Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich stimme dir in fast allem zu, nur habe ich vor 2 Wochen den Gedanken verworfen, dass es mit MF noch Besserung geben könnte. Dass die Spieler Woche für Woche solche Blackouts zeigen, liegt natürlich hauptsächlich an ihnen, aber doch auch daran, dass es der Trainer nicht schafft, aus diesen Chaoten eine bundesligataugliche Mannschaft zu formen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Meine XXX, was für ein unzusammenhängender und verwirrender Gedankengang :hilfe:VivaLaBorussia hat geschrieben:... Ohne jetzt irgendwelche Beiträge gelesen zu haben finde ich, dass jede Kritik an MF unberechtigt ist.
Jeder potenzielle Trainer wird sich die Finger lecken eine solche Elf trainieren zu dürfen (selbst wenn borussia absteigen sollte), denn das Potenzial dieser Mannschaft ist mMn riesengroß. Die Fehler (individuelle Fehler in der Abwehr, gelbe Karten, Rote karten) auf den Trainer zu schieben ist MEHR ALS LÄCHERLICH, wir sind dabei endlich einmal einen gemeinsamen weg zu gehen und wenn ich höre, dass unbedingt eine neue Abwehr gekauft werden muss, könnte ich entschuldigen Sie KOTZN. ... Unser Pech ist eingtl. nur dem Zufall zuzuschreiben, denn wegen mancher entscheidungen hätten wir 2-3 punkte mehr (was auch nicht unser anspruch sein darf und kann). ...
Mein Fazit ist, dass MF auf jedenfall bleiben sollte, ein defensiver Mittelfeldspieler geholt werden soll, ...
Wir fassen mal zusammen:
1.) Neue Abwehr holen totaler Mist, aber unbedingt einen guten 6er holen, eh klar.
Naja, das kann man jetzt noch spitzfindig über die formale Zugehörigkeit des 6ers zum Mittelfeld entschuldigen.
2.) Alles nur Pech und Fehlentscheidungen, obwohl wir auch mit diesen angeblich gestohlenen Punkten weit hinter unseren Ansptrüchen stünden.
Wie jetzt? Die Lage ist nur dummer Zufall, aber auch ohne Pech stehen wir zu schlecht da? Warum dann? Woran liegt das?
3.) Riesen Potential, jeder leckt sich die Finger, diese Mannschaft zu trainieren, aber der aktuelle Zustand und Tabellenplatz ist nicht die Schuld des Trainers.
Woran liegt dann unsere "Ergebniskrise", wenn das Team so toll ist und der Trainer fehlerfrei?
4.) Jede Kritik ist unberechtigt. Na klar. Ist MF Gott?
Jeder Mensch macht Fehler, natürlich darf man das kritisieren. Kein klar denkender Mensch wird doch allen Ernstes behaupten, dass MF bspw. bei Auswechseln einen tollen Job macht, oder?
Unterm Strich hat mich Dein Beitrag immens verwirrt. Ist das Ironie oder Sarkasmus, ist das Ernst gemeint, waren das zu viele Biere gegen den Schmerz, verstehe ich alles falsch :hilfe:
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich habe zwar keinen Trainerschein, würde mir aber wegen des Gehalts durchaus die Finger danach lecken, einen Tabellenletzten und Traditionsverein auf dem Weg in Liga 2 zu begleiten 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
LittleBilbo hat geschrieben:Also aus meiner Sicht liegt es nicht am Trainer und ich finde den Weg am Trainer festzuhalten richtig.
Das einzige was man MF vorwerfen kann ist - aus meiner Sicht - das er nicht mal etwas anderes versucht.
Am meisten stört mich unsere Doppelsechs ... Ganz offensichtlich erreichen wir dadurch keine Stabilität in der Abwehr, darum würde ich es mit einem sechser versuchen und da könnte ich mir z.B. durchaus einen Arango vorstellen, als Natstelle zwischen Angriff (bzw. Mittelfeld) und Abwehr.
