Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 18:32

BMG-Olli hat geschrieben:Für mich hat sich Berti Vogts mit seinen Äusserungen selbst disqualifiziert, genauso wie diese fragwürdige Initiative :!: :bmg:
Und sicher nicht nur bei uns, schätze mal, das Berti in der BuLi zeitlebens kein Traineramt mehr bekommen wird
parker1959
Beiträge: 33
Registriert: 04.10.2009 18:09

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von parker1959 » 11.12.2010 18:36

Was soll den die ganze Trainerdiskussion-
Ich denke, das bekommen wir noch hin,

Köln hat zwar heute gewonnen. Aber die Saison ist ja noch lang.

Stuttgart, St. Pauli und/ oder auch Köln werden wir bestimmt bis zum Ende überholen. Bei den anderen, denke ich, wird es schwer.
Denn diese Mannschaften haben weder einen Eberl noch ein MF. Und das ist beruhigend.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 11.12.2010 18:39

Ich glaube ja, dass der Hans-Hubert sich nicht nur über den Boulevard äußert, sondern hier in diesem Forum auch unter 2-5 verschiedenen nicks postet. Wenn ich sehe wie er sich über die Arbeit des Trainers äußert ohne diese zu kennen, dann erkenne ich ganz klar Parallelen. :lol:
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 11.12.2010 18:43

parker1959 hat geschrieben:Was soll den die ganze Trainerdiskussion-
Ich denke, das bekommen wir noch hin,
und ich denke das es Frontzeck nicht mehr hin bekommt und sollte Borussia morgen verlieren, gehört Frontzeck noch Sonntag Abend entlassen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 11.12.2010 18:50

pepimr hat geschrieben:Auch wenn die Wahrheit wehtut. Vogts spricht sie wenigstens aus. Dafür hat er meinen Respekt. :daumenhoch:
Wann kapierst Du eigentlich das Deine Meinung nicht automatisch die Wahrheit ist? Ob es schmeichelhaft ist, sich Deines Respekts zu erfreuen, darf man wohl anzweifeln. Ganz toll ie Aussage von Vogts einerseits den Trainer aus der Entfernung nicht bewerten zu können, aber das ME inkompetent ist und alles aus dem Ruder läuft kann er beobachten? Erstaunlich, als wenn MF mit einer Tarnkappe herumläuft. Vogts macht sich in einer sehr traurigen Weise unglaubwürdig, nicht zuletzt auch mit seiner Äußerung er habe bei Borussia kein Gehör gefunden. Wenn ME in 12 Jahren kein Wort mit ihm gesprochen hat, an wen hat er sich denn gewandt? An einen Fanshop-Verkäufer??
Naja, ist hier off topic, aber ist ja klar das die üblichen Hetzer direkt auf so etwas anspringen.
Borussia für immer!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussia für immer! » 11.12.2010 18:51

Block F hat geschrieben:und ich denke das es Frontzeck nicht mehr hin bekommt und sollte Borussia morgen verlieren, gehört Frontzeck noch Sonntag Abend entlassen.
Und dann? Wer soll`s richten?

Der Neururer z.B.? Dann heißt es endgültig gute Nacht Borussia..........

:bmg:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 11.12.2010 18:54

Gibt genug gute Trainer auf dem MArkt.
Namen sind hier ja nicht ersünscht, sonst würd ich dir ein paar auflisten.
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 11.12.2010 19:00

GigantGohouri hat geschrieben:Gibt genug gute Trainer auf dem Markt.
so sieht es aus, nur der Erfolg zählt nicht einzelne Personen.
Außerdem wird Stuttgart wohl auch nochmal den Trainer wechseln, wäre dann der 3.diese Saison.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 19:13

