Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18216
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 05.12.2010 00:14

guenni99 hat geschrieben:War es ein ordentliches Spiel??
Ich denke ja, zu mehr sind wir einfach nicht in der Lage. Wie wir damit einmal als Sieger von Platz gehen wollen, ist mir ein Rätsel. Mainz und Hannover hatten die Latte für den ersten Heimsieg nicht zu hoch gelegt, aber auch das war nicht machbar für uns.
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 05.12.2010 00:44

Meiner Meinung nach sollte Demandt die beiden Spiele bis zur Winterpause machen und dann überlegt man in Ruhe nach einer Lösung.



Wäre einen Versuch wert- Schlimmer kann es nicht mehr werden.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 05.12.2010 00:45

Quark, "wir werden uns neu aufstellen". Hast du das nicht gehört? Dann kann doch nichts mehr schief gehen...
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gladbacher01 » 05.12.2010 00:50

jetzt bin ich wieder voller zuversicht.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 05.12.2010 00:56

Neee ne? Das glaub ich doch jetzt nicht!

Geht es jetzt wirklich weiter mit MF?

Ich fasse das nicht!

Und kommt jetzt nicht mit unsachlichem Beitrag...habe schon genug zu dem Thema abgesondert. :evil:
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 05.12.2010 01:14

Erst wenn das Stadion so gut wie leer ist versteht die Vereinsführung was Sache ist... so lange wie pro Spiel mindestens 35000 Zuschauer ihre Borussia sehen wollen ist doch alles oki^^.......Anders kann ich mir die Haltung des Präsidiums jedenfalls nicht erklären !!!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 05.12.2010 01:34

Bis zur Winterpause passiert eh nix. Wäre auch extrem dumm andernfalls.
Müsst ja nicht täglich schreiben "der noch da?".

Und wo heute die Stimmung der Fans im Stadion kippte und man die kämpfende Mannschaft ausgepfiffen hat, wird es Anfang der Winterpause - wenn sich an der Tabellensituation nix verbessert hat oder die letzten Spiele nen deutlich positiven Eindruck gemacht haben - intensiv diskutieren, ob man an MF festhält.

Auch wenn MF ein echter Borusse ist, werden die üblichen Mechanismen nicht mehr lange auf sich warten lassen, vermute ich. Nicht weil man MF nicht vertraut, sondern einfach weil es noch ne Schraube is, an der man drehen kann und mit Demandt auch ein guter Mann bereit stände.

Ich weiß nicht, ob ich das gut finden soll. Aber das is meine Meinung über das Verhalten unserer Verantwortlichen.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 05.12.2010 01:53

So werde mal ne Lanze brechen...

weiter mit Michael Frontzeck!

Zumindest bis zur Winterpause. *hehe* :kopfball:

Argumente dafür:

1. Es ist einfach auch ne Seuchensaison, das was jetzt gegen Hannover passiert ist (1:0 führen und dann Boba *ohne Worte*) bestätigt das lediglich wieder,
da kann kein Trainer der Welt was dafür oder dagegen tun.

2. Haben wir noch 2 Spiele in der Liga, wo allerdings nun mind. 4 Punkte geholt werden müssen.

3. Hat Uns Michael Frontzeck seit Jahren mal wieder in die 3. Runde des DFB-Pokal's gebracht, also sollte Er als Trainer auch die Möglichkeit haben die
nächste Runde in Hoffenheim zu bestreiten. Auch wenn das wahrscheinlich ne sehr ungemütliche Aufgabe ist. :roll:

4. http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz :lol:

und vorallem

:bmg:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 05.12.2010 02:07

Du bist nicht alleine!! :schilddafuer:
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 05.12.2010 02:23

man hängt jetzt schon 6-8 Punkte hinter der Musik her, vom Torverhältnis ganz zu schweigen.

Ohne Bobadilla und Reus in Freiburg, das wird zu 95% die nächste Niederlage werden, aber man hält weiterhin an Frontzeck fest, warum eigentlich ?
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 05.12.2010 02:38

Weil ein Trainerwechsel nun mal nicht die Patentlösung ist, wie auch die letzten Jahre und knapp 2 Jahrzehnte gerade auch bei Borussia bewiesen haben.

:bmg:
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 05.12.2010 02:40

qujote hat geschrieben: 1. Es ist einfach auch ne Seuchensaison, das was jetzt gegen Hannover passiert ist (1:0 führen und dann Boba *ohne Worte*) bestätigt das lediglich wieder,
da kann kein Trainer der Welt was dafür oder dagegen tun.
Tja , höhere Gewalt dann, nicht ?
So wie mir bei der roten Karte direkt durch den Kopf ging , daß wir damit das Spiel gerade 1:2 verloren haben und mich unsere Trümmertruppe dann auch bestätigen musste.
Ist ja immer so , daß Mannschaften in Unterzahl führen die Spiele die sie bestreiten immer zwangsweise verlieren ....