Dann einen Reuss und einen Herrmann auf den Aussen und einen Bradley als 10er. Dazu dann zwei Stürmer ...
Ja warum in Gottes Namen versucht er nicht mal was anderes????
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Weil er es nicht kann??stöh hat geschrieben: Ja warum in Gottes Namen versucht er nicht mal was anderes????
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Man muss einfach feststellen, dass es frontzeck nicht schafft die Spieler bis in die haarspitzen zu motivieren. Das ist allerdings Entscheidend um da unten rauszukommen. Mir fehlt da wirklich bei fast allen der unbedingte Wille. Sicherlich haben wir entscheidende Situationen immer gegen uns gehabt, allerdings ist das nicht für den Zustand der Mannschaft verantwortlich. Michael, leider hat es nicht gereicht.schade aber jetzt schnell den Platz räumen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Motivation? Schnick-schnack! Bei der Taktik ist es völlig egal, wie motiviert die 11 Spieler sind, grenzenlose Passivität und so tief stehen ist auf Dauer immer gleichbedeutend mit um Gegentore betteln. Und da er es nicht schafft, diesen stabilen Missstand abzustellen, scheint das ja seine Vorstellung von Kompaktheit zu sein. 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich höre jetzt schon seit Wochen:
"Das nächste Spiel muss gewonnen werden"...
Was bitte sind denn jetzt genau die Konsequenzen, dass man ein "Muss" zum vielfach wiederholten Male nicht geschafft hat? Oder "musste" man in Wirklichkeit gar nicht? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass unser sogenanntes "Konzept" die 2. Liga zwingend vorschreibt. Anders ist für mich die unglaubliche Schockstarre der Verantwortlichen nicht mehr zu erklären...
"Das nächste Spiel muss gewonnen werden"...
Was bitte sind denn jetzt genau die Konsequenzen, dass man ein "Muss" zum vielfach wiederholten Male nicht geschafft hat? Oder "musste" man in Wirklichkeit gar nicht? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass unser sogenanntes "Konzept" die 2. Liga zwingend vorschreibt. Anders ist für mich die unglaubliche Schockstarre der Verantwortlichen nicht mehr zu erklären...
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich verstehe nicht, dass es immer noch Leute gibt, die einen Abstieg ernsthaft als Option ansehen können, nur um die Unruhe eines Trainerwechsels zu vermeiden. Schaut euch mal die Ergebnisse in Liga 2 an. Mit unserer derzeitigen Defensive hätten wir auch im Unterhaus schon mindestens 30 Gegentore kassiert, denn die Stürmer dort werfen auch nicht mit Wattebällchen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
MF kann das Team aus meiner Sicht einfach nicht mehr Motivieren.
Und zur Taktik:
Einer meiner Vorredner hat geschrieben Arango auf die 6! Das is Käse finde ich. Wenn mit einem 6er dann würde ich Meuuwis vorschlagen!
Und zur Taktik:
Einer meiner Vorredner hat geschrieben Arango auf die 6! Das is Käse finde ich. Wenn mit einem 6er dann würde ich Meuuwis vorschlagen!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und von mir aus steinigt mich jetzt aber:
Ein Daum,Doll,Rehagel könnten unsere Manschaft besser motivieren!
Ein Daum,Doll,Rehagel könnten unsere Manschaft besser motivieren!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
weizen86 hat geschrieben:Und von mir aus steinigt mich jetzt aber:
Ein Daum,Doll,Rehagel könnten unsere Manschaft besser motivieren!
Warum solltest du dafür gesteinigt werden ??
- Quanah Parker
- Beiträge: 13327
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das hier fast 80% der user ( alles selbstverständlich Fußballlaien) vor der Saison gefordert haben:" Verstärkt die Defensive, wir brauchen gute Aussenverteidiger und einen vernünftigen 6er neben Bradley", aufgrund der vorherigen Saison gesehen und die davor und die davor und......
Aber die Fachleute sahen das anders. Soll man das nun blauäugig, naiv oder einfach nur die ersten wichtigen Erfahrungspunkte der jungen Leiter und Manager eines Wirtschaftsunternehmens nennen?
