Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Naja, Schippers hat sich mittlerweile zu den liquiden Mitteln geäußert und Eberl das man den Markt sondiert. Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen das man derart blauäugig ist.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
genau absolut richtig!!
Bei der besagten Sendung Sky90 fand ich den Kommentar Netzers gegenüber Bonhof "Warum sollte ich Borussia anrufen..." schon etwas daneben, wenn nicht gar gemein.
Bei jeden Verein, der sich in den unteren Gefilden befindet, brennt der Baum. Bei uns sehe ich leider Gottes jedoch keine Perspektive wie mann sich der Situation annimmt.
Ob der Weg der "initative Borussia" der Richtige ist, mag ich (noch) nicht beurteilen. Fakt ist aber, es was ändern, nur was?
Das weiß nur das Christkind.....
Bei der besagten Sendung Sky90 fand ich den Kommentar Netzers gegenüber Bonhof "Warum sollte ich Borussia anrufen..." schon etwas daneben, wenn nicht gar gemein.
Bei jeden Verein, der sich in den unteren Gefilden befindet, brennt der Baum. Bei uns sehe ich leider Gottes jedoch keine Perspektive wie mann sich der Situation annimmt.
Ob der Weg der "initative Borussia" der Richtige ist, mag ich (noch) nicht beurteilen. Fakt ist aber, es was ändern, nur was?
Das weiß nur das Christkind.....
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das Wichtigste ist, dass die Verantwortlichen jetzt für sich entscheiden, welchen Weg sie beschreiten wollen.
Wenn sie zu dem Schluss kommen, dass noch Hoffnung auf den Klassenerhalt besteht, dann müssen sie dieses Ziel mit allen notwendigen Mitteln auch verfolgen. Das heißt, es müssen Verstärkungen in der Winterpause her; keine Ergänzungen, Verstärkungen. Dass die durchaus teuer/überteuert sein können, muss dann hingenommen werden.
Und wenn sie zu dem Schluss kommen, dass es mit Michael Frontzeck nicht weitergeht, müssen sie entsprechend handeln (auch wenn ich persönlich gegen eine Entlassung bin.) Es muss aber eine ganz klare Position bezogen werden und dieser Weg konsequent gegangen werden. Und dann muss diese Position auch mal nach außen vertreten werden.
Und wenn man meint, der Abstieg ist nicht zu verhindern, dann müssen die Weichen für die Zukunft rechtzeitig gestellt werden. D.h. eine wettbewerbsfähige Zweitligatruppe zusammen bekommen, in der möglichst viele geeignete Spieler der U23 integriert werden müssen. Und die müssten dann schon im Verlauf der Rückrunde zu ihren Einsätzen in der BL kommen.
Wenn sie zu dem Schluss kommen, dass noch Hoffnung auf den Klassenerhalt besteht, dann müssen sie dieses Ziel mit allen notwendigen Mitteln auch verfolgen. Das heißt, es müssen Verstärkungen in der Winterpause her; keine Ergänzungen, Verstärkungen. Dass die durchaus teuer/überteuert sein können, muss dann hingenommen werden.
Und wenn sie zu dem Schluss kommen, dass es mit Michael Frontzeck nicht weitergeht, müssen sie entsprechend handeln (auch wenn ich persönlich gegen eine Entlassung bin.) Es muss aber eine ganz klare Position bezogen werden und dieser Weg konsequent gegangen werden. Und dann muss diese Position auch mal nach außen vertreten werden.
Und wenn man meint, der Abstieg ist nicht zu verhindern, dann müssen die Weichen für die Zukunft rechtzeitig gestellt werden. D.h. eine wettbewerbsfähige Zweitligatruppe zusammen bekommen, in der möglichst viele geeignete Spieler der U23 integriert werden müssen. Und die müssten dann schon im Verlauf der Rückrunde zu ihren Einsätzen in der BL kommen.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Was Du sagst, ist soweit richtig, aber Position bezogen hat man bisher eigentlich so deutlich und konsequent, wie das wohl niemand erwartet hätte...kraufl hat geschrieben:Das Wichtigste ist, dass die Verantwortlichen jetzt für sich entscheiden, welchen Weg sie beschreiten wollen.
Wenn sie zu dem Schluss kommen, dass noch Hoffnung auf den Klassenerhalt besteht, dann müssen sie dieses Ziel mit allen notwendigen Mitteln auch verfolgen. Das heißt, es müssen Verstärkungen in der Winterpause her; keine Ergänzungen, Verstärkungen. Dass die durchaus teuer/überteuert sein können, muss dann hingenommen werden.
