Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2010 18:23

GigantGohouri hat geschrieben:Glaubste ich such jetzt alle Threads durch...
Dann lass es halt, aber juble mir nicht so eine Aussage unter.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.12.2010 18:24

HerbertLaumen hat geschrieben: Dann lass es halt, aber juble mir nicht so eine Aussage unter.
Ich will dir nichts unterstellen, wo ich mir nicht relativ sicher bin.
Die Zahl von round about 20 Mio. ist definitiv gefallen, das weiß ich.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2010 18:26

Kann ja sein, dass das jemand geschrieben hat, wenn du es genau wissen willst, musst du suchen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 18:26

Celtic-Boy hat geschrieben: Dafür hatten wir damals keinen Sturm (der Verletzung von Neuville und Fahrlässigkeit von Heynckes & Pander zu verdanken).
Jetzt ist es genau anders rum.
Tja, so ist das halt bei unserer Vereinsführung. Entweder hatten wir eine gute Abwehr aber keinen Angriff oder einen guten Angriff aber keine Abwehr. Die richtige Balance hat man bei uns leider seit Jahren nicht mehr hinbekommen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.12.2010 18:27

HerbertLaumen hat geschrieben:Kann ja sein, dass das jemand geschrieben hat, wenn du es genau wissen willst, musst du suchen.
Sorry, bei aller Liebe, aber die Müh' mach ich mir dann doch nicht. ;)

Was würdest du denn sagen, wie teuer ein Abstieg wäre?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 18:28

@GigantGouhouri und HerbertLaumen
Diskutiert ruhig weiter, ich bleib bei meiner Meinung. Wären Aachen und Bielefeld heute noch Erstligist, würde es ihnen heute finanziell besser gehen.
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 05.12.2010 18:28

KommodoreBorussia hat geschrieben: Dieses Argument ist totaler Schwachsinn!! Schau doch mal in die zweite Liga, wo stehen denn diese Mannschaften, die ja so schwer unter der Bürde MF gelitten haben und jetzt endlich vorankommen können? Bielefeld ist 18. der zweiten Liga! Aachen dümpelt im Mittelfeld der zweiten Liga.
Das spricht eher für MF! Das sind Gurkenvereine gewesen.
Sekunde , dieses muss man doch kommentieren.
Ist das bei Bielefeld noch der identische Kader den Frontzeck trainert hatte ?
Ist das bei Aachen der Kader den Frontzeck unter sich hatte ?
Gemeinhin bricht das Team bei Abstiegen soweit auseinander und du darf eine komplette Neustrukturierung durchführen. Somit hat sich jede Vergleichbarkeit mit der Leistung von Michael erledigt.
Die Karten werden neu gemischt.
Ist auch jenes was bei der "wir gehen mit Frontzeck in Liga 2 , und bauen neu auf"-Position nicht zusammen passt.
Bei uns hat diese Neustrukturierung des Teams wohl auch dank unserer finanziellen Position ganz gut funktioniert. Wir könen uns vom Etat nicht nur "Wundertüten" leisten bei denen vorher nicht absehbar ist , was nachher auf dem Platz dabei rauskommt. In unseren Truppen waren schon Namen drin die schonmal wo Leistung erbracht haben und vielversprechende Jugendspieler an denen auch die anderen Bundesligavereine interesse hatten. Wollten halt dann doch bei uns als Stammspieler spielen , statt da "nur" als Ergänzungsspieler.
Bei Aachen und Bielefeld ist das zusammenbasteln einer Zwangsaufstiegstruppe reines Glücksspiel.
Wir könnten daran eben auch scheitern. Wenn wir uns da so ne blutleere Truppe wie jetzt zusammenstellen ... dann nach Mattes. Wir haben zwar im Grunde n besseres Blatt aber es gibt auch bei uns das Risiko des Scheiterns und wir hängen erstmal Jahre im Mittelfeld von Liga 2 rum oder zittern wie Bielefeld jetzt.
Muss ich nicht vorsätzlich durchführen diesen Feldversuch.
Sportfreund hat geschrieben: Und, dass ich uns nicht wie viele hier schon in der oberen Tabellenhälfte gesehen habe. Sondern eher eine Saison wie die letzte erwartet habe.
Immer dieses Erwartungshaltung der Fans Märchen. Wo gibt es Leute die uns schon im UEFA-Cup gesehen haben ? Namen oder Zahlen dieser.
Und selbst wenn , wo sind die Auswirkungen im Verein dieser Erwartungshaltung zu sehen ?
In der Verpflichtung eines "Absteigstrainers" aus Bielefeld der uns im Abstiegkampf weiterhelfen kann ?
In der Geduld der Fans trotz nun gruseliger Bilanz nach 15 Spielen auf Tasmania Niveau ?
Inwiefern hat sich das auf die Mannschaft ausgewirkt ?
Ich dachte nach dem Spiel das ich in Leverkusen gesehen habe: Sauber , sieht ja nach ner ruhigen Saison im Mittelfeld aus mit sogar leichten Verbesserungen in der Spielanlage. Daumen hoch.
Damit ich nicht abhebe , weil das ja ganz gefährlich für den Verein wäre *hust* haben wir dann ja auch das 0:4 gegen Frankfurt nachgelegt. Und damit auch wirklich der letzte Träumer nicht meint die Saison wäre ein Selbstläufer dann zur endgültigen Bestätigung ein 0:7 in Stuttgart beim Tabellenletzten der schon 3 Niederlage in Folge zu verkraften hatte.
Seit dem hatte ich dann Angst um unseren Bundesligaverbleib, gerade weil wir da in "Bestbesetzung" angetreten waren. War wohl nicht ganz so unbegründet die Angst und die Annahme Abstiegskrampf pur zu erleben.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.12.2010 18:30