Wir sind gut aufgestellt für die neue Spielzeit, tönt es mir noch in den Ohren.
Gut aufgestellt?
Sie sagen das, wohlwissentlich das die zweite Garnitur nicht im Ansatz passt?
Glaubten sie, das sich nie jemand verletzen könnte im Laufe der Saison?
Das wir uns keine Ersatzbank leisten können wie Bayern, HSV, Schalke, Bremen usw. ist auch mir klar.
Dennoch.......
.....wenn ich einen Wissing hole für die linke Seite, dann mache ich einen Daems nicht zum Kapitän der bei seinen vielen Verletzungen und Formkrisen den "Unantastbarkeitsnimbus" hat. Ein Wissing muß die Möglichkeit bekommen zu spielen.Sich ins Team einzugliedern. Warum wurde er sonst geholt?
Über Marx braucht man nichts zu sagen.Mich wundert nur, dass Frontzeck ihn nicht zum Vize-Spielführer machte. Damit er einen ähnlichen Status einnehmen kann wie Daems. Des Weiteren besitze ich einen Neustädter, der bei einer Formschwäche des Etablierten auch spielen muß/soll.
Wie viele Vereine waren an den beiden (Daems und Marx) dran, dass man mit ihnen ohne große Not bis 2013 verlängern mußte?
Aber egal, sie allein sind jedenfalls nicht Schuld daran, das wir eine so ruhige Saison spielen.
Hier wurde sehenden Auges auf allen teilen geschlampt.
Naivität gepaart mit Unwissenheit und fehlender Erfahrung.
Und wer muß wieder büßen wenn sich alle aus dem Staub machen?.....genau, wir die Fans. Denn die bleiben immer und sind die einzigen die eine Raute im Herzen tragen....das sogar Glaubhaft.Wir die Fans, sind für dieser Saison wirklich gut aufgestellt Herr Eberl.
Tut mir leid Freunde, ich bin stinke Sauer.
Aber die Fachleute sahen das anders. Soll man das nun blauäugig, naiv oder einfach nur die ersten wichtigen Erfahrungspunkte der jungen Leiter und Manager eines Wirtschaftsunternehmens nennen?
Wir sind gut aufgestellt für die neue Spielzeit, tönt es mir noch in den Ohren.
Gut aufgestellt?
Sie sagen das, wohlwissentlich das die zweite Garnitur nicht im Ansatz passt?
Glaubten sie, das sich nie jemand verletzen könnte im Laufe der Saison?
Das wir uns keine Ersatzbank leisten können wie Bayern, HSV, Schalke, Bremen usw. ist auch mir klar.
Dennoch.......
.....wenn ich einen Wissing hole für die linke Seite, dann mache ich einen Daems nicht zum Kapitän der bei seinen vielen Verletzungen und Formkrisen den "Unantastbarkeitsnimbus" hat. Ein Wissing muß die Möglichkeit bekommen zu spielen.Sich ins Team einzugliedern. Warum wurde er sonst geholt?
Über Marx braucht man nichts zu sagen.Mich wundert nur, dass Frontzeck ihn nicht zum Vize-Spielführer machte. Damit er einen ähnlichen Status einnehmen kann wie Daems. Des Weiteren besitze ich einen Neustädter, der bei einer Formschwäche des Etablierten auch spielen muß/soll.
Wie viele Vereine waren an den beiden (Daems und Marx) dran, dass man mit ihnen ohne große Not bis 2013 verlängern mußte?
Aber egal, sie allein sind jedenfalls nicht Schuld daran, das wir eine so ruhige Saison spielen.
Hier wurde sehenden Auges auf allen teilen geschlampt.
Naivität gepaart mit Unwissenheit und fehlender Erfahrung.
Und wer muß wieder büßen wenn sich alle aus dem Staub machen?.....genau, wir die Fans. Denn die bleiben immer und sind die einzigen die eine Raute im Herzen tragen....das sogar Glaubhaft.Wir die Fans, sind für dieser Saison wirklich gut aufgestellt Herr Eberl.