Und wenn sie zu dem Schluss kommen, dass es mit Michael Frontzeck nicht weitergeht, müssen sie entsprechend handeln (auch wenn ich persönlich gegen eine Entlassung bin.) Es muss aber eine ganz klare Position bezogen werden und dieser Weg konsequent gegangen werden. Und dann muss diese Position auch mal nach außen vertreten werden.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Leider mal wieder ein sehr treffender Artikel auf Torfabrik.Günter Netzer, Berti Vogts und Rainer Bonhof. Drei Namen, mit denen man die goldenen Zeiten bei Borussia Mönchengladbach verbindet. Aktuell zerstören sie ihr eigenes Denkmal. Der Mythos zerbröckelt.
TF
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sehr gelungener Beitrag von TF. Weder Bonhof noch Netzer haben sich gestern mit Ruhm bekleckert. Wobei Netzer, meinem subjektiven Eindruck nach, leicht die Contenance verlor und Bonhof die Souveränität eines Vorstandmitglieds vermissen ließ.
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das ist mal eine Aussage die ich so unterschreiben könnte, aber sei mir nicht böse, @atreiju, ob Du nun Ernst Huberti zitierst oder den kaiser ist doch nun wiklich völlig egal.Wir werden in der winterpause handeln, wir haben die Schwachstellen klar erkannt und werden versuchen, dafür Lösungen zu finden, wenn der Markt sie bietet. Dafür steht auch eine Summe von x - y Mio. zur Verfügung, allerdings werden wir auch keine Phantompreise zahlen.
Auch habe ich gerade bei Netzer gestern auf Sky90 nichts aber auch wirklich nichts stichhaltiges gefunden, was darauf schließen lässt, das Königs der Alleinunterhalter ist.
Netzer hat nur polemisiert und die einzige Frage die gerechtfertigt erscheint ist die nach der Sportlichen Entwicklung der letzten jahre. Sonst ist das alles nur wischi waschi was Netzer gesagt hat. Bonhof war souverän! Das ist was anderes als ratlos. Auch hat Netzer die fehlende kontinuität in Stuttgart angeprangert um dann wieder in richtung Gladbach etwas völlig anderes zu fordern.
Nein, was die Sky90 Sendung betrifft was das dass ganz Große Schulterklopen Ehemaliger Helden.
Wenn eine sportlich so viele Probleme hat wie unsere Borussia, dann ist es natürlich einfach viele Spekulationen und Halbwahrheiten gepaart mit ein wenig Ironie in den Raum zu werfen. man hat ja Irgendwie immer recht, fehlen ja schließlich die punkte! Also muss man recht haben. Aus solchen Fussballfachleuten wie Frontzeck und Eberl die zusammen über 900 Spiele für die Borussia gemacht haben, werden plötzlich geldgeile Versager die an Ihren Stühlen kleben und keinerlei Ahnung vom Fussball haben! Ja keine Ahnung , sie sehen es einfach nicht was in der Mannschaft abgeht. ist doch klar das der für den oder dieser Spieler für den Spieler ausgetauscht werden muss! Muss man doch sehen! Sehen doch alle! Nur Frontzeck nicht die Flache.

Auch Bonhof was weiß der denn schon vom Fussball, der hat doch nie auf der PS3 gespielt, also woher sollte der Ahnung vom Fussball haben. Hier im Forum sind die ganzen Granden, die wirklich wissen was läuft und in wahrheit nicht mal die Abseitsregel beherrschen.
Und das sind dann ersthafte kommentare die sich sorgen um "Ihre Borussia " machen.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Die Zukunft unserer Borussia
He,he...wie unterschiedlich doch die Sichtweisen sind !sniper25eis hat geschrieben:[...] Bonhof war souverän! [...]

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Und das Fazit ( leider wohl eher ein Zwischenfazit ) trifft den Nagel auf den Kopf :
"Ein Verlierer dieser Provinzposse steht jedenfalls fest: Borussia Mönchengladbach. Denn wie auch immer der treue Anhänger definiert, was sein Verein ist und was ihn ausmacht: Das kann es jedenfalls nicht sein. Und wenn sich jetzt schon die Helden von damals öffentlich zerfleischen, sich selbst ans Denkmal pinkeln und der Mythos weiter zerbröckelt, wird die Sinnfrage komplizierter denn je."
Und das nehmen die beiden als Kollateralschaden in Kauf, weil der eine geil auf einen Posten ist und der andere sich in der Selbstdarstellung sonnt.

