Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 20.12.2010 01:29



Das sind 3 Bullets, wenn das so stimmt, ist der Trainer unmöglich weiter zu halten.

Ok, Quelle ist die Blöd, aber ein Interview wird er wohl gegeben haben.
Warum ist der Trainer danach nicht mehr zu halten?
Weil es automatisch stimmt was Mo sagt? Bis jetzt haben alle die sich über die Medien nicht mit dem Bankdrückerdasein anfreunden konnten auf dem Platz auch nicht gezeigt das es besser wäre sie aufzustellen. Ich glaube das ist wieder ein wenig Selbstüberschätzung bei Mo.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.12.2010 01:35

sniper25eis hat geschrieben:Weil es automatisch stimmt was Mo sagt?
Ich sagte ja, wenn das so stimmt.

3 Spieler berichten jetzt schon, das sie ihren Trainer nicht verstehen. Ja, redet der nicht mit denen? Wie kommt sowas?

Warum jetzt schon der 3.?
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 20.12.2010 01:45

Ich sagte ja, wenn das so stimmt.

3 Spieler berichten jetzt schon, das sie ihren Trainer nicht verstehen. Ja, redet der nicht mit denen? Wie kommt sowas?

Warum jetzt schon der 3.?
Auch wenn das stimmt das er das gesagt hat, heißt das doch nicht das er damit recht hat.
Hast recht, ist der dritte Spieler, aber fällt es Dir nicht auf das es genau die Spieler sind die nicht oder nur noch wenig zum Zug kommen?
natürlich hat jeder Spieler das recht mit seiner Situation unzufrieden zu sein, aber dann biete ich mich im Trainig an und renne nicht zur Blöd.
Mo denkt sich wahrscheinlich (Glaskugel) dass er beim nächsten Trainer gesetzt wäre, aber mal ehrlich, aufgrund welcher Leistung denn?

Ich würde solche Äusserungen auch ernst nehmen, aber nur wenn diese von Spielern kommen, die gesetzt sind, aber merken dass der Trainer das team nicht mehr erreicht.
Wie Du schon geschrieben hast. Falls ein Reus oder Dante sich an die Presse wenden würden, dass würde ich genau so ekelhaft finden. Aber dann wäre das für mich der Beweis dass es im Verhältniss Mannschaft-Trainer nicht mehr stimmt.
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 20.12.2010 01:52

borussenmario hat geschrieben:Nur keine Aufregung, das mit Labbadia war nur ein Test, hat auch funktioniert, danke
Hätte Labbadia heute gewonnen, wäre es übrigens dutzendfach als Beleg für die Richtigkeit eines Trainerwechsels angeführt worden, ein nicht enden wollender Teufelskreis :wink:
Ich würde da mal nicht sooo die Häme auspacken.
Hab ein Spiel gesehen in dem die Stuttgarter recht ordentlich begonnen haben und die nach dem 0:1 durch leicht verzeifelt haben und den gegen die Bayern schöne Weihnachtsgeschenke verteilt haben. Bayern sehr effektiv mit 3 Toren aus 4 Chancen.
Wie wäre das wohl bei uns in der ersten Halbzeit gewesen wenn die Bayern so ihre Chancen genutzt hätten.
Wohl doch 1:4 zur Pause statt 1:2.
Danach weiter gefighted , das 1:3 gemacht , Torwartfehler 1:4 , weiteres diletanten Abwehrverhalten 1:5.
Schon seltsam ... andere Teams lassen sich dann sang und klanglos 0:7 abschlachten ... hab gerade vergessen welches Team denn gegen den anderen Abstiegskandidaten so erbärmlich abgesoffen ist.
Aber die Stuttgarter haben die Bayern weiter unter Druck gesetzt und sind bis 3:5 rangekommen , danach ging denen leider bei der Brechstange die Kraft aus.
Nach so einem Spiel hätte ich dem Team applaudiert , für den Einsatz bis zur letzten Minute und das Fighten sowie Beißen und Kratzen.
Die waren tatsächlich auf der letzten Rille unterwegs.

