Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 21.12.2010 18:22

vielleicht noch einmal sachlich versuchen.........
Zuletzt geändert von Bruno am 21.12.2010 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme - unsachlichen Post gelöscht
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 21.12.2010 18:22

Es ist ja wirklich keine dankbare und schon gar keine leichte Aufgabe ein wenig Optimismus im Hinblick auf MF zu empfinden. Zu niederschmetternd ist seine Bilanz bei uns und so bitter das auch klingt, aber ich habe keinerlei Hoffnung für heute Abend. Das hat allerdings weniger mit dem Trainer zu tun, sondern mit der miserablen Persanalsituation und der verständlicherweise riesigen Verunsicherung im Team.
Ein wichtiger Grund warum das Vertrauen in MF allseits schwindet ist sicher die mangelnde Transparenz seiner Entscheidungen. Das Festhalten an Spielern wie Schachten, Daems, Marx aber auch Boba, Arango und Bradley, die ja auch kaum ein gutes Spiel gemacht haben. Zum Teil muss man über die Gründe spekulieren, zum Teil erklären sie sich durch die Verletzten selbst. Grundsätzlich kann man wohl festhalten, dass MF in einem sehr ungewöhnlichen Maße Spielern vertraut, die dieses Vertrauen leider nicht mit Leistung zurück zahlen. Natürlich hat MF Fehler gemacht, in welchem Ausmaß ist strittig, weil die Internas fehlen. Viel wichtiger ist jetzt aber: Ob und wieviel er aus deisen Fehlern gelernt hat. Davon wird letztlich unser Abschneiden in der Rückrunde abhängen und daran muss er sich dann auch messen lassen.
Schlimm für uns, das das im negativen Fall den Abstieg bedeuten würde, aber will ich das ein Boba, Mo, Marx, Daems unter einem neuen Trainer wieder neu starten ein paar Mal gute Ansätze zeigen, um wenn es darauf ankommt wieder zu versagen? Nein, ich möchte das Konsequenzen gezogen werden. Das man die Erkenntnisse auf wen man bauen kann und auf wen nicht rigoros umsetzt. Und wie ein User es vor einigen Tagen vielleicht scherzhaft meinte: Für ME`s Charaktertest ist wohl ein upgrade fällig.
Mal eine Frage an die Expertenrunde: hat es mal einen Buli-Trainer gegeben, der trotz einer vergleichbar katastrophalen Statistik trotzdem nahezu jedes Spiel eine willige und phasenweise auch überzeugende Mannschaft auf den Platz gebracht hat? Das ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiges Argument pro MF.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 21.12.2010 18:32

Klasse Beitrag @Bruno nur den letzten Satz kann ich nicht mit Dir teilen :wink: . Baracke hatte es vorhin sehr schön beschrieben, als man Frontzeck verpflichtet hat, wurde ein sogenannter Abstiegtrainer eingekauft und genau das ist jetzt auch unser Problem. Vom Prinzip her, kannst Du einen Frontzeck hier niemanden mehr verkaufen nach dieser Hinrunde und die Hoffnung die man vielleicht braucht um noch den Abstiegskampf positiv zu gestalten, die haben glaube ich nur noch ganz wenige.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 21.12.2010 18:37

Also ehrlich! Jeder von uns kommt mal in eine Situation, in der man vorher vertretene Argumente nach einer Überlegensphase revidiert. Unabhänig vom Spiel in Hoffenheim, keiner von uns kann doch in die Köpfe von Königs oder Bonhof oder sonsteinem Verantwortungsträger blicken. Vielleicht handeln sie in der Winterpause...vielleicht auch nicht, aber dann auf jeden Fall, wenn die Rückrunde fehlgestartet wird. Ich glaube einfach nicht, dass man kalt lächelnd und sich rechtfertigend in Liga 2 marschiert. Deshalb ist das "Trainer raus"-Geschreibe verschwendete Intelligenz-Kapazität, die man vielleicht anders nutzen könnte...vielleicht Weltfrieden schaffen, Claudia Effenberg und Daniela Katzenberger auf eine Kreuzfahrt zum Südpol zwecks Zählung der Pinguine schicken oder Lothar M. die Frau fürs Leben klonen :wink:
Mattin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mattin » 21.12.2010 18:38

@ Bruno: Meines Wissens nach nicht!
Zumindest nicht in der BL!
Bisher hat man den Trainer gewechselt wenn es nicht lief!
Ich kann nun mal nicht eine ganze Mannschaft wechseln!
Zudem sehe ich bei MF keine taktische Ausrichtung, kein Aufbäumen nach einem Rückstand, daher kann ich auf MF auch nicht weiter bauen, denn das Risiko Abstieg ist viel zu groß!

