Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
sunbeam
Beiträge: 23
Registriert: 22.07.2005 21:48

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sunbeam » 13.12.2010 02:44

Ich verstehe nicht wie man immer wieder Effenberg dermaßen schlechtreden kann. Was würde er denn so viel schlechter machen? Jetzt haben wir statt der "Skandal-Nudel" Effe der dem Verein ja angeblich dermaßen schaden würde, eine echten Mega-Borussen Frontzeck dem aber dummerweise anscheinend alles am A... vorbeigeht, der nur nach billigen Ausreden sucht an seinem Stuhl festklebt und einen Rücktritt ausschließt. So groß kann die Liebe zur Borussia dann wohl doch nicht sein.

-Viel weniger als 0 Heimsiege würde wir auch unter ihm nicht holen.
- Viel mehr als 3 Tore in jedem Spiel würden wir auch unter ihm nicht kassieren
- Viel schlimmer als Abstieg als Tabellenletzter kann es auch unter ihm nicht kommen.
-Dämlicher als ME, MF oder RB kann er sich in der Öffentlichkeit auch nicht präsentieren.

-Die fehlende Erfahrung? Jeder war irgendwann mal unerfahren. Die kann er sich nicht in einem Laden kaufen. Effenberg kritisiert teilt aus ist aber auch bereit für den Verein etwas zu tun. Das ist mir lieber als Netzer der dann seine langweiligen Sprüche ablässt und kritisiert, dann aber im gleichen Atemzug erwähnt, dass er kein Bock hat aktiv zu werden.
-Effenbergs Privatleben, ob er jetzt mit RTL oder dem Express kooperiert interessiert mich nicht die Bohne. Solange er sportlich dem Verein weiterhilft...


Fakt ist, auch wenn er noch keine Erfahrung als Trainer oder Manager hat: Effe würde in einer solchen Situation nicht Sprüche bringen wie:

-Wir setzen auf Kontinuität (gerne aber nicht mit einem Abstiegstrainer der mit Vollgas in Richtung 2. Liga steuert)
-Wir verlieren immer unglücklich mit 4 Toren Unterschied. Die Spiele hätten genausogut auch anders ausgehen können. (Wenn wir wie 06/07 ständig mit 0:1 verlieren würde, dann könnte ich diese Aussage ernstnehmen so aber macht sich MF lächerlich).
-Wir haben nunmal Verletzte da ist es normal, wenn auf die 100 Gegentore zusteuert und zu Hause kein Spiel gewinnt.(selbst in der Horror-Saison 98/99 waren es nur 79 Gegentore)
-Wenn wir 13 Punkte holen ist unser Ziel erreicht (Diese Aussage ist eine Schande)
-Ist ja auch kein Wunder andere Verein haben viel bessere Möglichkeiten. (es gibt mindestens 8-9 Vereine die sicher nicht mehr Möglcihkeiten haben als wir)
-Wir müssen da gemeinsam durch.(ist klar, gemeinsam bis in die Amateurklasse)

Wäre er Trainer würde er die Spieler in den Hintern treten, wäre er Mananger dann würde er nicht tatenlos zusehen und alles schönreden sondern er würde MF entlassen zumindest aber Druck aufbauen, so dass er sich in der Öffentlichkeit nicht mehr so gleichgültig präsentieren kann. Ausserdem hätte er als ehemaliger Weltklasse-Fussballer und Spieler von BMG einen Bonus und die Spieler hätten auch Respekt vor ihm.

Ähnliches gilt auch für Matthäus. Klar wird es jetzt wieder heißen. Der tickt doch nicht ganz richtig, der heiratet wöchentlich und arbeitet für die Bild bla bla, aber mal ehrlich. Jetzt haben wir die letzten 10-13 Jahre auf die hach so gefährlichen Leute a la Loddar oder Effe verzichtet jede Menge kompetente Leute angeheuert die im Gegensatz zu denen richtig ticken und das Ergebnis ist: Wir sind 2 mal abgestiegen obwohl wir jeweils einen Kader und Möglichkeiten hatten mit denen man problemlos einen Mittelfeldplatz hätte erreichen können und werden es wohl zum dritten mal tun. Wir haben spätestens durch das neue Stadion sehr gute Möglichkeiten. Wenn alles normal gelaufen wäre müssten wir jetzt soweit sein annähernd um die internationalen Plätze zu spielen. Stattdessen müssen wir uns immer wieder mit Abstiegeskamp zufrieden geben und dürfen uns über den 15. Platz freuen, oder nicht einmal das, als sei dies eine Meister-Leistung. Man kann es doch mal probieren. Schlimmstenfalls würde sich die Liste der in Gladbach gescheiterteten Trainer/Manager etc. um eine bzw. zwei Personen erweitern. Das Risiko nehme ich gerne in Kauf.
Zuletzt geändert von sunbeam am 13.12.2010 02:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 13.12.2010 02:50