Und sich beide von von einem Possenblatt bezahlen lassen, da kannste dich nur noch übergeben.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
10er hat geschrieben:Bei jeden Verein, der sich in den unteren Gefilden befindet, brennt der Baum. Bei uns sehe ich leider Gottes jedoch keine Perspektive wie mann sich der Situation annimmt.
Irgendwo findet sich sicher ein Feuerwehrmann der sich zu traut den brennenden Baum zu löschen man muss nur richtig suchen. Nur leider müssten da einige Entscheidungsträger über ihren Schatten springen. Das seh ich aber nicht kommen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Klar, unser Ruf leidet nur unter der Diskussion, wie es weitergehen soll - nicht unter so desolaten Auftritten wie gegen Stuttgart, Lautern, oder - am schlimmsten- Ende der Rückrunde, als wir Wettbewerbsverzerrung betrieben haben und wehrlos ein Hannover Schlachtfest ermöglicht haben.
Was unserem Ansehen schadet, sind blutleere, mutlose Auftritte, in denen wir aber mal gar keinen Leistungssport zeigen, oftmals nicht einmal den nötigen Einsatz - und danach vor laufender Kamera das mit einem wahren bullshit-bingo an Ausflüchten schönreden. Diesen Karnevalsverein nimmt doch keiner mehr ernst, da wird man doch permanent von den in ihrer Clubwahl glücklicheren Kollegen XXX
Was unserem Ansehen schadet, sind blutleere, mutlose Auftritte, in denen wir aber mal gar keinen Leistungssport zeigen, oftmals nicht einmal den nötigen Einsatz - und danach vor laufender Kamera das mit einem wahren bullshit-bingo an Ausflüchten schönreden. Diesen Karnevalsverein nimmt doch keiner mehr ernst, da wird man doch permanent von den in ihrer Clubwahl glücklicheren Kollegen XXX

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Würden unsere Verantwortlichen einen vernünftigen Job machen, so hätten wir auch die Außendarstellung, die wir uns wünschen.
Aber wenn ich dann unseren Präsidenten für den sportlichen Bereich sehe, wie er noch nicht einmal eine Frage aus seinem Verantwortungsbereich beantworten kann
(wer soll denn die Antwort sonst geben können), darauf hin weist, dass er sich erst mit Königs und Söllner dafür kurzschließen muss, die aber im Auto von Freiburg zurück unterwegs sind, so kann ich nur sagen
Danke Berti, Danke Günter!
Übrigens habe ich noch etwas nicht kapiert.
Wieso ist unser Sportpräsi nicht in Freiburg, sondern die anderen beiden.
Bonhof muss doch die Entscheidungen treffen, wie es sportlich weiter geht...nicht Königs.
Was hat der Günter Netzer noch mal gesagt?
Aber wenn ich dann unseren Präsidenten für den sportlichen Bereich sehe, wie er noch nicht einmal eine Frage aus seinem Verantwortungsbereich beantworten kann
(wer soll denn die Antwort sonst geben können), darauf hin weist, dass er sich erst mit Königs und Söllner dafür kurzschließen muss, die aber im Auto von Freiburg zurück unterwegs sind, so kann ich nur sagen
Danke Berti, Danke Günter!
Übrigens habe ich noch etwas nicht kapiert.
Wieso ist unser Sportpräsi nicht in Freiburg, sondern die anderen beiden.
Bonhof muss doch die Entscheidungen treffen, wie es sportlich weiter geht...nicht Königs.
Was hat der Günter Netzer noch mal gesagt?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wofür sollte man sich wohl bei denen bedanken???? Die haben noch gar nix für Borussia getan. Die 70er sind lange vorbei. Willkommen in der Wirklichkeit.Kleffer hat geschrieben:Würden unsere Verantwortlichen einen vernünftigen Job machen, so hätten wir auch die Außendarstellung, die wir uns wünschen.
Aber wenn ich dann unseren Präsidenten für den sportlichen Bereich sehe, wie er noch nicht einmal eine Frage aus seinem Verantwortungsbereich beantworten kann
(wer soll denn die Antwort sonst geben können), darauf hin weist, dass er sich erst mit Königs und Söllner dafür kurzschließen muss, die aber im Auto von Freiburg zurück unterwegs sind, so kann ich nur sagen
Danke Berti, Danke Günter
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Was meinst Du denn, gegen wen wir aktuell spielen würden, wenn man die Jahre 1965-1980 ausblenden würden.
Wormatia Worms?