Kann ich bei uns aus den letzen 4 Spielen schonmal nicht als Fazit bei uns ziehen. Für so Alibileistungen und Auslaufen am Ende gibbet auch nur Alibiapplaus oder keinen. Nach dem 1:2 gegen Hamburg konnte man mal wieder das Stadion verlassen , sowie auch nach der Roten gegen Hannover sowie in Freiburg nach dem 2:0 und Mainz nach dem 2:2. Sowas sind natürlich sehr viel erfolgreichere und vielversprechendere Spiele , passt schon Mario.

Beides 0 Punkte , aber eine der beiden Varianten hatte immerhin die Möglichkeit nen Punkt mitzunehmen ...
Und die Spieler einer der beiden Mannschaften können sich tatsächlich einreden alles versucht zu haben um sich gegen die drohende Niederlage gestemmt zu haben , dummerweise erfolglos.

Kleiner ketzerischer Hinweis :
Der Trainer dieses Teams kann seine Kopfhaare im Wind wehen lassen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.12.2010 01:58

sniper25eis hat geschrieben:Ich würde solche Äusserungen auch ernst nehmen, aber nur wenn diese von Spielern kommen, die gesetzt sind, aber merken dass der Trainer das team nicht mehr erreicht.
Wie Du schon geschrieben hast. Falls ein Reus oder Dante sich an die Presse wenden würden, dass würde ich genau so ekelhaft finden. Aber dann wäre das für mich der Beweis dass es im Verhältniss Mannschaft-Trainer nicht mehr stimmt.
Dante hatte sich doch auch schon geäußert, musste er nicht deshalb zum Mannschaftsrat ins Trainingslager nach Holland?

Bailly ist unser Stammtorwart, Bobadilla oder Mo, einer von beiden ist gesetzt, also sind ja nicht grad Jaures und Dorda, die hier den Mund aufmachen.

Und zumindest bei Bailly und Boba steckt auch noch eine Ablöse dahinter, hier sollte der Manager mal wach werden, sonst werden Millionen verbraten.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 20.12.2010 02:09

Dante hatte sich doch auch schon geäußert, musste er nicht deshalb zum Mannschaftsrat ins Trainingslager nach Holland?

Bailly ist unser Stammtorwart, Bobadilla oder Mo, einer von beiden ist gesetzt, also sind ja nicht grad Jaures und Dorda, die hier den Mund aufmachen.

Und zumindest bei Bailly und Boba steckt auch noch eine Ablöse dahinter, hier sollte der Manager mal wach werden, sonst werden Millionen verbraten.
b

Ich hoffe doch das unser manager immer "wach" ist.
Bei dem Begriff Stammtorwart und gesetzt gehen unsere meinungen ja wie Du sicherlich weiß auseinander. was ja aber für eine Diskussion nicht hinderlich ist.
Logan "war" unser Stammtorhüter und beschwerte sich nach seiner Ablösung (und das nach meiner Meinung unterirdischen Leistungen).
Boba beschwerte sich auch wie er sich auf der Bank wieder fand (Auch bei der einschätzung seiner leistung sind wir sicherlich nicht einer Meinung)
Und genauso sieht es doch auch bei Mo aus. Auch er beschwert sich , weil er nicht gesetzt ist.
Und wenn Du meinst dass Mo oder Boba eigentlich gesetzt sind, irrt sich ja einer von Beiden immer, oder nicht?