sunbeam hat geschrieben:Jetzt haben wir statt der Skandal-Nudel Effe der dem Verein ja angeblich dermaßen schaden würde, eine echten Borussen Frontzeck dem anscheinend alles am A... vorbeigeht, der nur nach billigen Ausreden sucht an seinem Stuhl festklebt und einen Rücktritt ausschließt. So groß kann die Liebe zur Borussia dann wohl doch nicht sein.
Schade das Du auf diesen niveaulosen Seitenhieb nicht verzichten konntest. Über den Rest Deines Posts kann man sich zwar inhaltlich streiten, aber der war wenigstens einigermaßen sachlich.
Benutzeravatar
sunbeam
Beiträge: 23
Registriert: 22.07.2005 21:48

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sunbeam » 13.12.2010 03:16

Bruno hat geschrieben: Schade das Du auf diesen niveaulosen Seitenhieb nicht verzichten konntest. Über den Rest Deines Posts kann man sich zwar inhaltlich streiten, aber der war wenigstens einigermaßen sachlich.
Bin auch ziemlich angefressen. Aber Nivealosigkeit hin oder her. Im Prinzip habe ich doch Recht. Wenn er so sehr an der Borussia hängt dann dürfte eine Rücktirtt zumindest nicht kategorisch ausschließen. Selbst wenn man das finanzielle ausklammert, allein aus sportlicher Sicht müsste er sich zumindest bereit zeigen den Weg für einen Neuanfang freizumachen um den Verein nicht zu schaden. Immerhin sind wir abgeschlagen letzter und haben fast 50 Gegentore. Wie sonst ließe sich seine Haltung erklären? Etwa dadurch, dass er ja ein Kämpfer ist und niemals aufgibt? Das kann man ihm kaum abnehmen.

Diese Ausreden müssen einfach aufhören. Auf diese Weise könnte er sich immer wieder neue ausdenken. Angenommen die Defrensivspieler werden fit: Glaubt einer tatsächlich, dass wir dann plötzlich nur noch 1 Gegentor pro Spiel kassieren? Und was wenn sich zur RR dann diverse Offensiv-Kräfte verletzen? "Jetzt haben wir nunmal Verletzte daher können wir den Abstieg nicht verhindern, aber wenn diese Spieler im Sommer dazustoßen werden wir in Liga 2 wieder voll angreifen?"

Er könnte ehrlich zu sich selbst sein, und zugeben, dass es ganz mies läuft, dass es für so viele Gegentore keine Ausrede geben darf, dass er alles dafür tut um dies zu verhindern und sollte er das Gefühl haben nichts mehr bewegen zu können, dass er dann seinen Stuhl sowieso freiwillig räumen würde. So aber riecht das verdächtig nach Geldgier. Aber diese Versuche unsere Situation als selbstverständlich zu verkaufen und diese völlig gleichgültige Art sind völlig inakzeptabel.

Es ist soweit gekommen, dass man als Fan hoffen muss, dass wir das nächste Spiel nicht gewinnen, damit den Verantwortlichen klar wird, wie ernst die Lage ist. Wenn man schon nach deutlichen Niederlagen alles schönredet bis zum geht nicht mehr, was soll dann wohl passieren wenn wir den HSV deutlich schlagen? Wahrscheinlich wird dann zur Belöhnung das Gehalt von MF aufgebessert und er bekommt einen Freifahrtschein für die nächsten 10 Jahre.

