Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 07.12.2010 15:22

Also, schlimmer kann es ja wohl nicht mehr werden, oder doch! In die Zukunft geblickt: Wir haben noch genügend Zeit (19 Spiele), um 16. oder det wär ne Sensation, 15. zu werden. Nicht jedoch mit diesen Leistungen!!! Übrigens: Wenn wir so weitermachen, dann kann Andersson wieder bester Verteidiger in der 2.Liga werden und Mo seine TOP-Quote übertreffen, das stimmt schon!!!
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.12.2010 15:30

VFLmoney hat geschrieben: Bei den 13 Niederlagen in der besagten Saison unter HM sind wir nicht ein einziges Mal in Führung gegangen. :mrgreen: Ergo konnten wir auch kein Spiel nach einer Führung verlieren.
Ob das jetzt besser ist, lasse ich mal dahingestellt.
Meyer war in seiner letzten Amtszeit 25 Spiele lang Trainer.
In diesen Spielen waren wir 14mal 0:1 in Rückstand geraten. Heraus kam in diesen Spielen 0 Siege 2 Unentschieden und 12 Niederlagen bei 11:35 Toren.
11mal gingen wir unter Meyer 1:0 in Führung, was 7 Siege 3 Unentschieden und 1 Niederlage einbrachte bei 20:10 Toren.
Unter MF sind wir diese Saison 7mal in Rückstand geraten. Heraus kamen dabei 0 Siege 3 Unentschieden und 4 Niederlagen bei 6:23 Toren.
8mal gingen wir in dieser Saison unter MF 1:0 in Führung. Heraus kamen dabei 2 Siege 1 Unentschieden und 5 Niederlagen bei 19:19 Toren.

Ich finde das nicht besser, Man sieht ja, wenn wir unter Meyer in Führung gingen, war die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass wir noch verlieren. Nach Rückstand ist es immer schwer: Das gilt für alle Mannschaften, nur nicht bei Gladbach unter der Leitung von MF. Denn wenn Gladbach unter MF in Führung geht, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass man überhaupt punktet. Ich wünsche mir schon die Zeiten unter Hans Meyer zurück, wo man wusste, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass man gewinnt, wenn man 1:0 führt. Du siehst das anders, aber wir müssen ja auch nicht einer Meinung sein. Der psychologische Effekt ist aber fatal, wenn die Mannschaft unter MF dauernd die Erfahrung macht, dass sie einen Vorsprung verspielt. Diese Angst musste sie unter Meyer nicht haben, da er die Mannschaft bei Führung besser einstellt als MF. Entsprechend schaffte die Mannschaft unter Meyer 2009 den Klassenerhalt, während die Manschaft in diesem Jahr mit MF absteigen wird. Aber noch hoffe ich ja, dass bei der Vereinsführung endlich Vernunft einkehrt.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.12.2010 15:35

VFLmoney hat geschrieben: Ganz abgesehen davon, das uns diese Rochaden in den letzten 15 Jahren einen sehr übersichtlichen Erfolg eingebracht haben.
Das stimmt allerdings. Wenn z. B. Wolf Werner, Gerd vom Bruch, Holger Fach, Hannes Bongartz, Friedel Rausch, Jürgen Gelsdorf, Horst Köppel oder Rainer Bonhof Trainer geblieben wäre, dann wären wir jetzt natürlich längst in der Champions-League. :roll:
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 07.12.2010 15:41

Wir können keine Führung verwalten, das stimmt absolut, denn wir brechen regelmäßig nach einem Gegentor ein. Das liegt am taktischen Konzept und mittlerweile spielt da natürlich die Psychologie eine große Rolle. Auch beim Gegner, denn jeder Gegner weiß spätestens nach Mainz und Hannover: Gegen Gladbach können wir jederzeit einen Rückstand umbiegen und noch zwei bis drei Törchen machen!!!
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bong » 07.12.2010 16:10

diverse user hat geschrieben:
Wir haben einen Kader, der nachweislich (siehe letzte Saison übrigens unter dem aktuellen Trainer) bereits bundesligatauglich war, bevor wir uns mit absolut bundesligatauglichen Spielern wie Idrissou (siehe letzte Saison) und de Camargo (Erfahrung in internationalen Wettbewerben und Leader in seinem Ex-Team) verstärkt haben. Die Saison ist noch lange nicht vorbei, und genauso wie ein anderer Trainer eventuell den Klassenerhalt schaffen könnte, kann das Frontzeck ebenso.
eigentlich brennt es mir auf der seele es mal auszusprechen dass unser kader vergangene saison auch ziemlich be schi s sen war, aber ich verkneife mir das lieber noch, da unser anspruchsdenken nicht wirklich hoch ist/sein darf.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.12.2010 16:17

pepimr hat geschrieben:Du kannst unmöglich meine Trainerqualitäten kennen.
Aber ich kenne Deine Qualitäten als Fußball-Beobachter/Analytiker und ich glaube nicht an Wunder.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 07.12.2010 16:21

