hinten bekommen wir weiter den Kasten voll gehauen.
Vorne geht bald auch nichts mehr.
Aus der Talfahrt wird freier Fall.
Doch taktisch wurde der Sturm zum Ende immer mehr deaktiviert und mit panisch überzogenen Disziplinarmaßnahmen, die auf fehlende Autorität deuten könnten, nun auch demontiert. Bisher spielten wir auf Konter. Dafür braucht man schnelle Leute. Mit Hanke wurde ein Strafraumspieler verpflichtet, der für Konter ungeeignet ist. Der braucht Flanken und Strafraumszenen.
In der Defensive existiert weiter die Hoffnung auf Dante und Brouwers.
Meine Prognose:
Hinten bekommen wir weiter den Kasten voll gehauen.
Vorne geht bald auch nichts mehr.
Aus der Talfahrt wird freier Fall.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Genau - da hätte Max dem Mike sagen müssen, dass sie sein Vertrag noch nicht unterschreiben können, weil sie erst die Verträge mit den Defensivspielern unter Dach und Fach haben müssen.
In welcher Reihenfolge die Spieler kommen ist doch völlig wurscht - Hauptsache sie kommen.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nordveidt, Stranzl...?Neptun hat geschrieben:... In welcher Reihenfolge die Spieler kommen ist doch völlig wurscht - Hauptsache sie kommen.
Da braucht es schon einen absolut souveränen Abwehrchef, der ohne Traineranweisungen eine Abwehr dirigieren kann.
Hier wird gutes Geld verschleudert.
Max Eberl setzt in meinen Augen den Hebel vollkommen falsch an, in dem er weiter auf Frontzeck setzt.
Wie viel Millionen sollen da noch in den Kader geballert werden?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ME hat das ganze eh nicht mehr im Griff. Wenn ich die Namen lese die noch kommen sollen und MH sehe, dann sieht man, dass die Lage völlig falsch eingeschätzt wird und das auch Spieler sind die uns nicht wirklich weiterhelfen. MH ist eine Wundertüte und genauso die beiden anderen. HN hat sich beim Club schon nicht durchgesetzt und wurde nach einer desolaten Hinrunde durch Ottl ersetzt. Das sind Spieler die uns bestimmt weiter helfen
Entweder man nimmt richtig Geld in die Hand und kauft Spieler die uns wirklich weiterbringen oder man spart sich das Geld für die 2 Liga. Da ja im DM gar nicht nachgebessert wird sehe ich eh schwarz. TM ist eine der größten Schwachstellen, ist aber unantastbar. Da sollte ME mal ansetzten. Der Bericht von Fohlen Hautnah trifft den Nagel auf den Kopf. Na ja machen wir es halt wie unsere Herrn in der Führung: Augen zu und durch.

Entweder man nimmt richtig Geld in die Hand und kauft Spieler die uns wirklich weiterbringen oder man spart sich das Geld für die 2 Liga. Da ja im DM gar nicht nachgebessert wird sehe ich eh schwarz. TM ist eine der größten Schwachstellen, ist aber unantastbar. Da sollte ME mal ansetzten. Der Bericht von Fohlen Hautnah trifft den Nagel auf den Kopf. Na ja machen wir es halt wie unsere Herrn in der Führung: Augen zu und durch.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Neben Torben Marx finde ich auch Tobi leider immer wieder eine Schwachstelle. Wenn der Rest der Abwehr stimmt, dann ist Tobi für den Abstiegskampf ein richtig Guter. Aber wenn man Ambitionen hat, sich dann auch mal irgendwann aus den Abstiegsregionen zu entfernen, muss man auch über den RV nachdenken. Aber das darf man hier nicht sagen leider, weil "der Tobi ist ja ein echter Borusse". Ist er auch. Unbestritten. Aber trotzdem besonders im Stellungsspiel und im Aufbauspiel leider oft eine Katastrophe. Ist zwar besser geworden, aber reicht das?Sonic hat geschrieben: Entweder man nimmt richtig Geld in die Hand und kauft Spieler die uns wirklich weiterbringen oder man spart sich das Geld für die 2 Liga. Da ja im DM gar nicht nachgebessert wird sehe ich eh schwarz. TM ist eine der größten Schwachstellen, ist aber unantastbar. Da sollte ME mal ansetzten. Der Bericht von Fohlen Hautnah trifft den Nagel auf den Kopf. Na ja machen wir es halt wie unsere Herrn in der Führung: Augen zu und durch.
