Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 11.12.2010 15:32

Simonsen Fan hat geschrieben: stimmt, aber wir konnten mit der Mauertaktik wenigstens die Klasse halten, im Moment fehlt mir der Glaube das MF das auch noch schafft mit seiner "kompakt stehen" Taktik ! Aber wer weiß....? Vielleicht werden wir ja morgen schon den Bock umstoßen :mrgreen: und dann gegen den HSV unser erstes Heimspiel nach einem gefühlten Jahrzent einfahren, den Hopp Verein im Pokal demütigen und alle haben anschließend ein frohes Weihnachtsfest
:schilddafuer: :anbet:

:bmg:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 11.12.2010 15:51

Bin endgültig überzeugt, dass MF der richtige Mann ist - nicht nur aufgrund der überzeugenden und unwiederlegbaren Argumentsketten der Moderatoren.

MF hat erkannt, "wir müssen wieder in die Punkte kommen" - na also, da ist ja die Lösung. Gut, hätte ihm auch vor 13 Spieltagen einfallen können, aber besser spät als nie! :anbet:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 11.12.2010 15:54

Ich kann nicht mehr, was bist Du witzig.... :roll:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 15:58

Neuköllnfohle hat geschrieben:
@VfLMoney: nunja - wenn es nur diese Wahl gäbe, also statt Frontzeck z.B. einen Matthäus oder einen Tanz-Peter, dann wäre ich wohl auch jetzt noch fesenfest beim jetzigen Trainer.
Die " Gefahr " besteht halt, wenn irgendwelche Vollhupen das Ruder übernehmen, geht unter gar keinen Umständen. Sicher ist die Lage schwierig, aber gerade jetzt ist es notwendig, die Reihen zusammen zu halten.
Das, was hier teilweise abläuft, halte ich übrigens für ziemlich unfair gegenüber der Person und dem Mensch Michael Frontzeck. Das sich an diesem Kesseltreiben auch ehemalige, verdienstvolle Spieler der Borussia beteiligen, ist absolut stil- und würdelos. Und das auch noch mit einem gehörigen Maß Eigeninteresse, geht´s noch schäbiger ?
Das sind Zeitgenossen, die dir nach dem Lev.-Spiel oder nach der Partie in ^öln auf die Schulter klopfen, in der anderen Hand aber schon die Säge bereithalten. :wut:
Und die Probanden wollen dann alles besser und schöner machen ?

Sorry, geht für mich überhaupt nicht, das kann nicht im Interesse des Vereins und der Mehrheit der Fans sein.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 16:00

Neuköllnfohle hat geschrieben:@pepimr: naja - wenn Du ehrlich bist, war Deine Geduld schon viel viel früher vorbei, als nach der Niederlage gegen 96...
Nein, das ist schon ein Unterschied, denn jetzt ist das Maß für mich endgültig voll. Nach dem 6:3 in Leverkusen dachte ich, na vielleicht wird das ja doch was mit dem Frontzeck. Und nach dem 4:0 in Köln war ich guter Dinge, dass MF ähnlich wie letztes Jahr doch noch die Kurve kriegt. Nach dem Mainzspiel war er allerdings bei mir unten durch, da ich mich das ganze Spiel über Bradley und Schachten aufgeregt hatte und MF beide im Spiel ließ. Bradley durfte dann die entscheidenden Fehlpässe spielen und Schachten durfte zweimal hinten pennen. Nur deshalb ging dieses wichtige Spiel verloren. Dass anschließend ein 1:4 und ein 1:2 (trotz Einkasernierens in einem Trainingslager) folgten, trug nicht dazu bei, dass ich mein endgültiges Urteil über MF, das ich mir nach dem Spiel gegen Mainz gebildet hatte, noch revidiere. Entsprechend gibt es hier im Forum Kritik von mir, da die Vereinsführung nach wie vor an einem Trainer, der völlig unfähig ist, eine Mannschaft zum Erfolg zu führen bzw. überhaupt eine Mannschaft zu führen, festhält. Ich habe auch vollstes Verständnis dafür, dass Leute, die von Beginn an gegen MF waren, da sie der Meinung waren, dass MF uns auf Dauer in die Zweite Liga bringt, ihre Meinung jetzt nicht ändern, wenn die von ihnen erwartete Prognose nun einzutreten droht. Meine Prognose ist mittlerweile dieselbe: Ist MF im Januar noch Trainer, dann steigen wir ab, dann wird auch ein Trainerwechsel im Frühjahr nichts mehr helfen, selbst wenn Sir Alex Ferguson kommen und fünf Spieler von ManU mitbringen würde. Wer meint, dass ich MF unrecht tue, der soll halt am Saisonende auf die Tabelle schauen, wenn MF tatsächlich über Weinnachten hinaus Trainer bleiben sollte.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 16:05

