Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 20.12.2010 11:28

Butsche, für das Einbrechen in der 2. HZ sehe ich eher ein Kopfproblem als Ursache. Am Training glaube ich - ohne es wirklich beurteilen zu können - liegt es nicht, weil ich voraussetze, dass die Basics, und dazu gehört beispielsweise die körperliche Fitness, vorhanden sind.

Ich hätte der Mannschaft schon lange einen Sportpsychologen zur Seite gestellt, am besten eine 90-60-90-Fachfrau in den besten Jahren. Wer weiß, was die an Möglichkeiten freisetzen kann .............
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 20.12.2010 11:34

HerbertLaumen hat geschrieben: Um diese Frage zu beantworten, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als dir immer das Training und die Trainingslager anzuschauen und uns dann zu berichten.
Selbst wenn ich das Training der Mannschaft jeden Tag beobachten würde, könnte ich nicht sagen, ob es den heutigen Anforderungen im Profi-Fußball genügt. Ich sehe als Laie nur, dass scheinbar die Kraft oftmals nicht für 90 Minuten reicht und die Mannschaft in der Hinrunde noch kein Bundesligaspiel nach einem Rückstand gewinnen konnte.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 20.12.2010 11:38

Butsche hat geschrieben: Kann es sein, dass das Training falsch dosiert ist und die Kondition und Konzentration nicht für 90 Minuten reicht?
Das Gefühl habe ich schon seit einiger Zeit, Butsche.
Scheint in meinen Augen auch ein mentales Problem zu sein. Wir standen so gut wie eigentlich nie als die Mannschaft auf dem Platz, die in der 85 min. noch das 3:2 Siegtor gemacht hat.
Ab spätestens zur 70-75 min ist bei uns i.d.R. die Zeit angebrochen einen Hilferuf loszulassen, der nach mehr Willensstärke auf den letzten 30 Metern verlangt. Und das gute ist Butsche, dazu braucht man nicht einmal beim Training sein, um so etwas jedes Wochenende präsentiert zu bekommen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2010 11:39

Butsche hat geschrieben:...scheinbar...
Eben.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 20.12.2010 11:41

Butsche hat geschrieben:
...- die Kraft oftmals nicht für 90 Minuten reicht und die Mannschaft in der Hinrunde noch kein Bundesligaspiel nach einem Rückstand gewinnen konnte.
Eben... :wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18225
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 20.12.2010 11:44

Artikel wie dieser loben immer den Mut, der hinter so einer Entscheidung steht. Dafür habe ich auch tiefsten Respekt.

Auf der anderen Seite vermisse ich aber nachvollziehbare Gründe (außer unseren „10 Verletzten“), warum man demjenigen, der diese Situation zu verantworten hat, weiter vertraut.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2010 11:51

...die Kraft oftmals nicht für 90 Minuten reicht...
Was zu beweisen wäre.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 20.12.2010 12:01




Ich stehe auch hinter der Entscheidung! Ohne Wenn und Aber. In Stuttgart erkenne ich übrigens u.a. EINEN Grund dafür!


Eine Entscheidung, die Respekt verdient, weil sie etwas mit Kompetenz, mehr aber noch mit Selbstachtung zu tun hat.
Umso schöner wäre es, wenn sich in der RR entsprechender Erfolg einstellt.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 20.12.2010 12:02

Nothern_Alex hat geschrieben:Auf der anderen Seite vermisse ich aber nachvollziehbare Gründe (außer unseren „10 Verletzten“), warum man demjenigen, der diese Situation zu verantworten hat, weiter vertraut.
"zu verantworten" ist nicht richtig ausgedrückt, es müsste "mitzuverantworten" heißen.
Das Team hat ja auch eine Mitschuld.

Die Schuld ist aber gar nicht so entscheidend. entscheidend ist, ob jemand Lösungen anbieten kann uns da unten herauszuführen. Die sportliche Kompetenz in Gladbach versucht es nun mit der Lösung:
- Ruhe im Verein. Am Trainer wird festgehalten. Vorgelebte Stabilität und Solidarität, an der sich manch Profi-Spieler ein Beispiel nehmen könnte (Einer für Alle, Alle für Einen könnte auch das Team-Motto als solches bei der Aufholjagd sein)
- gezielte 2-3 Neueinkäufe in der Defensive, die uns sofort verstärken sollen

Klingt für mich nach einer plausiblen Lösung.

Trainer-Entlassungen können ja kein Selbstzweck sein. Wenn man bei Miserfolg ständig den mitschuldigen Trainer entlässt und ihm keine Chancen mehr geben würde, wäre Heynckes heute nicht erfolgreicher Trainer in Leverkusen oder Klopp, der mit Mainz abgestiegen ist und den Wiederaufstieg nicht direkt schaffte, heute erfolgreicher Trainer in Dortmund usw.
Auch die Beibehaltung eines Trainers kann kein Selbstzweck sein.
Entscheidend ist das Konzept, was er hat, um uns da unten raus zu führen.

