Michael Bradley

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Bo. » 01.12.2010 17:38

nicklos hat geschrieben:An ihm liegt die Krise jedenfalls nicht.
Jeder ist mitschuldig, rausnehmen kann sich da keiner.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von sniper25eis » 01.12.2010 17:44

nicklos hat geschrieben:An ihm liegt die Krise jedenfalls nicht.
Wer ist denn für die Absicherung der Viererkette zuständig, wenn nicht die Beiden sechser? Und die gehn bei uns durch wie durch Butter. Dazu Fehlpass an Fehlpass.
Hat sich in zwei Jahren nicht verbessert. Nur weil er auf der sechs spielen muss, kann man auch mal versuchen den Ball zum Mitspieler zu bekommen.
Aber ich glaube darum geht das hier im Forum nicht mehr . da wird wie bei Logan Boba, Arango alles ausgeblendet und denen eine leistung attestiert.welche mit der tatsächlichen auf dem Rasen aber auch überhaupt nichts zu tun hat.
Mein jetzt nicht Dich Nicklos, nur Allgemein.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Riker75 » 01.12.2010 17:45

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:@Riker75

Bundesligatauglich schon,aber bei uns auf der falschen Pos,daher abgeben.
Deine 2.Aussage stimmt ebenfalls nicht J.Spector bekommst du mit Sicherheit für das Geld was MB einbringen würde
J. Spector? Jonathan Spector - US amerikanischer Außenverteidiger von West Ham United?
Ich kenne ihn nicht und weiß auch nicht ob er die 6 spielen kann. Bisher ist er wohl nur Außenverteidiger. Außerdem hat in 111 PL-Spielen 3 Scorerpunkte geholt. Vom Papier her scheint er keine Verbesserung gegenüber Bradley zu sein.

Edit- Ergänzung zu sniper25eis Post

Das Thema "Bradley und Fehlpässe" zwischen uns hatten wir schon mal, oder? Ich koppiere einfach mal meinen Post von damals dazu.

Schauen wir doch mal in die Statistiken (Quelle: Bundesliga.de):
Bradely hat in 13 Spielen, 465 Pässe gespielt mit einer Erfolgsquote von 72% d.h. ca. 10 Fehlpässe pro Spiel.
Marx zum Vergleich: 11 Spiele, 356 Pässe, 76% d.h. ca. 8 Fehlpässe pro Spiel.
und Deutschlands beste 6 (Schweinsteiger): 13 Spiele, 932 Pässe, 85%, d.h. ca. 11 Fehlpässe pro Spiele

Diese durchschnittlich 2 Fehlpässe mehr von Bradley im Vergelich zu Marx pro Spiel führen also zwingend zu durchschnittlich 3 Gegentoren pro Spiel. :hilfe:

Warum führen denn Marx Fehlpässe häufig nicht zu Gegentoren?
These 1: Bradley schirmt Marx, bei seiner Vorwärtsbewegung besser ab.
These 2: Marx spielt seine Fehlpässe hoch und weit ins Nichts. Bradley versucht wenigstens den Spielaufbau zu strukturieren.
These 3: Nur in den Augen der Fans führen Bradleys Fehlpässe zu mehr Toren.

Weiteren Ideen?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Bo. » 01.12.2010 17:49

Riker75 hat geschrieben:J. Spector? Jonathan Spector - US amerikanischer Außenverteidiger von West Ham United?
Ich kenne ihn nicht und weiß auch nicht ob er die 6 spielen kann. Bisher ist er wohl nur Außenverteidiger. Außerdem hat in 111 PL-Spielen 3 Scorerpunkte geholt. Vom Papier her scheint er keine Verbesserung gegenüber Bradley zu sein.
Spector hat gestern im Carling Cup gegen ManUnited im Mittelfeld gespielt. West Ham hat 4:0 gewonnen und Spector hat 2 Tore geschossen.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Riker75 » 01.12.2010 17:53

Hubsi hat geschrieben:Spector hat gestern im Carling Cup gegen ManUnited im Mittelfeld gespielt. West Ham hat 4:0 gewonnen und Spector hat 2 Tore geschossen.
OK - gutes Argument - Danke.

