Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ista » 05.12.2010 14:47

barborussia hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass du hinschmeißt @ Ista. Vielleicht Dauerkarte, aber nicht die Mitgliedschaft :wink: Ich habe ja noch einen zweiten Verein (aber nicht Bundesliga), für den ich jedes Jahr 60 Euro hinblättere...man kommt irgendwann klar damit :mrgreen:
Dein Wort in Gottesohr! :wink: :wink:
Ich geh gern auch noch zu einem anderen verein wird auch von einem Ehemaligen Borussen trainiert!!!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12149
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.12.2010 14:54

HM4ever hat geschrieben:...
1989 Wolf Werner auf Platz 18 entlassen. ......
2008 Luhukay als Tabellenletzter entlassen. Mit Meyer noch rauf auf Platz 15. Ein guter Wechsel.
2009 Meyer trat leider zurück und wir müssen nun das Elend unter MF ertragen....
Eine Agenda des Schreckens. Genau hier liegt das Problem der Jahrzehnte langen Erfolglosigkeit. Es hat zwar oft kurzfristig etwas gebracht, aber eben nur kurzfristig. Leider wird die vorstehende Regel aktuell nicht von der Ausnahme "Kontinuität" bestätigt. Aus meiner Sicht ist es für einen Wechsel viel zu spät; der neue Trainer bekäme ein ähnliches Alibi wie seinerzeit Luhukay. Die Sch.eiße soll Michael Frontzeck schön alleine auslöffeln.
Ein wirklich gutes Argument. Wenn es klappt, super! Nur, was, wenn nicht? Dann löffeln wir alle die Suppe aus, nicht nur MF!
TKD.bn
Beiträge: 1152
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TKD.bn » 05.12.2010 14:55

Also jetzt reichts mir.
Das wars. Habe echt keine Lust mehr, mir über diesen Zustand gedanken zu machen. Denen ist nicht mehr zu helöfen. 2. Liga, nicht mit mir. Mein Herz wird immer die Raute tragen, aber antun muss ich mir diesen Mist nicht mehr.
Gehe ich künftig zum Eishockey. Vie Spass alle noch mit dieser XXX und Inkomp...!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 05.12.2010 14:56

KommodoreBorussia hat geschrieben:P.S.: OK, wir werden uns nicht einig, ob MF ein guter Trainer ist oder nicht. Ich halte ihn für einen guten.

Wo wir uns aber wohl zu 90% einig sind ist:

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer Trainer den Klassenerhalt sichert, ist höher ,als dass es MF noch schafft. Daher bin ich zum jetzigen Zeitpunkt ja auch für Reißleine.
Ich glaube auch nicht, dass Eberl blauäugig ist. Intern wird er sicher auch nur noch bis zur Winterpause warten. Wenn noch Erfolge kommen, was ja jeder Borusse will, dann kann es vielleicht noch weitergehen mit MF. Es wäre ja mehr als töricht, wenn Eberl MF jetzt beschädigen würde durch Ultimaten etc. Ich bin mir sicher, wenn bis zur Winterpause kein Sieg mehr eingefahren wird, wird Eberl auf der Trainerposition handeln.
MF ist ohne Zweifel ein guter Trainer, klasse Typ, echter Borusse und passt einfach.
Aber die Zeit rückt näher, wo man die Option wohl trotzdem ziehen würde, einfach weil es sie es gibt.


Es sind ja jedes Mal dieselben Fehler.
Hätten wir jede 1:0-Führung bis durchs Ziel geschafft, ständen wir heute auf nen CL-Platz.
Aber sobald das erste Gegentor fällt, bricht die Defensive auseinander...
Da setzt die Panik nach deme rsten Gegentor immer wieder den Verstand aus und kein Leader is da, der die Defensive ordnet.
Vielleicht kann Dante das, der kommt aber frühestens Januar wieder zum Einsatz...

jetzt fehlt das nächste Spiel auch noch Reus, der an den meisten Toren beteiligt war.
das machts für MF noch schwerer noch vor der Winterpause das Ruder umzureißen.

gerade die Winterpause ist aber die Zeit, wo man in Ruhe diskutieren kann, was passieren soll.
Und die Zeit, wo ein eventueller Nachfolger noch Zeit mit dem Team hätte.
Es wird auf jeden Fall ne Krisensitzung geben mit der ganzen Vereinsführung.

Ich weiß nicht, wie diese entscheiden werden.
kann mir momentan alles vorstellen. Wird sehr stark von den letzten Spielen dieses Jahres abhängen.

