Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von froggy34 » 14.12.2010 01:02

Ich sage nur soviel : Ich habe leider nicht mehr das Gefühl das MF der Mannschaft noch weiterhelfen kann.

Er ist einfach zu unflexibel / statisch in der taktischen Ausrichtung , unfähig auf Spielverläufe zu reagieren. Das wurde schon so oft deutlich durch fehlende späte oder falsche Einwechslungen . Wenn die Truppe wenigstens dieses durch Kampfstärke kompensieren könnte , wäre damit ja auch zu leben.
Aber leider ist dem nicht so und selbst Führungen werden noch verspielt ......


Auf Dauer kann er die Mannschaft dementsprechend nicht weiterentwickeln
Er wirkt auf mich ratlos und resignierend und kann dementsprechend keine positiven Impulse mehr geben.
Der einzig sinnvolle Zeitpunkt für einen Trainerwechsel ist die WP. Wenn die Verantwortlichen diesen Zeitpunkt verstreichen lassen und das "Prinzip Hoffnung" nicht funktioniert dann ist der Zug endgültig abgefahren.

Es tut mir echt leid für ihn als Menschen, aber jetzt ist der Zeitpunkt einen Schnitt zu machen.

Ich glaube aber das es anders kommt : Meine Intuition sagt mir das wir Freitag gewinnen und MF bleiben wird. Und das haben wir schon öfters vor kurzen Spielpausen (Länderspielen) und dann sind wir danch wieder weggebrochen. ...könnte das nach der WP anders sein ???
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 205
Registriert: 23.09.2010 13:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Meyer » 14.12.2010 01:11

Also an alle, die sich eine Niederlage wünschen, das mal als Überlegung:

Mit 10 Punkten nach der Hinserie wird es ganz schwer...

13 Punkte sind auch eine Hypothek, aber es gibt doch einige Beispiele, die es damit und einer guten Rückrunde noch geschafft haben. Mit 13 Punkten wäre auch noch Kontakt zu den Ziegen (15 Punkte, wenn sie in Schlake verlieren ) und St.Pauli (17 Punkte bei einer Niederlage gegen Mainz) vorhanden.

Ich bin von MF nicht überzeugt; allerdings eine Niederlage verschlechtert unsere Ausgangsposition im Abstiegskampf. Die Hoffnung, dass wir eine gute Rückrunde spielen mit einigen Neuzugängen, gebe ich noch nicht auf :bmg:
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 14.12.2010 01:13

Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 14.12.2010 01:13

Neuköllnfohle hat geschrieben:
@borussenmario: genau so wird´s gemacht - und es wird noch besser kommen. Plogmann und Co. installieren Vogts im Vorstand, der dann in einer einmaligen Blitzaktion die gesamte aserbaidschanische Nationalmannschaft bei Borussia auflaufen läßt. Was der Bonner SC einst mit Kuba machen wollte, ziehen wir mit den Kaukasiern dann voll durch. Achja - und die Initiative wird darüberhinaus Red Bull an Land ziehen. Wir haben dann auch ne kleine Namensänderung (Rasenballsportverein Mönchengladbach) nebst neuen Vereinsfarben. Mega. :wink:
Nicht zu vergessen, das wir mit den Maßnahmen ja auch jede Menge neuer Event-Fans gewinnen. Durch anerkannte Erfolgsgaranten wie Lothar M. steht uns dann auch qualifiziertes Spielermaterial aus Bulgarien zur Verfügung.
Auserlesene Mitstreiter sorgen zudem dafür, das die Medienpräsenz zwischen den Spieltagen ruckartig zunimmt, gezielte Joint-Ventures mit Presseorganen eröffnen uns Einblicke in Bereiche, die uns bisher verborgen geblieben sind. :D

Gibt doch nix Schöneres.
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 14.12.2010 01:16

Meyer hat geschrieben:Also an alle, die sich eine Niederlage wünschen, das mal als Überlegung:

Mit 10 Punkten nach der Hinserie wird es ganz schwer...

