Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 05.12.2010 13:44

Vic80 wird Dir wohl heute keine Antwort mehr geben :wink:
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ista » 05.12.2010 13:45

Langsam wird es nur noch peinlich was der von sich gibt!
Jetzt hat er mit Bobadilla sein Alibi bekommen für gestern aber dann noch sagen "Wir stehen zu Recht da unten" ist eine Bodenlose Frechheit von ihm und müsste Konsequenzen haben vom Verein!!
Und wer hat denn die verantwortung für den Tabellenplatz?
Der Platzwart etwa?
Tue allen ein Gefallen und tritt zurück du bist nicht Bundesligatauglich als Trainer das wurde jetzt zum drittenmal in Folge bewiesen!! (Aachen,Bielefeld, und jetzt wir)
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.12.2010 13:45

P.S.: OK, wir werden uns nicht einig, ob MF ein guter Trainer ist oder nicht. Ich halte ihn für einen guten.

Wo wir uns aber wohl zu 90% einig sind ist:

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer Trainer den Klassenerhalt sichert, ist höher ,als dass es MF noch schafft. Daher bin ich zum jetzigen Zeitpunkt ja auch für Reißleine.
Ich glaube auch nicht, dass Eberl blauäugig ist. Intern wird er sicher auch nur noch bis zur Winterpause warten. Wenn noch Erfolge kommen, was ja jeder Borusse will, dann kann es vielleicht noch weitergehen mit MF. Es wäre ja mehr als töricht, wenn Eberl MF jetzt beschädigen würde durch Ultimaten etc. Ich bin mir sicher, wenn bis zur Winterpause kein Sieg mehr eingefahren wird, wird Eberl auf der Trainerposition handeln.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 05.12.2010 13:48

Ich habe unseren Trainer und unseren Manager verstanden, Hallelujaaaaaa.

Kontinuirlich in die 2. Liga. Jetzt weiß ich was Kontinuität bedeutet. Und ich dachte es bedeutet das ein Trainer paar Jahre Erfolg hat und wenn es mal nicht läuft das man dann an im Festhält (Werder). Und nicht wie bei uns keinen Erfolg aber trotzdem an ihm Festhalten.
Wir sind in der Defensive gut Aufgestellt. Mit Aufgestellt, meinen die Beiden das wir einfach nur rumstehen. Und ich dachte bisher es heißt wir haben gute Spieler.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 05.12.2010 13:51

Ironie beinhaltet sehr viel Wahrheit.
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ista » 05.12.2010 13:52

Stimmt es tut schon weh zusehen wie man bewusst Borussia vor die Wand fährt! Und es immer noch so verkaufen will als wäre alles nur Pech
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 05.12.2010 13:57

Ich hoffe und bete das unsere Verantwortlichen weiter zu M F stehen und den Schuldigen mal gehörig die Meinung geigen.
Was die in letzter Zeit abliefern grenzt an Arbeitsverweigerung, da sollte mal rigoros durchgegriffen werden.
Trainerwechsel bringt garnichts weil die Madonnen ja so lässig Ihr Geld verdienen.
Setzen sich auf die Bank oder auf die Tribühne und kassieren lachend während andere für sie den Kopf hinhalten müssen.
Ich hoffe das in dieser Richtung was unternommen wird.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 05.12.2010 13:58

Was ich unter der hier vielbeschworenen Kontinuität verstehe: Das wir kontinuierlich nach einer 1:0-Führung in dieser Saison einen möglichen Sieg vergeben.

Gegen St. Pauli 1:0 geführt, danach 1:2
Auf Schalke 2:0 geführt, danach 2:2
In Hoffenheim 1:0 geführt, danach 2:3
Gegen Bayern 1:0 geführt, danach 3:3
Gegen Mainz 1:0 geführt, danach 2:3
In Dortmund 1:0 geführt, danach 1:4
Gegen Hannover 1:0 geführt, danach 1:2

Sorry, aber unter Kontinuität verstehe ICH was anderes!

Dazu die Klatschen gegen Frankfurt 0:4, in Stuttgart 0:7 und gegen Bremen 1:4...