Mich ärgert es, dass ein Max Eberl nicht auch mal solche Wahrheiten ausspricht, mal Tacheles redet, mal auf den Tisch haut. Gilt auch für den Bereich DM. Aber sein Frontzeck sagt ihm, nö, der Torben ist ein Guter, genauso wie der Filip. und Max ist ruhig. Natürlich weiss man nicht, was hinter den Kulissen läuft. Klar soweit. Aber ich habe irgendwie auch nullkommanull den Eindruck, dass so etwas irgendwie kritisch hinterfragt wird. Aber wer weiss. Vielleicht präsentiert man uns ja im Winter noch einen Ersatz für LV und DM. und einen Perspektivspieler für RV vielleicht auch. Wer glaubt dran?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nach ner Woche Fuerteventura ohne Internet habe ich mich mal ein wenig umgesehen und gelesen, was es neues gibt. Und ich bin schockiert, was man so lesen muss: Stranzl, Nordveidt sollen kommen, Hanke ist schon da
Es scheint ganz klar auf Planungen für die 2. Liga hinzudeuten. Dazu soll wohl Boba gehen, was ich enttäuschend finde. Wenn man so konsequent ist, müsste Mo genauso gehen, denn in den 6 Monaten, wo Mo bei uns ist, hat er sich schon öfter negativ in der Presse geäussert. Das wiegt für mich sogar noch schlimmer, als die Ausrutscher von Boba.
Die Aussagen waren, dass der Kader gezielt verstärkt werden soll. Sehen kann ich da leider bisher recht wenig von. Ein Stranzl, der kein Stammspieler ist, Nordveidt, der bei der Reserve von Arsenal spielt und ein Hanke dazu. Das sollen jetzt die Spieler sein, die uns retten? Wo sind denn die Verstärkungen? Bisher von den Namen nur Mitläufer und keine Leader. KA. ob da noch was kommt, aber ich bin echt schockiert, was in unserem Verein abläuft. Leider wird es wohl erst in der 2. Liga einen Neuanfang bei Trainer und SpoDi geben (wenn überhaupt).

Es scheint ganz klar auf Planungen für die 2. Liga hinzudeuten. Dazu soll wohl Boba gehen, was ich enttäuschend finde. Wenn man so konsequent ist, müsste Mo genauso gehen, denn in den 6 Monaten, wo Mo bei uns ist, hat er sich schon öfter negativ in der Presse geäussert. Das wiegt für mich sogar noch schlimmer, als die Ausrutscher von Boba.
Die Aussagen waren, dass der Kader gezielt verstärkt werden soll. Sehen kann ich da leider bisher recht wenig von. Ein Stranzl, der kein Stammspieler ist, Nordveidt, der bei der Reserve von Arsenal spielt und ein Hanke dazu. Das sollen jetzt die Spieler sein, die uns retten? Wo sind denn die Verstärkungen? Bisher von den Namen nur Mitläufer und keine Leader. KA. ob da noch was kommt, aber ich bin echt schockiert, was in unserem Verein abläuft. Leider wird es wohl erst in der 2. Liga einen Neuanfang bei Trainer und SpoDi geben (wenn überhaupt).