Mit der Ablöse hast Du sicherlich recht, wobei dieses ständige Meckern im Boulevard die Nachfrage anderer Vereine sicherlich nicht steigen lässt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 20.12.2010 02:12

Baracke hat geschrieben: Ich würde da mal nicht sooo die Häme auspacken....
Entweder nicht verstanden oder nicht gewollt...
Für Häme sind hier andere zuständig, die können das auch unbestritten viel besser... :wink:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.12.2010 02:21

sniper25eis hat geschrieben:Bei dem Begriff Stammtorwart und gesetzt gehen unsere meinungen ja wie Du sicherlich weiß auseinander. was ja aber für eine Diskussion nicht hinderlich ist.
Logan "war" unser Stammtorhüter und beschwerte sich nach seiner Ablösung (und das nach meiner Meinung unterirdischen Leistungen).
Boba beschwerte sich auch wie er sich auf der Bank wieder fand (Auch bei der einschätzung seiner leistung sind wir sicherlich nicht einer Meinung)
Und genauso sieht es doch auch bei Mo aus. Auch er beschwert sich , weil er nicht gesetzt ist.
Und wenn Du meinst dass Mo oder Boba eigentlich gesetzt sind, irrt sich ja einer von Beiden immer, oder nicht?

Mit der Ablöse hast Du sicherlich recht, wobei dieses ständige Meckern im Boulevard die Nachfrage anderer Vereine sicherlich nicht steigen lässt.
Ja, ok, Stammtorwart war er zumindest am Anfang der Saison und in der Planung von Frontzeck, natürlich musste man ihn rausnehmen, hier stellt sich halt die Frage, wie es zu diesem Leistungsabfall kommen konnte. Ich kenne noch einen guten Logan Bailly unter Trainer Hans Meyer.

Grundsätzlich sehe ich es auch so, das Beschwerden über die Presse der falsche Weg sind, aber hier sollte man schon hinterfragen, warum sich so kritisch über Frontzeck geäussert wird, und dann von 3-4 Spielern.

Auch muss sich Frontzeck mal fragen, warum seine Spieler zur Presse rennen und sagen, sie verstehen ihren Trainer nicht.

Mo beschwert sich natürlich oft und fast überall, war in Hannover oder Freiburg nicht anders, klar muss man das nicht zwingend überbewerten, aber ganz unbeachtet lassen kann man sowas nicht, schon gar nicht, wenn es so häufig auftritt und immer wieder in die selbe Richtung zielt.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 20.12.2010 02:31


Ja, ok, Stammtorwart war er zumindest am Anfang der Saison und in der Planung von Frontzeck, natürlich musste man ihn rausnehmen, hier stellt sich halt die Frage, wie es zu diesem Leistungsabfall kommen konnte. Ich kenne noch einen guten Logan Bailly unter Trainer Hans Meyer.

Grundsätzlich sehe ich es auch so, das Beschwerden über die Presse der falsche Weg sind, aber hier sollte man schon hinterfragen, warum sich so kritisch über Frontzeck geäussert wird, und dann von 3-4 Spielern.

Auch muss sich Frontzeck mal fragen, warum seine Spieler zur Presse rennen und sagen, sie verstehen ihren Trainer nicht.

Mo beschwert sich natürlich oft und fast überall, war in Hannover oder Freiburg nicht anders, klar muss man das nicht zwingend überbewerten, aber ganz unbeachtet lassen kann man sowas nicht, schon gar nicht, wenn es so häufig auftritt und immer wieder in die selbe Richtung zielt.
ich glaube der Sachverhalt ist bei den genannten sehr einfach. Die drei können aufgrund ihres Egos es nicht akzeptieren, dass ihnen andere Spieler vorgezogen werden.
Sei es Boba der nach seiner Auswechslung nicht abklatschen will (ich weiß ist nur eine symbolische geste) aber damit verweigert er seinem Nachfolger den Respekt.
Oder Mo in seinem IV, "es sollten immer die Besten spielen" damit sagt er ganz klar das er sich für den besseren Spieler als z.B Camargo hält. Kann er ja meinetwegen auch denken, aber das verkündet man nicht über die Medien. Ich meine sogar soetwas verkündet man nicht einmal innerhalb der mannschft. Hab zwar immer nur unterklassig gespielt, aber soetwas wäre unzweifelhaft innerhalb der Mannschaft immer ganz schlecht angekommen.
Und wo bitte sollten diese unzufriedenen Spieler denn sonst hin, wenn nicht zur Presse? da der Trainer sie ja nicht versteht, sonst wären sie ja gesetzt.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 20.12.2010 02:35

Ach ja da hier standig der Exzess verlinkt wird, hoffe ich das der link vielleicht auch mal eine andere Sichtweise akzeptiert werden kann.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 79204.html
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 20.12.2010 02:38

borussenmario hat geschrieben: Entweder nicht verstanden oder nicht gewollt...
Für Häme sind hier andere zuständig, die können das auch unbestritten viel besser... :wink:
Jupp , überinterpretiert , mea culpa.