Bong hat geschrieben:dass unser kader vergangene saison auch ziemlich be schi s sen war,
In Ordnung. Dann ist ja die jetzige Situation keine Überraschung und dem Trainer darf man dann auch nichts vorwerfen, denn was soll er mit einem be schi s senen Kader auch großartig anfangen?
Hacky Wimmer jun. hat geschrieben:wir brechen regelmäßig nach einem Gegentor ein. Das liegt am taktischen Konzept
Da würde ich gerne eine Erklärung von dir haben wollen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.12.2010 16:24

Ist doch ganz einfah. Das taktische Konzept von MF sieht vor, sich nach einer Führung einzuigeln und in der Schlußphase einzubrechen. Das ist ja für die Spieler leicht verständlich und wie man sieht auch sehr leicht umzusetzen. Leider ist es auch nicht erfolgreich, deshalb hoffe ic, das MF den Spielern nun endlich die Anweisung gibt, auch in der Schlußphase stabil zu stehen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 07.12.2010 16:28

Bruno hat geschrieben:........deshalb hoffe ic, das MF den Spielern nun endlich die Anweisung gibt, auch in der Schlußphase stabil zu stehen.

Das versucht er doch schon seit 15 Spielen. :mrgreen:
Wird schwer die ganze Mannschaft auszuwechseln. Das schwächste Glied ist da einfacher.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 07.12.2010 16:31

Quanah Parker hat geschrieben:Das schwächste Glied ist da einfacher.
Uns ist aber nicht damit geholfen, dass Einfachere zu tun. Wir müssen das Richtige tun!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 07.12.2010 16:32

VLC007 hat geschrieben: Uns ist aber nicht damit geholfen, dass Einfachere zu tun. Wir müssen das Richtige tun!
Das wird schwierig.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 07.12.2010 16:37

Schöne Replik, Quanah! :daumenhoch:

Mich verwundert, warum wir trotz der scheinbar völlig falschen taktischen Ausrichtung, die zu allem Überfluss auch in keinster Weise und zu keinem Zeitpunkt verändert wird, so dass sie auf den Gegner überhaupt nicht überraschend wirkt, da sie ja hinlänglich bekannt ist, dennoch so oft in Führung gehen konnten und der Gegner sich in den meisten Fällen genötigt sah, Spieler auszuwechseln und die Taktik zu verändern?
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bong » 07.12.2010 16:40

VLC007 hat geschrieben:dass unser kader vergangene saison auch ziemlich be schi s sen war.
In Ordnung. Dann ist ja die jetzige Situation keine Überraschung und dem Trainer darf man dann auch nichts vorwerfen, denn was soll er mit einem be schi s senen Kader auch großartig anfangen?.
Nun..., für mich persönlich ist sie auch keine große Überraschung. Ich sitze zwar jeden Samstag wieder da im Gladbachtrikot vor der Glotze und hoffe, aber selbst meine Gattin tut mir bedenkllich oft kund,dass ich mir das doch liber ersparen soll.

Ganz ohne Scheiss..., und ich kann/konnte MF schon immer mehr als nur gut leiden..., für mich war und ist es keine Überraschung...*tief atment
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 07.12.2010 16:51

@ Bong

Dann sollten wir uns doch vielmehr Gedanken machen, wie wir in der Winterpause den Kader so umgebaut bekommen, dass er zumindest zur Rückrunde bundesligatauglich wird.

Ich persönlich sehe die Lage nicht ganz so gravierend, und auch wenn es hier keiner mehr hören mag bin ich der Auffassung, dass wir durch die Rückkehr von Dante, Brouwers und auch Matmour defensiv einen ordentlichen Sprung machen können. Wenn dann noch die Möglichkeit besteht den einen oder anderen Glücksgriff auf dem Transfermarkt zu machen, dann sehe ich längst nicht so schwarz wie manch anderer hier - auch unter dem Trainer Frontzeck.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 07.12.2010 16:59

VLC007 hat geschrieben:Ich persönlich sehe die Lage nicht ganz so gravierend, und auch wenn es hier keiner mehr hören mag bin ich der Auffassung, dass wir durch die Rückkehr von Dante, Brouwers und auch Matmour defensiv einen ordentlichen Sprung machen können. Wenn dann noch die Möglichkeit besteht den einen oder anderen Glücksgriff auf dem Transfermarkt zu machen, dann sehe ich längst nicht so schwarz wie manch anderer hier - auch unter dem Trainer Frontzeck.
Dann viel Glück mit dem Strohhalm.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.12.2010 17:04