Nichts wäre schlimmer als mit MF in die WP zu gehen und nach 2-3 Spielen in der RR geht er dann. Der Nachfolger egal wer hätte dann ähnlich wie JL damals eine geniale Ausrede womit er sich komplett aus der Schusllinie nehmen könnte. "Nicht ich habe diese Mannschaft zusammengestellt oder auf die RR vorbereitet, daher ist es normal, dass wir sang- und klanglos absteigen."
Zuletzt geändert von sunbeam am 13.12.2010 03:31, insgesamt 1-mal geändert.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von spawn888 » 13.12.2010 03:26

ich habe mich lange dagegen gewehrt, doch heute nach dem spiel bin auch ich in der resignation angekommen.

dass wir ein pech ungekannten ausmaßes dieses jahr haben, ob mit schiri-entscheidungen oder verletzungen (gipfelt in brouwers), MUSS als Grund gelten dürfen.

Aber natürlich MUSS man nun auch irgendwie als Gegenargument aufführen, dass MF schon irgendwie dafür sorgen muss, dass auch in dieser Situation irgendwas einigermaßen funktioniert. das schlägt nicht immer fehl, z.b. gege Hannover.
Aber heute war es grauenhaft. und seit heute stehts für mch auch fest, dass das Team nicht mehr die Kurve bekommt in dieser Konstellation. So leid es mir tut und so schwer es mir fällt es zu schreiben.
MF war seit Jahren mal wieder ein Trainer, den ich sehr schätze, der hier fest verwurzelt ist und der einfach die schwierigste Situation zu meistern hat. ob es einem hans meyer gelungen wäre, unsere abwehr zu stabilisieren, bei den ganzen verletzten, weiß ich nicht. allerdings ist es jetzt halt so. und ich denke, die stimmung ist derzeit derart negativ, und alles wartet nun nur noch auf die entlassung. von einer trotzreaktion ist die mannschaft dennoch weit entfernt, so scheint es mir.

Vllt wären ein Arango, ein Idrissou, IdC oder auch Bradley plötzlich wie aufgeweckt. oder vllt wäre ein bailly plötzlich wieder im tor, oder ter stegen kommt rein und brilliert.
wir wissen es zwar nicht, doch seien wir mal ehrlich, nach heute hat doch fast jeder den glauben verloren. ich habe das ungute gefühl, dass morgen schon etwas passiert.

doch wer wäre die alternative??

Hans Meyer wird das wohl nicht nochmal machen. Und er ist irgendwie der einzige, dem ich das momentan zutraue.
Effenberg, alles schön und gut. Doch 1. Geht´s schief, sind wir noch viel lächerlicher als nun. 2. Würde er das wirklich machen?? Effe hat noch nie traininert. es wäre sein einstieg. damit sang und klanglos absteigen? ich kann mich noch erinnern, wie er bei luhukay sagte, ihm hafte das attribut abstiegstrainer an. kann es mir irgendwie nicht vorstellen.

leider fällt mir keine wirklich super alternative an. also hoffe ich auf ein wunder und einen sieg am Fr gegen den HSV.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 13.12.2010 10:09

Es ist Zeit zu handeln, wenn man eventuell noch im DFB Pokal eine Runde weiter kommen möchte, dann muss man sich jetzt von Frontzek trennen.

Rolf Königs sollte als Vereinsoberhaupt einschreiten und dem Wahnsinn hier ein Ende setzen. Aus meiner Sicht stehen wir am Scheideweg, denn geht das alles hier baden und wir steigen ab, wird auch ein Rolf Königs hier nicht mehr zu halten sein. Es werden sich dann wahrscheinlich viele nach Vorne drängen und dem Verein drohen extreme Veränderungen. Das muss natürlich nicht alles schlecht sein, aber hier ist ja auch nicht alles schlecht, klammern wir einmal das sportliche aus.

Lieber Rolf stecke bitte jetzt nicht den Kopf in den Sand, sondern zeige Stärke und sorge hier für einen neuen sportlichen Anfang. Noch gibt es die Möglichkeit das Blatt zu drehen. Mit einem neuen Trainer gibt es zumindest die Hoffnung auf Besserung und auch in der Winterpause kann nachgebessert werden. Bitte nicht die letzte Chance liegen lassen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zaman » 13.12.2010 10:14

Ich werde die WP abwarten und erst einmal sehen, was genau weiter passiert.
Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren, dass wir es noch packen können. Die Frage ist und bleibt, haben die Herren einen Plan für die WP. Im Augenblick bin ich noch geneigt zu sagen, dass es so ist und das haben ME und auch MF ja schon anklingen lassen, dass in der WP neu aufgestellt wird.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 13.12.2010 10:21

Das Problem ist doch @Zaman, das ME u. MF ihre Glaubwürdigkeit längst verloren haben. Die beiden haben doch die Mannschaft unterschätzt und mit Ihrem nicht handeln im Abwehrbereich die Situation herbeigeführt. Im Gegenteil ein Deams und Marx und MF bekommen die Verträge verlängert und bringen keine Leistungen.