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
jehens77 hat geschrieben:
Neben Torben Marx finde ich auch Tobi leider immer wieder eine Schwachstelle. Wenn der Rest der Abwehr stimmt, dann ist Tobi für den Abstiegskampf ein richtig Guter. Aber wenn man Ambitionen hat, sich dann auch mal irgendwann aus den Abstiegsregionen zu entfernen, muss man auch über den RV nachdenken. Aber das darf man hier nicht sagen leider, weil "der Tobi ist ja ein echter Borusse". Ist er auch. Unbestritten. Aber trotzdem besonders im Stellungsspiel und im Aufbauspiel leider oft eine Katastrophe. Ist zwar besser geworden, aber reicht das?
Levels wäre aber der 3. oder 4. Schritt, den man nicht machen sollte, bevor man nicht einmal den 1. gemacht hat. Bitte nicht auch noch auf der rechten Verteidiger Seite eine Baustelle aufmachen. Zumal wir in Levels in der kommenden Saison wohl einen der stärksten Rechtsverteidiger der Liga haben werden.

Wenn wir dann einmal berechtigte Ambitionen haben, kann man mal über Levels nachdenken, aber bis dahin sehe ich in ihm eine feste Größe.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ich möchte hier mal ein kleines resumée ziehen bezüglich der Arbeit von Max Eberl als Sportdirektor bei Borussia. Schwer dabei ist allerdings, dass jeder unter dem Job Sportdirektor etwas anderes versteht. Was ist also letztlich die Grundlage für die Bewertung der Arbeit eines Sportdirektors(SD)? Alleine zu sagen, der und der Neuzugang haben eingeschlagen ist sicherlich falsch. Denn letztlich ist es doch so. Ein Sportdirektor entscheidet sicherlich nicht darüber, welcher Spieler kommen soll und welcher gehen soll. Das ganze ist doch immer mindestens ein zweierding zwischen SD und Trainer. Ein Eberl wird sicherlich nicht Hans Meyer irgendwelche Spieler vorgesetzt haben, sondern die Initiative geht sicherlich mal von dem und mal von dem aus, der Sportdirektor ist dann hauptverantwortlich dafür, dass die gewünschten Spieler auch tatsächlich kommen. Dennoch wird in der Öffentlichkeit natürlich grade so etwas wie "Fehleinkauf" auf dem Sportdirektor allein abgewälzt, wie bspw. in Köln mit Meier. Sicherlich ist es aber so, dass ein erfahrener Sportdirektor deutlich besser im Gefühl hat, welcher Spieler passt und welcher nicht oder eigene Vorschläge macht, wie es mit dem hier aussähe etc. und der Trainer dann sagt ja oder nein, um es mal ganz plump zu umschreiben.Aber dennoch kann man es ja mal so interpretieren, dass in erster Linie der SD am Erfolg der Neuverpflichtungen zu messen ist.
Winterpause 08/09
Zugänge:
Stalteri
Galasek
Bailly
Dante
Abgänge:
Voigt
Rösler
Svard
Gospodarek
Ndjeng (An HSV ausgeliehen)
Fazit: Ganz schwierige Situation, mit einem schwachen Kader. Eberl verstärkte den Kader, in Kooperation mit Hans Meyer deutlich. Alle Neuzugänge schlugen voll ein. Bailly, Galasek und Stalteri sofort, Dante nach Verletzung und vor allem dann in der Folgesaison. Auch Hans Meyer lobte Eberls Arbeit ungemein und bekam scheinbar alle Wunschsspieler. Besser konnt Eberl nicht arbeiten!
Dann ging Hans Meyer und sicherlich ist die Verpflichtung von Frontzeck in erster Linie auch eine Aufgabe des SD gewesen. Große Kritik an MF gab es schon zu Beginn. Doch alles in allem, spielten wir endlich mal wieder eine ordentliche Saison, bei der vieles sehr gut lief, anderes sicherlich noch besser hätte laufen können, wenn ich an Spieler wie Bailly, Bobadilla und auch Arango denke.