VFLmoney hat geschrieben: Die " Gefahr " besteht halt, wenn irgendwelche Vollhupen das Ruder übernehmen, geht unter gar keinen Umständen.
Diesen Beitrag verstehe ich nicht. Wir haben doch schon unfähige Leute am Ruder (ME und MF zum Beispiel, das sehe ich ähnlich wie Berti Vogts, der ja auf die Frage, ob MF der richtige Trainer sei, gut ausgewichen ist: "Ich kenne ihn nicht als Trainer. Das müssen andere beurteilen". Ein "aus der Ferne betrachtet macht er einen sehr guten Eindruck auf mich" kam ihm aus gutem Grund nicht über die Lippen).
Benutzeravatar
BMG-Olli
Beiträge: 964
Registriert: 05.12.2004 21:11
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Olli » 11.12.2010 16:08

Ich bin nur heilfroh, das hier unfähige Fans kein Mitbestimmungsrecht bekommen :winker:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 11.12.2010 16:09

pepimr hat geschrieben: Wer meint, dass ich MF unrecht tue, der soll halt am Saisonende auf die Tabelle schauen, wenn MF tatsächlich über Weinnachten hinaus Trainer bleiben sollte.
was wäre dir denn lieber.....3 x exorbitant verlieren, also 0:4, dann ist MF nach Aussage ME wahrscheinlich weg,
oder
noch 1 - 3 erfolgreiche Spiele machen und MF bleibt ?

also mir wäre die 2 Version lieber, da für mich der Verein und nicht die Person MF im Vordergrund steht, obwohl ich kein MF Befürworter war, bin und werde :wink:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 11.12.2010 16:13

pepimr hat geschrieben:wenn Sir Alex Ferguson kommen und fünf Spieler von ManU mitbringen würde. Wer meint, dass ich MF unrecht tue, der soll halt am Saisonende auf die Tabelle schauen, wenn MF tatsächlich über Weinnachten hinaus Trainer bleiben sollte.
Ich weiß nicht, ob du MF unrecht tust, bin mir da auch völlig unsicher, aber wenn Ferguson mit Evra, Ferdinand, Vidic, Carrick und Rooney kommt, würden wir es schaffen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 16:16

Simonsen Fan hat geschrieben:
was wäre dir denn lieber.....3 x exorbitant verlieren, also 0:4, dann ist MF nach Aussage ME wahrscheinlich weg,
oder
noch 1 - 3 erfolgreiche Spiele machen und MF bleibt ?

also mir wäre die 2 Version lieber, da für mich der Verein und nicht die Person MF im Vordergrund steht, obwohl ich kein MF Befürworter war, bin und werde :wink:
Natürlich würde ich mir auch wünschen, dass wir morgen 3:1 in Freiburg gewinnen und dann 4:1 gegen den HSV. Dann 2-3 Verstärkungen im Winter und mit MF in der Rückrunde das Feld von hinten aufrollen. Wenn das eintreten würde, würde ich mich riesig freuen. Das ist schließlich wichtiger, als in seiner Meinung über MF recht zu haben. Es geht um Borussia. nicht um mich, nicht um MF oder sonst was. Was meinst Du, wie ich gegen Hannover mitgefiebert habe, als wir noch 1:0 geführt hatten? Ich strahlte übers ganze Gesicht und war sehr hoffnungsfroh. Dann kam plötzlich das, was wir mittlerweile fast jede Woche erleben, in kürzester Zeit war die Führung dahin. Insgesamt bin ich nunmal der Meinung, dass es mit MF nichts mehr wird, deshalb die vernichtende Kritik in meinen letzten Beiträgen in Richtung ME und MF.
Borussia für immer!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussia für immer! » 11.12.2010 16:36

