Eben. Es gibt keinen solchen Marktwert, nur einen Buchwert und das sind die Kosten des Transfers über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Reus hat in dem Sinne kaum noch einen Wert, der zu erzielende Verkaufspreis stellt eine stille Reserve dar und ist kein Verlust. Ich möchte das Thema aber auch jetzt beenden, der Abstieg steht noch lange nicht fest.GigantGohouri hat geschrieben:... mal nur theoretischer Natur...
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mir hat ein Kumpel via Telefon mal vesucht das oder ähnliches zu erklären.... dafür schein ich nicht geboren zu sein.HerbertLaumen hat geschrieben:Eben. Es gibt keinen solchen Marktwert, nur einen Buchwert und das sind die Kosten des Transfers über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Reus hat in dem Sinne kaum noch einen Wert, der zu erzielende Verkaufspreis stellt eine stille Reserve dar und ist kein Verlust.


Da wären wir wieder beim Thema "theoretischer Natur"Ich möchte das Thema aber auch jetzt beenden, der Abstieg steht noch lange nicht fest.


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
http://www.seitenwahl.de/content/view/2388/61/
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bitte in allen Punkten ENDLICH handeln.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bitte in allen Punkten ENDLICH handeln.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Für mich ist das Ding durch, es sei denn wir holen jetzt noch 6 Punkte, aber wer glaubt denn daran?
Saubere Bilanz, 3 Vereine, 3 Abstiege, da kommt Freude auf.
Saubere Bilanz, 3 Vereine, 3 Abstiege, da kommt Freude auf.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
In fast allen Punkten haben sie recht, guter Artikel.Mike18 hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/content/view/2388/61/
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bitte in allen Punkten ENDLICH handeln.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ist ja alles nachvollziehbar nur in unserem Verein kapiert es keiner was getan werden muss.GigantGohouri hat geschrieben: In fast allen Punkten haben sie recht, guter Artikel.
Man läuft sehenden Auges in den Abgrund und keiner tut was, traurig einfach nur noch . . .
- Commodore75
- Beiträge: 4933
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich finde den Artikel auch sehr gut. Aber was nützt es ? Den Verantwortlichen scheint es egal zu sein, wieder in die 2. Liga zu gehen. Vielleicht sehen sie Borussia´s Zukunft eher dort ?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
....unsachliche Provokation gelöscht......
Zuletzt geändert von Bruno am 05.12.2010 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme und Ermahnung
Grund: Moderationsmaßnahme und Ermahnung
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.10.2009 18:09
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja, das Gewurschtel geht wohl wieder weiter.
Ständig Ausreden und Entschuldigungen suchen. Natürlich sind es immer widrige Umstände., und natürlich immer die Anderen.
Mich erinnert vieles hier an Rot Weiß Essen.
Wo steht dieser Traditionsverein. Dilettantischer Vorstand und miserable Leistungen.
Und schon ist dieser Verein in der Versenkung verschwunden.
Und hier von Eberl und MF hören wir Woche für Woche dieselben Erklärungsversuche. Erkenntnissen folgen keine Konsequenzen. MF ist nicht in der Lage, Erkenntnisse umzusetzen, aus Fehlern zu lernen, schon gar nicht die Mannschaft zu motivieren. Und seine Speiler „beherrscht“ MF nun wirklich nicht. Kaum einer setzt das um, was er verlangt. So ein Trainer ist nicht tauglich.
Und dann hört man gestern von Eberl zu roten Karte: „Wer uns kennt, weiß, dass wir konsequent sind.“ Dieser Mann ist nicht mehr ernst zu nehmen.
Und Mönchengladbacher Geist bei den Beiden? Das ist ja wohl ein Scherz.
MF ist nun wirklich nicht erstligatauglich. Kein Verein würde ihm einen Trainerjob anbieten. Bei dieser einmaligen Erfolgsbilanz.
Und Eberl ist ein Schwätzer
Würde Ihnen das Interesse des Traditionsclubs Borussia wirklich am Herzen liegen, würden sie sofort zurücktreten und einer neuen Führung nicht im Wege stehen, die durch einen totalen Neuanfang auch einen psychologischen Ruck verursachen könnte.
Aber nein. Diesen beiden geht es in erster Linie um sich selbst. Sie bleiben im Amt, denn ansonsten würde Ihnen ja keiner mehr ein Amt anbieten. Dann lieber die Mannschaft untergehen lassen.