Mir geht es wirklich nicht darum "platt" zu argumentieren Frontzeck raus!
Dummer Weise sehe ich keine vernünftige Akternative mit ihm!
Die Mannschaft ist zu zerrissen und ich glaube auch nIcht, dass MF das wieder in den Griff bekommt!

Aber was werden wir daran ändern?

-Nichts-!!!

Daher bin ich auf unser Spiel heute Abend sehr gespannt!
Und natürlich auch bei einer Niederlage von 0:4, oder höher, auf die Reaktion, sofern überhaupt eine erfolgt!
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 21.12.2010 18:49

Bruno hat geschrieben:.....
Mal eine Frage an die Expertenrunde: hat es mal einen Buli-Trainer gegeben, der trotz einer vergleichbar katastrophalen Statistik trotzdem nahezu jedes Spiel eine willige und phasenweise auch überzeugende Mannschaft auf den Platz gebracht hat? Das ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiges Argument pro MF.

Booooah...das ist unglaublich schwer zu beantworten.
Ich denke, dass die Berliner letztes Jahr unter Funkel sich zwar ordentlich präsentierten, aber dennoch meist mit leeren Händen da standen.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 21.12.2010 19:02

Bruno hat geschrieben:Das hat allerdings weniger mit dem Trainer zu tun, sondern mit der miserablen Persanalsituation und der verständlicherweise riesigen Verunsicherung im Team.
Wobei die Personalsituation essentiell vom Trainer abhängt
1. wg. seiner Suspendierungen (Mo und Boba könnten spielen !) und
2. seiner Trainigsarbeit: Und was das Verletzungspech in Plattbach anbelangt, dazu hat Lattek seine eigene Meinung. Zumal Borussia laut Sport1-Statistik nicht nicht öfter durchwechseln musste als die Konkurrenz.Lattek: „Wenn ich als Trainer so viele Verletzte hatte, habe ich erst mal meine Arbeit hinterfragt. Was habe ich verkehrt gemacht? Wenn viele Verletzte da sind, muss ich davon ausgehen, dass ich in der Trainingsarbeit irgendetwas getan habe, was der Mannschaft nicht bekommen ist.“
Quelle: http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html
Bruno hat geschrieben:Grundsätzlich kann man wohl festhalten, dass MF in einem sehr ungewöhnlichen Maße Spielern vertraut, die dieses Vertrauen leider nicht mit Leistung zurück zahlen.
Nicht mit Leistung zurückzahlen können, da sie noch nie (Schachten) oder schon seit langen Zeiten nicht mehr (Bailly, Daems, Marx) bundesligataugliche Leistungen abrufen können - merkt eigentlich auch fast jeder, nur Frontzeck und das "Kompetenzteam" nicht....Stattdessen werden für bestenfalls durchschnittlichen Leistungen auf einer zentralen Position im Mittelfeld (Marx) oder indiskutabelen Leistungen in der 4er-Kette (Daems) die Verträge verlängert, plus Zementierung des Kapitänsamtes....
Bruno hat geschrieben:Viel wichtiger ist jetzt aber: Ob und wieviel er aus deisen Fehlern gelernt hat. Davon wird letztlich unser Abschneiden in der Rückrunde abhängen und daran muss er sich dann auch messen lassen.
Daran sollte man ihn jetzt (!!!) schon messen, und aus seinen Fehlern hat er bis dato offenkundig null gelernt, wie man leicht daran sieht, dass er sie regelmäßig wiederholt (absurde Auswechselungen, Aufstellung von überforderten Spielern, Fehleinschätzungen bzgl. Spielern: Wissing und Neustädter gehörten gg. Lautern und Lev/Cup noch zu den Spielern auf der Bank, die man ja lt. MF/ME nicht bringen kann, wir erinnern uns...und gegen den HSV zeigten sie, dass sie durchaus mitspielen können usw.). Außerdem beklagen er und ME das Fehlen von Spielern wie Jantschke, Janeczek, Dorda, Jaures usw., attestieren aber gleichzeitig öffentlich vergleichbaren Spielern auf der Bank, dass man diese nicht bringen kann...Tolle Lernleistungen en masse, klar, dass gibt Hoffnung...
Bruno hat geschrieben:aber will ich das ein Boba, Mo, Marx, Daems unter einem neuen Trainer wieder neu starten ein paar Mal gute Ansätze zeigen, um wenn es darauf ankommt wieder zu versagen?
Bisher steht nur fest, dass sie in Zusammenarbeit mit MF ihre Leistungen nicht bringen, ob das mit anderen Trainern genauso wäre ist eine reine (und unsachliche) Spekulation von dir !
Bruno hat geschrieben:Nein, ich möchte das Konsequenzen gezogen werden.
Ich auch, aber andere als du - ich will nicht die halbe Mannschaft austauschen, mir reicht dier Austausch der sportlich Verantwortlichen - ist außerdem wirtschaftlich günstiger als auch erfolgsversprechender als Leute, die nachgewiesen haben, dass sie nicht in der Lage sind, eine Mannschaft zum Erfolg zu führen, dies nochmals zu Lasten Borussias ausprobieren zu lassen...
Bruno hat geschrieben:Und wie ein User es vor einigen Tagen vielleicht scherzhaft meinte: Für ME`s Charaktertest ist wohl ein upgrade fällig.
Wie es viele User in div. Threads schon ernsthaft geschrieben haben: Für MEs und MFs Jobs ist mal eine Neubesetzung fällig !
Bruno hat geschrieben:Mal eine Frage an die Expertenrunde: hat es mal einen Buli-Trainer gegeben, der trotz einer vergleichbar katastrophalen Statistik trotzdem nahezu jedes Spiel eine willige und phasenweise auch überzeugende Mannschaft auf den Platz gebracht hat? Das ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiges Argument pro MF.
Dies wird vor allem ein glasklares Argument gegen ME, da in anderen,sportlich qualifiziert gemanagten BL-Clubs solche Serien erst gar nicht entstehen, da man dort die Vereine von den Protagonisten einer sportlichen Talfahrt erlöst, bevor (!!!) diese Ausmaße erreicht werden wie bei uns ! Entsprechend wirst du kaum Vergleichsmaterial finden, und zwar genau aus dem von mir genannten Grund.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.12.2010 19:09

