Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 02.12.2010 20:21

pepimr hat geschrieben:Wenn ein Verein nach 34 Spieltagen absteigt, dann hat der Trainer, der 33 von 34 Spielen absolvierte, den Löwenanteil daran.
Und wenn er am 34 Spieltag die Liga hält, dann nicht?
pepimr hat geschrieben:Der Trainer hat großen Einfluss auf die Kaderzusammenstellung.
Wie groß? Ist der Sportdirektor lediglich der Erfüllungsgehilfe des Trainers? Und falls ja, warum ist der Trainer, im übrigen genauso wie die Scoutingabteilung und die Jugendmannschaften, diesem unterstellt? Und warum wollen gerade Trainer wie Magath und jetzt auch Daum keinen Sortdirektor, sondern die komplette Entscheidungsgewalt für sich?
kiki1981
Beiträge: 34
Registriert: 29.01.2006 18:05
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kiki1981 » 02.12.2010 20:34

ich bin mal gespannt wie es weiterläuft. ist der dreier gegen h96 der befreiungsschlag oder gibt es anschließend wieder das böse erwachen? diese saison lässt die mannschaft den trainer im stich! da stimmt etwas nicht! SÖLDNER! mir ist schon wieder zu viel gerede von "sorgen machen" und "nicht meine erwartung"! sollen sie doch alle gehen.

me und mf sollen sich aber auch hinterfragen, denn sie haben diesen kader zusammengestellt und mf stellt jede woche aufs neue eine elf auf. ich bin mal gespannt, was gegen h96 passiert. ich wünsche mf, dass er die wende schafft. ansonsten wird es auch mit einem neuen trainer von woche zu woche enger.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 02.12.2010 20:44

VLC007 hat geschrieben: Und wenn er am 34 Spieltag die Liga hält, dann nicht?
Hat MF mit Bielefeld ja nicht, deshalb stellt sich die Frage nicht.
VLC007 hat geschrieben:
Wie groß? Ist der Sportdirektor lediglich der Erfüllungsgehilfe des Trainers? Und falls ja, warum ist der Trainer, im übrigen genauso wie die Scoutingabteilung und die Jugendmannschaften, diesem unterstellt? Und warum wollen gerade Trainer wie Magath und jetzt auch Daum keinen Sortdirektor, sondern die komplette Entscheidungsgewalt für sich?
Das ist müßig zu diskutieren. Wer den Löwenanteil an der Kaderzusammenstellung hatte, hat großen Anteil an unserer Situation. Sollte es in dieser Saison zu einer Entlassung kommen, dann wird aber eher Eberl Frontzeck entlassen als Frontzeck Eberl.
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 02.12.2010 20:46

TheRealPJ hat geschrieben:Simi dafür ist der Trainer da.

Kurz noch zu Statistik von Frontzeck.
Die letzten 20 Bundesligaspiele
31:53 Tore; 3 Siege; 6 Unentschieden; 11 Niederlagen; Also schlechter geht es kaum noch. Ich glaube Tasmania hat mehr. Aber den Rekord werden wir mit Frontzeck noch knacken.

Am Wochenende wird alles besser.....
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4475
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 02.12.2010 20:52

guenni99 hat geschrieben:Am Wochenende wird alles besser.....
bestimmt, sonst danach die Woche oder danach die Woche, oder danach........ :hilfe:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 02.12.2010 20:55

Tja, die Frage ist nur.. Schrecken ohne Ende, oder ein Ende in Schrecken?

Kann mich nicht mehr dazu durchringen, an einen positiven Wandel unter MF zu glauben... sicher wird auch unter ihm irgendwann mal wieder ein Spiel gewonnen, aber in der Summe ist die Bilanz halt verheerend und die Leistungen zu oft absolut untauglich. Glaube aber, dass selbst eine weitere klare Niederlage gegen Hannover nichts ändern wird - dann wird einfach wieder vom Bock umstoßen schwadroniert und weiter geht es.