Es ist schon schamlos.
Die anderen Vereine freuen sich, denn der erste Absteiger steht fest.
Leider wird unsere Borussia nicht mehr ernst genommen.
Ständig Ausreden und Entschuldigungen suchen. Natürlich sind es immer widrige Umstände., und natürlich immer die Anderen.
Mich erinnert vieles hier an Rot Weiß Essen.
Wo steht dieser Traditionsverein. Dilettantischer Vorstand und miserable Leistungen.
Und schon ist dieser Verein in der Versenkung verschwunden.
Und hier von Eberl und MF hören wir Woche für Woche dieselben Erklärungsversuche. Erkenntnissen folgen keine Konsequenzen. MF ist nicht in der Lage, Erkenntnisse umzusetzen, aus Fehlern zu lernen, schon gar nicht die Mannschaft zu motivieren. Und seine Speiler „beherrscht“ MF nun wirklich nicht. Kaum einer setzt das um, was er verlangt. So ein Trainer ist nicht tauglich.
Und dann hört man gestern von Eberl zu roten Karte: „Wer uns kennt, weiß, dass wir konsequent sind.“ Dieser Mann ist nicht mehr ernst zu nehmen.
Und Mönchengladbacher Geist bei den Beiden? Das ist ja wohl ein Scherz.
MF ist nun wirklich nicht erstligatauglich. Kein Verein würde ihm einen Trainerjob anbieten. Bei dieser einmaligen Erfolgsbilanz.
Und Eberl ist ein Schwätzer
Würde Ihnen das Interesse des Traditionsclubs Borussia wirklich am Herzen liegen, würden sie sofort zurücktreten und einer neuen Führung nicht im Wege stehen, die durch einen totalen Neuanfang auch einen psychologischen Ruck verursachen könnte.
Aber nein. Diesen beiden geht es in erster Linie um sich selbst. Sie bleiben im Amt, denn ansonsten würde Ihnen ja keiner mehr ein Amt anbieten. Dann lieber die Mannschaft untergehen lassen.
Es ist schon schamlos.
Die anderen Vereine freuen sich, denn der erste Absteiger steht fest.
Leider wird unsere Borussia nicht mehr ernst genommen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mike18 hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/content/view/2388/61/
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bitte in allen Punkten ENDLICH handeln.




Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es fallen einem soooo viele Dinge ein. Beispielsweise, dass die MF-Befürworter der Meinung sind, dass Spieler wie Arango, Boba, Bradley, Mo usw. ihre Leistung nicht bringen. Hat denn mal jemand darüber nach gedacht, woran das liegen kann? Könnte es nicht sein, dass wir eine Taktik haben, die diesen Spielern nicht entgegen kommt? Könnte es nicht sein, dass die Spieler auf falschen Positionen spielen? Könnte es nicht sein, dass wir zu defensiv spielen und sie ihre spielerischen Stärken gar nicht einbringen können?
Mir ist das alles zu einfach, wenn gesagt wird, MF ist der richtige Trainer, aber einige Spieler würden nicht mitziehen oder nicht die Leistung bringen, die sie könnten. Sicherlich ist es einfach zu sagen, dass es die Spieler sind, da man diese ja jede Woche auf dem Platz sieht. Aber die Ursachen dafür scheinen kaum zu interessieren, sind ja eh alles Söldner, die nur ihre Kohle wollen Nur MF hat die Raute im Herzen, sonst niemand!
Mir ist das alles zu einfach, wenn gesagt wird, MF ist der richtige Trainer, aber einige Spieler würden nicht mitziehen oder nicht die Leistung bringen, die sie könnten. Sicherlich ist es einfach zu sagen, dass es die Spieler sind, da man diese ja jede Woche auf dem Platz sieht. Aber die Ursachen dafür scheinen kaum zu interessieren, sind ja eh alles Söldner, die nur ihre Kohle wollen Nur MF hat die Raute im Herzen, sonst niemand!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aha, da ist also ein Haufen guter Spieler die einfach schlecht spielen, weil der Trainer mies ist? Deshalb sind die nicht in der Lage nen Ball abzuspielen an einen besser postierten? Oder eine Ecke zu schlagen? Oder in einen Zweikampf zu gehen? Und an den Tagen wo sie mal gut spielen, hat der Trainer wohl dann irgendetwas richtiges gesagt oder getan??