Zugänge Sommer 09:
Bobadilla
Arango
Meeuwis
Marx
Neustädter
Reus
(Bäcker, Jantschke) hoch zum Profikader
Abgänge:
Baumjohann
Galasek
Coulibaly
Touma
Paauwe
Marin
Ndjeng
Van den Bergh
Schachten (Leihe an Paderborn)
Hier würde ich persönlich sagen, wenn man die letzte Saison Revue passieren lässt, ebenso sehr sehr viel richtig gemacht.
Immerhin muss man sagen, dass uns mit Marin, Baumjohann, Galasek drei eminent wichtige Spieler verließen. Mit Touma und Co wurde man Ladenhüter los. Paauwe war sicherlich einer, der von der Persönlcihkeit her in unserer Mannschaft weiterhin seinen Platz gehabt hätte, der aber spielerisch einfach nicht mehr mitkam.
Marx war sofort Stammspieler, Reus der absolute Shooting-Star und ein echter Glücksgriff. Bobadilla und Arango spalteten schon damals die Borussen-Fans. Insgesamt muss man aber sagen, Arango hob unser spielerisches Niveau extrem an, gab viele Vorlagen und hatte vor allem in der Hinrunde Pech mit Alluminium, so dass evtl auch mehr hätte herausspringen können. Bobadilla war sicherlich eher enttäuschend, da man sich schon so um die 10 Tore erwartet hätte. Mit Neustädter holte man einen, der nicht einschlug aber noch jung genug ist und ja auch momentan heranzukommen scheint. Meeuwis dagegen war der erste echte Flop unter Eberl. Verhältnismäßig teuer, dazu anfangs gesperrt und schlechter als alle anderen vorhandenen Sechser.
Fazit: Auch hier alles richtig gemacht, die nicht zu verhindernden Abgänge von Stammspielern wie Marin und Co wurden ersetzt und Borussia spielte eine gute Runde. Auch die Personalie des geholten Trainers muss man da positiv bewerten, da wir uns immerhin aus einer misslichen Lage im Herbst befreien konnten!
Die Wintertransfers spare ich mir mal, da dort mit Gohouri ja nur ein wirklicher Abgang und keine Neuzugänge vorhanden waren.
Sicherlich, wir alle hätten Gohouri in dieser Saison gerne wieder hiergesehen
Das bleibt sicherlich ein Wehrmutstropfen.
Aber nach 1 1/2 Jahren war absolut jeder hier voll des Lobes. Eberl hatte es mit MF geschafft, Borussia spielerisch besser aufzustellen udn trotz Problemen im Defensivverhalten dennoch genügend Punkte zu holen und in wichtigen Saisonphasen, die wichtigen Punkte zu holen!
Selbst kritische Situationen für Eberl, wie die Verpflichtung von Onyewu wurden Eberl im Nachhinein als Stärke nachgesagt, sich dort nicht lumpen zu lassen.
Zugänge 10
Wissing
De Camargo
Anderson
Herrmann, ter Stegen, Janeczek
Schachten (zurück aus Leihe)
Idrissou
Abgänge
Lamidi
Colautti
Neuville
Friend
Kleine
Alberman
Löhe (Leihe an Sandhausen)
Schlagt mich, tretet mich, aber ich war begeistert. Alles was ich von IdC bis dahin sah war Anlass für mich, mich riesig auf ihn zu freuen. Da man mit Colautti und Friend eher liitierte Angreifer abgab und Lamidi eh keine Rolle spielte, war es für mich perfekt gelungen mit IdC und Idrissou die Offensivqualität extrem zu steigern. Dieser Meinung bin ich auch heute noch.
Mit Anderson anstelle von Kleine verstärkte man auch die Qualität, so fand ich und viele andere hier auch.
Heißt also, man gab nicht unnötig viele Spieler ab, die einem dann fehlten als Brouwers und Dante ausfielen. Wäre uns das mit Kleine statt Anderson passiert, würde ich behaupten, hätten wir zumindest ähnlich geschwommen.
