Jagger1 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass ein Wissing aktuell schlechter sein soll als Daems. Was Schachten kann, kann Daems auch...
Vielleicht hast Du recht, aber ich fürchte es ist etwas komplizierter. Ich galube schon das Schachten Qualität hat, aber er ist nicht in der Form die wir bräuchten. Dennoch spielt er mangels Alternativen und seien wir ehrlich, dadurch ist er schon fast verbrannt. Das könnte Wissing genauso ergehen und der hat noch weniger Erfahrung. Da hat MF auch eine Verantwortung gegenüber einem jungen, unerfahrenen Spieler, ihn nicht in eienr so verfahrenen Situation zu verheizen. Wobei ich nicht wirklich beurteilen kann, wie sich die Leistungsunterschiede im Training darstellen.
Jagger1 hat geschrieben: ...das liegt doch nicht nur an der Abwehr selbst sondern am ganzen Spielsystem, da wir zuwenig Ballbesitz haben. Auch hier muss eine Änderung her.
Auch hier magst Du recht haben, aber könnte es nicht auch eher daran liegen, dass zu viele Spieler ihre Positionen nicht schnell genug oder präzise genug einnehmen, Zuordnungen nicht einhalten weil sie aus Nervosität die Übersicht verlieren, oder sich vielleicht sogar verstecken aus Angst Fehler zu machen? Wir stehen oft zu weit weg vom Gegner, gewähren zu viel Raum, traben nur daneben her und oft gibt Spieler X dem Spieler Y ein Zeichen jemanden zu übernehmen oder einen Raum abzudecken und der ignoriert das einfach.
Vielleicht passt das System nicht zu den Spielern, aber ich finde die genannten Gründe deuten eher auf andere Probleme hin. So oder so bin ich in jedem Fall der Meinung das wir nicht nur ein Abwehrproblem haben (IV/LV), sondern auch in eklatanter Weise ein DM-Problem. Beides muss gelöst werden und dann werden wir sehr schnell erleben, ob MF in der Lage ist einem personell besser besetzten Team Impulse zu geben.