Ja nee iss klar.......
Ja nee iss klar.......

- borussenliebe
- Beiträge: 1455
- Registriert: 20.05.2007 12:26
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hm vielleicht waren die Fans auch zu leise... vielleicht sollten WIR mal wieder druck auf die Verantwortlichen ausüben weil es geht ja um UNSERE BORUSSIA!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nur, dass wir in den Spielen, die wir gewinnen konnten, viel offensiver und aggressiver aufgetreten sind. Daher komme ich ja drauf. Ob der Trainer das vorgibt, weiss ich nicht, ist mir langsam aber auch egal, da der Trainer eh keinen Einfluss auf irgendwas hat. Es ändert sich ja nix.Bruno hat geschrieben:Aha, da ist also ein Haufen guter Spieler die einfach schlecht spielen, weil der Trainer mies ist? Deshalb sind die nicht in der Lage nen Ball abzuspielen an einen besser postierten? Oder eine Ecke zu schlagen? Oder in einen Zweikampf zu gehen? Und an den Tagen wo sie mal gut spielen, hat der Trainer wohl dann irgendetwas richtiges gesagt oder getan??
Ja nee iss klar.......
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es ist so. Jeder der MF kritisiert hatte, hatte recht. Mir wäre es aber lieber gewesen, MF hätte wie letzte Saison noch die Kurve gekriegt. Aber das war letzte Saison wohl nur Zufall. Zweimal holt MF leider nicht mehr die Kohlen aus dem Feuer. Schlimm sind ja auch die Auflösungserscheinungen. Bailly bezeichnet MF als schlechten Trainer, um seinen Rauswurf zu provozieren. Arango kocht noch heute vor Wut wegen seiner Nichtberücksichtigung im Dortmund-Spiel. Dante und Camargo äußerten bereits ihre Unzufriedenheit über die sportliche Situation in Gladbach. Bobadilla ist ab jetzt auch unten durch. Das war ein Ausraster zuviel. Idrissou ist ein Söldner. Der Laden bricht auseinander und MF ist in meinen Augen nicht der Trainer, der fähig ist, diesen zusammen zu halten. Das Trainingslager hat auch nichts gebracht. Ungeachtet des Platzverweises war es auch in der ersten Halbzeit eine schwache Leistung unserer Mannschaft. Chaos auf allen Ebenen, und das, obwohl der Trainer diesmal ja wirklich von der Presse weitgehend in Ruhe gelassen wurde, von der Vereinsführung gestärkt und vom absoluten Großteil der Fans unterstützt wurde. Zudem konnte er in den letzten zwei Jahren für 15 Mio. Euro einkaufen gehen. Bessere Voraussetzungen hatte wohl noch nie ein Gladbachtrainer, trotzdem läuft es nicht gut. Und auf Dante und Brouwers zu hoffen ist ein schlechter Witz, da es mit den beiden auch schon 15 Gegentore in den ersten 4 Spielen gab. Das sind 3,75 Gegentore pro Spiel. In den folgenden Spielen mit Verletzten Defensivspielern gab es lediglich 2,45 Gegentore pro Spiel. Das sind deutlich weniger. Deshalb glaube ich persönlich nicht daran, dass Brouwers und Dante die Heilsbringer sein werden. Soweit sind wir zwar noch nicht, aber sollten wir absteigen und mit MF in die Zweite Liga gehen, da muss ich ehrlich sagen, und das meine ich ganz im Ernst, dann hätte ich persönlich Angst davor, dass wir in die Dritte Liga durchgereicht werden könnten. Ich traue MF nämlich auch keinen Neuaufbau in der Zweiten Liga zu.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18223
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Toller Artikel! Kann man den mal den Verantwortlichen zukommen lassen?Mike18 hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/content/view/2388/61/
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bitte in allen Punkten ENDLICH handeln.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also, was die "Historie" betrifft, ist dieser Artikel phasenweise sicherlich recht vernünftig und sachlich verfasst. Was die aktuelle Situation betrifft, ist sie allerdings durchsetzt mit Mutmaßungen und dem Vorasussetzungen von Dingen, die Negativismus und Versagen auf der ganzen Linie in den folgenden Monaten bereits heute fest schreiben.