Bruno hat geschrieben:Es ist ja wirklich keine dankbare und schon gar keine leichte Aufgabe ein wenig Optimismus im Hinblick auf MF zu empfinden. Zu niederschmetternd ist seine Bilanz bei uns und so bitter das auch klingt, aber ich habe keinerlei Hoffnung für heute Abend. Das hat allerdings weniger mit dem Trainer zu tun, sondern mit der miserablen Persanalsituation und der verständlicherweise riesigen Verunsicherung im Team.
Ein wichtiger Grund warum das Vertrauen in MF allseits schwindet ist sicher die mangelnde Transparenz seiner Entscheidungen. Das Festhalten an Spielern wie Schachten, Daems, Marx aber auch Boba, Arango und Bradley, die ja auch kaum ein gutes Spiel gemacht haben. Zum Teil muss man über die Gründe spekulieren, zum Teil erklären sie sich durch die Verletzten selbst. Grundsätzlich kann man wohl festhalten, dass MF in einem sehr ungewöhnlichen Maße Spielern vertraut, die dieses Vertrauen leider nicht mit Leistung zurück zahlen. Natürlich hat MF Fehler gemacht, in welchem Ausmaß ist strittig, weil die Internas fehlen. Viel wichtiger ist jetzt aber: Ob und wieviel er aus deisen Fehlern gelernt hat. Davon wird letztlich unser Abschneiden in der Rückrunde abhängen und daran muss er sich dann auch messen lassen.
Schlimm für uns, das das im negativen Fall den Abstieg bedeuten würde, aber will ich das ein Boba, Mo, Marx, Daems unter einem neuen Trainer wieder neu starten ein paar Mal gute Ansätze zeigen, um wenn es darauf ankommt wieder zu versagen? Nein, ich möchte das Konsequenzen gezogen werden. Das man die Erkenntnisse auf wen man bauen kann und auf wen nicht rigoros umsetzt. Und wie ein User es vor einigen Tagen vielleicht scherzhaft meinte: Für ME`s Charaktertest ist wohl ein upgrade fällig.
Mal eine Frage an die Expertenrunde: hat es mal einen Buli-Trainer gegeben, der trotz einer vergleichbar katastrophalen Statistik trotzdem nahezu jedes Spiel eine willige und phasenweise auch überzeugende Mannschaft auf den Platz gebracht hat? Das ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiges Argument pro MF.
grds ja gar kein schlechtes Post
ich finde aber ab dem Punkt
Ob und wieviel er aus deisen Fehlern gelernt hat.
sollte man wa anderes schlussfolgern ..........
MF hat ne vergangenheit, auch hier wurden eben diese Fragen gestellt und auch beantwortet . Das Ergbnis waren Abstiege.
Insofern kann ich natürlich hoffen das MF beim 3 ten mal aus den Fehlern lernt , ich finde aber das Borussia hierfür kein experimenteles Feld eröffnen darf , hier geht es um zu viel !
das er aus fehlern nichts lernt ziegt er ja Woche für woche indem er von Kompaktheit spricht ( dem zentralen Thema im Abstiegskampf ) und Links Open Door mit Arango macht .......
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 21.12.2010 19:14