An der Aufstellung kann MF wenig drehen. Die ergibt sich von alleine. Geredet hat er auch schon mit seinen Spielern.
Als Außenstehender bin ich da ein wenig ratlos, was man ohne Neueinkauf noch machen kann.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 05.12.2010 14:58

Becko hat geschrieben:Dann hilft eben nur dem Stadion und somit den Spielen fern bleiben!
:bmg:
Ich glaube zwar nicht,dass es beim wahrscheinlichen Abstieg viele Austritte von Mitgliedern geben wird,aber beim DK Verkauf wird man einen Einbruch erleben,wie man es noch nicht gekannt hat.Und ich verstehe,dass die Leute einfach die Nase voll haben.Wenn der Verein finanziell klamm wäre,könnte man das ja alles verstehen,aber die Borussia hat erheblich bessere finanzielle Vorraussetzungen als viele,viele andere Vereine,die 7-10 Punkte vor uns liegen.Was ich nicht verstehe,ist dass MF in der Winterpause keine neuen Leute will.So einen Trainer habe ich noch nie gesehen.Wahrscheinlich kommt Er mit den jetzigen Spielern schon nicht mehr klar und will keine neuen Leute haben,da auch für Ihn der Abstieg eigentlich schon feststeht!
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 05.12.2010 15:01

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Es sind ja jedes Mal dieselben Fehler.
Hätten wir jede 1:0-Führung bis durchs Ziel geschafft, ständen wir heute auf nen CL-Platz.
Aber sobald das erste Gegentor fällt, bricht die Defensive auseinander...
Da setzt die Panik nach dem ersten Gegentor immer wieder den Verstand aus und kein Leader is da, der die Defensive ordnet.
Das bzw. genau dieser Faden zieht sich hier bis ins Forum oder/und andersrum :!: :kopfball: :lol:

:bmg:
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 05.12.2010 15:02

fuenf[zehn]30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 05.12.2010 15:04

spiegel hat geschrieben:"Wir setzen weiter auf Kontinuität." Die Kontinuität führt derzeit allerdings direkt in die Zweite Liga.
Was will man da als Fan noch sagen? Das ist sowas von traurig. So etwas über seinen Verein lesen zu müssen :(
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 05.12.2010 15:04

@Antikölner :daumenhoch:
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 05.12.2010 15:14

http://www.welt.de/print/wams/sport/art ... chuld.html

Frontzeck und auch Levels geben Bobadilla die Schuld.

Ist zwar ein Fünkchen Wahrheit drin, ABER: Das 1:2 resultierte mal wieder aus dem Hühnerhaufen namens Abwehr ohne Zuordnung und ohne Plan.
Da kann sich ein Frontzeck und ein Levels zuallererst mal selbst an die Nase fassen, bevor sie es auf Boba abwälzen (der sicher eine ziemlich dämliche Aktion hatte)

Ich finde es a§ozial, das dann im Nachhinein auf Boba abzuwälzen, besonders von levels, der bei Bällen nach vorne gefühlte 100% Fehlpassquote hatte, weil er komplett hilflos jeden Ball auch ohne Not 50 Meter nach vorne geballert hat. Und im übrigen genau wie Bamba, Daems und JICB beim 1:2 hoffnungslos zu spät kam.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 15:15

KommodoreBorussia hat geschrieben:P.S.: OK, wir werden uns nicht einig, ob MF ein guter Trainer ist oder nicht. Ich halte ihn für einen guten.

Wo wir uns aber wohl zu 90% einig sind ist:

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer Trainer den Klassenerhalt sichert, ist höher ,als dass es MF noch schafft. .
Also, sämtliche Analysen der Sportökonomie, alle wissenschaftlichen Arbeiten, die sich mit der Thematik beschäftigen zeigen, dass es keinen signifikanten Einfluss eines Trainerwechsel auf den Klassenerhalt gibt. Zumindest keinen positiven.
Zuletzt geändert von Sportfreund am 05.12.2010 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 05.12.2010 15:16

jehens77 hat geschrieben:http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 39,00.html

Mit Hurra in Richtung Abstieg
Alleine die Überschrift ist schon Polemik pur. Damit ist der ganze Beitrag schon zu nem Witz geworden.

Es gibt wohl sicher zu 100% niemanden der "mit Hurra" absteigen möchte. Wer sowas unterstellt, hat nicht alle Nadeln an der Tanne. :kopfball: :lol:

:bmg:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12149
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.12.2010 15:17

HM4ever hat geschrieben:...Ich will ja nicht wahrsagen. Aber ich befürchte, der Verein BMG ist bereits so gut wie abgestiegen. Nicht wegen der Statistiken, die immer wieder im Boulevard zitiert werden. Nein, mein Gefühl als Borusse mit nunmehr 20 Jahre Dauerkarte und 'ner Menge Sch.eiße, die ich in dieser Zeit erlebt habe, sagt mir das.
...
Na, nun mal mal nicht zu schwarz. Verliert *öln gegen die Pillen, dann müssen wir nur 3 Punkte aufholen. Es ist noch jede Menge zeit!!