Zu schreiben, es wird allerhöchste Zeit, "es zu tun", um sich nicht vorwerfen lassen zu müssen, NICHTS getan zu haben, nur, weil der Trainer noch nicht entlassen ist, ist mir persönlich zu profan. Schluss endlich heißt das nämlich, dass NUR ein Trainerwechsel die Lösung brigen kann, wenn denn überhaupt irgendetwas etwas bringen kann.Obendrein beinhaltet diese journalistische Grobmotorik die Behauptung und Voraussetzung, dass die Verabntwortlichen bis jetzt NICHTS gatan und versucht haben. Ob der Schreiberling so nah dran ist, um das behaupten zu können, weiß ich nicht, stelle es aber mal in Frage.
Genau genommen ist der status quo heute, dass wir 2 Spieltage vor Schluss der Hinrunde letzter der Tabelle sind. Uns trennen vom Tbellen-12. (erweitertes Saisonziel) 7 Punkte, bei noch ausstehenden 19 Spielen. Das ist nicht wenig, es ist aber ganz sicher nicht unaufholbar. Den 12. trennen vom intenationalen Geschäft ebenfalls gerade mal 7 Punkte. Auch das ist nicht viel. Fakt ist, dass die Liga in diesem jahr bisher so eng ist, wie wohl noch nie. Wir erleben national etwas, was sich international schon seit Jahren gezeigt hat. Die sog. Kleinen werden stärker und stärker, die sog. etablierten "Grüßen" werden eben immer mehr unter Druck gesetzt und ihr Abstand zu den Kleinen schmilzt dahin.
Unser Problem liegt auch nicht ad verbalis in der 4er-Kette und/oder nur bei den beiden 6ern, es liegt in dem gesamten Defensivverhalten der gesamten Mannschaft. Dass die namentliche Abwehr schlecht aussieht, wenn der Angriff und das MF den Gegner unbedrängt stürmen läßt, liegt aud der Hand. Dennoch muss Borussia auf der 6er-Position, in der Innen- und Au0enverteidigung in der WP nachbessern. Und ambintionierte junge Wilde aus der U23 sollten etwas schneller an die ertse 11 herangeführt werden. Dieses Risiko ist überschaubarer, als halbherzige Neuverpflichtungen einzubauen, die man im Ggs. zu der eigenen Jugend bei weitem nicht so gut kennen und einschätzen kann.
HIER sehe ich Maßnahmen, die es zu treffen gilt. Eine Trainerentlassung als das einzige Mittel der Wahl zu propagieren, ist zu einfach, Schließlich weiß ja auch der Artikelschreiber um die großartigen Erfolge der letzten Jahre, die uns durch viele viele neue Trainer zu Teil wurden.
Was unseren Unterbau betrifft, habe ich meine Vorschläge schon gemacht. Wer da in welcher Funktion als Bindeglied fungieren könnte weiß ich nicht, vielleicht wäre HM in dieser Funktion der richtige Mann. Dass unsere Jugendarbeit eine der besten der Liga ist, ist weitestgehend unbestritten. Warum also nicht einen ""Götze bei uns mal auflaufen und wirbeln lassen??? Das ist nur dann zu früh, wenn der Junge abhebt. Aber Kaltschnäuzigkeit ist in manchen Situationen wichtiger als Erfahrung. Und, Dortmund macht es der Liga vor.
Zu schreiben, es wird allerhöchste Zeit, "es zu tun", um sich nicht vorwerfen lassen zu müssen, NICHTS getan zu haben, nur, weil der Trainer noch nicht entlassen ist, ist mir persönlich zu profan. Schluss endlich heißt das nämlich, dass NUR ein Trainerwechsel die Lösung brigen kann, wenn denn überhaupt irgendetwas etwas bringen kann.Obendrein beinhaltet diese journalistische Grobmotorik die Behauptung und Voraussetzung, dass die Verabntwortlichen bis jetzt NICHTS gatan und versucht haben. Ob der Schreiberling so nah dran ist, um das behaupten zu können, weiß ich nicht, stelle es aber mal in Frage.
