Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 07.12.2010 01:51

TheRealPJ hat geschrieben:@VFL was hat deiner Meinung nach Frontzeck geleistet? Ausser uns auf den letzten Platz zu bringen? Wieviele Chancen/Spiele soll er noch bekommen? Bis wir in der 2 Liga sind und viel weiter?
Unter MF haben wir in der letzten Saison relativ entspannt das Saisonende erlebt, das war in den Jahren zuvor eher selten der Fall. Außerdem spielen wir phasenweise recht guten Fußball, war auch nicht immer so.
Vor allem aber schaudert´s mir, wenn ich Namen vermeintlicher Alternativen lese, das allein ist schon ein Grund, gegen einen Trainerwechsel zu sein. Da sind manche wohl bereit, irgendeinen Kandidaten aus dem Abseits, dem Heim oder der Kneipe zu holen, nur um MF abzulösen.
Ganz abgesehen davon, das uns diese Rochaden in den letzten 15 Jahren einen sehr übersichtlichen Erfolg eingebracht haben. Neben ungezählten Spielerwechseln, Konzepten in allen Bandbreiten usw. usw.
Natürlich ist es jetzt schwierig, blinde Rundumschläge werden uns nur nicht weiterbringen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 07.12.2010 01:57

TheRealPJ hat geschrieben:@Vflmoney nochmals wieviele Chancen würdest du MF lassen bist du einsieht das sein Plan gescheitert ist?
Zunächst würde ich ihm dieselben Chancen einräumen, die man hier auch HM in so einer Situation gegeben hat.
Abgesehen davon wäre es mM durchaus angebracht, hier die Spieler in die Pflicht zu nehmen. Letztendlich entscheidet die Leistung auf dem Platz, und da mangelt es.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 07.12.2010 01:59

@VFL also siehst du lieber Gladbach in Liga 2 als einen anderen Trainer. Ausserdem haben wir schon Ende letzter Saison so einen Mur.. gespielt. Ich sage nur die 6 Treffer von Hannover. Und die vielen Niederlagen. Also so gut war es nicht.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 07.12.2010 02:01

Die Spieler auf dem Platz, super und wer ist für die Spieler verantworlich? Wieso spielen immer die gleichen schlechten Spieler wie Marx oder Deams? Wieso nicht mal Wissing oder Meawis schlechter können sie es auch nicht machen also, ergo nur besser.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 07.12.2010 02:01

TheRealPJ hat geschrieben: Mario was bringt ein Offensivefussball wenn wir die Ergebnisse nicht nach Hause bringen, wir können 2 Tore schiessen im gegenzug kassieren wir 3 Tore.
War ja letzte Saison unter ihm nicht so, die war sehr entspannt und geilen Fussball gabs noch obendrauf....
Das will ich wieder sehen und deshalb bin ich bereit, die Krise, die garantiert alle Beteiligten vom Spieler bis zum Manager zu verantworten haben, zu durchstehen, diese Ansicht muß ja keiner teilen..
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 07.12.2010 02:13

Mario nimm mal die letzten 10 Spiele der letzten Saison. Dort hatten wir 3 Siege 3 Unentschieden 4 Niederlagen. Und ein Torverhältnis von: 10:20 Also so gut war unser Torverhälniss schon darmals nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 07.12.2010 02:17

Ich sprach aber von einer entspannten Saison und vielen richtig guten Spielen, nicht von Statistiken oder dem Torverhältnis....
Ich bin in erster Linie Fussballfan, und nicht Statistiker....
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 07.12.2010 09:56

borussenmario hat geschrieben:Bisher eine Saison ohne Abstiegskrampf mit dem geilsten Offensivfussball seit Bernd Krauss.....
Das Ergebnis dieser Saison steht noch aus....