Tut mir leid Freunde, ich bin stinke Sauer.

- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ Stöh
Vermutlich wegen Doll......
Vermutlich wegen Doll......

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich denke, es ist angebracht, diesen Beitrag aus dem Sumpf dieses Threads hervorzuheben. Es handelt sich um eine sachliche Analyse, frei von emotionalen Argumenten, welche die übrigen Beiträge säumen. Bei aller Sympathie für Michael Frontzeck unterstütze ich einen Trainerwechsel.Fassen wir doch noch einmal die letzten 20 Jahre zusammen:
1989 Wolf Werner auf Platz 18 entlassen. Am Ende mit vom Bruch 15.. Gut, dass Werner entlassen wurde.
1991 Gerd vom Bruch auf dem letzten Platz stehend entlassen. Mit Gelsdorf am Saisonende Tabellendreizehnter. Sehr gut.
1992 Gelsdorf auf Platz 14 stehend zurückgetreten und durch Krauss ersetzt. Bernd Krauss hat dann 4 Jahre erfolgreich bei uns gearbeitet. Damals ein guter Wechsel.
1996 Krauss zurückgetreten auf Platz 17, am Saisonende mit Bongartz auf Platz 11. Also 6 Plätze hoch. Auch dieser Trainerwechsel hatte uns aus dem Keller geholt.
1997 Bongartz auf Platz 16 stehend zurückgetreten. Unter Norbert Meier wurde es nicht besser. Kein guter Trainerwechsel.
1998 Rausch ersetzte dann 6 Spieltage vor Schluss Meier und schaffte noch die Rettung. Ein guter Trainerwechsel.
1998 Rausch auf Platz 18 stehend entlassen. Mit Bonhof wurde es nicht besser. Ein Wechsel, der nichts gebracht hatte.
1999 Bonhof auf Platz 18 in der zweiten Liga entlassen. Meyer befreite uns dann aus dem Elend. Vielleicht die beste Trainerverpflichtung in den letzten 15 Jahren.
2003 Meyer auf Platz 16 zurückgetreten. Mit Lienen schließlich in 11 Spielen noch auf Platz 12. Wieder also ein Wechsel, der das Schlimmste verhindert hatte.
2003 Lienen auf Tabellenplatz 16 entlassen. Mit Fach noch rauf auf Platz 11. Hatte sich also gelohnt zu wechseln.
2004 Fach entlassen. Mit Advocaat gings weiter runter von 14 auf 15. Ein Wechsel, der nichts gebracht hatte.
2005 Köppel übernahm von Advocaat, schaffte den Klassenerhalt und wurde in der Saison darauf Zehnter. Also ein guter Wechsel.
2006 Köppel wurde entlassen, Heynckes übernahm und verschlechterte sich von Platz 10 auf Platz 17. Ein Wechsel, der sich nicht gelohnt hatte.
2007 Luhukay machte es nicht besser als Heynckes und stieg als Letzter ab. Kein guter Trainerwechsel.
2008 Luhukay als Tabellenletzter entlassen. Mit Meyer noch rauf auf Platz 15. Ein guter Wechsel.
2009 Meyer trat leider zurück und wir müssen nun das Elend unter MF ertragen.
Insgesamt haben uns in der Vergangenheit deutlich mehr Trainerwechsel geholfen, das Schlimmste zu verhindern. Deshalb gehöre auch ich zu den Leuten, die nach der heutigen Niederlage für einen Trainerwechsel sind, da wir in den meisten Fällen positive Erfahrungen damit gemacht haben. Nur in den Jahren, wo die Mannschaft aus einer zerstrittenen Trümmertruppe bestand (1997-1999), wo den Verein der Größenwahn packte (2004/2005 Advocaat) und wo man zu lange am Trainer festhielt (2006/2007 Heynckes), haben uns die Trainerwechsel nicht wirklich weiter gebracht. Ansonsten aber immer. Deshalb sollte meiner Meinung nach der Vorstand jetzt handeln. Denn was es bringt, einen erfolglosen Trainer noch durch die Winterpause zu schleppen, haben wir 2006/2007 mit Heynckes erfahren. Aus Fehlern der Vergangenheit sollte man lernen. Deshalb besser weg mit MF, bevor es wie 2006/2007 zu spät ist.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bitte nicht Doll.weizen86 hat geschrieben:Und von mir aus steinigt mich jetzt aber:
Ein Daum,Doll,Rehagel könnten unsere Manschaft besser motivieren!