Block F hat geschrieben:
so sieht es aus, nur der Erfolg zählt nicht einzelne Personen.
Außerdem wird Stuttgart wohl auch nochmal den Trainer wechseln, wäre dann der 3.diese Saison.
Wenn es denn Labbadia wird, stehen die Chancen recht gut, das sie noch ´nen 4. in dieser Saison haben werden. Jemand, der bei seinem letzten Arbeitgeber nur noch sporadischen Kontakt zu den Spielern hatte, wird sich da nicht lange halten.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 19:24

Bruno hat geschrieben: Wann kapierst Du eigentlich das Deine Meinung nicht automatisch die Wahrheit ist?
Das interpretierst Du ja immer da rein, da kann ich Dir nicht helfen. Ich habe hier immer nur meine subjektive Meinung vertreten und meine Sicht der Dinge geschildert. Ich habe nicht beansprucht, dass das, was ich hier von mir gebe, die absolute Wahrheit ist. Das unterstellst Du mir nur immer.
Bruno hat geschrieben: Naja, ist hier off topic, aber ist ja klar das die üblichen Hetzer direkt auf so etwas anspringen.
Na und. Das ist doch normal. Genauso wie Du halt gleich auf den Weltartikel anspringst, der zum großen Teil Deine Meinung vertritt. Meine persönliche Meinung ist, dass Du und andere auf dem Holzweg sind, da wir meiner Meinung nach mit MF absteigen werden. Ich finde es amüsant, wenn hier einige schreiben, Trainerwechsel bringen nichts, wie ja aktuell Köln und Stuttgart zeigen. Fakt ist aber, Stuttgart hatte den Trainer gewechelt, als es 4 Punkte hinter uns war. Nun ist Stuttgart 2 Punkte vor uns. Köln hatte den Trainer gewechselt, als es 1 Punkt hinter uns war, nun sind die Kölner 2-5 Punkte vor uns, je nachdem wie wir morgen spielen werden. Ihr könnt euch das ja gerne weiter einreden, dass es in Köln und Stuttgart nichts gebracht hat, wir werden aber meiner Meinung nach dadurch, dass wir an MF festhalten, Woche für Woche immer mehr den Anschluss verlieren. Das alles ist nur meine persönliche Meinung, ob sie gleichzeitig auch wirklich die Wahrheit ist, werden wir am Saisonende sehen.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeisterMatze » 11.12.2010 19:28

In Stuttgart hat es ja so viel gebracht, dass sie sich jetzt gleich einen Neuen holen. Ein dümmeres Beispiel deine Position zu untermauern hast du wohl nicht gefunden?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 11.12.2010 19:31

Kaste hat geschrieben:Ich glaube ja, dass der Hans-Hubert sich nicht nur über den Boulevard äußert, sondern hier in diesem Forum auch unter 2-5 verschiedenen nicks postet. Wenn ich sehe wie er sich über die Arbeit des Trainers äußert ohne diese zu kennen, dann erkenne ich ganz klar Parallelen. :lol:
vielleicht hat ein paar Maulwüfe im Borussia Park eingeschleust und weiß dewegen fast alles :mrgreen:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 19:37

MeisterMatze hat geschrieben:In Stuttgart hat es ja so viel gebracht, dass sie sich jetzt gleich einen Neuen holen. Ein dümmeres Beispiel deine Position zu untermauern hast du wohl nicht gefunden?
Es hat in Stuttgart bis jetzt mehr gebracht als bei uns. Stuttgart holte mit Keller 2 Siege 3 Unentschieden 4 Niederlagen. MF holte zeitgleich 1 Sieg 1 Unentschieden 6 Niederlagen. Ich wäre froh, wenn wir jetzt schon 5 Punkte mehr hätten. Aber Stuttgart ist auch kein so gutes Beispiel, da geb ich Dir recht, da sie Gross durch einen unerfahrenen Neuling ersetzt haben und diesen nun durch den fachlich hervorragenden aber in der Menschenführung katatrophalen Labbadia ersetzen wollen. Ich glaube aber schon, dass Stuttgart durch diese Trainerwechsel den Klassenerhalt schaffen wird. Die Dummheit, die ich dabei nur sehe, ist, dass Stuttgart in letzter Zeit keine Trainer mehr holt, mit denen man langfristig arbeiten kann. Wenn man wirklich Labbadia holen sollte, dann ist der nächste Trainerwechsel in Stuttgart in der nächsten Saison vorprogrammiert. Bobic ist halt ähnlich blind wie ME. Das finde ich beruhigend, dass die schlechten Leute nicht nur bei uns, sondern auch bei anderen Vereinen sind.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 11.12.2010 19:53