Häh ? Steht noch aus ?? Nur auf das Ergebnis kommt es aber an ! Wen interessiert es, ob wir mit dem geilsten Offensivfussball seit Jahren sang- und klanglos abgestiegen sind ??? Niemanden, da kann sich keiner was für kaufen....
Slartibartfaß
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.2007 07:56

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Slartibartfaß » 07.12.2010 10:10

Sagt mal Leute, wie lange wollt Ihr denn noch warten und hoffen, dass Frontzeck die Kurve kriegt?
Der Zug ist doch längst abgefahren.
Wenn es überhaupt noch Hoffnung gibt, dann nur, wenn ganz schleunigst Trainer und Sportdirektor gefeuert werden. Es kann doch nciht wahr sein, dass wir so dermaßen direkt Richtung 2.Liga steuern, dass es kaum noch auszuhalten ist, und der Sportdirektor sagt, man stehe zum Trainer und werde mit ihm auch in die Rückrunde gehen, wenn nicht eine Serie von 0:4-Niederlagen folgen werde.
Ich glaube, ich bin in einem schlechten Traum.
Und die Vereinsführung scheint auch handlungsunfähig? Junge, Junge. Wenn wir nächste Saison wieder das Zugpferd in Sport1 werden wollen, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Nur weiter so.
Wenn nicht: dann HANDELN!!!
Es gibt doch keinen Trainer auf dem Markt, der es schlechter machen könnte. Noch weniger Punkte kann man ja kaum holen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13334
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 07.12.2010 10:41

In der Winterpause kommen vier neue Spieler so wie irgendwie immer, dann werden wir am Ende noch 16zehnter; und hauen den dritten der 2. Liga vom Platz und alle liegen sich in den Armen.
Dann warten wir auf die nächste ruhige Saison.........und in der Winterpause kommen dann wieder 4 Neue und.........
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 07.12.2010 10:42

Die letzte Saison @borussenmario, nimmt man diese einmal genau unter die Lupe, zeigt einen sensationellen Anfang und stagnierte dann mit Ihrem Verlauf. Am Ende darf man froh gewesen sein, nichts mit dem Abstiegsrängen zu tun gehabt zu haben. Denke einmal daran, wann wir das letzte Bundesligaheimspiel gewonnen haben. Aber ich gebe Dir Recht, das da auf jeden Fall klasse Spiele dabei gewesen sind.

Man kann jetzt geteilter Meinung darüber sein, ob die letzte Saison mehr Zufall war, oder gekonnte Inszenierung. Aber so wie sich die Dinge entwickelt haben, glaube ich persönlich eher an die zweite Variante. Das man jetzt auf Platz 18 steht ist kein Zufall, man hat sich vielleicht auch durch den nicht erwarteten Erfolg in der letzten Saison an sich selber berauscht, was wohl bei Trainer und Manager zu folgen schweren Fehlentscheidungen geführt hat. Aber was mich nur wirklich wundert ist die Tatsache, das ME und MF trotz wöchentlicher teilweiser inakzeptabeler Spielerleistungen wie z.B. Marx und Dearms, hier an solchen Leuten festhält. Das Leistungsprinzip wird außer Kraft gesetzt und jedes Wochenende der gleiche Krampf. Tut mir Leid wenn ich das hier so sagen muss, aber für mich bewegen sich MF und ME nicht in der Realität. Die versuchen hier krampfhaft an Ihrem Konzept festzuhalten, was schon längst in sich zusammen gefallen ist.

Die neuerlichen Aussagen Eberls bezüglich MF grenzen schon an überheblicher Arroganz. Gehen die letzten drei Spiele incl. DFB Pokal auch noch verloren, sieht es aber richtig Mies aus.

Der einzige der den beiden noch helfen kann ist der Fußballgott, aber ob der Dearms, Marx, Levels und Bradley jetzt mehr Schnelligkeit und Spielwitz verleihen wird, bezweifle ich stark, aber die Hoffnung stirbt bekannter Massen immer zu letzt. :wink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lutzilein » 07.12.2010 10:58

michy hat geschrieben: Aber was mich nur wirklich wundert ist die Tatsache, das ME und MF trotz wöchentlicher teilweiser inakzeptabeler Spielerleistungen wie z.B. Marx und Dearms, hier an solchen Leuten festhält. Das Leistungsprinzip wird außer Kraft gesetzt und jedes Wochenende der gleiche Krampf. ...
Der einzige der den beiden noch helfen kann ist der Fußballgott, aber ob der Dearms, Marx, Levels und Bradley jetzt mehr Schnelligkeit und Spielwitz verleihen wird, bezweifle ich stark, aber die Hoffnung stirbt bekannter Massen immer zu letzt. :wink:
Du kapierst echt nicht, dass der Borusse Daems heißt, oder? Und woher weißt du, dass das Leitungsprinzip außer Kraft gesetzt ist? Hast du einen dezidierten Überblick über die Trainingsleitung aller Borussen?