Hab selten ne Unterzahlmannschaft gesehen , die so wenig gekämpft hat und auch nach dem 1:1 direkt weiter pennt und dann nach dem 1:2 im Prinzip kein aufbäumen zeigt.
Kann man dann halt nichts machen , niwor ? Hätte wohl kein Trainer der Welt geschafft die Jungs mal dazu zu bringen sich zusamenzuschlie0en und zu sagen "Jetzt erst recht" , oder ?

Zu dem anderen Punkt : 6 Punkte müssen aus den letzten zwei Spielen her wir stehen schon mit dem Rücken zur Wand. 4 reichen schon nicht mal mehr.
Benutzeravatar
VivaLaBorussia
Beiträge: 75
Registriert: 09.10.2007 15:35
Wohnort: KrefelD

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VivaLaBorussia » 05.12.2010 02:45

Ich schreibe hier nicht oft lese aber viel hier und auf tm aber:
Ohne jetzt irgendwelche Beiträge gelesen zu haben finde ich, dass jede Kritik an MF unberechtigt ist.
Jeder potenzielle Trainer wird sich die Finger lecken eine solche Elf trainieren zu dürfen (selbst wenn borussia absteigen sollte), denn das Potenzial dieser Mannschaft ist mMn riesengroß. Die Fehler (individuelle Fehler in der Abwehr, gelbe Karten, Rote karten) auf den Trainer zu schieben ist MEHR ALS LÄCHERLICH, wir sind dabei endlich einmal einen gemeinsamen weg zu gehen und wenn ich höre, dass unbedingt eine neue Abwehr gekauft werden muss, könnte ich entschuldigen Sie KOTZN. Hauptsächlich wird jene kritik immer auf trainer geschoben, jedoch spielt hier die mannschaft und nicht der trainer. Frontzeck ist mit 2 klubs sang und klanglos abgestiegen - und jetzt? Unser Pech ist eingtl. nur dem Zufall zuzuschreiben, denn wegen mancher entscheidungen hätten wir 2-3 punkte mehr (was auch nicht unser anspruch sein darf und kann). Ich persönlich würde boba über die komplette saison mal eine Denkpause verschreiben denn die komprommierten NICHT LEISTUNGSTECHNISCHEN probleme sind unerklärbar, dann soll er halt siene 2 steaks die woche essen wenn er dann an intelligenz zulegt.

Mein Fazit ist, dass MF auf jedenfall bleiben sollte, ein defensiver Mittelfeldspieler geholt werden soll, denn wenn dante und der (nicht ganz umstrittene Brouwers) zurückkehren, bekommen wir weniger rein und selbst auch mehr beim gegner rein. Wenn brouwers 4 mal verkackt aber 8 saisontore schiesst is mir das ernsthaft gesagt sowas von scheissegal es kann hier einzig und allein um platz 16 gehen, alles andere ist Träumerei.

Sollte es dennoch in Liga 2 gehen müssen reus und boba gehalten werden. Dante und Camargo werden sich das nicht antun.
gutn gewissens
vivalaborussia :anbet: :bmg:
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BorussiaForever1977 » 05.12.2010 02:48

Ha. Hahaha.hahahahahahaha. DISZIPLIN kennt ein Frontzeck nicht.
Kapier das bitte. Mir schmerzt mein Borussenherz.
Borussia meine Liebe :bmgsmily: :bmg:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 05.12.2010 02:55

@Baracke

Jo mir ging es ähnlich bei der roten Karte, wusste was passiert. War der Knackpunkt :!:
Und wie Du zumindest in Ansätzen schon richtig erkannt hast, steht die Mannschaft auf dem Platz und eben nicht der Trainer :!: :wink:
Oder meinst Michael Frontzeck sagte zu Boba: "Tritt mal so richtig nach, mit 10 Mann gewinnen wir dann in unserer momentanen mannschaftlichen Verfassung." ?

:bmg:
Benutzeravatar
RONALDINHO10
Beiträge: 718
Registriert: 13.11.2004 17:53
Wohnort: Solingen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von RONALDINHO10 » 05.12.2010 02:58

We are waiting here for catastrophe
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BorussiaForever1977 » 05.12.2010 02:58

Ein Trainer muss auf den Tisch hauen und sagen das es so nicht geht. Boba ist kaputt im Kopf das muss selbst ein Frontzeck erkennen.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 05.12.2010 03:08

Also meinst Du nun Michael Frontzeck sagte zu Boba: "Tritt mal so richtig nach, mit 10 Mann gewinnen wir dann in unserer momentanen mannschaftlichen Verfassung." ? :roll: :lol:

Vor kurzem erst führte Michael Frontzeck eine disziplinarische Maßnahme gegen den besagten Bobadilla durch, dass diese nun nicht gefruchtet/angekommen ist hat nun auch Michael Frontzeck wieder auszubaden ? :shock:

Leute bitte bitte objektiv bleiben, dass in der momentanen Situation Sündenböcke gesucht werden, ist ja auch nix neues, aber die meisten machen es sich hier mal wieder viel zu einfach.