Der einfach Weg wäre sicher MF zu entlassen. Auch um den Druck von den Fans zu reduzieren. Schaut man sich die Situation mal an... wenn sich mit MF kein Erfolg bis zur Jahreshauptversammlung stattfindet, dann werden viele Verantwortliche wohl keine Zukunft mehr in Gladbach haben, weil sich der ganze Frust dann auf sie entlädt ("warum habt ihr nicht gehandelt?").
Würde man MF entlassen und ein neuer Trainer hätte Misserfolg, könnte man sich immernoch rausreden, man hätte doch alles versucht...

Es scheint also so, dass die sportliche Kompetenz im Verein (Bonhof, Eberl, Demandt und Co) von dem Konzept überzeugt ist, sonst würde Königs den Weg sicher nicht mitgehen (weil ich nicht glaube, dass er sich so geändert hat plötzlich und auf einmal Geduld mit Trainern bei Misserfolg hat).

Wenn es klappt, wird es am Ende Bewunderung geben.
Wenn es nicht klapp, wirds Hohn und Spott geben...
Tiberon
Beiträge: 152
Registriert: 10.06.2004 18:16
Wohnort: Bergisches Land

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tiberon » 20.12.2010 12:07

Wovor ich Angst habe:

Das Frontzeck 2-3 Spiele nach der Winterpause gefeuert wird, da sich die Negativserie anhält, anstatt vor der Winterpause, damit sich der neue Trainer besser einarbeiten kann.
Dann lieber akzeptieren das er bleibt und durch (hoffentlich nicht durch bis zur 3. Liga :mrgreen: )
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 20.12.2010 12:12

@ BILDverbrennungsAnlage:

Sachlich, faktisch 100% richtig!

Insbesondere zeigt Stuttgart, dass die marktüblichen Mechanismen nicht zwingend greifen und es dann eben nicht automatisch aufwärts geht. Die haben diese Saison den dritten Trainer, dümpeln aber dennoch - bei weit höheren Ansprüchen als Borussia sie erhebt - gerade mal 2 Pünktchen vor uns.


Ich denke, MF wird die Chance haben, zu zeigen, was tatsächlich geht. 2-3 Neuverpflichtungen da, wo der Schuh drückt, und Borussia wird eine vernünftige und hoffentlich überzeugende RR hinlegen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 20.12.2010 12:14

LotB hat geschrieben:Einer der HSV-Spieler hat das nach dem Spiel so treffend gesdagt: Wir wollten tief stehen und Gladbach das Spiel machen lassen, das können die nicht. Hoppla :?
Das hatte er nicht so gesagt. Ich meine, nach dem Spiel sagt er etwas wie
"Wir wollten tief stehen und Gladbach das Spiel machen lassen, das klappte aber nicht".
Hat man ja gesehen wie unterlegen der HSV in der 1.HZ war. (aber wir zu dumm das in Tore entsprechend umzumünzen und mit 2:0 in die Kabine zu gehen). Das "klappte nicht" war auf ihre schlechte 1.HZ bezogen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 20.12.2010 12:27

Hubsi hat geschrieben:
Das sind 3 Bullets, wenn das so stimmt, ist der Trainer unmöglich weiter zu halten.

Ok, Quelle ist die Blöd, aber ein Interview wird er wohl gegeben haben.
Ja, hat er wohl.

" „Wir sollten nicht so viel über die Verletzten reden, das brauchen wir nicht. Jeder, der auf dem Platz steht, muss sich den XXX aufreißen und 100 Prozent geben. Wenn wir die Chancen bekommen und sie nicht reinmachen – was hat das mit den Verletzten zu tun?!“ ( Zitat Mo )

Liest man das komplette Interview, sieht er sich in jedem Spiel bei 100 % Leistungswillen und 100 % Einsatz. Er will, wie er sagt, ja auch immer alles geben.
Wenn das, was er bisher gezeigt hat, alles ( = 100% ) ist, möchte ich gar nicht wissen, was weniger ist.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 20.12.2010 12:35

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:"zu verantworten" ist nicht richtig ausgedrückt, es müsste "mitzuverantworten" heißen.
Das Team hat ja auch eine Mitschuld.

Die Schuld ist aber gar nicht so entscheidend. entscheidend ist, ob jemand Lösungen anbieten kann uns da unten herauszuführen. Die sportliche Kompetenz in Gladbach versucht es nun mit der Lösung:
- Ruhe im Verein. Am Trainer wird festgehalten. Vorgelebte Stabilität und Solidarität, an der sich manch Profi-Spieler ein Beispiel nehmen könnte (Einer für Alle, Alle für Einen könnte auch das Team-Motto als solches bei der Aufholjagd sein)
- gezielte 2-3 Neueinkäufe in der Defensive, die uns sofort verstärken sollen

Klingt für mich nach einer plausiblen Lösung.