Wir wären ein NICHTS im Deutschen Fußball.
Kaum zu glauben, dass wir immer noch davon zehren.
@ zaman
Geh mal in den VIP-Bereich.
Schau Dir die Bilder an und antworte noch einmal.
Wormatia Worms?
Wir wären ein NICHTS im Deutschen Fußball.
Kaum zu glauben, dass wir immer noch davon zehren.
@ zaman
Geh mal in den VIP-Bereich.
Schau Dir die Bilder an und antworte noch einmal.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4469
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Die Zukunft unserer Borussia
"Kleffer" Danke Berti, Danke Günter!
Der Verein lebt doch nur noch von seinen glorreichen Jahren ! Welche Jugendliche wird denn freiwillig Gladbach Fan, wenn er nicht gerade von Papa regelmäßig mit ins Stadion gezerrt wird???
Bei uns im Jugendfußball sehe ich jedenfalls keinen mit einem Gladbach Trikot !! Wäre ja auch nur peinlich !!
Das ist die Wirklichkeit !
Ach nein ! Ohne diese beiden Helden der 70 ( und natürlich auch andere) wäre der Verein vielleicht gar kein Mythos geworden ! Ich habe jedenfalls mehr Respekt vor diesen Herren, als vor den momentanen Versagern im Verein !Zaman hat geschrieben:
Wofür sollte man sich wohl bei denen bedanken???? Die haben noch gar nix für Borussia getan. Die 70er sind lange vorbei. Willkommen in der Wirklichkeit.
Der Verein lebt doch nur noch von seinen glorreichen Jahren ! Welche Jugendliche wird denn freiwillig Gladbach Fan, wenn er nicht gerade von Papa regelmäßig mit ins Stadion gezerrt wird???
Bei uns im Jugendfußball sehe ich jedenfalls keinen mit einem Gladbach Trikot !! Wäre ja auch nur peinlich !!
Das ist die Wirklichkeit !
Re: Die Zukunft unserer Borussia
...
Zuletzt geändert von Kleffer am 13.12.2010 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Damit hier ein für alle mal mit diesem Halbwissen bezüglich Berti Vogts aufgeräumt wird:
1999
Vogts wird Aufsichtsrat bei Borussia
Der Ex-Bundestrainer hilft im Abstiegskampf und sucht Sponsoren
Mönchengladbach - Berti Vogts will Mönchengladbach in der größten Krise seiner Vereinsgeschichte helfen und wird deshalb einen Platz im Aufsichtsrat besetzen. "Für jeden, der bei der Borussia gespielt hat, ist es eigentlich Pflicht, sich zur Verfügung zu stellen. Nach dem Motto: einmal Borusse, immer Borusse", sagte der ehemalige Fußball-Bundestrainer der WELT.Er folgt damit einer Bitte des Vereinspräsidenten Wilfried Jacobs. Vogts: "Alle, die mitmachen, müssen dem Verein so viel Rückhalt geben, daß er wieder zur Seriosität zurückkehrt. ...
Welt online!
Schämt euch!
1999
Vogts wird Aufsichtsrat bei Borussia
Der Ex-Bundestrainer hilft im Abstiegskampf und sucht Sponsoren
Mönchengladbach - Berti Vogts will Mönchengladbach in der größten Krise seiner Vereinsgeschichte helfen und wird deshalb einen Platz im Aufsichtsrat besetzen. "Für jeden, der bei der Borussia gespielt hat, ist es eigentlich Pflicht, sich zur Verfügung zu stellen. Nach dem Motto: einmal Borusse, immer Borusse", sagte der ehemalige Fußball-Bundestrainer der WELT.Er folgt damit einer Bitte des Vereinspräsidenten Wilfried Jacobs. Vogts: "Alle, die mitmachen, müssen dem Verein so viel Rückhalt geben, daß er wieder zur Seriosität zurückkehrt. ...
Welt online!
Schämt euch!

Re: Die Zukunft unserer Borussia
zukunft borussia. wenn wir absteigen keine mehr 

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@ Kleffer
Danke...
Danke...
Re: Die Zukunft unserer Borussia
wenn der verein in zukunft vorwärtskommen will, sollte man offener für kritik sein. dies hat auch netzer gestern bemängelt. ich stimme längst nicht in allem was netzer sagt überein, aber in dem punkt hat er einen wunden punkt getroffen. ich hoffe auch das BMG einschließlich seiner fans ein wenig offener wird, und nicht nur immer den schwarz-weiß-grünen nachrichten glauben schenkt. viva borussia 