13 Punkte sind auch eine Hypothek, aber es gibt doch einige Beispiele, die es damit und einer guten Rückrunde noch geschafft haben. Mit 13 Punkten wäre auch noch Kontakt zu den Ziegen (15 Punkte, wenn sie in Schlake verlieren ) und St.Pauli (17 Punkte bei einer Niederlage gegen Mainz) vorhanden.

Ich bin von MF nicht überzeugt; allerdings eine Niederlage verschlechtert unsere Ausgangsposition im Abstiegskampf. Die Hoffnung, dass wir eine gute Rückrunde spielen mit einigen Neuzugängen, gebe ich noch nicht auf :bmg:
Ich bin da bei Dir, aber ich glaube nicht mehr, dass MF so oder so am Freitag auf der Bank sitzt-die NAchrichten spitzen sich zu-aber warten wir ab, was heute im Laufe des Tages verkündet wird, da gehe ich von aus, dass da eine Pressekonferenz kommt.
Benutzeravatar
Kahe1414
Beiträge: 104
Registriert: 03.11.2006 14:54
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kahe1414 » 14.12.2010 01:41

Es sieht ja nun wirklich nach der Entlassung aus.
Aus menschlicher Sicht sehr schade. Frontzeck scheint ja auch wirklich die "Raute im Herzen" zu haben. Jedoch muss man nun reagieren und versuchen zu retten, was zu retten ist.
Mal sehen, was passiert...
Benutzeravatar
BMGFan1988
Beiträge: 189
Registriert: 13.03.2010 18:37
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMGFan1988 » 14.12.2010 01:46

menschlisch gesehen fände ich es auch wirklich schade,denn vom typ her mag ich ihn. aber so brutal das jetzt klingt: man wird schlussendlich halt doch am (nicht)erfolg gemessen.
man muss nach der sportlichen situation gehen! und hier reicht ein kleiner blick auf die tabelle..warten wir's ab was heut offiziell raus kommt
ryan
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008 10:55

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ryan » 14.12.2010 03:26

parker1959 hat geschrieben:Das schlimme ist, dass man langsam MF unterstellen muss, dass es ihm nur um seinen eigenen Kopf oder seine eigene Brieftasche geht.
Hätte er wirklich noch ein Borussenherz und hätte er noch ein wenig Ehrgefühl, dann würde er freiwillig den Platz räumen, um so einem Neuanfang nicht im Wege zu stehen.
So dumm, dass er das nicht begreift, kann er doch nicht sein.
Steht im seine Brieftasche näher?
Die Frage drängt sich förmlich auf.
Ich kann dieses Argument nicht mehr hören! Egal wie gross sein Borussiaherz ist, warum soll er der Borussia 2,5 Jahresgehalt schenken? Sollten alle Fans die das von ihm erwarten - und die ein Borussiaherz haben, versteht sich - der Borussia 7,5 Jahre lang ein Drittel ihres Gehaltes schenken, könnten sich selbst die Bayern warm anziehen.

Spinnen wir mal eine Seide. 20.000 Borussia Fans (Borussia bis in den Tod) schenken der Borussia jeden Monat 500,- €. Das macht 10 Mio PRO MONAT. In 2 Jahren spielt die Borussia, selbst mit Frontzeck die CL.

Also hört auf mit dieser stupiden Forderung. Es soll mir keiner kommen, dass er für die Misere (mit)verantwortlich ist (was ich übrigens auch glaube). Dann hätte ME eine Erfolgsklausel einbauen sollen. Etwa: steht die Borussia nach 17 Spielen auf einem Abstiegsplatz, darf die Borussia den Vertrag mit einer Abfindung von 3 Monatsgehälter kündigen. Ansonsten steht ihm das Geld zu und, unabhängig von seinem Borussiaherz, sehe ich keinen Grund, warum er freiwillig das Geld schenken sollte. wie gesagt, das macht auch keiner von Euch, trotz seines Borussiaherzes.