@Baracke und Kleffer

Seh ich auch so. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 21.12.2010 19:31

Bruno hat geschrieben:Natürlich hat MF Fehler gemacht, in welchem Ausmaß ist strittig, weil die Internas fehlen. Viel wichtiger ist jetzt aber: Ob und wieviel er aus deisen Fehlern gelernt hat. Davon wird letztlich unser Abschneiden in der Rückrunde abhängen und daran muss er sich dann auch messen lassen.
Schlimm für uns, das das im negativen Fall den Abstieg bedeuten würde, aber will ich das ein Boba, Mo, Marx, Daems unter einem neuen Trainer wieder neu starten ein paar Mal gute Ansätze zeigen, um wenn es darauf ankommt wieder zu versagen? Nein, ich möchte das Konsequenzen gezogen werden. Das man die Erkenntnisse auf wen man bauen kann und auf wen nicht rigoros umsetzt.
Joah, genau das ist woh der Knackpunkt.
In der Außendarstellung ist schon mal nichts davon zu spüren.
Immer wieder die gleichen phrasenhaften Allgemeinplätzchen. Der komplette Realitätsverlust beim "witzigen" schönlügen von Spielfaziten. Die letzten 5 Niederlagen sind bestimmt ein Witz.
Hab ich als Spielfazit zwar bei den Spielanalysen der neutralen Beobachter soweit auch nicht finden können, aber gut , haben halt alle keinen Trainerschein und sowieso keine Ahnung.
Dann im letzten Interview zu Mo und dem Pokalspiel das bräsige aufregen über das Verhaltensmuster vom Trainerfeuern *gähn*. Besonders wenn man selber einer ist, der unverständlicherweise für alle Außenstehnden noch nicht gefeuert wurde.
Zum Glück hab ich mich für Bielefeld und Aachen unter ihm mal so gar nicht interessiert , weshalb mir da Einblicke fehlen die Beratungsresitenz und das Phrasendreschen bei denen beurteilen zu können.
Sowie die Spielfazite und mangelnde Fehleranalyse.
Wohl auch besser diese Naivität zu behalten , sonst werd ich die Bauchschmerzen bei dem Thema garnicht mehr los.
Reicht ja auch schon , daß mir beim Selbstbelügen in Punkto Hoffnung diese Thesen andauernd zusammenbrechen , da sie durch keine wirkliche Hoffnung bestärkt werden.

Zu dem anderen ist mir der Rachegedanke : "Das Team soll gefälligst bluten für den Müll." soweit schon vertraut und nicht unangebracht. Aber in letzter Konsequenz können wir bei strikter Durchhaltung direkt unsere Amateurmannschafts aufs Feld schicken , was uns so wohl auch in Liga 2 bringen würde.
Wobei, man das auch machen kann wie "Quälix".
Wenn ihr den netten Felix nicht haben wollt , packt der halt die Medizinbälle aus und nimmt euch die Zeit auf der Alten rumzujuckeln oder Playstation zu spielen.