Wie immer gilt: Keine Erwartungshaltung, keine Enttäuschung möglich. Die Spiele bis zur Winterpause habe ich alle schon als Niederlagen abgeschrieben, danach muß auf ein Wunder gehofft werden (bspw. Lizenzentzug für Lautern, Pauli ist noch schwächer als wir). Einfach Weihnachten mal ein paar Kerzen in der Kirche aufstellen 8)
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 02.12.2010 21:26

Also langsam kann man hier vieles nicht mehr lesen:

-Was kann der Trainer dafür das die Spieler nicht mehr die Leistung bringen, Oder er hat keine Alternativen.
-Sorry dafür ist der Trainer alleine verantwortlich. Ob im die Spieler reichen oder nicht. Auch fürs Training und Motivation ist er verantwortlich.

-Frontzeck ist ein echter Gladbacher.
-OK absofort stellen wir 100% Gladbacher ein, Wir spielen dann in der 2. oder 3. Liga aber es sind alles Gladbacher.

-Was bringt ein Trainer wechsel.
-Vielleicht nichts, aber man muss es versuchen. Schlechter kann es nicht mehr laufen. Und in den meisten Fällen hat ein Trainerwechsel geholfen.

P.S. Der Chef ist für deine Leistung verantwortlich. Bist du Zufrieden, wirst du von Chef mal gelobt oder bekommst du ein Dank. Arbeitest du von sich auch Motivierter und härter. Das ist durch Fakten nachgewiesen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 02.12.2010 21:36

TheRealPJ hat geschrieben:-Was bringt ein Trainer wechsel.
-Vielleicht nichts, aber man muss es versuchen. Schlechter kann es nicht mehr laufen. Und in den meisten Fällen hat ein Trainerwechsel geholfen.
Sehr gute Argumentation.
Um zu sehen, ob ich das richtig verstanden habe...

Frage: Was bringt es an Frontzeck festzuhalten?
Antwort: Vielleicht nichts, aber man muss es versuchen. Schlechter kann es nicht mehr laufen. Und in den meisten Fällen folgen auf schwache Phasen Starke.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 02.12.2010 21:39

TheRealPJ hat geschrieben:Sorry dafür ist der Trainer alleine verantwortlich
Mag ja sein, dann muss der Trainer halt mit dem auskommen, was da ist. Was man dann aber eben nicht erwarten kann ist, dass Ersatzspieler (teilweise von Ersatzspielern) die gleiche Leistung bringen, wie die Stammspieler. Das ist im übrigen überall so, siehe Bayern, siehe Bremen, siehe HSV. Einen Trainer aber zu wechseln nur "um zu versuchen ob es was bringt" würde nicht gerade für Kompetenz sprechen und dann sollte man sich wirklich Gedanken machen, ob es in einem Verein stimmt.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 02.12.2010 21:41

@Bild hä?

Es geht darum das man alles versuchen sollte damit Gladbach oben bleibt (Dazu gehört nun mal ein Trainerwechsel). Hätte ein anderer Trainer bei uns diese Statistik wäre er schon länst über den Jordan gejagt worden. Also wieso hat Frontzeck hier so eine Lobby?
Liebelein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Liebelein » 02.12.2010 21:43

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Schlechter kann es nicht mehr laufen. .
Nein?
Schau Dir mal´die 99 er Saison an
Benutzeravatar
bine1704
Beiträge: 157
Registriert: 27.08.2010 14:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bine1704 » 02.12.2010 21:44

wahrscheinlich hat er so eine lobby, weil er 100 % borusse ist ;-)
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 02.12.2010 21:49

@VLC gut dann halten wir am Trainer fest und steigen ab. Ich sehe keine Positive Entwicklung in der Mannschaft. Die letzten 20 Bundesligaspiele sprechen eindeutig gegen Frontzeck. Wir haben letzte Saison schon 6:1 gegen Hannover verloren. Oder gegen Leverkusen beim 3:6 oder gegen Frankfuft beim 0:4 oder gegen Stuttgart beim 0:7 haben unsere Stammspieler wie Dante und Brouwers gespielt. Also kann man diese Situtation nicht auf die Verletzungen schieben. Sondern auf die schleche Leistung des Trainers. Oder wieso verlieren wir nach 2:0 oder 3:0 Führungen noch Spiele?