Es soll mir keiner kommen, dass es schon Trainer gab, die auf Geld verzichtet hätten. Erstens weiß man nicht, ob diese Darstellung auch so stimmt. Zweitens waren sie vielleicht viel länger im Geschäft und hatten entsprechend mehr in ihrem Laufbahn verdient. Drittens war es ihre ureingenste Entscheidung und MF muss deren Entscheidung nicht übernehmen. Das hat nichts, aber auch nichts mit seinem Borussiaherz zu tun.

Denkt man das zu Ende, hätte er (oder ME usw.) schon bei der Vertragsverhandlung das Angebot der Borussia entschieden ablehnen müssen und nur die Hälfte (oder ein Drittel) verlangt, weil er Borusse ist.Logik gibt es...
ohlisgladbacher
Beiträge: 211
Registriert: 23.08.2010 23:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ohlisgladbacher » 14.12.2010 04:55

Irgendwie wird mir Angst und Bange. Was passiert denn nun heute? Fliegt Frontzeck, bleibt er??????

Bin immer noch geschockt vom Spiel gegen Freiburg. Hatte wirklich gehofft, dass wir an Stuttgart vorbeiziehen und den Rückstand auf das rettende Ufer verkleinern, leider wurde meine Hoffnung mit dem Lesen der Aufstellung und den späteren Wechseln unseres "Trainers" im Keim erstickt und es war mal wieder Murmeltiertag.

Wenn jetzt nicht gehandelt wird, wann dann? Heute muss etwas passieren :anbet: Wie kann der Verein so handeln und warum sollte man noch länger mit dem Trainerwechsel warten? Lassen wir Frontzeck bis zur Winterpause weitermachen, dann bekommen wir a) keine Punkte mehr und b) fliegen wir noch sang und klanglos aus dem Pokal raus, der uns beim Weiterkommen noch ein paar Euronen für Verstärkungen bedeuten würde.

Ich bin echt rat- und fassungslos über die aktuellen Vorkommnisse unserer Borussia. Mir blutet das Herz :cry:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Badrique » 14.12.2010 05:18

ohlisgladbacher hat geschrieben:Ich bin echt rat- und fassungslos über die aktuellen Vorkommnisse unserer Borussia. Mir blutet das Herz :cry:
Das geht mir genauso. Am Ende tragen aber alle eine Mitschuld an der Misere.
Ich fand Mike Frontzeck immer gut aber ob er bleiben oder gehen soll will ich mir nicht anmaßen zu entscheiden.
Fakt ist er hat mit vielen Rückschlägen in Form von Verletzungen und falschen Schirientscheidungen zu kämpfen aber
hat wohl selbst auch den ein oder anderen Fehler begangen.
Wenn man wirklich davon überzeugt ist mit ihm die Wende zu schaffen und nach der WP voll anzugreifen sollte man es machen.
Ist man der Meinung ein neuer Trainer könnte für neue Ansätze, Impulse und Schwung sorgen, sollte man sich trennen.
Ich konnte mir immer gut vorstellen das er längerfristig unser Trainer bleibt, leider sieht es im Moment nicht so aus.
Es würde mir aufjedenfall leid tun, weil er für den Verein nur das Beste will, das spürt man.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 14.12.2010 06:16

3Dcad hat geschrieben: noch ein endspiel :lol: :lol: N8
Das Elfundneunzigste in 5 Wochen. :roll:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 14.12.2010 07:43

Ehrlich gesagt, wüsste ich keine Pro-Argumente für MF, wenn man nur das letzte Spiel nimmt. Klat gibt es Verletzte, will ich nicht klein reden. Aber Bitte schön: was war das denn für ein Auftritt? Sonst haben sie 70 Minuten gut gespielt und jetzt war nach 19 Minuten schon Feierabend! Und da muss schon mal nach dem Vorsatz fragen!
Wenn ich als Chef eines Vereins so was sehe, dann muss ich hier handeln. Oder will man den Rekord brechen und warten, bis die Spieler nur noch5 Minuten ihr Bestes geben? Bin mir fast sicher, dass sich mit MF und neuen Spielern nichts ändern wird.