Eine Fehlplanung fand sicherlich bei Wissing und Schachten statt, denen man vllt zu viel zutraute und dann sehen musste, dass es eben nicht reicht. Alles eben vor dem hintrgrund der Verletzungen von Dante und Brouwers.
Naja, dann noch die Vertragsverlängerungen von Dante und Reus. Das war ja wahnsinn für uns alle, denn ich kann mich nicht erinnern, dass Junge umworbene Spieler hier bei uns mal vorzeitig ihre Verträge verlängerten!
Jeder hier war voll des Lobes über Eberl.
Betrachtet man also rein die Verpflichtungen und bspw. die Verlängerungen etc. dann leistete Eberl hier unglaublich gute Arbeit. Was mir persönlich etwas missfällt ist die nun auftretende Unruhe. Dieser wollte man ja durch den "Charaktertest" vorbeugen. Und da muss man Eberl nun wirklich kritisieren. Da lehnte er sich zu weit aus dem Fenster. So etwas wird einem später einfach um die Ohren gehauen!
Aber dennoch, mein Fazit zu Eberl lautet. Er hat bisher sehr sehr vieles richtig gemacht. Doch was man ihm sicherlich nicht ankreiden kann ist eben der Fakt, dass 2 Stamm-IV fast die komplette Hinrunde ausfallen und nicht gleichwertiger Ersatz vorhanden ist, den hat nämlich keine Mannschaft in der gesamten Liga dann parat. Wie gesagt, grade Schachten wurde falsch eingeschätzt und sicherlich auch Levels und Marx zu gut bewertet, im Nachhinein. Aber dennoch denke ich, dass unter Eberl bisher so viel so gut lief, dass man ihm nun auch genügend Vertrauen schenken sollte, die ohne Wenn und Aber vorhandene Extremsituation durch Verletzungen grade zu r+ücken und im Winter die richtigen Entscheidungen zu treffen, denn bisher lag Eberl dort eigentlich immer richtig. Ob nun mit Meyer oder mit Frontzeck an seiner Seite.
Winterpause 08/09
Zugänge:
Stalteri
Galasek
Bailly
Dante
Abgänge:
Voigt
Rösler
Svard
Gospodarek
Ndjeng (An HSV ausgeliehen)
Fazit: Ganz schwierige Situation, mit einem schwachen Kader. Eberl verstärkte den Kader, in Kooperation mit Hans Meyer deutlich. Alle Neuzugänge schlugen voll ein. Bailly, Galasek und Stalteri sofort, Dante nach Verletzung und vor allem dann in der Folgesaison. Auch Hans Meyer lobte Eberls Arbeit ungemein und bekam scheinbar alle Wunschsspieler. Besser konnt Eberl nicht arbeiten!
Dann ging Hans Meyer und sicherlich ist die Verpflichtung von Frontzeck in erster Linie auch eine Aufgabe des SD gewesen. Große Kritik an MF gab es schon zu Beginn. Doch alles in allem, spielten wir endlich mal wieder eine ordentliche Saison, bei der vieles sehr gut lief, anderes sicherlich noch besser hätte laufen können, wenn ich an Spieler wie Bailly, Bobadilla und auch Arango denke.
Zugänge Sommer 09:
Bobadilla
Arango
Meeuwis
Marx
Neustädter
Reus
(Bäcker, Jantschke) hoch zum Profikader
Abgänge:
Baumjohann
Galasek
Coulibaly
Touma
Paauwe
Marin
Ndjeng
Van den Bergh
Schachten (Leihe an Paderborn)
Hier würde ich persönlich sagen, wenn man die letzte Saison Revue passieren lässt, ebenso sehr sehr viel richtig gemacht.
Immerhin muss man sagen, dass uns mit Marin, Baumjohann, Galasek drei eminent wichtige Spieler verließen. Mit Touma und Co wurde man Ladenhüter los. Paauwe war sicherlich einer, der von der Persönlcihkeit her in unserer Mannschaft weiterhin seinen Platz gehabt hätte, der aber spielerisch einfach nicht mehr mitkam.