pepimr hat geschrieben:Diskutiert ruhig weiter, ich bleib bei meiner Meinung. Wären Aachen und Bielefeld heute noch Erstligist, würde es ihnen heute finanziell besser gehen.
Das steht für mich auch außer Frage, weil ein Abstieg immer derbe finanzielle Verluste bedeuten, es sei denn man kann Leute wie z. B. Reus, Dante, Bailly und Arango für insgesamt 20 Mio. verkaufen.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 05.12.2010 18:30

Ich denke, dass der Verein keine andere Möglichkeit hat, als so zu handeln. Durch die Vertragsverlängerungen im Sommer (ME und MF) wäre für hohe Beträge fällig, die dann für die Verstärkung der Mannschaft fehlen: also entweder neuer Trainer mit gleichem Kader oder gleicher Trainer mit Neuzugängen.

Was mir einfach mal nur so durch den Kopf gegangen ist: es sind unsere sog. Stars, die ein wenig den Aufstand proben. Logan, Dante, Arango, Boba ziehen zur Zeit nicht mit, wie es der Verein wünscht oder benehmen sich daneben. Wora liegt das? SPielt wirklich noch jeder für den Trainer? Ist jeder noch vom Weg überzeugt? Evtl. sind das Hirngespinste von mir, ist aber in den letzten Wochen sehr auffällig. DIe Spieler, die noch mitziehen und sich zum Trainer bekennen, sind doch genau die, die jede Woche zur Diskussion stehen aufgrund ihrer Leistungen (Levels, Marx, Daems).

Obwohl ich noch immer für einen Trainertausch bin, resigniere ich erstmal, da ich sonst derjenige bin, der nervlich ein Wrack ist .Das muss nicht sein! Also sollen sie doch machen. VIelleicht sehe ich alles falsch und in der Rückrunde wird alles gut. Wie sehr ich es mir wünsche, der Glaube daran fehlt mir zur Zeit aber. Vor allen Dingen wünsche ich es mir, dass ich komplett daneben liege mit meinen Vermutungen, denn sonst wäre es auch peinlich, dass wir Amateure hier im Forum auch noch Recht hätten. Das würde ja noch ein schlechteres Licht auf MF; ME und RB werfen. ALso, alles wird gut und ich muss für mich versuchen, alles ohne Emotionen hinzunehmen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 05.12.2010 18:31

Für mich war nach der Nichtentlassung nach dem 0:3 in Lautern klar, das wir absteigen werden. Viele andere hier werden auch noch in einem langen, schmerzhaften Prozess aufwachen, der spätestens zur Mitte der Rückrunde bei allen abgeschlossen sein wird.

Bis dahin werden wir Negativrekorde geschrieben haben, die jetzt schon beispiellos sind (Gegentore, Heimschwäche etc. - Vorteil: es kann dann nur noch aufwärts gehen). Und wenn alle dann in Liga 2 aufwachen - ohne Reus und Dante, versteht sich, können wir uns immerhin an die Brust klopfen und sagen, dass wir wenigstens wie Manu oder Bremen das Prinzip der "Kontinuität" verfolgt haben. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen.
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 05.12.2010 18:31

Celtic-Boy hat geschrieben:Ich finde es auch traurig, dass nun erneut ein Ex-Borusse hier wohl als Trainer scheitert ...
Und ich sage dir ganz ehrlich, ich will hier keinen Trainer mit Stallgeruch mehr sehen, dass ging bis auf Heynckes -das 1. mal- + Krauss, immer schief hier.
Davon sollte man weg kommen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2010 18:36