Was nutzen zwei drei neue und man verliert zweimal hintereinander in der Rückrunde, dann steht hier alles auf den Barrikaden. Die beiden haben ihre Chance gehabt und nicht genutzt, so einfach ist das. Jetzt geht es ums nackte überlegen und da brauchst Du anderes Kaliber als die beiden.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 13.12.2010 10:21

DFB Pokal kann man schon abschreiben.Wer glaubt denn hier ernsthaft an einen Sieg.Der Ernst der Lage wurde einfach wieder viel zu spät erkannt.Es wurde zu lange alles schön geredet und nun scheint alles zu spät zu sein.Die einzige Hoffnung ist meines Erachtens,dass Keiner mehr überhaupt noch etwas erwartet.Bei einem überraschenden Lauf würde plötzlich das gesamt Umfeld so viel Kraft verleihen,dass zumindestens der Relegationsplatz noch möglich erscheint!
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Andi79 » 13.12.2010 10:51

Leute was ist bitte hier los. Das ist einfach nur noch peinlich, katastrophal, beschämend. Die Mannschaft ist Tod da geht überhaupt nichts mehr. Wir sind nur noch chancenlos. Und jetzt auch noch diese Peinlichkeiten in der Öffentlichkeit. Erst Vogts und Eberl und dann am Sonntag bei Sky90 Bohnhoff und Netzer und zwischendrin noch diese Initiative Borussia oder wie der Kram heisst. Ich trau mich kaum noch mich als Gladbach Fan zu outen. Man wird ja nichtmal mehr belächelt. Wie konnte das nur soweit kommen? Max Eberl bitte dringend aus der Öffentlichkeit rausnehmen und Interviewverbot erteilen das ist echt nicht auszuhalten. Langsam ist es nicht mehr lustig.
Kethe
Beiträge: 52
Registriert: 27.10.2010 10:41

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kethe » 13.12.2010 11:21

Freitag irgendwie gegen HSV gewinnen. Mit Frontzeck in die Rückrunde gehen, aber Effe als Sportdirektor installieren.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 13.12.2010 11:31

Kethe hat geschrieben:Freitag irgendwie gegen HSV gewinnen. Mit Frontzeck in die Rückrunde gehen, aber Effe als Sportdirektor installieren.

irgendwie gegen den HSV gewinnen ?? alles klar, sollte klappen ! Nur wie ??? :schildschiri: So ???

mit Frontzeck in die Rückrunde ???? geht gar nicht !!! :schilddagegen:

Effe als 10er , 6er, 8er, oder sonst was :schilddafuer:
Kethe
Beiträge: 52
Registriert: 27.10.2010 10:41

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kethe » 13.12.2010 11:41

Hab auch keine Lösung. Nur der HSv spielt auch den letzten Scheiß... es ist einfach nur HOFFNUNG. Hoffen auf ein Wunder.

Wer soll Borussia dann retten? Gibt es eine Alternative? Welcher Trainer der verfügbar ist, kann uns helfen?!
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von jünter65 » 13.12.2010 11:56

Es wird auch am Freitag nichts zu holen sein.
Der Auftritt unserer Mannschaft gegen Freiburg war anch dem 1:0 so etwas von tot.
Da fehlt jeder Glaube eines jeden Spielers an den Erfolg.
Wenn nicht gehandelt wird, wird sich da nichts ändern.
So leid es mir letztendlich auch tut, weil ich M.F. für einen anständigen Kerl halte.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von atreiju » 13.12.2010 12:33

Die Zukunft der Borussia heißt wohl endgültig Zweite Liga. Wer jetzt immer noch tatsächlich glaubt, dass wir uns retten werden, vor allen Dingen mit dem Duo MF und ME, der glaubt auch an den Weihnachtsmann und kennt die Lottozahlen der nächsten Wochen...Und inzwischen will ich auch gar nicht mehr über Strukturen diskutieren, in diesem Verein läuft vieles, zu vieles falsch. wer genau hinhört, auch bei Sky90 gestern, der kann nicht mehr die Augen davor verschließen, dass einerseits dieser Verein wohl sehr patriarchalisch geführt wird, da kann Bonhof, der gestern ein ganz schwaches Bild abgab und völlig konzeptlos erschien noch so sehr anderes behaupten. Offensichtlich passiert da nichts gegen Königs Willen und im Aufsichtsrat sitzen nur Abnicker und offensichtlich sperren sich da einige auch gegen neue Gesichter und gegen Veränderungen.