Das ist mehr als ein Strohhalm. Denn zumindest ist das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer intakt. Ein Aspekt der bei einem etwaigen Nachfolger unter Umständen nicht gegeben ist. Wie oft wurde ein Club der so mies stand wie wir, noch von einem Feuerwehrmann gerettet? Das wäre doch was für unsere Statistikfreaks. Da kommt garantiert eine klitzekleine Prozentzahl heraus. Wenn man dann (wie besagte Statistiker es ja gerne tun) auf Basis dieser Erfahrungen unsere Chancen mit einem feuerwehrmann hochrechnet, kommt man zu einem Ergebnis das ich jetzt mal grob geschätzt eher in die Kategorie "Strohhalm" stecken würde, als an MF festzuhalten.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 07.12.2010 17:16

Bruno hat geschrieben: Wie oft wurde ein Club der so mies stand wie wir, noch von einem Feuerwehrmann gerettet? Das wäre doch was für unsere Statistikfreaks. Da kommt garantiert eine klitzekleine Prozentzahl heraus. Wenn man dann (wie besagte Statistiker es ja gerne tun) auf Basis dieser Erfahrungen unsere Chancen mit einem feuerwehrmann hochrechnet, kommt man zu einem Ergebnis das ich jetzt mal grob geschätzt eher in die Kategorie "Strohhalm" stecken würde, als an MF festzuhalten.

Und da nähern wir uns wieder des Pudels Kern, für die einen ist ein etwaiger Feuerwehrmann der ( garantierte ) Hochkaräter, der uns vorm Elend bewahrt, MF hingegen eine notorische Trainer-Fluppe, die eh nix gebacken kriegt.
Darum dreht sich der größte Teil der Diskussion.
Und weil Wunschkandidat X oder Labertasche Y ( die uns ja ruckartig in ganz andere Sphären bringen würden :mrgreen: ) hier nicht am Ruder ist, wird´s auch keine Einigung oder ein Ende der Diskussion geben.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.12.2010 17:23

Bruno hat geschrieben: Denn zumindest ist das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer intakt. Ein Aspekt der bei einem etwaigen Nachfolger unter Umständen nicht gegeben ist.
Diesen Eindruck habe ich leider seit dem Mainz-Spiel nicht mehr. Seitdem werden so einige Spieler im Boulevard zitiert, die mit ihrer Situation unzufrieden sind. Zudem kritisieren sich die Spiele untereinander auch öffentlich, was für mich auch zusätzlich noch auf einen Graben innerhalb der Mannschaft hindeutet. Wenn jetzt ein neuer Trainer kommt, ist der Effekt doch eher der, dass die Spieler sich plötzlich wieder den Ar.sch aufreißen und die Schnauze halten. Meistens ist der Trainerwechsel ja auch von kurzfristigem Erfolg gekrönt. Wenn man eventuell also mit einem neuen Coach noch bis zur WP punkten würde und dieser dann mit einer kleinen aber feinen Vorbereitung das Team auf die Rückrunde einschwören könnte, wäre mir das allemal lieber als sich mit Frontzeck durchzuwurschteln, um dann bei einer Auftaktniederlage feststellen zu müssen, dass der Druck dann doch zu groß geworden ist und man ihn entlassen muss. Wer jetzt wieviel Schuld an unserer Situation trägt ist mir egal, ich sehe nun in einem Trainerwechsel die einzige Chance den Abstieg irgendwie zu vermeiden.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 07.12.2010 17:29

Kaste hat geschrieben:Wenn jetzt ein neuer Trainer kommt, ist der Effekt doch eher der, dass die Spieler sich plötzlich wieder den Ar.sch aufreißen und die Schnauze halten. Meistens ist der Trainerwechsel ja auch von kurzfristigem Erfolg gekrönt. Wenn man eventuell also mit einem neuen Coach noch bis zur WP punkten würde und dieser dann mit einer kleinen aber feinen Vorbereitung das Team auf die Rückrunde einschwören könnte, wäre mir das allemal lieber als sich mit Frontzeck durchzuwurschteln, um dann bei einer Auftaktniederlage feststellen zu müssen, dass der Druck dann doch zu groß geworden ist und man ihn entlassen muss. Wer jetzt wieviel Schuld an unserer Situation trägt ist mir egal, ich sehe nun in einem Trainerwechsel die einzige Chance den Abstieg irgendwie zu vermeiden.
Eben.

Ein Trainerwechsel kurz nach Beginn der RR wäre fatal.

Ein neuer Trainer könnte dann personell nicht mehr ändern und hätte eben keine Winterpause mehr um die Mannschaft neu zu justieren.

Der Trainerwechsel muss spätestens nach Ende der HR erfolgen, wenn es eh nicht schon zu spät ist.

Man hätte nach dem Lautern-Spiel handeln müssen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.12.2010 17:37

Ja, wenn Frontzeck nach drei Spielen in der Rückrunde ohne entsprechende Ergebnisse noch im Amt ist, dann beraubt man sich aus meiner Sicht der Möglichkeit mit einem Trainerwechsel noch zum Erfolg zu kommen. Dann ist es zu spät und man kann mit Frontzeck dann auch in die 2. Liga gehen.
Gesperrt