MannMannMann
Zuletzt geändert von lutzilein am 07.12.2010 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 07.12.2010 10:58

Tja Michy, wenn der Trainer offenbar keine Alternative zu Marx/Bradley sieht, und momentan erst recht nicht zu Daems, dann ist das so, ich kanns auch nicht ändern...
Klar kann man wie immer sagen, er hätte halt eine verpflichten sollen, nur hilft uns das aktuell auch ncht weiter....

Dass es diese Saison richtig mies gelaufen ist bisher, auch daran kann man nichts mehr ändern, daher halte ich es zumindest für vernünftig, in die Winterpause zu kommen und dann zu schauen, was machbar ist, um die RR erfolgreich zu gestalten....
Benutzeravatar
Altobelli
Beiträge: 404
Registriert: 25.08.2010 11:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altobelli » 07.12.2010 10:59

Slartibartfaß hat geschrieben:Sagt mal Leute, wie lange wollt Ihr denn noch warten und hoffen, dass Frontzeck die Kurve kriegt?
Der Zug ist doch längst abgefahren.
Wenn es überhaupt noch Hoffnung gibt, dann nur, wenn ganz schleunigst Trainer und Sportdirektor gefeuert werden. Es kann doch nciht wahr sein, dass wir so dermaßen direkt Richtung 2.Liga steuern, dass es kaum noch auszuhalten ist, und der Sportdirektor sagt, man stehe zum Trainer und werde mit ihm auch in die Rückrunde gehen, wenn nicht eine Serie von 0:4-Niederlagen folgen werde.
Ich glaube, ich bin in einem schlechten Traum.
Und die Vereinsführung scheint auch handlungsunfähig? Junge, Junge. Wenn wir nächste Saison wieder das Zugpferd in Sport1 werden wollen, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Nur weiter so.
Wenn nicht: dann HANDELN!!!
Es gibt doch keinen Trainer auf dem Markt, der es schlechter machen könnte. Noch weniger Punkte kann man ja kaum holen.
100 % !
Benutzeravatar
Altobelli
Beiträge: 404
Registriert: 25.08.2010 11:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altobelli » 07.12.2010 11:20

Wenn nicht in den nächsten 3 Spielen exorbitant verloren wird,..................Ja; spinn ich ? Ich bin fassungslos, zornig und traurig mit welcher Sturheit und Inkompetenz Borussia an die Wand gefahren wird. Es geht mit Chance mit 10 Punkten in die Rückrunde. Was soll denn da für eine Wende kommen ? 8-9 Siege bei 17 Spielen? Wann hat Borussia in den letzten Jahren mal eine Serie von 3 Siegen hintereinander geholt? Unter Frontzeck gewinnt Gladbach jedes vierte Spiel.

Also, einfach ein paar tolle T-shirts drucken mit Teameinschwörungsphrase, die ersehnten Heilsbringer Roel und Dante begrüßen und weiter machen am Konzept.WOW ist alles so schön bunt hier !
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 07.12.2010 11:20

Was war das denn jetzt @lutzilein, Du regst dich hier über einen Rechtschreibfehler von mir auf und bist selber nicht in der Lage einen einzigen Satz richtig zu schreiben. Wobei Du selbst diesen schon einmal nachkorrigiert hast.
Das von Dir angesprochene Leitungsprinzip kenne ich nicht, wird wohl ehr im Bereich Sanitär & Heizung wieder zu finden sein. Das Leistungsprinzip was ich meine ist etwas anders.......... :wink:
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 07.12.2010 11:34