An einige Frontzeck-raus-Rufer

Was Trainer-Entlassungen bringen zeigt sich gerade wunderbar beim VfB Stuttgart. Nach einigen schlechten Spielen Christian Gross gefeuert. Dann kam Jens Keller, kurzfristige Besserung, dann wurde auch er gefeuert. Nun soll Bruno Laberdiva kommen.http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1081916

Ich würde wetten, dass es bei uns ähnlich ablaufen würde.........

:bmg:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 11.12.2010 16:41

Ist ja auch nicht so, als wenn wir das nicht zur Genüge kennen würden. Aus meiner Sicht gibt es so lange Anlaß zur Hoffnung, wie a.) sich keine Auflösungserscheinungen zeigen b.) die Verantwortlichen dem Trainer noch vertrauen (die sind ja schließlich nah genug dran und haben ganz sicher auch ein Ohr in der Mannschaft)
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 16:52

Borussia für immer! hat geschrieben:An einige Frontzeck-raus-Rufer

Was Trainer-Entlassungen bringen zeigt sich gerade wunderbar beim VfB Stuttgart. Nach einigen schlechten Spielen Christian Gross gefeuert. Dann kam Jens Keller, kurzfristige Besserung, dann wurde auch er gefeuert. Nun soll Bruno Laberdiva kommen.http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1081916

Ich würde wetten, dass es bei uns ähnlich ablaufen würde.........

:bmg:
Trainerwechsel bringen auch nur richtig was, wenn ein fähiger Mann kommt. Keller ist noch sehr unerfahren, so dass es nur bei seinem Amtsantritt zunächst bergauf ging (der kurzfristige Effekt des Trainerwechsels eben), man auf Dauer aber nicht vorankommt. Amüsant finde ich, dass nun Labbadia der Favorit sein soll. Dieser Mann hat schließlich in Leverkusen und in Hamburg gezeigt, dass er es schafft, innerhalb eines halben Jahres die gesamte Mannschaft gegen sich aufzubringen. Würde Labbadia noch vor Weihnachten für MF zu uns kommen, hätte ich erst recht keine Hoffnung mehr auf den Klassenerhalt, da ich von Labbadia nur fachlich viel halte, ihn aber in der Menschenführung für unfähig halte. Es ist ein bißchen beruhigend, dass man auch in Stuttgart einen Sportdirektor hat, der nicht so den Durchblick hat, wer auf dem Stuttgarter Trainerstuhl am besten sitzen sollte. Die anderen bauen also auch Mist, was natürlich unsere Chancen erhöht, dass wir doch noch den Klassenerhalt schaffen, indem man der Einäugige unter den Blinden ist.

Dass es bei uns ähnlich wie in Stutgart laufen könnte, ist durchaus drin. Müsste MF bei "exorbitanten" Ergebnissen gehen, dann würde wahrscheinlich zunächst Demandt übernehmen. Sollte dieser z. B. an seiner Unerfahrenheit scheitern, würde man wahrscheinlich nochmal wechseln. Ob das für uns die Ideallösung wäre, sollte man natürlich auch überdenken. Aber das ist Zukunftsmusik. MF ist noch Trainer. Ich sage offen, mir wäre es lieber, die Mannschaft bekäme durch einen neuen Mann neue Impulse, da ich dies für das Beste für Borussia halte. Mal sehen, was die Vereinsführung macht, wenn weiter verloren werden sollte.
allgäukiwi
Beiträge: 140
Registriert: 08.06.2007 16:59

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von allgäukiwi » 11.12.2010 17:14