Nach der Wahnsinnstat von Boba würde ich sagen, der trägt die Schuld daran, dass wir wieder mit leeren Händen dastehen, nicht MF!
Allerdings: Es hilft nix, nur die Ergebnisse zählen. Es wird ja immer schlimmer, jetzt rasten die Spieler schon aus.
Ich glaube, MF ist ein guter Trainer, aber er hat halt nicht den besten Ruf wg. den Vorstationen. Der kann sich bei den Spielern jetzt vermutlich nicht mehr richtig Gehör verschaffen, wie es ein Felix Magath in vergleichbarer Lage kann.
So ätzend es ist, Ich fürchte, jetzt muss ein neuer Trainer ran. Am Besten Funkel, ist der eigentlich zu haben?
Vielleicht kann MF in 2-3 Jahren zurückkehren, wenn er an anderer Wirkungsstätte Erfolge gefeiert hat und sein Standing als Trainer verbessert hat.
P.S.: Heitob, von wem stammt das Zitat? Das gibt Mut, dass ein Trainerwechsel noch was bewirken kann. Ich will nicht schon wieder absteigen! Reißleine!
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 05.12.2010 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@QP, wieder mal sehr guter Beitrag
Bin auch sauer und zwar wie lange nicht !

Bin auch sauer und zwar wie lange nicht !
Zuletzt geändert von Kibi1970 am 05.12.2010 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der Satz sagt eigentlich alles, hättste dir den Rest sparen können....Quanah Parker hat geschrieben:Das hier fast 80% der user ( alles selbstverständlich Fußballlaien) vor der Saison gefordert haben:" Verstärkt die Defensive, wir brauchen gute Aussenverteidiger und einen vernünftigen 6er neben Bradley", aufgrund der vorherigen Saison gesehen und die davor und die davor und......

vor allem das von nachträglich fett Gedruckte!

- Commodore75
- Beiträge: 4933
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Den Verantwortlichen ist es doch egal, was die Fans denken oder wie es ihnen derzeit geht. Hauptsache, die Fans rücken die Moneten raus, dann stimmt die Kasse, und man ist weiterhin zufrieden.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich weiß, eine Nachfolgediskussion ist hier nicht erwünscht, deshalb ganz kurz: Bitte keiner mit Stallgeruch und auch kein Holländer. Ansonsten ein erfahrener Bundesligatrainer, aber auch keiner mit Feuerwehrqualitäten, der sofort nach erfolgter Rettung von internationalem Fußball faselt und Tänze an der Linie aufführt.
Die Reißleine muss definitiv vor der Winterpause gezogen werden, aber mit MF bleiben wir bis Weihnachten bei 10 Punkten und fliegen aus dem DFB-Pokal. Ich traue dieser Mannschaft nämlich nicht zu, dass sie sich 3 Tage vor Weihnachten in Hoffenheim den Allerwertesten aufreißt. Da sind sie garantiert in Gedanken schon im Urlaub.
Die Reißleine muss definitiv vor der Winterpause gezogen werden, aber mit MF bleiben wir bis Weihnachten bei 10 Punkten und fliegen aus dem DFB-Pokal. Ich traue dieser Mannschaft nämlich nicht zu, dass sie sich 3 Tage vor Weihnachten in Hoffenheim den Allerwertesten aufreißt. Da sind sie garantiert in Gedanken schon im Urlaub.