
Was soll man denn hier noch schreiben dürfen?
@thosus, da hat Quanah Parker nicht geschrieben. Nicht das der falsche gesteinigt wird.Quanah Parker hat geschrieben:Ich habe jetzt keine Lust zu recherchieren, aber mal so ins blaue geraten hat Netzer bestimmt nicht einmal ein Drittel soviele Spiele für die Borussia gemacht wie MF (Ich hoffe ich werd nicht gleich gesteinigt)
Danke sniper25eis,sniper25eis hat geschrieben:
@thosus, da hat Quanah Parker nicht geschrieben. Nicht das der falsche gesteinigt wird.
Gut, dann musst du halt dran glauben!sniper25eis hat geschrieben:@thosus, da hat Quanah Parker nicht geschrieben. Nicht das der falsche gesteinigt wird.
Mich interessiert nur der Verein. Mythos ist vielleicht etwas viel Pathos, aber so was wie Tradition, eine gewachsene Geschichte - und auch Loyalität und Kontinuität - einfach eine Philosophie, die bedeutet jedem Fan etwas, der die Zeiten von Grasshoff, Heynckes etc. noch erlebt hat. Aber das ist genau das, was ich auch ablehne. Die Glorifizierung der guten alten Zeiten, die guten alten Borussen, das wehmütige Zurückblicken auf alte Erfolge und alte Rezepte und alte Strategien.sniper25eis hat geschrieben:@Borowka
Kann ich mich nicht anschließen, hab auch kein Bock auf zweite Liga, hab auch kein Bock auf Vereinsmeierei?? Was immer das ist. Und erst recht habe ich keinen Bock auf Vetternwirtschaft. Da keine vetternwirtschaft bei der Borussia stattfindet, sondern Kontinuität, ein Ziel und eine Strategie. Kann man gut oder schlecht finden. kann auch verstehen, dass viele die Entlasung von MF fordern. Alles i.O. Nur dieser platte Vetternwirtschaft Kram. Find ich langsam echt ein wenig Lächerlich.
Übrigens gibt es durchaus noch Fans für die so etwas wie Loyalität und auch Mythos was bedeutet.
Für mich ist das dummes Zeug was Du da erzählst. Vereinsmeierei...eine ziemlich unverschämte Unterstellung, die eindeutig die Integrität der handelnden Personen in Zweifel zieht. Nur weil Du (warum auch immer) nicht fähig bist, die Gründe für das Festhalten an MF nachzuvollziehen, bzw. wenigstens zu begreifen, steht es Dir nicht zu so abfällig zu urteilen.Borowka hat geschrieben:Wenn der Verein die Struktur vorgibt, dann muß der Trainer ersetzbar sein. Aber er scheint es nicht zu sein, nein, mit Nibelungentreue wird ihm die Stange gehalten... Das ist Vereinsmeierei - das hat nichts mit Mythos, Loyalität oder sonst was zu tun. Das ist eine reine Machtfrage.
Es waren 4, zu de Mos kommen noch Dixie Dörner, Sidka und Magath.Borowka hat geschrieben:Auch Werder Bremen und Schaaf - für viele, auch für mich immer noch irgendwo ein Vorbild - ist eine Gemeinschaft, die nur durch die vielen Erfolge zusammengehalten wird, die in den Jahren seit Schaaf dort Trainer und Allofs Manager ist, zustande gekommen sind. Davor hat´s auch bei Rehagel funktioniert. Dazwischen waren aber glaube ich ein zwei Trainer (an Ad de Mos kann ich mich zum Beispiel erinnern), die über ein Intermezzo nicht hinausgekommen sind.
ME und MF Vereinsmeierei zu unterstellen, oder das sie den Club bewußt an die Wand bzw. eine Etage tiefer fahren hast Du aber nötig? Den Eindruck zu erwecken als klammern sie sich (wie ein "Liebespaar auf der Parkbank") aneinander aus niederen sprich nicht professionellen Motiven. Das alles ist nach Deinem "Geschmack"? Tja, da trennen uns dann offensichtlich Welten.Borowka hat geschrieben:Ich hab´s wenigstens nicht nötig, jemand anders mit Aussagen wie "dummes Geschwätz" zu diffamieren.
Ich hoffe das heißt jetzt nicht, das sich alle Befürworter der Trennung von Michael Frontzeck irritieren lassen und nur die Befürworter einer weiteren Beschäftigung des Chefcoaches das ganze differenziert sehen.Bruno hat geschrieben:Das funktioniert aber nicht, weil es hier immer noch jede Menge User gibt, die sich nicht so schnell irritieren lassen und die Dinge differenzierter sehen.
Bruno hat geschrieben:Das funktioniert aber nicht, weil es hier immer noch jede Menge User gibt, die sich nicht so schnell irritieren lassen und die Dinge differenzierter sehen.
Natürlich nicht....nur für den Fall das die Frage wirklich ernst gemeint war.Hubsi hat geschrieben:Ich hoffe das heißt jetzt nicht, das sich alle Befürworter der Trennung von Michael Frontzeck irritieren lassen und nur die Befürworter einer weiteren Beschäftigung des Chefcoaches das ganze differenziert sehen.
Ach, naja, nicht so wirklich ernst, ich kenn ja deine Meinung, respektiere die natürlich auch.Bruno hat geschrieben:Natürlich nicht....nur für den Fall das die Frage wirklich ernst gemeint war.
Dann schau mal hier:Borowka hat geschrieben:Erstens unterstelle ich hier überhaupt niemandem irgend etwas.
Das nennst Du Spekulation? Du stellst hier eindeutig Behauptungen auf, die aus Deiner Sicht keinerlei Zweifel zu lassen.Borowka hat geschrieben:Wenn der Verein die Struktur vorgibt, dann muß der Trainer ersetzbar sein. Aber er scheint es nicht zu sein, nein, mit Nibelungentreue wird ihm die Stange gehalten... Das ist Vereinsmeierei - das hat nichts mit Mythos, Loyalität oder sonst was zu tun. Das ist eine reine Machtfrage.
Borowka hat geschrieben:Will man einen Preis gewinnen für die unkonventionellste Vorgehensweise bei akuten Krisen?
Borowka hat geschrieben:Man kann doch nicht so verbohrt oder verholzt sein, daß man nicht alles, aber auch wirklich alles versucht, um das noch zu verhindern. Was machen denn die anderen Clubs? Sie wechseln ihr Personal aus! Sind die alle dümmer als wir? Ist die Borussia eine Insel der Glückseligen? Sind wir die einzigen, die es begriffen haben?
Vereinsmeierei.........Ja nee iss klar.......Borowka hat geschrieben:Erstens unterstelle ich hier überhaupt niemandem irgend etwas.