nur Spaß ! Hoffentlich wird das hier nicht gegen mich verwendetHGBrunsisback hat geschrieben:
Wir investieren lieber in ein neues Hotel, in ein Museum, in ein Fitnessstudio, ein Massagesalon, 25 Fanshops, eine Sauna, einen Puff
![]()

nur Spaß ! Hoffentlich wird das hier nicht gegen mich verwendetHGBrunsisback hat geschrieben:
Wir investieren lieber in ein neues Hotel, in ein Museum, in ein Fitnessstudio, ein Massagesalon, 25 Fanshops, eine Sauna, einen Puff
![]()
Tja Hubsi, das Problem ist nur, das der Besagte für die Aufgabe, die er nachweislich gut bewältigen kann, mittlerweile zu alt ist. Und für andere Aufgaben hat ihm innerhalb des Profifußballs die Führung eines Vereins noch nie Kompetenz unterstellt. Nicht nur bei uns.Hubsi hat geschrieben:
Hm, wen könntest du meinen? Vielleicht den Mann, der in seinem Leben Erfolge und Siege gefeiert hat, die Max Eberl nur aus dem Fernsehen kennt?
Solange unsere sportliche Führung katastrophale Leistungen an den Tag legt, sollten wir hier nicht über andere herziehen, die in ihrer Karriere schon viel erreicht haben.
Stöh, da bewegen wir uns wieder im Reich der 1000 gefühlten Vermutungen, kann sein, die Wahrscheinlichkeit könnte aber auch tendenziell geringer sein.stöh hat geschrieben:@VFLmoney
Schlechter als jetzt hätte es damals mit denen auch nicht werden können.
Fuchs war mir in Bochum schon lange aufgefallen, aber du kannst a.) solche Dinge nicht an der geringen Ablöse festmachen. Je kleiner die ist, desto höher die "Nebenkosten" b.) kann man doch keinem Manager vorwerfen, das er nicht jedes Toptalent verpflichtetHGBrunsisback hat geschrieben:.........nämlich dass andere Vereine mit noch viel geringeren finanziellen Mittel
in der Lage sind gute Defensivspieler zu verpflichten (ein Christian Fuchs hat den Mainzern
gerade einmal 400.000 Euro !!! gekostet), möchte ich mal Borussia Dortmund als Beispiel nehmen.
Königs macht Alleingänge".....Kox: Allerdings kann Max Eberl gar nicht zeigen, ob er der richtige ist, weil er keine Entscheidungen treffen kann.
Wie meinen Sie das?
Kox: Ich war einmal zu Gast im Trainingslager in Österreich. Wir saßen mit Eberl und Rolf Königs an einem Tisch. Königs hatte sich mit dem Hotelbetreiber unterhalten: "Uns gefällt es so gut, wir kommen nächstes Jahr wieder." Darauf beugte sich Eberl zu seinem Nebenmann und sagte: "Nicht einmal das dürfen wir noch entscheiden."
Sie kritisieren also die Entscheidungsstrukturen im Verein.
Kox: .... Bislang sind die meisten Entscheidungen Alleingänge des Präsidenten. "
Das verstehe ich nicht...In der Realität des Wirtschaftslebens wäre ein solches Unternehmen längst pleite.
Ich habe die Diskussion jetzt nicht verfolgt, aber das Zitat versteh ich nicht ganz.Bruno hat geschrieben:... Da wurde soviel Geld verbrannt, das der Club fast am Ende war.
Was die von Dir genannten Investitionen betrifft solltest Du mal ein wenig über die Finanzierungsmodelle nachlesen. Da wird kein Geld vom Sparbuch abgehoben und in Immobilien ect. investiertDas läuft über Kredite. Insofern sind Gelder für Tranfers davon nicht betroffen. ...
Nein tut es nicht, da die Kredite aus der Investition beglichen wird. Sprich die Kredite für den Hotelbau werden auch aus dem Budget des Hotels bezahlt nicht aus dem des Vereins. Gewinne werden dann aber in das Budget des Vereins überführt.KommodoreBorussia hat geschrieben: ... Irgendwann müssen Kredite ja auch zurückgezahlt werden, und dann fehlt das Geld vielleicht an anderer Stelle, verstehste?
sicher, ich gebe dir recht das im verein auch noch know how um einen sportdirektor herum da sein sollte. die, tuchels, klopps und dutts dieser liga zeigen doch das die dfb-trainerlizenz gute trainer hervorgebracht hat, gerade auch was taktikschulung anbelangt. deshalb fände ich es gut wenn auch die sportdirektoren so eine art ausbildung machen könnten. dies würde uns bestimmt nicht schaden.Bruno hat geschrieben:Im Grunde hört man ja nie auf zu lernen. Aber wenn Du über 20 Jahre in einem Business bist und zumindest über eine durchschnittliche Intelligenz verfügst, dann solltest Du Doch schon sehr gut auskennen. Eine Trainerausbildung könnte sicher nicht schaden, aber wenn man selbst lange Profi war, ist man dann nicht auch so in der Lage die Arbeit eines Trainers zu bewerten? Wird den Ex-Profis auf den Trainerlehrgängen wirklich so viel Wissen vermittelt das ihnen unbekannt ist?? Ich weiß nicht, habe aber Zweifel.
Was die Ausbildung von Eberl betrifft. Auch wenn sein Studium nicht direkt auf den Posten des Sportdirektors abgestellt war (geht ja auch so oder so nicht, denn wenn Du BWL studierst würde Dir z. Bsp. die sportlcihe Seite fehlen), so hat er doch aufgrund seiner Vita genügend Kenntnisse um diesen Job ausführen zu können. Ihm steht mit Schippers und anderen kaufmännischen Angestellten ja auch noch ein in wirtschaftlichenDingen kompetentes Team zur Seite.
Außerdem hat er in der Jugendabteilung über viele Jahre im Kleinen üben können, wie es im Großen abläuft.