Wer nicht gegen Hannover, Mainz, St.Pauli, Nürnberg und Frankfurt im eigenen Stadion mindestens drei Siege holt, wer gegen Kaiserslautern so kläglich untergeht und mit kick und rush ala E-Jugend-Fussball zum Erfolg kommen will, der hat ganz schlechte Karten, seinen Job zu behalten. Lest euch mal die heutigen Pressemitteilungen durch, da wird die Sache auf den Punkt gebracht: Zu wenig Qualität in der Defensive , schwierige Typen wie BOBA, Arrango, MO und keine Alternativen auf der Bank, ergo können die Spieler auf dem Rasen machen, was sie wollen und es passiert nichts. Das ist ind er Tat eine "sehr komplizierte Situation". Junge Spieler wie Wissing, Neustädter, von dem ich sehr viel halte, Bäcker, etc. kommen nicht zum Zug. Unser Spiel ist durchschaubar und 100% berechenbar, da ist nichts Überraschendes dabei ! Bis zur Winterpause darf Frontzeck ja weiter machen auch bei jeweils 0:3 Niederlagen (sind ja nicht exorbitant hoch laut Eberl, womit er auch Recht hat verglichen mit dem 0:4 und dem 0:7 gegen F und S, 1:4 gegen Bremen, Dortmund). Im Gegenteil 0:3 liegt ja im Schnitt!!!

Also, Sorry, Michi, du bist mir sehr sympathisch, aber als Trainer hast du bisher nirgends bewiesen, dass du selbst erstligeatauglich bist. Und außerdem: von Aachen hat keiner erwartet, dass sie dauerhaft in Liga spielen und sich dort etablieren, jedenfalls kein objektiver Betrachter und von (La)bielefeld auch nicht (habe sie schon in der Regionalliga gegen Salmrohr spielen sehen, da will ich mit der Borussia auf keinen Fall hin, da kann die U23 spielen).

Max Eberl sieht wenig Hoffnung, hält aber an Frontzeck fest. Warum???

Michi, gib auf , das wäre die sauberste Lösung!!!
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HGBrunsisback » 07.12.2010 11:41

Also wenn es wirklich nur individuelle Patzer einzelner Spieler wären, könnte man vielleicht einfach auf die verletzten Spielen oder auf Neuverpflichtungen
hoffen. Aber meiner Meinung nach sind es mannschaftstaktische Mängel die zu den vielen Gegentoren und Niederlagen führen. Diese Mängel hatten wir
im übrigen auch schon in der letzten Saison und konnten nicht abgestellt werden:

1. Wir haben nur ein System, eine Taktik, ein Tempo, egal ob auswärts bei Leverkusen oder zu Hause gegen St.Pauli

2. Sobald der Gegner taktisch im Spiel etwas ändert oder auswechselt verlieren wir sofort die Ordnung

3. Wir sind weder in der Lage eine Führung zu verwalten, noch einen Rückstand wieder aufzuholen. Sobald ein Tor fällt läuft jeder nur noch wild umher

4. Wir kassieren zu viele Gegentore bei Standards und bei Weitschüssen

5. Es werden sehr viele Fehler im taktischen Defensivverhalten gemacht die zu sehr vielen vermeidbaren Gegentoren führen

Das sind alles mannschaftstaktische Fehler die das Trainerteam direkt betreffen. Was jetzt in 18 Monaten nicht abgestellt werden konnte, soll jetzt
,wie durch ein Wunder, in der Rückrunde gelingen? Also ich denke diese Frage sollte sich der Verein in der Winterpause stellen und dann eine
Entscheidung treffen.
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 07.12.2010 12:01

Ich denke, wir sind uns da alle einig, so leid es mir für MF und (auch für ME?) tut, aber es muss zwingend gehandelt werden, sonst ist es zu spät, um die doch noch die Kurve zu kriegen. Es sind noch 2 Spiele in der VR und 17 in der RR, da müssen wir punkten, punkten und punkten!! Du hast in allen belangen recht GH Brunsisback!!!
Borussenserkan
Beiträge: 91
Registriert: 15.09.2003 11:38

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussenserkan » 07.12.2010 12:28

Tut mir sehr leid, aber meine Meinung ist auch, den Trainer JETZT wechseln. Hoffen, daß ein Ruck durch die Mannschaft geht und vielleicht noch mögliche 4 Punkte oder mehr in die Winterpause mitnehmen!
Gesperrt