Da nützen die Derbysiege gegen die Pillen und die Ziegen auch nix!
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 05.12.2010 14:00

Na Kalle, da würde aber ein Rapport der Spieler und eine Ansage (von wem eigentlich?) fällig werden, und das würde zusätzlich die Autorität des Trainers untergraben. Ich glaube, das ist ein ziemliches Dilemma.
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ista » 05.12.2010 14:01

Kalle46 hat geschrieben:Ich hoffe und bete das unsere Verantwortlichen weiter zu M F stehen und den Schuldigen mal gehörig die Meinung geigen.
Was die in letzter Zeit abliefern grenzt an Arbeitsverweigerung, da sollte mal rigoros durchgegriffen werden.
Trainerwechsel bringt garnichts weil die Madonnen ja so lässig Ihr Geld verdienen.
Setzen sich auf die Bank oder auf die Tribühne und kassieren lachend während andere für sie den Kopf hinhalten müssen.
Ich hoffe das in dieser Richtung was unternommen wird.
Wer ist für den Zustand der Mannschaft denn verantwortlich hm???
Und wer ist denn Schuldig? Bobadilla oder die ganzen anderen die mit Rot vom Platz geflogen sind?
Unsere Spieler haben keine Disziplin und wer ist dafür Verantwortlich hm?
Richtig in erster Linie der Trainer!!!
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.12.2010 14:02

barborussia hat geschrieben:Na Kalle, da würde aber ein Rapport der Spieler und eine Ansage (von wem eigentlich?) fällig werden
Um sich auszusprechen, dafür war ja wohl das Trainingslager auch mit gedacht.

Hat wohl nichts gebracht, MF scheint keinen mehr zu erreichen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 05.12.2010 14:02

KommodoreBorussia hat geschrieben:
Dieses Argument ist totaler Schwachsinn!! Schau doch mal in die zweite Liga, wo stehen denn diese Mannschaften, die ja so schwer unter der Bürde MF gelitten haben und jetzt endlich vorankommen können? Bielefeld ist 18. der zweiten Liga! Aachen dümpelt im Mittelfeld der zweiten Liga.
Das spricht eher für MF! Das sind Gurkenvereine gewesen.

Ich bleibe dabei, MF ist ein guter Trainer, [...]
Der Umkehrschluss wäre für mich - deinem Beitrag zufolge, dass Michael Frontzeck ein guter Trainer ist, aber Borussia Mönchengladbach ein "Gurkenverein" - richtig?
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 05.12.2010 14:06

Ista hat geschrieben: es tut schon weh zusehen wie man bewusst Borussia vor die Wand fährt! Und es immer noch so verkaufen will als wäre alles nur Pech
endlich mal einer der die Situation richtig einschätzt, :daumenhoch: schade das bei Borussia nur die Schuld bei den Spielern gesucht wird und nirgendwo anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 05.12.2010 14:07

KommodoreBorussia hat geschrieben:P.S.: OK, wir werden uns nicht einig, ob MF ein guter Trainer ist oder nicht. Ich halte ihn für einen guten.

Wo wir uns aber wohl zu 90% einig sind ist:

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer Trainer den Klassenerhalt sichert, ist höher ,als dass es MF noch schafft. Daher bin ich zum jetzigen Zeitpunkt ja auch für Reißleine.
Ich glaube auch nicht, dass Eberl blauäugig ist. Intern wird er sicher auch nur noch bis zur Winterpause warten. Wenn noch Erfolge kommen, was ja jeder Borusse will, dann kann es vielleicht noch weitergehen mit MF. Es wäre ja mehr als töricht, wenn Eberl MF jetzt beschädigen würde durch Ultimaten etc. Ich bin mir sicher, wenn bis zur Winterpause kein Sieg mehr eingefahren wird, wird Eberl auf der Trainerposition handeln.
ME verteilt fleissig freibriefe und die immer schon vor den spielen:
1.Beispiel: gestern vor dem wichtigen spiel gegen H96 wo es um 3 punkte geht hat er in einem IV klargemacht, das MF bis zur winterpause auf jeden fall unser trainer bleibt.
2.Beispiel: heute im doppelpass nach der 1-2 pleite gegen H96 sagte er "wenn MF nicht 3x 4-0 verliert ist er auch nach der winterpause noch unser trainer"
was haben wir nur für einen überragenden manager?! :shock:
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ista » 05.12.2010 14:08

@ Block F es liegt wohl daran das wir "unsere Borussia" lieben
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HM4ever » 05.12.2010 14:08