Bruno hat geschrieben: Mal eine Frage an die Expertenrunde: hat es mal einen Buli-Trainer gegeben, der trotz einer vergleichbar katastrophalen Statistik trotzdem nahezu jedes Spiel eine willige und phasenweise auch überzeugende Mannschaft auf den Platz gebracht hat? Das ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiges Argument pro MF.
Nehmen wir da Lautern , Freiburg , Stuttgart , Frankfurt als verschenkte Spiele schonmal raus ? Und wie lange muss die Phase dauern ? Länger als ne Halbzeit ? Fallen noch mehr raus.
Kämpfen bis zur letzten Sekunde auch ein Willenskriterium ?
Leider dürftiges Pro Argument.
Bisher steht bei mir nur die Einsicht doch nicht ohne Verstärkungen aus der Winterpause zu kommen , also gelungene Fehleranalyse auf der Haben Seite.
Wenn ich mal kurz drüber nachdenke welch "einfühlsames" Händchen von Eberll unnd Frontzeck bisher an den Tag gelegt wurden .... ikes....
Aber gut auch n blindes Huhn trinkt mal nen Korn. Hoffentlich ...

Bleibt zu hoffen , daß der Mut unserer Vereinsführung sich nicht als Hochmut rausstellen wird.
Benutzeravatar
Nowe75
Beiträge: 1374
Registriert: 06.11.2006 09:13

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nowe75 » 21.12.2010 19:35

Ich bin klar der Auffassung ein Trainer misst man an den Leistungen und Erfolgen. Dem stehen 10 Punkte und über 40 Gegentore zu Buche, zu deutsch die Leistung und auch die Ergebnisse passen nicht. Sollte heute wieder verloren werden, wovon ich ausgehe, sollten endlich Konsequenzen gezogen werden!
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen 1978 » 21.12.2010 20:03

Nachdem ich hier ja schon diverse Male pro Rauswurf gepostet habe, stehe ich vor einem Problem:

Wer wäre eine Alternative ?

Doll ?

Warum handelt der Vorstand nicht ?

Meiner Meinung nach können die gar nicht anders. Sie erklären und was von Kontinuität und das man die Regeln der Buli aufbrechen will.
Wir haben durch die Vertragsverlängerung bis 2013 wahrscheinlich nicht die Kohle, um Ihn rauszuwerfen und einen neuen Trainer einzukaufen. Das Geld für gute Verstärkungen in der Winterpause haben wir auch nicht. So sieht es aus.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 21.12.2010 20:04

