borussenmario hat geschrieben:Nur keine Aufregung, das mit Labbadia war nur ein Test, hat auch funktioniert, danke
Hätte Labbadia heute gewonnen, wäre es übrigens dutzendfach als Beleg für die Richtigkeit eines Trainerwechsels angeführt worden, ein nicht enden wollender Teufelskreis

Ich würde da mal nicht sooo die Häme auspacken.
Hab ein Spiel gesehen in dem die Stuttgarter recht ordentlich begonnen haben und die nach dem 0:1 durch leicht verzeifelt haben und den gegen die Bayern schöne Weihnachtsgeschenke verteilt haben. Bayern sehr effektiv mit 3 Toren aus 4 Chancen.
Wie wäre das wohl bei uns in der ersten Halbzeit gewesen wenn die Bayern so ihre Chancen genutzt hätten.
Wohl doch 1:4 zur Pause statt 1:2.
Danach weiter gefighted , das 1:3 gemacht , Torwartfehler 1:4 , weiteres diletanten Abwehrverhalten 1:5.
Schon seltsam ... andere Teams lassen sich dann sang und klanglos 0:7 abschlachten ... hab gerade vergessen welches Team denn gegen den anderen Abstiegskandidaten so erbärmlich abgesoffen ist.
Aber die Stuttgarter haben die Bayern weiter unter Druck gesetzt und sind bis 3:5 rangekommen , danach ging denen leider bei der Brechstange die Kraft aus.
Nach so einem Spiel hätte ich dem Team applaudiert , für den Einsatz bis zur letzten Minute und das Fighten sowie Beißen und Kratzen.
Die waren tatsächlich auf der letzten Rille unterwegs.
Kann ich bei uns aus den letzen 4 Spielen schonmal nicht als Fazit bei uns ziehen. Für so Alibileistungen und Auslaufen am Ende gibbet auch nur Alibiapplaus oder keinen. Nach dem 1:2 gegen Hamburg konnte man mal wieder das Stadion verlassen , sowie auch nach der Roten gegen Hannover sowie in Freiburg nach dem 2:0 und Mainz nach dem 2:2. Sowas sind natürlich sehr viel erfolgreichere und vielversprechendere Spiele , passt schon Mario.
Beides 0 Punkte , aber eine der beiden Varianten hatte immerhin die Möglichkeit nen Punkt mitzunehmen ...
Und die Spieler einer der beiden Mannschaften können sich tatsächlich einreden alles versucht zu haben um sich gegen die drohende Niederlage gestemmt zu haben , dummerweise erfolglos.
Kleiner ketzerischer Hinweis :
Der Trainer dieses Teams kann seine Kopfhaare im Wind wehen lassen.