Naja, "schlecht" und "gut" ist bei Trainern genau wie bei Spielern doch wohl relativ - es gibt ja bspw. eine Menge Spieler, die bei einigen Vereinen nicht zurecht kommen, bei anderen dann aber wieder richtig Fahrt aufnehmen, warum soll das bei Trainern anders sein?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 20:03

pepimr hat geschrieben: Ich finde es amüsant, wenn hier einige schreiben, Trainerwechsel bringen nichts, wie ja aktuell Köln und Stuttgart zeigen. Fakt ist aber, Stuttgart hatte den Trainer gewechelt, als es 4 Punkte hinter uns war. Nun ist Stuttgart 2 Punkte vor uns. .
Und vollzieht offenbar den nächsten Trainerwechsel, Kontinuität der etwas anderen Art.. Wer weiß, vielleicht gibt es da zu Ostern noch einen Neuen.
Vielleicht hat man beim VfB auch Visionen und Konzepte, vielleicht gibt es zukünftig einen Trend zum Quartalstrainer.
Möglicherweise auch eine Variante für uns, auch wenn die Fakten beim VfB jetzt nicht auf Anhieb den Erfolg versprechen. Aber das hat ja auch sonst Vorteile.
Damit könnte man der Vetternwirtschaft Paroli bieten, die Spieler sind nicht einseitig einem System ausgeliefert, da ist man auch für den Gegner kaum noch berechenbar.
Und in der noch zu gründenden Trainerfindungskommission finden vielleicht bisher noch nicht aktiv eingebundene Personen ihre ´Lebensaufgabe. Natürlich sind dann auch die Fans in so wichtigen Gremien vertreten, um der Verpflichtung unfähigen Personals entgegenzuwirken. :winker:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 20:03

LotB hat geschrieben:Naja, "schlecht" und "gut" ist bei Trainern genau wie bei Spielern doch wohl relativ - es gibt ja bspw. eine Menge Spieler, die bei einigen Vereinen nicht zurecht kommen, bei anderen dann aber wieder richtig Fahrt aufnehmen, warum soll das bei Trainern anders sein?
Klar, das kommt natürlich auch noch hinzu. Siehe Advocaat, der bei uns und bei der niederländischen Nationalmannschaft überhaupt nicht klar kam, aber woanders Erfolge hatte. Oder Heynckes, der in Frankfurt, in Schalke und bei uns gigantisch scheiterte, aber nun in Leverkusen ja ganz gut klar kommt. Oder Krauss und Köppel, die trotz zahlreicher Trainerstationen ja so gut wie nirgendwo erfolgreich gearbeitet haben, aber bei uns hat es irgendwie gepasst. Bei MF dagegen lief es ja bis jetzt bei all seinen Trainerstationen nicht besonders.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 20:11