Diplom-Borusse hat geschrieben:1. wg. seiner Suspendierungen (Mo und Boba könnten spielen !)
diese Aussage macht es wirklich schwer Dich als Diskussionspartner ernst zu nehmen. 1.) weil beide durch ihr vereinsschädigendes Verhalten zu recht bestraft wurden (das bestreiten nur ein paar der ahrtnäckigsten MF-Gegener die auf dieses Scheinargument einfach nicht verzichten können/wollen) 2.) weil der sportliche Wert der beiden unterm Strich den von Daems oder Marx in keinster Weise übersteigt, denn deren gute bzw. passablen Spiele kannst Du auch an einer Hand abzählen.
Diplom-Borusse hat geschrieben:aus seinen Fehlern hat er bis dato offenkundig null gelernt, wie man leicht daran sieht, dass er sie regelmäßig wiederholt (absurde Auswechselungen, Aufstellung von überforderten Spielern, Fehleinschätzungen bzgl. Spielern: Wissing und Neustädter gehörten gg. Lautern und Lev/Cup noch zu den Spielern auf der Bank, die man ja lt. MF/ME nicht bringen kann, wir erinnern uns...und gegen den HSV zeigten sie, dass sie durchaus mitspielen können usw.). Außerdem beklagen er und ME das Fehlen von Spielern wie Jantschke, Janeczek, Dorda, Jaures usw., attestieren aber gleichzeitig öffentlich vergleichbaren Spielern auf der Bank, dass man diese nicht bringen kann...Tolle Lernleistungen en masse, klar, dass gibt Hoffnung...
Wie soll er denn Konsequenzen aus seinen fehlern ziehen wenn das Personal dafür fehlt. Klar das Du keine Skrupel hättest einen unerfahrenen Jungspund wie Wissing zu verbrennen, Hauptsache Du mußt nicht den sehen der dir auf den Sack geht. Was Auswechslungen und die Aufstellung betrifft, was daran falsch ist kannst Du überhaupt nicht beurteilen, weil Du die dafür nötigen informationen nicht kennst. Das ist ja das bedauerliche an Deiner Argumentationskette. Sie beruht auf Wut, Spekulation und Abneigung. Und irgendwie hast Du angefangen zu glauben Du würdest hier Fakten verbreiten. Aber so sehr ich Dich enttäuschen muss, Du hast lediglich eine Meinung und ein paar schlechte Statistiken, sonst nichts.
Bruno hat geschrieben:aber will ich das ein Boba, Mo, Marx, Daems unter einem neuen Trainer wieder neu starten ein paar Mal gute Ansätze zeigen, um wenn es darauf ankommt wieder zu versagen?
Diplom-Borusse hat geschrieben:Bisher steht nur fest, dass sie in Zusammenarbeit mit MF ihre Leistungen nicht bringen, ob das mit anderen Trainern genauso wäre ist eine reine (und unsachliche) Spekulation von dir !
Ok, d.h. unter einem anderen Trainer hätte Boba seine Emotionen und seinen Eigensinn unter Kontrolle und Mo würde keine dämlichen Interviews geben, wenn er einen anderen Trainer als MF oder Dutt hätte? ja nee iss klar :lol:
Diplom-Borusse hat geschrieben:ich will nicht die halbe Mannschaft austauschen, mir reicht dier Austausch der sportlich Verantwortlichen - ist außerdem wirtschaftlich günstiger als auch erfolgsversprechender als Leute, die nachgewiesen haben, dass sie nicht in der Lage sind, eine Mannschaft zum Erfolg zu führen, dies nochmals zu Lasten Borussias ausprobieren zu lassen...
und ich will keine hochbezahlten Stars in der Mannschaft haben, die leider jeden Beweis schuldig geblieben sind das man sich trotz riesigem Vertrauen auf sie verlassen kann. Dann versuche ich es lieber noch einmal mit dem Trainer.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 21.12.2010 20:12

Nowe75 hat geschrieben:I Sollte heute wieder verloren werden, wovon ich ausgehe, sollten endlich Konsequenzen gezogen werden!
Glaubst Du daran ?

Ich nicht.

Eberl sagte MF geht nur wenn in den letzten Spieleb was "gravierendes" passiert.

Wir haben diese Spiele allesamt verloren, aber das scheint ja nicht "gravierend" zu sein, sondern normal.

Heute ein Ausscheiden und es kommt wie gehabt, Bock umstossen,Ausnahmesituation,Verletzte,neu aufstellen,Kopf hoch nehmen,Schiri, die Ungunst der Verhätnisse, u.s.w
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 21.12.2010 20:21

Kleffer hat geschrieben: Booooah...das ist unglaublich schwer zu beantworten.
Ich denke, dass die Berliner letztes Jahr unter Funkel sich zwar ordentlich präsentierten, aber dennoch meist mit leeren Händen da standen.
War insofern auch ne undankbare Aufgabe.
Das Team hatte in der Vorsaison dem Fußballgott den Mittelfinger gezeigt und dank Voronin und Pantelic, die dauernd mit langen Bällen gefüttert wurden und schnell das Mittelfeld überbrückt haben in einem völlig unterlegenem Spiel die 3er geklaut. Und das immer und immer wieder. Hab da einige Spiele von gesehen ... einfach weil Herpes so grottig spielt und trotzdem als Sieger den Platz verlässt. War einfach unglaublich diese Phänomen.
In der Folgesaison waren die beiden weg und dann war hängen im Schacht.
Kann man ,soweit ich mich aus der Fernanalyse recht erinnere, bei Frontzeck und der Arminia auch finden.
Phasenweise ansehnlich gespielt. Tore auch meist nach dem Berliner Muster. Wichniarek hatte n Durchhänger in seiner Leistungskurve und schon war die Nummer nicht mehr machbar. 13 der 29 Tore der Arminen. Hinrunde 10 von 15 Toren geballert.
Die Berliner haben auf ne Besserung gehofft und sich eben genau diesen Stürmer Wichniarek nach dem Muster als Pantelic/Voronin Ersatz eingekauft.
Hat nur nicht gefunzt die Nummer in Bärlin.