Ich habe das Spiel gestern weder gesehen noch in irgendeiner Form verfolgt.
Ich habe gerade nur nach J. Spector gegoogled.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von sniper25eis » 01.12.2010 18:06

@Riker, stimmt das hatten wir schon einmal und meinst Du wirklich dass dies Statistik Irgendetwas aussagt?
der Vergleich mit Schweini hinkt doch. Schweini spielt taktisch viel weiter vorne, daher wirken sich fehlpässe doch ganz anders aus.
Vielleicht solltest Du Deine Statistik mal um die Position (Wann im Spiel) und (Wo auf dem Spielfeld) ergänzen, da Bradley ständig in Situationen wo das Spiel beruhigt werden müsste, meint den traumpass spielen zu müssen. Nicht die Quantität der Fehlpässe ist hierbei entscheident sondern die Qualität. Und wenn unsere Mannschaft in der Vorwärtsbewegung den Ball verschlampt (und nichts anderes ist das) ist das eine andere Nummer als wenn das bei den Bayern passiert. Da sind dann Spieler wie Lahm usw die solche Böcke ausgleichen.
Ich muss mir auch mal die Statistiken auf Bundesliga.de anschauen. Für eine mannschaft die seit Monaten zwischen 30 und 40% Ballbesitz hat, erscheint mir die Passhäufigkeit doch sehr hoch.
Aber da werden wir wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Volker Danner » 01.12.2010 18:25

ich bleibe dabei: Bradley ist auf dieser 6-er position verschenkt! als 8-er könnte er unserem spiel viel mehr impulse nach vorne geben und in der rückwärtsbewegung wäre er trotzdem ein erster ' abfangjäger ' fur unser devensivspiel.. doch gibt es im system das unser Trainer spielen läßt den 8-er ja nicht.. vielleicht wäre es mal angetan, sich gedanken über stärken und schwächen jedes einzelnen spielers zu machen, um ein spielsystem zu kreieren, dass das potenzial unserer Mannschaft optimal nutzt.. mit anderen worten: das system auf spieler ausrichten und nicht spieler in ein system zwängen.. :bmgsmily:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.12.2010 18:28

Volker Danner hat geschrieben:ich bleibe dabei: Bradley ist auf dieser 6-er position verschenkt! als 8-er könnte er unserem spiel viel mehr impulse nach vorne geben und in der rückwärtsbewegung wäre er trotzdem ein erster ' abfangjäger ' fur unser devensivspiel.. doch gibt es im system das unser Trainer spielen läßt den 8-er ja nicht.. vielleicht wäre es mal angetan, sich gedanken über stärken und schwächen jedes einzelnen spielers zu machen, um ein spielsystem zu kreieren, dass das potenzial unserer Mannschaft optimal nutzt.. mit anderen worten: das system auf spieler ausrichten und nicht spieler in ein system zwängen.. :bmgsmily:
Genauso ist es!

und nun an die Adresse von Riper75
ich bin US Staatsbürger und ich weiss sehr genau welche Pos. die US-Boys spielen :!:
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Riker75 » 01.12.2010 18:40

@sniper25eis
Das Problem ist doch, wer soll bei uns mal einen offensiven Pass auf Reus, IdC, Boba ... spielen?
Neben Bradley kann nur noch Arango einen guten langen Ball spielen und der muss auch erst einmal gut angespielt werden. Unsere sonstigen Verteidigungsspieler können doch kaum mal einen sicheren Pass über 3m spielen.
Wenn wir Tore erziehlen wollen sind wir auch essentiell auf die Pässe von Bradley angewiesen. Und meiner These nach kann immer mal ein Fehlpass passieren, wenn man einen riskanteren Pass spielt. Nur müssen unsere Verteidungspieler auch bei eigenem Ballbesitz einfach konzentrierter sein. Ich habe häufig das Gefühl, dass Marx, Levels, Bamba, Schachten, Daems usw. einfach mal abschalten, wenn der Ball bei uns ist und sie nicht direkt Gefahr laufen angespielt zu werden. Wie oft sehen wir, dass unserer Außenverteidiger ein, bis zwei, bis drei Schrecksekunden brauchen um zu reagieren, wenn mal ein Pass überraschend auf sie gespielt. Auch daraus resultieren eine stattliche Zahl von Fehlpässen.
Ich bin eher der Meinung, dass wir dank Bradley schon 24 Tore erziehlt und 10 Punkte geholt haben und nicht im Umkehrschluss, dass wir wegen Bradley 40 Tore kassiert und nur 10 Punkte geholt haben. Sicherlich kann ich die zweite Meinung nachvollziehen nur ist das in meinen Augen alleine betrachtet zu kurz gedacht.