Sorry, aber versucht doch einfach mal realistisch zu sein und schaut euch an, wie die Mannschaft spielt und auftritt und schaut auch genau hin, wie ratlos beide Verantwortliche ME und MF, aber auch gestern bei Sky90 Rainer Bonhof wirken, von Königs hört man ja auch nichts mehr zur sportlichen Situation. Wir haben 10 Punkte, der VfB 12, Kölle Alaaf hat 15, Pauli hat 17, Lautern 18 und Nürnberg schon 19 Punkte. In der aktuellen verfassung wird die Mannschaft auch gegen den HSV keinen punkt holen, in Hoffenheim ausscheiden. Der VfB hat das Potential, auch das Spielermaterial und jetzt mit Labbadia einen Trainer der immer kurzfristig viel bewegt hat und wird sich retten. Wenn Pauli, Lautern und Nürnberg in der Rückrunde genausoviele Punkte holen, wobei ich bei Pauli mit mindestens 1 Punkt gegen Mainz rechne, dann brauchen wir in der Rückrunde mindestens 27 Punkte, um die noch einzuholen, wie soll das gehen??? Und ich glaube nicht daran, dass die anderen vereine einbrechen in der Rückrunde.

Sehr treffend fand ich, was Ernst Huberty bei Sky90 gesagt hat, als er anmerkte, dass Eberl und Frontzeck sich seit Wochen ständig gegenseitig trösten und Mut zusprechen, aber sie nicht dafür sorgen, dass sich etwas ändert und auch nicht für Erfolg sorgen. Und das geht mir mächtig auf den Keks. Wie sagte Beckenbauer, 45 Gegentore in 16 Spielen, das hat nichts mehr mit Torwartproblemen, Abwehrproblemen alleine zu tun, das grenzt an Absicht, an ein Problem der Mannschaft insgesamt und vor allem wohl ein problem, dass der Trainer dieser Mannschaft keine defensive Grundordnung beibringen kann. Wir haben definitiv ein Mannschafts-, ein Trainer-, ein Führungs- und Sportdirektor-Problem. Ich kann nicht verstehen, wie hier einige es auch noch toll finden, dass Eberl sich ständig vor die Mannschaft und Trainer stellt und dann davon spricht gegen den HSV noch die Punkte zu holen, von denen man vor 4 wochen gesprochen hat - Hallo ??? Soll das heißen, das Ziel war vor 4 Wochen, mit 13 Punkten in die Winterpause zu gehen, das ist doch Bullshit pur. Das ist ein Offenbarungseid.

Und MF, was macht der eigentlich, was lässt er trainieren, wo ist eine Handschrift zu erkennen, wo Ansätze zur Verbesserung, zur Veränderung im Defensivverhalten, wo handelt er mal, wo ist ein neues Spielsystem, das auf die Personalsituation angepasst ist. Ich habe diese Ausreden und Hinweise auf die Verletztenmisere so satt, Nürnberg musste in den letzten Spielen auch zig Leute ersetzen und holte mit vier Leuten unter 20 plötzlich Punkte. Köln spielt gegen uns absolute Sch... holt aber seitdem Punkte und Siege.