Aber: Wir müssen jetzt das Richtige tun. Du hast ja Recht. Es bringt jetzt nichts, aus purem Aktionismus irgendeine Trainerpfeife zu verpflichten. Wir brauchen einen Trainer, der in der Rückrunde für mindestens 20 Punkte gut ist! Da müsste schon ein richtiger Kracher her.

Ansonsten sollte MF bleiben und noch zwei richtig gute Verteidiger verpflichtet werden. Unser Sturm ist ja absolut Buli-tauglich. Die guten Ansätze sind ja da. Aber 42 Gegentore, das geht ja gar nicht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12149
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.12.2010 15:24

Jagger1 hat geschrieben:Sorry, aber Hasan hat immer Leistung gebracht und ist immer für zwei drei Leute gelaufen - genauso einen brauchen wir!
:daumenhoch:
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 15:28

Du darfst aber nicht nur die trainerwechsel mit einbeziehen, sondern auch die, wo am Trainer festgehalten wurde.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 05.12.2010 15:30

Unabhängig von 3 oder 7 Punkten Rückstand - ist das aktuell gezeigt das, was wir hier als Fußball sehen wollen? Wenn wir irgendwie mit 20 Punkten in der Liga bleiben würden, ist dass die große Vision, der große Plan? Dieser defensive Offenbarungseid, der systembedingt die Gegner zum Toreschiessen einlädt, GANZ EGAL WER BEI UNS IN DER IV STEHT, ist das ein "weiter so" wert?

Für mich ist MF hier gescheitert - was seine Mannschaft diese Saison bietet, ist einfach deutlich zu wenig. Sein stures Festhalten an Spielern mit schwacher Form/Leistung, seine Unfähigkeit, das Team ordentlich auf Gegner einzustellen, das ist einfach zu wenig. Ja, er ist ein netter Typ, ja, er hat sicher die Raute im Herzen, aber als Trainer wird er es mit dieser Truppe nicht schaffen.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 15:31

pepimr hat geschrieben: Was interessieren wissenschaftliche Arbeiten. Borussia Mönchengladbach hat sich in seiner Vereinsgeschichte 11mal von einem Trainer getrennt, der auf einem Abstiegsplatz stand. 9mal schaffte man mit neuem Trainer noch den Klassenerhalt. Auf Gladbach bezogen hat es also öfter funktioniert als gar nichts gebracht. Warum also nicht auch jetzt? Man muss doch positiv denken, was ja nicht mehr geht, solange noch MF Trainer ist.
Deswegen bis Du auf der Seite der emotionalen Fans und nicht auf der Seite der Entscheidungsträger.
AntiKölner
Beiträge: 25
Registriert: 03.02.2005 14:12
Wohnort: Die Perle des Rheinlands Dormagen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AntiKölner » 05.12.2010 15:32

quote="Jagger1"]Sorry, aber Hasan hat immer Leistung gebracht und ist immer für zwei drei Leute gelaufen - genauso einen brauchen wir![/quote]
:daumenhoch:[/quote]
Wat willste mit so einen? Du glaubst doch wohl nicht das der sich nochmal groß ins zeug hängen wird in seiner karriere, der ist 33 der hat seine besten fussballerischen zeiten hinter sich der wird null bringen außerdem ist der kader derzeit gut genug, als das er sich mit großen Namen fussballerrischer vergangenheit schmücken müßte.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2010 15:34

Nochmal der Hinweis:
Wenn hier weiterhin Nachfolgediskussionen geführt werden, ist der thread zu und bleibt es dann vorerst auch. Es liegt an euch. Es sollte niemand meinen, dass das nicht Ernst zu nehmen wäre.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 15:37

Sportfreund hat geschrieben:Du darfst aber nicht nur die trainerwechsel mit einbeziehen, sondern auch die, wo am Trainer festgehalten wurde.
Das hat ja noch nie ein Verein mit glorreicher Vergangenheit gemacht, wenn es mit einem Coach nicht mehr lief. Deshalb gibt es dafür ja keine Beispiele. Krauss und Meyer blieben vier Jahre, weil sie 4 Jahre Erfolg hatten. Als es aber nicht mehr lief, mussten auch sie gehen. Das ist völlig normal im Bundesligageschäft. Die anderen waren nicht so gute Trainer wie Meyer oder Krauss, so dass sich bei ihnen der Misserfolg eher einstellte und die Amtszeit halt entsprechend kürzer war. Mit MF betreten wir nun absolutes Neuland. Er wäre bei jedem Verein mit glorreicher Vergangenheit längst entlassen worden. Borussia schwimmt zur Zeit gegen den Strom und fährt das Konzept "Mit Kontinuität in die Zweite Liga!". Ein Konzept, dass mir halt nicht besonders gut gefällt. Aber das ist auch nur meine persönliche Meinung. Hier gibt es ja noch so einige User, die es offensichtlich befürworten, dass dank ME mit MF weitergewurschtelt werden soll.
Gesperrt