Trainer-Entlassungen können ja kein Selbstzweck sein. Wenn man bei Miserfolg ständig den mitschuldigen Trainer entlässt und ihm keine Chancen mehr geben würde, wäre Heynckes heute nicht erfolgreicher Trainer in Leverkusen oder Klopp, der mit Mainz abgestiegen ist und den Wiederaufstieg nicht direkt schaffte, heute erfolgreicher Trainer in Dortmund usw.
Auch die Beibehaltung eines Trainers kann kein Selbstzweck sein.
Entscheidend ist das Konzept, was er hat, um uns da unten raus zu führen.

Der einfach Weg wäre sicher MF zu entlassen. Auch um den Druck von den Fans zu reduzieren. Schaut man sich die Situation mal an... wenn sich mit MF kein Erfolg bis zur Jahreshauptversammlung stattfindet, dann werden viele Verantwortliche wohl keine Zukunft mehr in Gladbach haben, weil sich der ganze Frust dann auf sie entlädt ("warum habt ihr nicht gehandelt?").
Würde man MF entlassen und ein neuer Trainer hätte Misserfolg, könnte man sich immernoch rausreden, man hätte doch alles versucht...

Es scheint also so, dass die sportliche Kompetenz im Verein (Bonhof, Eberl, Demandt und Co) von dem Konzept überzeugt ist, sonst würde Königs den Weg sicher nicht mitgehen (weil ich nicht glaube, dass er sich so geändert hat plötzlich und auf einmal Geduld mit Trainern bei Misserfolg hat).

Wenn es klappt, wird es am Ende Bewunderung geben.
Wenn es nicht klapp, wirds Hohn und Spott geben...

Danke, gut geschrieben. :daumenhoch:
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 20.12.2010 12:40

@ Butsche

Deine letzten Beiträge sagen exakt aus, was viele sehen. Da sich dies in jedem Spiel wiederholt habe ich zwei Theorien. Entweder der Trainer erkennt das Problem nicht oder er kann dies nicht abstellen. In beiden Fällen ist der Trainer dann der falsche Mann am Platz.
Und wenn ich daran denken muß, daß es mit MF weitergehen soll, bekomme ich riesige Bauchschmerzen. Am besten nicht darüber nachdenken.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 20.12.2010 13:08

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Das hatte er nicht so gesagt. Ich meine, nach dem Spiel sagt er etwas wie
"Wir wollten tief stehen und Gladbach das Spiel machen lassen, das klappte aber nicht".
Heiko Westermann hat gesagt: "Wir wollten tief stehen und Gladbach das Spiel machen lassen, das können sie nämlich nicht".

Und nun macht mal schön weiter mit der Legendenbildung. Ich funke ab jetzt nur dazwischen, wenn die Erinnerung bei Euch allzu sehr trübt. :lol:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 20.12.2010 13:09

Ist zwar aus der Blödzeitung, setze den Link aber trotzdem mal rein - da kann sich schließlich jeder selbst ein Bild von machen:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... dbach.html
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 20.12.2010 13:16

Unabhängig davon, dass sich der gute Mo mit dem Interview sicherlich keinen Gefallen getan hat, finde ich diesen Satz hier sehr interessant:
Wenn du jederzeit schlecht spielst und du bist trotzdem immer dabei, dann ist das nicht gut.
Das kann ich nur unterstreichen und ist genau das, was wir hier schon vor Monaten angesprochen haben: die Abschaffung des Leistungsprinzips unter Frontzeck. Ein Marx, Daems oder Schachten dürfen als Trainerspezis Fehler über Fehler machen, und nichts passiert. Andere spielen gut und sitzen plötzlich auf der Bank (Boba gegen Dortmund, nachdem er gegen Köln und Mainz gute Spiele gemacht hatte).
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 20.12.2010 13:18

Was hat das, was Mo sagt, mit "Abrechnung mit Gladbach" zu tun?

Alles, was Mo sagt, hat Hand und Fuß! Dass er spielen will, sollte keine sehr große Überraschung sein, nicht einmal für die Blöd ...............
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 20.12.2010 13:19

Butsche hat geschrieben:Beispiel HSV: nach der Großchance von Marx in der 70. Minute war Feierabend - von diesem Zeitpunkt an spielte nur noch der HSV. Und hätte durch v. Nistelrooy (Heimeroth) und Guerrero (Pfosten) sogar höher gewinnen können. Bis auf die Spiele gegen Köln und Leverkusen und mit Abstrichen Wolfsburg brechen wir regelmäßig zum Ende der Partie ein.
Kann es sein, dass das Training falsch dosiert ist und die Kondition und Konzentration nicht für 90 Minuten reicht?
Andersherum hätten wir auch ohne viel Aufhebens bis zur 45min ganz geschmeidig 3-4 : 0 führen können. Hätte wenn und aber.
Gesperrt