Wollen wir den Vormittag mal abwarten, ob was passiert oder nicht.
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von deas115 » 14.12.2010 08:02

Das dem MF jetzt noch ein "Endspiel" eingeräumt werden soll, finde ich ja wohl unter aller Kanone. Man hat doch jetzt wirklich lange genug sehen können, dass das nichts mehr bringt.

Menschlich tut es mir ja wirklich leid, aber da es hier um unseren Verein geht, müssen sie jetzt endlich handeln. Sich stundenlang einsperren und scheinbar ohne den Trainer zu debattieren bringt da ja nun wirklich nichts. Das erlebst du in keinem Unternehmen, was die da gerade abziehen.
Uraltborusse
Beiträge: 142
Registriert: 16.04.2005 18:13
Wohnort: Kirchhundem
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Uraltborusse » 14.12.2010 08:27

Geht es bei der Gesamtdiskussion wirklich nur um Michael Frontzeck - nein, ich denke mal das in dem Fall auch Maxi Eberl sich die Frage gefallen lassen muss, ob er nicht doch etwas zu unreif für die Position ist. Solange es gut lief (letzte Saison) war alles in Ordnung, aber Alle haben sich blenden lassen, die Stärke des Kaders ist einfach nicht homogen genug und Ausfälle wie sie jetzt zuhauf kommen, sind auch bei grossen Vereinen nicht die Regel.

Ich würde gern mit Michael in die Rückrunde gehen, es sollen punktuell (LV, IV, 6-er) gestandene Profis dazustossen, die leistungsabhängige Verträge bekommen,
aber ich bilde mir nicht ein, sehr viel Ahnung von Fussball zu haben, doch auch ich kann sehen, das Sebastian Schachten in der momentanen Situation völlig daneben ist, die Jungs können aufgebaut werden, neben großen und starken Spielern, aber nicht in der jetztigen Situation.

Was kann Michael an der Situation machen, unsere Jungs sind so verunsichert, Freiburg hat es doch am Sonntag clever gemacht immer über Schachtens Seite und irgendwann war dann acuh Christopher an der Reihe Fehler zu machen.

Finde es nur noch traurig was bei Borussia passiert, ich habe nur noch die Angst, das bei dem ganzen sportlichen Dilemma jetzt auch noch der Zerfleischungsprozess weitergeht.
Mattin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mattin » 14.12.2010 09:14

Mich verwundert es, dass immer noch Leute geneigt sind für MF zu sprechen!

Ich habe bei der Verpflichtung von MF meinem Unmut darüber kund getan, habe mich dann in der ersten Saison mit ihm eines besseren belehren lassen und ihm gehuldigt, aber seit den letzten Auf- und Einstellungen der Mannschaft spreche ich ihm jeglichen Sachverstand ab.

Er reagiert , wie hier schon mehrfach beschrieben wurde, weder taktisch, noch vernünftig auf Spielsituationen, oder Spielentwicklungen!
Er hält an Spielern fest, die defintiv völlig überfordert sind und gibt den "Jungspunden", wie Wissing, oder Bäcker null Gelegenheit sich einmal vernünftig zu präsentieren!

Wenn ich hier immer wieder lese, dass Jungspieler aufgebaut und langsam an die Liga herangeführt werden müssen, dann sträuben sich mir die Haare!