So nun gute Nacht erst mal wieder und vielleicht wird ja irgendwann auch wieder Tag...*grins*

:bmg:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 03:12

qujote hat geschrieben:Weil ein Trainerwechsel nun mal nicht die Patentlösung ist, wie auch die letzten Jahre und knapp 2 Jahrzehnte gerade auch bei Borussia bewiesen haben.
Fassen wir doch noch einmal die letzten 20 Jahre zusammen:
1989 Wolf Werner auf Platz 18 entlassen. Am Ende mit vom Bruch 15.. Gut, dass Werner entlassen wurde.
1991 Gerd vom Bruch auf dem letzten Platz stehend entlassen. Mit Gelsdorf am Saisonende Tabellendreizehnter. Sehr gut.
1992 Gelsdorf auf Platz 14 stehend zurückgetreten und durch Krauss ersetzt. Bernd Krauss hat dann 4 Jahre erfolgreich bei uns gearbeitet. Damals ein guter Wechsel.
1996 Krauss zurückgetreten auf Platz 17, am Saisonende mit Bongartz auf Platz 11. Also 6 Plätze hoch. Auch dieser Trainerwechsel hatte uns aus dem Keller geholt.
1997 Bongartz auf Platz 16 stehend zurückgetreten. Unter Norbert Meier wurde es nicht besser. Kein guter Trainerwechsel.
1998 Rausch ersetzte dann 6 Spieltage vor Schluss Meier und schaffte noch die Rettung. Ein guter Trainerwechsel.
1998 Rausch auf Platz 18 stehend entlassen. Mit Bonhof wurde es nicht besser. Ein Wechsel, der nichts gebracht hatte.
1999 Bonhof auf Platz 18 in der zweiten Liga entlassen. Meyer befreite uns dann aus dem Elend. Vielleicht die beste Trainerverpflichtung in den letzten 15 Jahren.
2003 Meyer auf Platz 16 zurückgetreten. Mit Lienen schließlich in 11 Spielen noch auf Platz 12. Wieder also ein Wechsel, der das Schlimmste verhindert hatte.
2003 Lienen auf Tabellenplatz 16 entlassen. Mit Fach noch rauf auf Platz 11. Hatte sich also gelohnt zu wechseln.
2004 Fach entlassen. Mit Advocaat gings weiter runter von 14 auf 15. Ein Wechsel, der nichts gebracht hatte.
2005 Köppel übernahm von Advocaat, schaffte den Klassenerhalt und wurde in der Saison darauf Zehnter. Also ein guter Wechsel.
2006 Köppel wurde entlassen, Heynckes übernahm und verschlechterte sich von Platz 10 auf Platz 17. Ein Wechsel, der sich nicht gelohnt hatte.
2007 Luhukay machte es nicht besser als Heynckes und stieg als Letzter ab. Kein guter Trainerwechsel.
2008 Luhukay als Tabellenletzter entlassen. Mit Meyer noch rauf auf Platz 15. Ein guter Wechsel.
2009 Meyer trat leider zurück und wir müssen nun das Elend unter MF ertragen.

Insgesamt haben uns in der Vergangenheit deutlich mehr Trainerwechsel geholfen, das Schlimmste zu verhindern. Deshalb gehöre auch ich zu den Leuten, die nach der heutigen Niederlage für einen Trainerwechsel sind, da wir in den meisten Fällen positive Erfahrungen damit gemacht haben. Nur in den Jahren, wo die Mannschaft aus einer zerstrittenen Trümmertruppe bestand (1997-1999), wo den Verein der Größenwahn packte (2004/2005 Advocaat) und wo man zu lange am Trainer festhielt (2006/2007 Heynckes), haben uns die Trainerwechsel nicht wirklich weiter gebracht. Ansonsten aber immer. Deshalb sollte meiner Meinung nach der Vorstand jetzt handeln. Denn was es bringt, einen erfolglosen Trainer noch durch die Winterpause zu schleppen, haben wir 2006/2007 mit Heynckes erfahren. Aus Fehlern der Vergangenheit sollte man lernen. Deshalb besser weg mit MF, bevor es wie 2006/2007 zu spät ist.
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BorussiaForever1977 » 05.12.2010 03:13

Boba. Der Mann der besoffen Auto mit dadurch resultierender überhöhter Geschwindigkeit fährt (Schlimm genug, er hätte sich Tot fahren können wie ein Bekannter von mir). Frontzeck MUSS das beurteilen, und wenn man Boba erstmal zum Psychologen und dann in eine Klinik schicken muss (Tut mir leid, in meinen Augen hat der ein schweres Problem). Der Typ hat ne Schraube locker :!:
Gesperrt