GigantGohouri hat geschrieben:Was würdest du denn sagen, wie teuer ein Abstieg wäre?
Keine Ahnung. Am ehesten könnte man das wohl am Lizenzspieler-Etat ablesen.
pepimr hat geschrieben:Wären Aachen und Bielefeld heute noch Erstligist, würde es ihnen heute finanziell besser gehen.
So wie es auch Erzgebirge Aue, FC Augsburg, MSV Duisburg, SpVgg Greuther Fürth, Hertha BSC, FSV Frankfurt, Energie Cottbus, TSV 1860 München, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn 07, Rot-Weiß Oberhausen, 1. FC Union Berlin, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, und FC Ingolstadt 04 in der 1. Liga finanziell besser gehen würde. Aber die wurden ja nicht von Frontzeck in den Ruin trainiert :lol:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von johnnyvfl18 » 05.12.2010 18:39

Ich find das Argument mit MF auch lächerlich? Wo standen wir den letzte Saison? War doch ordentlich oder?
Und davor? Wo standen wir mit euren tollen Heilsbringern:Advocaat, Heynckes, Fach......
Meyer wurde ja hier auch schon mehrmals gegangen!
Das Problem liegt viel tiefer, nicht nur beim Trainer.
Die Qualität der Mannschaft ist es auch nciht, guckt euch mal Pauli an oder Nürnberg.
Nein, es ist die Einstellung der Mannschaft, nur Söldner ohne Eier in der Hose.
Zuletzt geändert von johnnyvfl18 am 05.12.2010 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.12.2010 18:39

HerbertLaumen hat geschrieben: Keine Ahnung. Am ehesten könnte man das wohl am Lizenzspieler-Etat ablesen.
Wie genau?
Ich frag, ich weiß das nicht.

Meinst, wenn uns ein Reus, der einen Marktwert von... wat weiß ich... 12 Mio. hat und uns für 6 verlässt, haben wir schonmal die ersten 6 Mio. minus zusammen, meinst so?

Spieler sind ja gewiss net alles. Ich denke mal, dass einige Sponsoren bei Abstieg uns auch den Rücken kehren, wofür dann neue kommen, die weniger zahlen werden aufgrund der Zweitklassigkeit.
Dazu die fehlenden Zuschauereinnahmen.

Ich weiß auch nicht, was genau da alles drunter fällt und welche Größenordnungen das hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2010 18:42

GigantGohouri hat geschrieben:Wie genau?
"Lizenzspieleretat 1. Liga" MINUS "Lizenzspieleretat 2. Liga" = Kosten des Abstiegs.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 05.12.2010 18:43

johnnyvfl18 hat geschrieben:Ich find das Argument mit MF auch lächerlich? Wo standen wir den letzte Saison? War doch ordentlich oder?
Und davor? Wo standen wir mit euren tollen Heilsbringern:Advocaat, Heynckes, Fach......
Meyer wurde ja hier auch schon mehrmals gegangen!
Das Problem liegt viel tiefer, nicht beim Trainer.
Die Qualität der Mannschaft ist es auch nciht, guckt euch mal Pauli an oder Nürnberg.
Nein, es ist die Einstellung der Mannschaft, nur Söldner ohne Eier in der Hose.
Hättest du geschrieben: "Das Problem liegt viel tiefer, nicht nur beim Trainer.", würde ich dir zustimmen!
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von johnnyvfl18 » 05.12.2010 18:43

Marco hat einen 1. und 2. Ligavertrag bis 2015.
Der wird nicht für 6 gehen.
Er meint aber was andres.
Jeder Verein bekommt ja Geld (Fernseheinnahmen, Ligaetat, etc.)
Die fallen natürlich deutlich kleiner aus.
Aber mit den Transfereinnahmen für Reus, Dante, Herrmann und co.
Wär das locker wieder drin, sogar noch was oben drauf, aber wir sollten gucken, dass wir schnell wieder hochkommen, ansonsten wirds ungemütlich

@Butsche, habs geändert ;)
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 05.12.2010 18:46

johnnyvfl18 hat geschrieben:[...]

@Butsche, habs geändert ;)
Okay, jetzt stimme ich dir zu! :wink:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.12.2010 18:47

HerbertLaumen hat geschrieben: "Lizenzspieleretat 1. Liga" MINUS "Lizenzspieleretat 2. Liga" = Kosten des Abstiegs.
Hm, wenn wir jetzt den Marktwert von, ich sag mal, 40 auf 35 Mio. reduzieren, weil wir u. a. einen Reus für 12 Mio. verkauft haben, einen Dante für 5 und was weiß ich was noch und die neuen Spieler alle ablösefrei sind... mal nur theoretischer Natur... kommt deine Aussage dann auch noch hin?
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 05.12.2010 18:51

Bruno hat geschrieben:Wir sind noch nicht mal abgestiegen und müssen schon mehrere Jahre 2. Liga einplanen? :gaga:
nö aber wir sollten am besten noch Jahre weiter träumen ......
Gesperrt