Nein, Leute, es geht Richtung 2. Liga, nur ein Wunder kann uns retten und dieses Wunder würde wohl nur vieles übertünchen, was schief läuft in diesem verein, davon bin ich mittlerweile hundertprozentig überzeugt. Die Netzers, Vogts, Initaitiven dieser Borussia sind nicht alles Netzbeschmutzer und Wichtigtuer, das ist mir viel zu einfach. Ein Sportdirektor, der nur Worthülsen liefert nach dem Motto "wir bleiben ruhig, wir haben in erster linie Verletzngs- Schireipech, sonstiges Unglück, der Trainer ist der richtige", auch wenn sich nichts verändert, keine Steigerung erkennbar ist, nur Lethargie und immer die gleichen Fehler - all das ist kein Schützen und "Sich-vor-die-Mannschaft-stellen"-mehr, das ist schlicht und ergreifend konzeptlos, mutlos, ratlos und vor allem Alibis liefernd. Man muss auch mal öffentlich Klartext reden. Und wenn angeblich intern so anders gesprochen und gehandelt wird, warum sehe ich davon nichts auf dem Platz?? Warum durfte ein Bobadilla nach seinen ausrastern und seinen Aussetzern wieder ins Team, warum darf ein arango jedes Wochenende eigen, dass er kein Leader ist und ein Schönspieler, der im Abstiegskampf untergeht, warum wirkt ein Herrmann plötzlich zaghaft und verängstigt, warum wird das System nicht verändert, was wird eigentlich unter der Woche trainiert???

Wir haben:

0 Heimsiege - nein, der Pokalsieg zählt nicht
45 Gegentore = 2,81 pro Spiel
in 16 Spielen aus 7 Spielen, in denen wir 1:0 führten, davon 2 bei denen wir zweimal führten, ganze 2 Punkte geholt.

Wann gingen die Diskussionen los, ob MF noch der richtige Trainer ist, ich glaube nach 6 Spieltagen oder so, da hatten wir 5 Punkte, jetzt nach 16 Spieltagen haben wir 10 (!!!!). Damals fragten viele, was denn ein Wechsel bringen solle, ich sage, weniger als 5 Punkte hätte auch ein neuer Trainer nicht geholt. Jetzt ist es für mich zu spät, zumal offensichtlich MF auch gegen Hamburg und im DFB-Pokal weiterwursteln darf.

Ich frage mich, ob diese Führung einen Plan hat, wie im Winter reagiert werden soll, welche Spieler sind schon an der Angel, wie weit sind Pläne gereift, welches Geld steht bereit, warum hört man nichts dazu, nichts wäre schlimmer, als wirklich zu glauben, dieser Kader könnte es in der rückrunde drehen.

Mir blutet das Herz und ich bin grundsätzlich ein Freund von Kontinuität, aber kontinuierlich zuschauen, wie der Verein auf den Abgrund zusteuert ist die falsche Kontinuität, kontinuierlich beschönigen verbessert nichts, kontinuierlich Schwachstellen nicht erkennen und kontinuierlich bei Großtransfers danebengreifen spricht auch nicht für gute Einkaufspolitik, ist nicht die Kontinuität, die ich möchte.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tourette » 13.12.2010 12:40

top Beitrag!
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von jünter65 » 13.12.2010 12:45

Klasse Beitrag!

:daumenhoch:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von spawn888 » 13.12.2010 13:24

@ atreju

insgesamt kann man bei einer solchen situation glaube ich ncht sagen, das oder das wäre die richtige maßnahme gewesen.
zugute halten muss man MF eben, dass er in der letzten Saison nach einer ganz schwachen Phase mit 6 Niederlagen am Stück und Ausscheiden DFB Pokal, das Ganze richtig gut in den Griff bekommen hat, und wir eine sehr ordentliche Runde gespielt haben.
und mal ehrlich, wer hätte das denn vor der Saison erwartet? Jeder war der Meinung, mit IdC, der Friend und Colautti ersetzte und dazu noch Idrissou, der für Neuville und Lamidi kam, hätte man sich vorne erstklassig verstärkt. Jeder dachte, dass mit Bamba Anderson ein mehr als gleichwertiger Ersatz für Kleine geholt wurde und dass Anderson so oder so Brouwers bald verdrängen wird.
Jeder dachte, dass es schon gut laufen wird.
Dann die Verletzungen von IdC und Boba ind er Vorbereitung, dennoch ein ordentlicher Start, Sieg in Aue Remis Nürnberg und ein senstationelles 6:3.
Dass es dann gar nicht mehr lief, liegt natürlich sehr wohl an vielen Punkten. So kosteten uns die ein oder anderen Schiri-Entscheidungen Punkte und ich bni mir sicher, mit einem Dante und Brouwers hinten drin, hätten wir nie im Leben solche Spiele gegen Mainz und Hannover noch verloren.
Darüber kann man unterschiederlicher Meinung sein, aber man muss es schon anführen dürfen.

ich persönlich werde auch dabei bleiben und sagen, dass Eberl sehr gute Arbeit geleistet hat, was die Zusammenstellung angeht. Als Schachten hier seine ersten Spiele auf links machte, schallten gleich die ersten Beiträge in seinem Thread "sofort verlängern". da bestand sicherlich eine grobe Fehleinschätzung seitens MF und ME. Doch, dass Schachten gezwungenermaßen mehr als 34, Spiele von Beginn an machen muss, hätte man eben im Vornherein auch nicht erwartet.