Marx war sofort Stammspieler, Reus der absolute Shooting-Star und ein echter Glücksgriff. Bobadilla und Arango spalteten schon damals die Borussen-Fans. Insgesamt muss man aber sagen, Arango hob unser spielerisches Niveau extrem an, gab viele Vorlagen und hatte vor allem in der Hinrunde Pech mit Alluminium, so dass evtl auch mehr hätte herausspringen können. Bobadilla war sicherlich eher enttäuschend, da man sich schon so um die 10 Tore erwartet hätte. Mit Neustädter holte man einen, der nicht einschlug aber noch jung genug ist und ja auch momentan heranzukommen scheint. Meeuwis dagegen war der erste echte Flop unter Eberl. Verhältnismäßig teuer, dazu anfangs gesperrt und schlechter als alle anderen vorhandenen Sechser.
Fazit: Auch hier alles richtig gemacht, die nicht zu verhindernden Abgänge von Stammspielern wie Marin und Co wurden ersetzt und Borussia spielte eine gute Runde. Auch die Personalie des geholten Trainers muss man da positiv bewerten, da wir uns immerhin aus einer misslichen Lage im Herbst befreien konnten!
Die Wintertransfers spare ich mir mal, da dort mit Gohouri ja nur ein wirklicher Abgang und keine Neuzugänge vorhanden waren.
Sicherlich, wir alle hätten Gohouri in dieser Saison gerne wieder hiergesehen

Aber nach 1 1/2 Jahren war absolut jeder hier voll des Lobes. Eberl hatte es mit MF geschafft, Borussia spielerisch besser aufzustellen udn trotz Problemen im Defensivverhalten dennoch genügend Punkte zu holen und in wichtigen Saisonphasen, die wichtigen Punkte zu holen!
Selbst kritische Situationen für Eberl, wie die Verpflichtung von Onyewu wurden Eberl im Nachhinein als Stärke nachgesagt, sich dort nicht lumpen zu lassen.
Zugänge 10
Wissing
De Camargo
Anderson
Herrmann, ter Stegen, Janeczek
Schachten (zurück aus Leihe)
Idrissou
Abgänge
Lamidi
Colautti
Neuville
Friend
Kleine
Alberman
Löhe (Leihe an Sandhausen)
Schlagt mich, tretet mich, aber ich war begeistert. Alles was ich von IdC bis dahin sah war Anlass für mich, mich riesig auf ihn zu freuen. Da man mit Colautti und Friend eher liitierte Angreifer abgab und Lamidi eh keine Rolle spielte, war es für mich perfekt gelungen mit IdC und Idrissou die Offensivqualität extrem zu steigern. Dieser Meinung bin ich auch heute noch.
Mit Anderson anstelle von Kleine verstärkte man auch die Qualität, so fand ich und viele andere hier auch.
Heißt also, man gab nicht unnötig viele Spieler ab, die einem dann fehlten als Brouwers und Dante ausfielen. Wäre uns das mit Kleine statt Anderson passiert, würde ich behaupten, hätten wir zumindest ähnlich geschwommen.
Eine Fehlplanung fand sicherlich bei Wissing und Schachten statt, denen man vllt zu viel zutraute und dann sehen musste, dass es eben nicht reicht. Alles eben vor dem hintrgrund der Verletzungen von Dante und Brouwers.
Naja, dann noch die Vertragsverlängerungen von Dante und Reus. Das war ja wahnsinn für uns alle, denn ich kann mich nicht erinnern, dass Junge umworbene Spieler hier bei uns mal vorzeitig ihre Verträge verlängerten!
Jeder hier war voll des Lobes über Eberl.