Ob sich da wohl im "hinten kompakt stehen" und "gegen den Ball arbeiten". Zwischen der damaligen Armina inter Frontzeck und uns Muster ergeben ?
Sah das Offensivspiel da mit Wichniarek auch so aus wie bei uns mit Mo, Boba und Reus oder Camargo im Einzelkämpfer Modus ? ... da fehlen mir leider die endgültigen Vergleichsmöglichkeiten. Aus den Zusammenfassungen in der Spottschau macht das leicht den Eindruck soweit.
Aber gut , evtl. will ich da ja auch welche sehen und finde deshalb welche ...
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.12.2010 20:30

Sachlich???
OK...kannst du haben @"Bruno"...
Ich bin 46 Jahre alt...1973 das erste Mal auf dem Bökelberg gewesen.....
...leider war es mir "nur" ca. 15 Jahre möglich ständig zum Berg oder zu Auswärtsspielen zu fahren...
Aber BORUSSE bleibe ich ein Leben lang!!!
Auch wenn es manchmal so scheint,dass ich etwas gegen Frontzeck habe....
Ein ganz klares NEIN!!!
Allerdings bezweifel ich,dass MF überhaupt in der Lage ist,einen Profifussballverein zu trainieren....
Wir haben (angeblich) den besten Kader seit 15 Jahren....sollte das so sein,dann zeigt es nur mehr die Unfähigkeit von MF eine Mannschaft zu prägen,zu führen,einzustellen,taktisch,psychologisch zu führen....
Und da WIR NICHT den besten Kader seit 15 Jahren haben,denn Kader bedeutet nicht 11/12/13 Spieler,hat MF mit seinem Spezi ME,schon vor der Saison seine Hausaufgaben nicht gemacht!
Und nochmals die Bitte um ein Argument,dass für Frontzeck spricht!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.12.2010 20:33

@BILDverbrennungsAnlage:
seh ich genauso, Frontzeck ist der Richtige :daumenhoch:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 21.12.2010 20:34

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:@BILDverbrennungsAnlage:
seh ich genauso, Frontzeck ist der Richtige :daumenhoch:
Selbstlob stinkt :mrgreen:
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.12.2010 20:36

Ach ja....
...letztendlich zählt nur das was am Ende herauskommt....
Und da habe ich eine klitzekleine Frage:Was soll denn passieren,wenn man an Frontzeck festhält,es (wie nicht anders zu erwarten,in die Zweite Liga geht....und dort die ersten 2 Spiele verloren gehen.....was ist dann mit der Kontinuität???
Was ist,wenn Stuttgart und K*ln mit absteigen und 8-10 weitere Vereine der 2.Liga in der nächsten Saison aufsteigen wollen oder müssen???
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 21.12.2010 20:45

michy hat geschrieben:Klasse Beitrag @Bruno nur den letzten Satz kann ich nicht mit Dir teilen :wink: . Baracke hatte es vorhin sehr schön beschrieben, als man Frontzeck verpflichtet hat, wurde ein sogenannter Abstiegtrainer eingekauft und genau das ist jetzt auch unser Problem.
Und das ..." Argument " wird bei ständiger Wiederholung nicht besser. Nur mal so, auch Finke und Klopp haben Abstiege zu verzeichnen, sind sie deshalb Versager und Luschen ?
Wenn man das dauerhaft als griffiges Argument ansieht.......ich frage mich, warum damals noch ein Verein ( war übrigens Bielefeld ) Otto den 1. verpflichtet hat, nachdem wir die von ihm trainierte Truppe 12:0 abgezogen haben ? War für ihn auch das Ende bei der falschen Borussia.
Steht das übrigens auch an der Kabinentür und im Gang zur Dusche ? Das MF in Aachen und Bielefeld nicht erfolgreich war ?
Man sollte ja die Spieler nicht im Ungewissen lassen, sonst denkt womöglich noch einer, es läge tatsächlich an der eigenen Leistung.
Gesperrt