Was für mich nun einfach der Punkt ist, das Umfeld ist dermaßen aufgeladen, die Mannschaft bringt momentan absolut nichts, auch nach vorne ging gestern, vlllt weil Reus fehlte, absolut gar nichts. Das ist für mich nun wirklich ein Zeichen, dass die Mannschaft schon insgeheim mit MF abgeschlossen hat. So leid es mir tut, da ich den Michael richtig schätzen gelernt habe im letzten Jahr und mich so unglaublich gefreut habe, als man nach dem Köln-Spiel Michael Frontzeck Sprechchöre hören konnte.
5 Wochen später scheint aber alles vorbei zu sein. Am Freitag wirds wahrscheinlich die ersten Frontzeck-Raus-Sprechchöre geben, wenn wir zurückliegen. Leider denjke auch ich, dass es das nun mit ihm hier war.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von spawn888 » 13.12.2010 13:28

was mir vor allem grade noch einfällt, es wird besser sein, den schritt dann vor der winterpause zu machen. denn ich erinnere mich an unseren letzten abstieg.
Heynckes holte im Winter Gohouri, Baumjohann und Thygesen. Nach seinem Rücktritt 2 Spiele später, spielte Baumjohann gar nciht mehr, Thygesen vllt 1,2 mal und Luhukay änderte auch anderes.
Henyckes hatte damals einen Plan, er plante mit Sonck, mit Degen und eben mit den Neuverpflichtungen. Alles war nach 3 Wochen nicht mehr der Fall.
Lässt man nun MF sagen, ich will nur hier und da einen, entlässt ihn dann, ist das immer auch ein Freifahrtsschein für den neuen Trainer zu sagen, ich konnte ja nichtmal Notkäufe tätigen.

Das sollte man da immer im Auge behalten.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gippo » 13.12.2010 13:39

atreiju hat geschrieben: Ich frage mich, ob diese Führung einen Plan hat, wie im Winter reagiert werden soll, welche Spieler sind schon an der Angel, wie weit sind Pläne gereift, welches Geld steht bereit, warum hört man nichts dazu, nichts wäre schlimmer, als wirklich zu glauben, dieser Kader könnte es in der rückrunde drehen.
Vieles sehe ich wie du. Mir fehlt leider die Einstellung der Spieler, wenn ich es schon spielerisch nicht auf die Kette bekomme, wenigstens über den Kampf zu kommen. Das habe ich in der Saison vielleicht 2 oder 3 mal gesehen.

Den zitierten Teil verstehe ich allerdings nicht. Sollen die sich jetzt äußern, wie verhandeln momentan mit Spieler x,y und z und Summe x steht insgesamt bereit?
Eberl hat ja zumindest anklingen lassen das man den Markt im Auge hat und ggf. reagieren wird. Ich schätze den Eberl nicht so blauäugig ein das er denkt, wenn Dante wieder da ist wird alles gut.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von atreiju » 13.12.2010 13:45

Ich erwarte nicht, dass Namen genannt werden, aber ich erwarte schon mal eine klare Aussage, dass man Verstärkungen plant und auch einen gewissen etat dafür bereitstellen wird. Momentan habe ich den Eindruck, dass die Verantwortlichen immer noch glauben, dass der Kader grundsätzlich stark genug ist, um die Klasse von sich aus zu halten und wenige änderungen nötig sind bis keine. Das ist aber für mich der Kardinalfehler.

Eine klare Aussage wäre zum Beispiel:

Wir werden in der winterpause handeln, wir haben die Schwachstellen klar erkannt und werden versuchen, dafür Lösungen zu finden, wenn der Markt sie bietet. Dafür steht auch eine Summe von x - y Mio. zur Verfügung, allerdings werden wir auch keine Phantompreise zahlen.
Antworten