Betrachtet man also rein die Verpflichtungen und bspw. die Verlängerungen etc. dann leistete Eberl hier unglaublich gute Arbeit. Was mir persönlich etwas missfällt ist die nun auftretende Unruhe. Dieser wollte man ja durch den "Charaktertest" vorbeugen. Und da muss man Eberl nun wirklich kritisieren. Da lehnte er sich zu weit aus dem Fenster. So etwas wird einem später einfach um die Ohren gehauen!
Aber dennoch, mein Fazit zu Eberl lautet. Er hat bisher sehr sehr vieles richtig gemacht. Doch was man ihm sicherlich nicht ankreiden kann ist eben der Fakt, dass 2 Stamm-IV fast die komplette Hinrunde ausfallen und nicht gleichwertiger Ersatz vorhanden ist, den hat nämlich keine Mannschaft in der gesamten Liga dann parat. Wie gesagt, grade Schachten wurde falsch eingeschätzt und sicherlich auch Levels und Marx zu gut bewertet, im Nachhinein. Aber dennoch denke ich, dass unter Eberl bisher so viel so gut lief, dass man ihm nun auch genügend Vertrauen schenken sollte, die ohne Wenn und Aber vorhandene Extremsituation durch Verletzungen grade zu r+ücken und im Winter die richtigen Entscheidungen zu treffen, denn bisher lag Eberl dort eigentlich immer richtig. Ob nun mit Meyer oder mit Frontzeck an seiner Seite.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen: Verliere ich dreimal knapp/unglücklich (z.B. HSV) aber die Mannschaft fällt nicht auseinander, macht der Trainer doch ne ordentliche Arbeit!LotB hat geschrieben:Naja, diese Pseudo-Jobgarantie war so mit das blödeste, was man sagen konnte. Einerseits bleibt man auch bei 3 Niederlagen bei MF, weil man ja von ihm überzeugt ist (und man selbst da mit dran hängt). Andererseits ist das bei 3 exorbitanten Klatschen (4:0 und drüber) dann plötzlich nicht mehr der Fall?
Wenn die Mannschaft aber dreimal in Folge wie gegen Stuttgart auftritt, kann man davon ausgehen, dass der Trainer sie nicht mehr erreicht bzw. sie gene ihn spielt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Gegen extrem schwache Hamburger waren wir aber größtenteils hilflos, da hilft auch ein intaktes Mannschaftsgefüge wenig.lutzilein hat geschrieben: Das ist doch nicht so schwer zu verstehen: Verliere ich dreimal knapp/unglücklich (z.B. HSV) aber die Mannschaft fällt nicht auseinander, macht der Trainer doch ne ordentliche Arbeit!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Doch, klar ist es das! Wenn man einen Trainer, der aus 17 Spielen 10 Punkte holt, weiter vertraut, weil man kontinuierlich DAS KONZEPT weiterverfolgen will, dann sollte das doch auch gelten, wenn man die letzten 3 Spiele so schwach ist, wie einige zuvor?lutzilein hat geschrieben:Das ist doch nicht so schwer zu verstehen: ...
Wenn wir 3 mal 0:3 verlieren - alles gut. 3 mal 0:4 - Trainer entlassen? Ich weiß, ist überspitzt ausgedrückt, aber im wesentlichen bedeutet es das doch.
Nehmen wir mal das 0:4 gegen Frankfurt - das hätte eigentlich 2:4 ausgehen müssen, da wurde uns Tor und Elfer geklaut. 2:4 reicht für Trainer und Konzept, 0:4 aber nicht, obwohl das äußere Einflüsse waren? Oder das 1:2 gegen Pauli - kompletter Offenbarungseid zu Hause gegen einen schwachen Aufsteiger. Reicht, war ja nicht hoch? Das grundsätzliche Bekenntnis zu dem "Konzept-Trainer" paßt für mich dann nicht zu diesem "aber keine 0:4 Niederlagen"

- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl macht bisher einen verdammt guten Job.
Wenn man bedenkt das er noch nie ein Tor geschossen hat..........
Wenn man bedenkt das er noch nie ein Tor geschossen hat..........
