Borussias Historie

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3463
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Borussias Historie

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 15.11.2010 11:47

kaesy26 hat geschrieben:Jap
25. April 1920: Westdeutscher Meister (3:1 nach Verlängerung im Finale gegen den Kölner BC)
http://www.borussia.de/de/verein-stadio ... -1930.html
also hatten schon damals irgendwelche kölner keine chance gegen uns... :kopfball:
Benutzeravatar
HJCriens
Beiträge: 307
Registriert: 02.11.2008 11:08
Wohnort: Regensburg

Re: Borussias Historie

Beitrag von HJCriens » 18.11.2010 20:05

Bild

mal ein geiles Bild in kicker.de :mrgreen:
das waren Zeiten :cool:
Oriwol,Peer
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2010 19:23

Re: Borussias Historie

Beitrag von Oriwol,Peer » 08.12.2010 17:12

Was ihr quasselt ihr für Unsinn, wer ist aktuell oben , Dortmund 24 % mindestens Arbeitslosigkeit, Mainz , Provinzhauptstadt der Pfalz,Leverkusen,Freiburg, badische Provinzstadt,Bayern München 7. Tabellenplatz, haben selbst die Meisterschaft schon abgeschrieben, vor den Bayern sind noch Hannover und Hoffenheim. Der Beweiß das nicht nur Vereine mit großer Kohle Meister werden können.Nur hat Gladbach das Geld mit hohem Bogen zum Fenster raus geworfen siehe Borbardilla und nichts getan um Talente zu behalten siehe Marco Marin der wegen eines arogannten Trainer Meyer gegangen ist oder dem Stürmertalent Lamidi der in der letzten Session bei Möchengladbach nur auf der Bank gesessen hat und dann aus Frust nach Rotweiss- Oberhausen gegangen ist und dort Stammspieler ist.Wenn man so mit jungen Talenten umgeht braucht man sich nicht über fehlende Talente bei Gladbach wundern und daran ist nicht immer das Geld schuld. Ein Danke schön an die Verantwortlichen von Borussia Möchengladbach das sie im 110 Jubileumsjahr so grosszügig zu den anderen Bundesligavereinen sind, wer soviele Spiele verliert in der Vorrunde, 42 Gegentore kassiert allein 7 gegen Stuttgart der muss aber sehr spendabel und grosszügig sein und hat als dank der Bundesliga für diese Leistung nur den Tabellenplatz 18 verdient, was für ein tolles Geschenk an die treuen Fans von Gladbach, vielen Dank auch den Verantwortlichen von Borussia Möchengladbach :evil: :twisted:

Fohlenelf adee scheiden tut weh!!!
36 Jahre Fan sein auch!!
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Borussias Historie

Beitrag von Fohlenhener » 15.12.2010 17:10

Schon grausam dass die einzige wirklich monogame Eigenschaft die einem Mann in die Wiege gelegt wird, die Liebe zu seinem Fußball Verein ist. Wie gerne würde ich Borussia zum Teufel jagen...Sie hat in mir in den letzen Jahren mehr Trauer und Wut ausgelöst, als irgendeine Frau es jemals könnte. Schwarz und weiß bis in den Tod, da gibt es leider keine Wahl! wäre mein Vater doch nur Dortmund oder Bayern Fan gewesen... :stadion:
Benutzeravatar
HJCriens
Beiträge: 307
Registriert: 02.11.2008 11:08
Wohnort: Regensburg

Re: Borussias Historie

Beitrag von HJCriens » 18.12.2010 11:16

weiß nicht genau, ob das hierher passt :?:

Hans-Jörg Criens; herzlichen Glückwunsch zum 50.

einer der größten Borussen aller Zeiten :winker:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48632
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Borussias Historie

Beitrag von Viersener » 18.12.2010 11:20

eigentlich eher da

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 0#p2433130

:) aber mich anschliess
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Borussias Historie

Beitrag von Der Fan » 21.12.2010 12:45

Mir ist aufgefallen, daß seid es das Forum gibt hier im Internet Borussia zweimal abgestiegen ist und jetzt vor dem dritten steht. Die allermeisten Spötter und Denunzianten hätten es verdient, daß der Klub absteigt, weil sie glauben hier Richter spielen zu müssen, deshalb finde ich es fantastisch, wie an den Verantworlichen festgehalten wird. Regt Euch auf, regt Euch so richtig auf und bewegt nichts. Specht Euch selbst das Urteil.