PS: @ BMG-Fan-Schweiz
Ich gebe ja zu Spector nicht zu kennen und wenn du sagst, dass er einen guten 6'er spielen kann, dann glaube ich dir erstmal. Nur Transfermarkt.de sagt, dass er Außenverteidiger ist und darauf habe ich verlassen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.12.2010 20:36

@ Riker75
Verlasse dich nicht auf TM,da sind einige Angaben nicht ganz korrekt!
Nun kleine Beschreibung-Spector
Spector ist ,ich würde mal sagen ein defensivallrounder.Ursprüngliche Stammpos. war RV,die er häufig in der Nati gespielt hat.
Mittlerweile spielt er häufiger auf der Defensivermittelfeldposition.Ist auch mit Sicherheit die Pos.wo er am stärksten ist.
Die wenigen Scorrepunkte kommen daher,weil er ein reiner 6er ist,also ein ganz anderer Spielertyp als Bradley,vergleichbar Jarolin(hsv),aber im gegensatz schneller als dieser.
Was Stector noch interessant macht:
a) er ist beidfüssig
b) Er hat eine extrem gute Arbeitsauffassung,ist nie negativ aufgefallen,von Character her sehr pflegeleicht,er ist eine richtige Arbeitsbiene DM,spielt unspektakulär
und was das Zweikampfverhalten betrifft gut,hinzu kommt das er im gegensatz zu den jetzigen Personal was bei Gladbach im moment auf den Pos. spielt sofort auf den Ballführenden Gegner draufgeht.

Schwäche
er ist nicht sonderlich technisch gut

ich hoffe damit konnte ich dir helfen
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.12.2010 20:36

grrrr doppelt,blöder Server
Salva
Beiträge: 114
Registriert: 20.07.2010 12:00

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Salva » 02.12.2010 12:33

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:@ Riker75
Verlasse dich nicht auf TM,da sind einige Angaben nicht ganz korrekt!
Nun kleine Beschreibung-Spector
Spector ist ,ich würde mal sagen ein defensivallrounder.Ursprüngliche Stammpos. war RV,die er häufig in der Nati gespielt hat.
Mittlerweile spielt er häufiger auf der Defensivermittelfeldposition.Ist auch mit Sicherheit die Pos.wo er am stärksten ist.
Die wenigen Scorrepunkte kommen daher,weil er ein reiner 6er ist,also ein ganz anderer Spielertyp als Bradley,vergleichbar Jarolin(hsv),aber im gegensatz schneller als dieser.
Was Stector noch interessant macht:
a) er ist beidfüssig
b) Er hat eine extrem gute Arbeitsauffassung,ist nie negativ aufgefallen,von Character her sehr pflegeleicht,er ist eine richtige Arbeitsbiene DM,spielt unspektakulär
und was das Zweikampfverhalten betrifft gut,hinzu kommt das er im gegensatz zu den jetzigen Personal was bei Gladbach im moment auf den Pos. spielt sofort auf den Ballführenden Gegner draufgeht.

Schwäche
er ist nicht sonderlich technisch gut

ich hoffe damit konnte ich dir helfen
Punkt B kannst du exakt so auf MB übertragen. Er läuft in fast jedem Spiel am meisten. Er ist von unsern 6er derjenige, der auf den Ballführenden geht. Er ist nocht zu jung um der Leader zu sein, wie es Galasek war, aber er versucht Zeichen zu setzen, wenn es nicht läuft. Tritt dann auch mal dazwischen wenn es sein muss. Leider ist er der einzige der mal dazwischen haut, wenn der Gegner 10 Minuten am Stück den Ball hat.
Bradley muss sich technisch gesehen nicht vor anderen 6ern verstecken, hat eine gute Schusstechnik und ein Auge für den guten Ball, den er leider zu häufig zu unkonzentriert spielt.

Ich finde ihn diese Saison besser als TM, letzte Saison war es noch ausgeglichen.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 02.12.2010 14:44

Ich versteh das Verteidigen von Spieler wie Bradley nicht. Wenn man solche Spieler unbedingt halten will wird man absteigen. Er tritt auch mal dazwischen? Super Idee, hat das Faul an Marin ja gezeigt. Ein guter Spieler muss nicht dazwischentreten sondern löst Situationen anders. Alles gut und schön, wenn er das Auge für tolle Situationen hat, dann soll er Maler werden, denn er hat nicht den Fuß für schöne Situationen. Er ist meistens so passiv und wenn nicht überdreht er, steht zu weit vom Gegener weg und antizipiert unglaublich schlecht, was uns mittlerweile fast jedes Spiel Gegentor kostet. Gegen Dortmund waren es zwei, wobei ich das Spiel nicht als Maßstab nehmen will, da kann man verlieren. Leider in unserer Situation können wir uns verlieren egal gegen wen nicht mehr erlauben. Unser defensives Mittelfeld ist für mich einer der Hauptgründe wieso wir dort stehen wo wir stehen. Und das hat Tobias Levels vor kurzen ja auch sehr schön angesprochen.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Riker75 » 02.12.2010 17:36