pepimr hat geschrieben: 1989 Wolf Werner auf Platz 18 entlassen. Am Ende mit vom Bruch 15.. Gut, dass Werner entlassen wurde.
1991 Gerd vom Bruch auf dem letzten Platz stehend entlassen. Mit Gelsdorf am Saisonende Tabellendreizehnter. Sehr gut.
1992 Gelsdorf auf Platz 14 stehend zurückgetreten und durch Krauss ersetzt. Bernd Krauss hat dann 4 Jahre erfolgreich bei uns gearbeitet. Damals ein guter Wechsel.
1996 Krauss zurückgetreten auf Platz 17, am Saisonende mit Bongartz auf Platz 11. Also 6 Plätze hoch. Auch dieser Trainerwechsel hatte uns aus dem Keller geholt.
1997 Bongartz auf Platz 16 stehend zurückgetreten. Unter Norbert Meier wurde es nicht besser. Kein guter Trainerwechsel.
1998 Rausch ersetzte dann 6 Spieltage vor Schluss Meier und schaffte noch die Rettung. Ein guter Trainerwechsel.
1998 Rausch auf Platz 18 stehend entlassen. Mit Bonhof wurde es nicht besser. Ein Wechsel, der nichts gebracht hatte.
1999 Bonhof auf Platz 18 in der zweiten Liga entlassen. Meyer befreite uns dann aus dem Elend. Vielleicht die beste Trainerverpflichtung in den letzten 15 Jahren.
2003 Meyer auf Platz 16 zurückgetreten. Mit Lienen schließlich in 11 Spielen noch auf Platz 12. Wieder also ein Wechsel, der das Schlimmste verhindert hatte.
2003 Lienen auf Tabellenplatz 16 entlassen. Mit Fach noch rauf auf Platz 11. Hatte sich also gelohnt zu wechseln.
2004 Fach entlassen. Mit Advocaat gings weiter runter von 14 auf 15. Ein Wechsel, der nichts gebracht hatte.
2005 Köppel übernahm von Advocaat, schaffte den Klassenerhalt und wurde in der Saison darauf Zehnter. Also ein guter Wechsel.
2006 Köppel wurde entlassen, Heynckes übernahm und verschlechterte sich von Platz 10 auf Platz 17. Ein Wechsel, der sich nicht gelohnt hatte.
2007 Luhukay machte es nicht besser als Heynckes und stieg als Letzter ab. Kein guter Trainerwechsel.
2008 Luhukay als Tabellenletzter entlassen. Mit Meyer noch rauf auf Platz 15. Ein guter Wechsel.
2009 Meyer trat leider zurück und wir müssen nun das Elend unter MF ertragen.
Eine Agenda des Schreckens. Genau hier liegt das Problem der Jahrzehnte langen Erfolglosigkeit. Es hat zwar oft kurzfristig etwas gebracht, aber eben nur kurzfristig. Leider wird die vorstehende Regel aktuell nicht von der Ausnahme "Kontinuität" bestätigt. Aus meiner Sicht ist es für einen Wechsel viel zu spät; der neue Trainer bekäme ein ähnliches Alibi wie seinerzeit Luhukay. Die Sch.eiße soll Michael Frontzeck schön alleine auslöffeln.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.12.2010 14:10

HM4ever hat geschrieben: Eine Agenda des Schreckens. Genau hier liegt das Problem der Jahrzehnte langen Erfolglosigkeit. Es hat zwar oft kurzfristig etwas gebracht, aber eben nur kurzfristig.
Ist es nicht genau das, was wir brauchen? Kurzfristigen Erfolg, damit wir die Klasse halten?
der neue Trainer bekäme ein ähnliches Alibi wie seinerzeit Luhukay.
Was da wäre? Falsche Spieler oder was?
Deshalb noch vor der Winterpause handeln, damit der neue aufm Transfermarkt agieren kann.
Die Sch.eiße soll Michael Frontzeck schön alleine auslöffeln.
Und das auf Kosten des Vereins, super.
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ista » 05.12.2010 14:11

Also einen weiteren Abstieg in Kauf nehmen? Ne Leute ohne mich ich werde dann bestimmt nicht mehr Borussia unterstützen,
weil ich fühle mich nurnoch verar.scht
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 05.12.2010 14:12

Wenn Deine "Unterstützung" so aussieht wie jetzt, dann wird Borussia es verschmerzen.
Ista hat geschrieben:Stimmt es tut schon weh zusehen wie man bewusst Borussia vor die Wand fährt! Und es immer noch so verkaufen will als wäre alles nur Pech
Immer wenn man glaubt, dämlicher könne es nicht mehr werden, kommt doch wieder einer um die Ecke und toppt den Müll den man hier lesen muss. Klar, MF und ME können es gar nicht abwarten Borussia an die Wand zu fahren. Die sind in geheimer Mission für die *ölner in Gladbach eingeschleust worden :roll:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 05.12.2010 14:14

Ista hat geschrieben:Also einen weiteren Abstieg in Kauf nehmen? Ne Leute ohne mich ich werde dann bestimmt nicht mehr Borussia unterstützen,
weil ich fühle mich nurnoch verar.scht
Dito, lieber jetzt schnell die Reißleine ziehen, einen IV und einen LV und einen 6er verpflichten als wieder runter in die 2.Liga, wenn das passieren sollte sind wir schnell auf einer Stufe mit Bielefeld, Bochum, Köln, Duisburg und Nürnberg.

2 Abstiege haben mir gereicht - Beiersdorfer und Stevens würde ich gerne hier sehen!
Gesperrt