Der Fan

Ansonsten, den paar Gerechten hier ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

Lobet den Herrn
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Historie

Beitrag von Volker Danner » 22.12.2010 15:55

Amen..
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Borussias Historie

Beitrag von Distinction » 29.12.2010 02:45

Meine Hand strich über das silberne, abgegriffene Geländer. Es fühlte sich kalt an, und doch verspürte ich eine gewisse Wärme, die von diesem imposanten, majestätischen Ort ausging.
Ich ließ meinen Blick umherschweifen. Steile Tribünen reihten sich eng aneinander und bildeten ein geschlossenes Bauwerk, während riesige Scheinwerfer den Rasen zu meinen Füßen in ein helles, gleißendes Licht fluteten.
Dies war also die legendäre Heimstätte, die sie Bökelberg nannten; wo bereits große Fußballer wie Günther Netzer und Allan Simonsen ihr Können gezeigt hatten. Ich konnte mir unter diesen Namen nichts vorstellen, doch mein Vater redete oft von ihnen, wenn es um Fußball ging.

Fußball ...


Ich stützte mich am Geländer ab und starrte auf die gegenüberliegende Fankurve, in deren Rücken der rötliche Abendhimmel loderte. Sachte, lauwarme Windbrisen streichelten meine blasse Haut und hinterließen eine leichte Gänsehaut. Ich genoss das Gefühl und ein Lächeln zauberte sich auf mein Gesicht, während ich beobachtete, wie sich allmählich das Stadion leerte. Wie sich der Bökelberg leerte.

Das Spiel war schon längst vorrüber. Borussia Mönchengladbach unterlag dem VfL Wolfsburg mit einem deutlichen 0:2, doch der Gedanke daran trübte nicht mal ansatzsweise meine gute Stimmung. Nein, die Euphorie, die seit dem Betreten des Stadions in mir aufgekeimt und sich während des Spiels entladen hatte, wollte ich nun leise und genießend ausklingen lassen. Noch immer spukten die lauten Fangesänge in meinem Kopf herum und noch immer wippte mein rechter Fuß im Takt der Musik mit. Ich selbst konnte es gar nicht fassen, welch Leidenschaft in mir brannte. Am liebsten würde ich die Zeit zurückdrehen und die letzten beiden Stunden noch einmal erleben, bloß um die Mannschaft zu sehen, die mich wie keine andere in den Bann zog.

In Gedanken verfluchte ich mich für meine Dummheit. Vor einigen Wochen hatte mir mein Onkel angeboten, mich mit auf die Reise gegen Hertha BSC Berlin und Wolfsburg zu nehmen, doch ich hatte, eitel wie ich war, abgelehnt und mich einzig und alleine für ein Spiel entschieden, um „Erfahrung zu sammeln“, schließlich sollte es mein erstes Fußballspiel sein, dass ich live im Stadion miterleben würde. Auch meine Mutter hatte mir Recht gegeben und gemeint, dass ein „raues und wildes Fanleben“ doch nichts für ein junges, feines Mädchen von gerade mal 9 Jahren wäre.

Wie falsch wir beide doch gelegen hatten.

Von diesem Zeitpunkt an wusste ich, dass der Verein, der schon meinem Onkel, meinem Vater, meinem Bruder den Verstand geraubt , auch meinen mit sich gerissen hatte. Bereits auf der Hinfahrt, als wir die Vereinshymne rauf und runter gespielt hatten, hatte sich eine gewisse Aufregung in mir breit gemacht und mein Misstrauen wie ein Stück Mist in der Toilette weggespült. Und dann, nachdem wir unser Auto in einer der kleinen Gassen im Stadtteil Eicken geparkt und verlassen, die Umrisse der Scheinwerfer erblickt hatten, war es um mich geschehen.


Es ist schon viele Jahre her, da ging mein Herz verlor'n,
in Eicken auf dem Bökelberg,

meine Liebe war gebor'n.



Ich atmete einmal tief ein und aus. Es war mein erstes und letztes Spiel, dass ich in diesem Stadion miterleben durfte. Die Saison 2003/04 sollte die Letzte des sagenhaften Bökelbergs sein, und ich war stolz, zumindest einmal hier gewesen zu sein.
Steile Ränge. Fahnenmeer. Schwarz-Weiß-Grün. Borussia.
Wie sehr ich diese Worte auch in Zukunft mit diesem Ort verknüpfen würde.