P.S. schlechter als 99 geht jetzt schon. Damals 2.34 Gegentore diese Saison 2.85 Gegentore. Also sind wir bisher schlechter.
Liebelein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Liebelein » 02.12.2010 21:59

TheRealPJ hat geschrieben: P.S. schlechter als 99 geht jetzt schon. Damals 2.34 Gegentore diese Saison 2.85 Gegentore. Also sind wir bisher schlechter.
ahh einer von den Statistikgläubigen :anbet:
Ok, wir verliern in der Rückrunde gegen Bayern, Dortmund und Lev jeweils 0:10 und haben einen Gegentorschnitt von 4,8
Na und :mrgreen:
Wir gewinnen ja auch zehn Spiele 1:0
:bmg:
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 02.12.2010 22:02

ja gewinnen 10 Spiele aber nicht mit diesem Trainer. Wenn es so weiter geht verlieren wir jedes Spiel in dem wir führen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 02.12.2010 22:04

Also, ich gebe hiermit zu, dass ich allmählich auch für einen Trainerwechsel bin. Das liegt nicht an den dürftigen Argumenten, die hier seit Wochen gepostet werden, sondern eher an den aktuellen Eindrücken nach dem Mainz- und dem Dortmundspiel. Das Problem ist für mich die Unruhe, die sich im Kader breit macht. Das deutet darauf hin, dass Frontzeck den Laden nicht mehr so richtig im Griff hat. Ich sehe die Schuld durchaus bei Spielern wie Bobadilla oder Bailly, die in so einer schwierigen Phase nicht mehr richtig mitziehen und dem Trainer in den Rücken fallen. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass sich große Teile der Mannschaft für einen Trainer zerreißen, der auf mich inzwischen auch ratlos wirkt. Mir ist es unbegreiflich wie die Mannschaft nach einer realtiv guten Saison, so einen Mist spielen kann und den Einfluss eines Trainers,der nicht unbedingt Mourinho heißt, schätze ich nach wie vor nicht so hoch ein wie die miesten hier, aber nach dieser katastrophalen Bilanz muss man irgendwie handeln. Ein Trainerwechsel hat zumindest den Effekt, dass sich kein Spieler mehr sicher sein kann und mit einer anderen Einstellung ins Training oder ins Spiel gehen wird. Wenn das noch ein paar Punkte bis zur Winterpause bringt und ein neuer Trainer in der Vorbereitung neue Reizpunkte setzt, hab ich nichts mehr dagegen.
Liebelein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Liebelein » 02.12.2010 22:04

@TheRealPJ: ich hätte dann gerne auch die Lottozahlen vom nächsten WE von Dir
Danke!
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 02.12.2010 22:09

@Liebelen die hätte ich von dir. Wer so optimitisch ist, das wir mit Frontzeck 10 Spiele gewinnen, Respekt.

@Kaste, du hast in diesem Punkt Recht. Man muss was tun. Und die Spieler haben dann keine Ausrede mehr. Es ist immer eindeutiger das MF den Laden nicht mehr schmeissen kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 02.12.2010 22:11

Kaste hat geschrieben:Also, ich gebe hiermit zu, dass ich allmählich auch für einen Trainerwechsel bin.
Watt is denn mit dir los Jung, ich glaub du wirst langsam alt und gemächlich :shock: :mrgreen:
Lass uns mal abwarten, in welche Richtung sich der Teamgeist nach diesem Trainingslager in der tiefen Wildnis Ersatzsibiriens entwickelt...
Zusammenraufen oder Lagerkoller und noch mehr Zwist, das ist hier die Frage, auf die es bald eine Antwort geben wird...
Liebelein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Liebelein » 02.12.2010 22:18

TheRealPJ . ob Du es glaubst oder nicht... hat "er" vorige Saison schon geschaft.
Bei zwei Siegen aktuell braucht er jetzt nur noch 8.
OK: Ich habe von 10 Siegen ab jetzt geredet
Wären auch nur 2 mehr als vorige Saison
Gesperrt