@VFLmoney
Du kannst erzählen was Du willst. Ich prognostiziere, dass Stuttgart mit zwei Trainerwechseln am Saisonende vor Gladbach stehen wird, wenn Gladbach den Trainer nicht wechseln sollte. Stuttgart hat mit Keller nicht die optimale Lösung gefunden, diese suboptimale Lösung hat aber ausgereicht, um uns in der Tabelle zu überholen. Nichts anderes wollte ich damit sagen. Selbst wenn der neue Trainer nicht der richtige ist, gibt es trotzdem mehr Punkte. Ich finde es nur konsequent von den Stuttgartern, dass sie signalisieren, mit Keller haben wir einen Fehler gemacht, wir wechseln noch mal. Wäre Eberl Manager in Stuttgart, dürfte Keller weiterwurschteln, solange es keine "exorbitanten" Niederlagen gibt. Dann wäre Stuttgart akut abstiegsgefährdet. So aber glaube ich fest daran, dass Stuttgart den Klassenerhalt schaffen wird. Du wirst es sehen.
Du könntest aber auch mal auf das Kölnbeispiel eingehen.
Köln hatte mit Soldo 1 Sieg 2 Unentschieden und 6 Niederlagen.
Schäfer holte bis jetzt 3 Siege 1 Unentschieden und 3 Niederlagen.
Ein Trainerwechsel, der wirklich nichts gebracht hat?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 20:17

pepimr hat geschrieben:. Bobic ist halt ähnlich blind wie ME. Das finde ich beruhigend, dass die schlechten Leute nicht nur bei uns, sondern auch bei anderen Vereinen sind.
Na das ist doch jetzt ein wirkliches Phänomen, weil Bobic doch ganz andere Erfolge als Spieler erzielt hat, im Vergleich mit ME. Und wenn man als Spieler größere Erfolge als ME aufweisen kann, hat man doch deutlich mehr Ahnung, das besagen hier doch diverse Posts. Wie kann dann Bobic blind sein ?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 20:27

VFLmoney hat geschrieben:]
Na das ist doch jetzt ein wirkliches Phänomen, weil Bobic doch ganz andere Erfolge als Spieler erzielt hat, im Vergleich mit ME. Und wenn man als Spieler größere Erfolge als ME aufweisen kann, hat man doch deutlich mehr Ahnung, das besagen hier doch diverse Posts. Wie kann dann Bobic blind sein ?
Kann ich Dir nicht sagen, das ist ja nicht meine Meinung. Ich muss immer schmunzeln, wenn Vereine einen Ex-Spieler gleich nach seiner aktiven Karriere als Sportdirektor einsetzen, da es sich mir nicht erschließt, dass bloß wenn man ein erfolgreicher Spieler war, warum man dann ein guter Sportdirektor sein soll. Setzt man auf diesen Posten einen in diesem Job unerfahrenen Mann, dann hat man immer eine Wundertüte, unabhängig davon, obdieser ein erfolgreicher oder nicht erfolgreicher Spieler war. Auf der Trainerposition wiederum war MF keine reine Wundertüte. Mit ihm lief es bereits in Aachen und Bielefeld nicht besonders, natürlich heißt das nicht automatisch schlechter Trainer, da Aachen und Bielefeld ja wirklich ein geringes Budget hatten. Das Kontinuitätskonzept mit MF zu versuchen, war okay und den Versuch wert. Da will ich jetzt auch keinem mehr einen Vorwurf machen. Sollten wir morgen aber wieder eine Niederlage kassieren, dann wäre es mir um Einiges wohler, wenn man das Kontinuitätskonzept dann doch besser mit einem anderen Trainer versuchen würde.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 11.12.2010 20:31

pepimr hat geschrieben:Ich habe nicht beansprucht, dass das, was ich hier von mir gebe, die absolute Wahrheit ist. Das unterstellst Du mir nur immer.
Tatsächlich??? Wieviel Spielraum läßt denn dann dieser Satz von Dir??
pepimr hat geschrieben:Auch wenn die Wahrheit wehtut. Vogts spricht sie wenigstens aus. Dafür hat er meinen Respekt. :daumenhoch:
Tja, Du hast eben ein ganz spezielles Verhältnis zur Wahrheit bzw. scheinst da noch einmal in Wahrheit und absolute Wahrheit zu unterscheiden. Das läßt ja tief blicken. Und wenn es ganz übel läuft werden wir unter Umständen noch mit Deiner ultimativen Wahrheit konfrontiert.
Gesperrt