Hallo wir leben nicht mehr im Jahr 1970, wo diese Aussage sicherlich zutreffend gewesen wäre!
Wir sind bei inzwischen 2010/2011 angekommen und Mannschaften wie Dortmund und zuletzt sogar Köln machen es uns vor, wobei Dortmund natürlich das schlechtere Beispiel ist, aber Köln mit Clemens, der einfach mal ins Spiel geworfen wird von der U 23 rettet Köln die drei Punkte!

Wir haben einen jungen ter Stegen, wann sollen solche Leute denn spielen? Mit 25???
Neuer hat bei Schalke ebenfalls mit 17 im Tor gestanden und?

Ich denke, dass wir eine hervorragende Jugendarbeit haben, aber die Jugendlichen hinterfragen sich irgendwann auch "soll das alles gewesen sein?

Auch ein MF als Trainer sollte viel mehr in den eigenen Reihen suchen, als teure Neuverpflichtungen aus dem Ausland versuchen zu integrieren!

Für mich ist MF nicht mehr haltbar, aber um Max täte es mir leid, denn der Versuch auf Kontinuität zu setzen ist ein schöner Gedanke, der uns ja auch lange ausgezeichnet hat!
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Dierk » 14.12.2010 10:20

Das Geideck später noch später zur Krisensitzung geladen wurde lässt doch eiges erahnen.
Klar man kann jetzt sagen das die Quelle aller dieser Meldungen der Xpress ist aber, ein Fünkchen Warheit wird schon dran sein.
Das der HSV für Frontzeck ein Endspiel wird halte ich übrigens für Unfug, ein glücklicher Sieg wäre noch kein Zeichen für eine Trendwende.
Man hat lange genug Zeit gehabt die Leistung von Frontzeck unabhängig vom HSV Spiel zu beurteilen.
Bin mal gespannt was es heute noch für neuigkeiten seitens der Borussia gibt, Frontzeck ist mir eigentlich nicht mal so Unsyphatisch aber mit der Borussia passt das nicht so ganz zusammen.
Ich wünsche dem Verein auf jedenfall den Mut und die Kraft die richtige Entscheidung zu treffen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 14.12.2010 10:52

Sollte wirklich angedacht sein, dass das Spiel gegen den HSV ein "Endspiel" für Michael Frontzeck ist, dann könnte ich nur den Kopf schütteln. Entweder, man hat Vertrauen zu M.F. und traut ihm zu, dass er mit der Mannschaft spätestens in der Rückrunde wieder in die Erfolgsspur zurück findet, oder, man trennt sich in der Winterpause und gibt so einem neuen Trainer Zeit eine halbwegs vernünftige Vorbereitung zu absolvieren.
Nach den spekulativen Berichten von Express und Bild, erwarte ich von den Verantwortlichen (Eberl oder Bonhof) eine klare Aussage. Entweder pro oder kontra Michael Frontzeck.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 14.12.2010 10:54

Dierk hat geschrieben: Man hat lange genug Zeit gehabt die Leistung von Frontzeck unabhängig vom HSV Spiel zu beurteilen.
Stimmt! :daumenhoch:
Und das schon vor seinem "Experiment" Borussia.
Alleine die Tatsache das er damals seinen Freund Marx als eine der "Eckpfleiler" ( :lol: sorry aber ich muss immer wieder lachen wenn ich dieses Wort lese oder erwähne) präsentiert und verpflichtet hat hätte den Verein stutzig werden lassen müssen!

und immer schön drann denken: Keine Nachfolgerdiskussionen. Für mich schon das Unwort des Jahres..... 8)
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 14.12.2010 11:01

Ich will nur eines, außer Punkte natürlich.
Sollte Borussia den Schritt gehen und MF entlassen, dann möchte ich bitte keine Graupe als Ersatz sehen. Also keinen Geiger, oder Neururer, oder Doll oder so Superkandidaten. Auch HM möchte ich hier nicht sehen. Sondern ein vernünftig durchdachter Ersatz.
Gesperrt