Hoffen wir mal , daß unser Trainer die Mannschaft wenigstens so auf das Spiel Morgen einstellt bzw. so aus der Winterpause rauskommt.
Auch wenn ich mich immer noch belügen muss um da noch wirklich Hoffnung drauf zu haben.
Alleine die Stammplatzgarantie von unserem Trikotspazierentrager aus Venezuela , den ich in den letzten 4 Spielen nichtmal vermisst hätte , wenn der nach der Pause nicht mehr mit augelaufen wäre.

*seufz*
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.12.2010 02:51

sniper25eis hat geschrieben:ich glaube der Sachverhalt ist bei den genannten sehr einfach. Die drei können aufgrund ihres Egos es nicht akzeptieren, dass ihnen andere Spieler vorgezogen werden.
Das stimmt wohl, ok, bei Mo wusste man das vorher, aber jetzt frag ich mich natürlich, was es mit dem "berühmten" Charaktertest von Max Eberl auf sich hat.

Ich bin der Meinung, das der Trainer seine Spieler im Griff haben muss. Wenn da einer was nicht versteht, setz ich mich hin und erkläre das, und wenn es die ganze Nacht dauert. Aber dann kann keiner losrennen und von Unverständnis sprechen. Irgendwas stimmt da nicht.

So, schlaf gut, ich muss ins Bett. :winker:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 20.12.2010 08:05

TheRealPJ hat geschrieben:@Hubsi interessant ist auch die Aussage von MF auf Borussia.de. Ich erreiche die Spieler, sonst wäre ja so eine Leistung garnicht möglich. Sorry hab ich irgendwie die letzten 2-3 Siege verpasst? Wenn MF mit sowas zufrieden ist, na gute Nacht.
:kopfball:

Damit gibt man den Spielern jedes Alibi, das sie brauchen. Ich kann diese Sprüche nicht mehr hören. Welche Spiele hat denn der gesehen? Nix, gar nix haben wir in diesen Spielen geholt. Aber die Leistung schönreden. Aber wir, natürlich, wir verlieren immer nach tollen Leistungen, werden für unseren Aufwand nicht belohnt, verlieren unglücklich, schlagen uns selber...

Wenn so viel Potenzial da ist, dann möchte ich, daß dieses Potenzial auch geweckt wird, damit endlich unterm Strich nach 90 Minuten was zählbares rauskommt. Denn das brauchen wir, zählbares, Punkte, Siege - und keine Sprüche, kein Wischi-Waschi...

Ok, Frontzeck kann die Tore selbst nicht schießen, er kann sie auch nicht verhindern - aber er kann und er muß die Truppe dahin führen, daß sie das kann und daß sie das tut. Das hat was mit Qualität zu tun, mit der Qualität der Mannschaft aber auch mit der Qualität eines Trainers. Ich kann keine Initialzündung bemerken, kein Konzept, wie man die Krise überwinden will. Immer nur auf die verweisen, die nicht da sind, ist armselig und zweitklassig.

Meine Meinung.
fahli
Beiträge: 42
Registriert: 15.04.2007 16:43

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fahli » 20.12.2010 08:47

Sollten die zweite Mannschaft komplett zur ersten machen.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 20.12.2010 09:10

Ganz guter Artikel in der Aachener Zeitung:

http://www.az-web.de/sport/fussball-det ... -und-Treue

"Ist die Mannschaft wirklich gut zusammengestellt? Wenn ja, warum ist sie nicht in der Lage - unter zugegebener Maßen erschwerten Bedingungen - 90 Minuten aggressiv gegen den Ball zu arbeiten, den Gegenspielern auf den Füßen zu stehen, den Gegner mit Manndeckung zu nerven und wehzutun?"