Also meine Hoffnung mit MF ist schon lange weg. Meiner Meinung nach wäre unser Kader sogar stark genug um im gesicherten Mittelfeld mit zuspielen ...wenn wir nur einen einigermaßen fähigen Trainer haben. Ständig über das fehlen von verletzten Spielern zu jammern mit denen wir bekanntlich genauso schlecht gespielt haben ist halt nur noch primitiv. Warum sollte es also dann mit RB und Dante besser werden?
Von Taktik, System, Spielaufbau, ect. ist gleich gar nix zu sehen, was ja sogar schon Tobi Levels öffentlich ansprach. Wann hat denn schon mal - im Gegensatz zu anderen Vereinen - ein Spieler gesagt dass die Mannschaft super vom Trainer taktisch auf den Gegner eingestellt worden ist.
Ist jetzt nicht gegen die Person MF, aber sorry, als Trainer ist er halt einfach ein Totengräber. Deshalb die längst fällige Trennung schnellst möglich vollziehen. Auch wenn wir gegen Freiburg etwas reißen.
Und dass in Stuttgart der Trainerwechsel nicht so viel gebracht hat, ist mir ziemlich egal. Ist ja sogar gut für uns. Aber schlechter wie es jetzt ist, kann es nicht werden.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 11.12.2010 17:51

Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 18:08

pepimr hat geschrieben: Diesen Beitrag verstehe ich nicht. Das verstehe ich.
Wir haben doch schon unfähige Leute am Ruder (ME und MF zum Beispiel, das sehe ich ähnlich wie Berti Vogts, hmmm, schon klar...

der ja auf die Frage, ob MF der richtige Trainer sei, gut ausgewichen ist: "Ich kenne ihn nicht als Trainer. Das müssen andere beurteilen". Ein "aus der Ferne betrachtet macht er einen sehr guten Eindruck auf mich" kam ihm aus gutem Grund nicht über die Lippen).
Neee, aber einen Satz später negative Äußerungen zur Arbeit des Trainers. Naja, diese ........Art der Meinungsäußerung von Hans-Hubert Vogts werden eben auch andere beurteilen.
Benutzeravatar
BMG-Olli
Beiträge: 964
Registriert: 05.12.2004 21:11
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Olli » 11.12.2010 18:12

Für mich hat sich Berti Vogts mit seinen Äusserungen selbst disqualifiziert, genauso wie diese fragwürdige Initiative :!: :bmg:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 11.12.2010 18:18

Auch wenn die Wahrheit wehtut. Vogts spricht sie wenigstens aus. Dafür hat er meinen Respekt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 18:19

Wer solche Freunde hat, braucht in der Tat keine Feinde mehr.
Wie heißt es doch so schön " Man sieht sich immer mindestens 2mal im Leben ", diese ........Initiativ-Bewerbung von Vogts ist suboptimal verlaufen.
Borussia für immer!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussia für immer! » 11.12.2010 18:22

pepimr hat geschrieben: Trainerwechsel bringen auch nur richtig was, wenn ein fähiger Mann kommt
Da kann ich eigentlich nur zustimmen. Aaber: Wer wäre ein fähiger Mann für unsere Borussia?

Einer der bekannten "Feuerwehrmänner"? Nein Danke!
Wieder ein Ex-Borusse als neuer Trainer? Nein Danke!
Einer aus dem Ausland, ohne Stallgeruch, ohne jegliche Verbindung zur Borussia. Vielleicht ein Trainer aus England ( McClaren-Wolfsburg ) oder aus den Niederlanden ( van Schaal-Bayern ). Neben den Sprachproblemen wären sie wohl auch erheblich zu teuer für uns.
Toni Polster biedert sich gerade bei den Ölnern an, Jean-Marie Pfaff sucht einen Trainer-Job in Deutschland. Nur um 2 zu nennen, Trainer gibt es genug, aber Trainer für unsere Diva?

Die Situation bei uns ist sehr verfahren, ich bin echt ratlos................also weiter mit MF.

:bmg:
Gesperrt