Genau genommen ist der status quo heute, dass wir 2 Spieltage vor Schluss der Hinrunde letzter der Tabelle sind. Uns trennen vom Tbellen-12. (erweitertes Saisonziel) 7 Punkte, bei noch ausstehenden 19 Spielen. Das ist nicht wenig, es ist aber ganz sicher nicht unaufholbar. Den 12. trennen vom intenationalen Geschäft ebenfalls gerade mal 7 Punkte. Auch das ist nicht viel. Fakt ist, dass die Liga in diesem jahr bisher so eng ist, wie wohl noch nie. Wir erleben national etwas, was sich international schon seit Jahren gezeigt hat. Die sog. Kleinen werden stärker und stärker, die sog. etablierten "Grüßen" werden eben immer mehr unter Druck gesetzt und ihr Abstand zu den Kleinen schmilzt dahin.
Unser Problem liegt auch nicht ad verbalis in der 4er-Kette und/oder nur bei den beiden 6ern, es liegt in dem gesamten Defensivverhalten der gesamten Mannschaft. Dass die namentliche Abwehr schlecht aussieht, wenn der Angriff und das MF den Gegner unbedrängt stürmen läßt, liegt aud der Hand. Dennoch muss Borussia auf der 6er-Position, in der Innen- und Au0enverteidigung in der WP nachbessern. Und ambintionierte junge Wilde aus der U23 sollten etwas schneller an die ertse 11 herangeführt werden. Dieses Risiko ist überschaubarer, als halbherzige Neuverpflichtungen einzubauen, die man im Ggs. zu der eigenen Jugend bei weitem nicht so gut kennen und einschätzen kann.
HIER sehe ich Maßnahmen, die es zu treffen gilt. Eine Trainerentlassung als das einzige Mittel der Wahl zu propagieren, ist zu einfach, Schließlich weiß ja auch der Artikelschreiber um die großartigen Erfolge der letzten Jahre, die uns durch viele viele neue Trainer zu Teil wurden.
Was unseren Unterbau betrifft, habe ich meine Vorschläge schon gemacht. Wer da in welcher Funktion als Bindeglied fungieren könnte weiß ich nicht, vielleicht wäre HM in dieser Funktion der richtige Mann. Dass unsere Jugendarbeit eine der besten der Liga ist, ist weitestgehend unbestritten. Warum also nicht einen ""Götze bei uns mal auflaufen und wirbeln lassen??? Das ist nur dann zu früh, wenn der Junge abhebt. Aber Kaltschnäuzigkeit ist in manchen Situationen wichtiger als Erfahrung. Und, Dortmund macht es der Liga vor.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es ist ganz prima, wenn man ausführt, es fehlen "nur 7 Punkte"... wieviele haben wir bisher in 15 Spielen geholt? 10. Und jetzt holen wir in 19 Spielen einfach 7 MEHR als die Teams, die es bisher schon besser gemacht haben, logisch - ohne was zu ändern, einfach nur weil Dante und Brouwers wieder an Bord sind. Bei allem Respekt vor den beiden, aber ich glaube nicht, dass das reicht... vor allem werden diese beiden ebenfalls nicht verhindern können, dass jeder Gegner einfach durch unser Mittelfeld spaziert, oder das wir unter Druck fast jeden Ball verschenken (aber selbst keinen Druck auf den Gegner ausüben)...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ob das was bringt ?Nothern_Alex hat geschrieben:
Toller Artikel! Kann man den mal den Verantwortlichen zukommen lassen?
ME sagt das wir mit MF in die RR gehen, daß wenn alle fit sind wir keine Verstärkungen brauchen etc.
Das wäre so als würde der Kapitän der Titanic nach dem Zusammenstoss mit dem Eisberg volle Fahrt befehlen und allen versichern das man pünktlich ankommt.
Wir gehen den Bach runter.
Zuletzt geändert von Mike18 am 05.12.2010 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
LotB, lies und versteh doch bitte meinen gesamten Beitrag und pick Dir nicht Sätze aus dem Zusammnhang heraus, nur um deinen Senf versüssen zu können!
Nein, über die Rückkehr von Dante und Browers habe ich genau nichts geschrieben. Ich habe über veränderungen geschrieben, die tiefgreifender sein könnten, als ein teurer und unsicherer Trainerwechsel und bei einer Rückkehr von Dante und Browers zusätzlich Qualität mitbringen könnten.
Nein, über die Rückkehr von Dante und Browers habe ich genau nichts geschrieben. Ich habe über veränderungen geschrieben, die tiefgreifender sein könnten, als ein teurer und unsicherer Trainerwechsel und bei einer Rückkehr von Dante und Browers zusätzlich Qualität mitbringen könnten.