Langsam, aber sicher verschwand die strahlende, runde Kugel der Sonne hinter den Tribünen. Ich grinste. Sogar die Sonne schien ein einzig riesiger, glühend heißer Fußball zu sein.

„Lisa? Kommst du?“ Mein großer Bruder schmiss sich gegen das silbrige Geländer, sodass dieses leicht schwankte, und sah mich von der Seite an. Seine blaugrauen Augen strahlten etwas Glückliches und Frohes aus – auch ihm schien die Niederlage in Anbetracht der Tatsache, dass dies der letzte Besuch im Bökelbergstadion für ihn sein sollte, nichts auszumachen.
Ich behielt mein Grinsen bei und antwortete: „Na logo – und wehe, ihr fahrt ohne mich los.“
Mein Bruder lachte, stieß sich von der Eisenstange weg und sprintete mit riesigen Sätzen die Treppenstufen empor, an deren Ende bereits mein Onkel und mein Vater warteten.

Geistesabwesend schob ich meine Hand in die Hosentasche meiner Jeans und zog die bereits zerknitterte Eintrittskarte raus. Ich strich sie glatt und musterte sie eingehend, während ich mich in Bewegung setzte und kaum auf meine Schritte achtete.
Diese Karte war nicht bloß die Eintrittserlaubnis ins Stadion, nein, sondern auch der Einlass für eine neue Liebe. Nicht die Liebe, mit der wir unseren Mitmenschen zeigten, wie sehr wie sie mochten, jedoch eine viel weitreichendere Liebe, die ins Unvorstellbare überging.

Ich wusste jetzt schon, dass diese Karte einen Ehrenplatz in meinem Zimmer bekam, genauso wie ich wusste, dass sich noch weitere Artgenossen zu ihr gesellen würden.
...früher war alles besser...
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Borussias Historie

Beitrag von Sven1549 » 30.12.2010 15:14

Ich habe hier mal einen interssanten Artikel über unseren allerersten Nationalspieler gefunden. :-)

Da bekommt man Gänsehaut beim Lesen. :-)

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 87,00.html
Borussia Mönchengladbach feierte dieses Jahr seinen 110. Geburtstag. In seiner langen Geschichte hat der Club etliche Nationalspieler hervorgebracht. Der erste war Heinz Ditgens, der in den dreißiger Jahren seine größten sportlichen Erfolge feierte.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22310
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Borussias Historie

Beitrag von don pedro » 02.01.2011 00:09

schöner und toller artikel.
:bmgsmily:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Historie

Beitrag von Volker Danner » 02.01.2011 18:54

hey Disti.. wusste garnicht das du 'Lisa' heißt.. :mrgreen:
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Borussias Historie

Beitrag von Distinction » 02.01.2011 18:58

Volker Danner hat geschrieben:hey Disti.. wusste garnicht das du 'Lisa' heißt.. :mrgreen:
:lol:
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Borussias Historie

Beitrag von Distinction » 02.01.2011 20:54

hmmmmm.....ist mal wem aufgefallen das Borussia zu Zeiten in denen es kein Internet und kein Forum gab erfolgreicher war??
Da sollten sich die User mal hinterfragen :mrgreen: :winker:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Historie

Beitrag von Volker Danner » 02.01.2011 21:01

und die SPD war noch ne arbeiter-partei und hatte mit Willy Brandt nen Friedensnobelpreisträger als Kanzler..
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Borussias Historie

Beitrag von Distinction » 02.01.2011 21:03

sag ich doch......früher war alles besser :lol:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Historie

Beitrag von Volker Danner » 02.01.2011 21:08

jau.. auch das bier.. hehe.. gibts eigentlich ein gutes von dem stoff in deiner region?
muss mich doch schon mal kundig machen bei dem was mich erwartet Disti.. :kopfball:
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Borussias Historie

Beitrag von Distinction » 02.01.2011 21:10

kommt auf die Sorte (Pils,Export etc) an die du bevorzugst....da findet sich aber sicher was......zur "Not" gibts hier noch "Das Haus der 1000 Biere"..... :winker:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Borussias Historie

Beitrag von Bruno » 02.01.2011 21:59

:offtopic:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Historie

Beitrag von Volker Danner » 02.01.2011 22:24

bist aber etwas spät dran lieber Bruno.. das thema ist schon längst durch..
Antworten