Das haben wir uns alle schon gefragt, was diese häufig vorkommende Passivität und systematische Wehrlosigkeit speziell im Mittelfeld soll...

"Gladbach ist zu einer durch und durch «reaktionären» Mannschaft entwickelt worden, abhängig vom Auftreten des Gegners."

Darabn wäre bei Gegnern vom Bayern-Format nichts einzuwenden, da müssen wir Kontern und tief stehen - aber gegen Paulio, zu Hause? Neee...

Einer der HSV-Spieler hat das nach dem Spiel so treffend gesdagt: Wir wollten tief stehen und Gladbach das Spiel machen lassen, das können die nicht. Hoppla :?
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Graupe » 20.12.2010 09:33

Borowka hat geschrieben:...Ok, Frontzeck kann die Tore selbst nicht schießen, er kann sie auch nicht verhindern - aber er kann und er muß die Truppe dahin führen, daß sie das kann und daß sie das tut. Das hat was mit Qualität zu tun, mit der Qualität der Mannschaft aber auch mit der Qualität eines Trainers. Ich kann keine Initialzündung bemerken, kein Konzept, wie man die Krise überwinden will. Immer nur auf die verweisen, die nicht da sind, ist armselig und zweitklassig...
Frontzeck kann die Tore nicht selber schießen. Das seh ich ein. Eberl kann das auch nicht. Und Bonhof und Königs können das ebenso nicht. Kanns denn der Herr Schippers? Nö, kanner auch nicht. Der Co. vielleicht oder der Kamps? Oder die Putzfrau? Nee, ebenfalls Fehlanzeige...

Nu denk ich einen Moment nach und frage mich, haben wir nur Iddioten angestellt, weil die alle keine Tore schießen? Und dann kam der Geistesblitz der mir flüsterte: Hey, die von dir aufgezählten Koyphäen sind ja auch gar nicht dafür da. Die haben völlig andere Aufgaben. Hmm, denke ich, warum wirds dann überhaupt als DAS Totschlagargument FÜR den Trainer verkauft?

Nach der Antwort suche ich noch immer...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2010 10:58

"Wenn aber die Umstände gar keine Rolle mehr spielen und allein nach dem Tabellenstand entschieden wird, bekommt die Prozedur etwas beschämend Mittelalterliches: Das Volk will ein Opfer und bekommt es."
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bonanza » 20.12.2010 11:01

LotB hat geschrieben:
Einer der HSV-Spieler hat das nach dem Spiel so treffend gesdagt: Wir wollten tief stehen und Gladbach das Spiel machen lassen, das können die nicht. Hoppla :?
Naja, da hat sich der HSV-Spieler aber geirrt. Solange die Gegner passiv spielen, sieht unser Spiel immer ganz ordentlich aus. Aber wehe, die gegnerische Mannschaft gibt - zu beobachten nach Rückstand - ein bisschen Gas. Gerade das finde ich so deprimierend.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 20.12.2010 11:16

Beispiel HSV: nach der Großchance von Marx in der 70. Minute war Feierabend - von diesem Zeitpunkt an spielte nur noch der HSV. Und hätte durch v. Nistelrooy (Heimeroth) und Guerrero (Pfosten) sogar höher gewinnen können. Bis auf die Spiele gegen Köln und Leverkusen und mit Abstrichen Wolfsburg brechen wir regelmäßig zum Ende der Partie ein.
Kann es sein, dass das Training falsch dosiert ist und die Kondition und Konzentration nicht für 90 Minuten reicht?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2010 11:19

Butsche hat geschrieben:Kann es sein, dass das Training falsch dosiert ist und die Kondition und Konzentration nicht für 90 Minuten reicht?
Um diese Frage zu beantworten, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als dir immer das Training und die Trainingslager anzuschauen und uns dann zu berichten.
Gesperrt