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Ich versteh das Verteidigen von Spieler wie Bradley nicht. Wenn man solche Spieler unbedingt halten will wird man absteigen. Er tritt auch mal dazwischen? Super Idee, hat das Faul an Marin ja gezeigt. Ein guter Spieler muss nicht dazwischentreten sondern löst Situationen anders. Alles gut und schön, wenn er das Auge für tolle Situationen hat, dann soll er Maler werden, denn er hat nicht den Fuß für schöne Situationen. Er ist meistens so passiv und wenn nicht überdreht er, steht zu weit vom Gegener weg und antizipiert unglaublich schlecht, was uns mittlerweile fast jedes Spiel Gegentor kostet. Gegen Dortmund waren es zwei, wobei ich das Spiel nicht als Maßstab nehmen will, da kann man verlieren. Leider in unserer Situation können wir uns verlieren egal gegen wen nicht mehr erlauben. Unser defensives Mittelfeld ist für mich einer der Hauptgründe wieso wir dort stehen wo wir stehen. Und das hat Tobias Levels vor kurzen ja auch sehr schön angesprochen.
Welcher unserer Defensivspielern ist denn bitte schön besser als Bradley in diesem Jahr?
Schachten? Daems? Anderson? Levels? Marx? Brouwers? Selbst Dante hatte einige Aussetzer in seinen wenigen Spielen (z.B. Frankfurt und Stuttgart). Neustätter hatte auch nur ordentliche 30 Minuten gegen die Bayern, als die aufgehört hatten Fußball zu spielen, der Rest war irgendwo zwischen ausreichend und ungenügend. Meuwiss hat im letzten Jahr nur Mist zusammen gegurkt. Also ich sehe keine bessere 6 in unserem Kader, wobei ich große Stücke von Jantschke halte, der es aber nicht zeigen konnte/durfte. Und kommt mir bitte jetzt nicht mit Levels, der vor Jahren in Cottbus neben Paauwe und Bradley mal eine halbwegs sichere 6 gegeben hat.

Außerdem bin ich bei deiner Behauptung, dass unser defensives Mittelfeld einer unserer Hauptgründe für die schlechte Bilanz ist, dabei. Nur mache ich das nicht nur an Bradley fest, sondern vorallem an der fehlenden Unterstützung durch Marx sowie der Viererkette. Wenn Bradley mal auf den ballführenden Spieler drau geht, schauen unsere nur zu. Mal einen Passweg zu stellen - nö! Wenigstens Nahe bei möglichen Passempfängern stehen - nö! Dazu müssten die ja mal mitdenken und eventuel auch ein bischen schneller laufen - nö, geht nicht! Wenn man schon die Marinscene anspricht, kann man sich auch gut die Minuten vorher ansehen. Die Bremer spielen sich, nach dem 2:0, genüßlich die Bällezu, da alle Defensivspieler außer Bradley mit dem Spiel schon abgeschlossen hatten und nur noch versuchten mit möglicht wenig Aufwand die Partie um zu bekommen. Erst danach, angeführt von Bradley und Bobadilla, ist wieder etwas Zug ins Team gekommen. Und ja - eine 6 darf dann auch gerne mal einen Gegner über die Klinge springen lassen.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Goldfinger » 02.12.2010 18:25

Steinigt mich, aber Bradley ist einer der ersten die ich verkaufen würde.
(Nr. 2 wäre übrigens Daems, aber mit dem haben wir ja gerade erst verlängert :()
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4573
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Simonsen Fan » 02.12.2010 20:29

Goldfinger hat geschrieben:Steinigt mich, aber Bradley ist einer der ersten die ich verkaufen würde.
(Nr. 2 wäre übrigens Daems, aber mit dem haben wir ja gerade erst verlängert :()
Bradley wäre auf meiner Verkaufsliste "nur" auf Platz 3, davor Daems auf Platz 2 und unangefochten an erster Stelle MARX , aber mit dem wurde ja auch verlängert, oder ?
:mrgreen:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Volker Danner » 03.12.2010 12:21

dann bin ich aber heilfroh das ihr nicht bei uns für Spielerverkäufe zuständig seid! ..zumindest was Bradley betrifft.. :kopfball:
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von kraufl » 03.12.2010 13:45

Bei Bradley ist es einfach nur extrem ärgelich, dass er das, was er kann, viiiiieeeeel zu selten abruft.
Nennt sich wohl Phlegma, so etwas.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Zaman » 03.12.2010 14:18

kraufl hat geschrieben:Bei Bradley ist es einfach nur extrem ärgelich, dass er das, was er kann, viiiiieeeeel zu selten abruft.
Nennt sich wohl Phlegma, so etwas.

habs hier schon mal geschrieben.
Er ist irgendwie wie Kaste früher. Schwankt ständig zwischen Genie und Wahnsinn, aber im Augenblick viel zu wenig Genie. :?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4573
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Simonsen Fan » 03.12.2010 18:06

Zaman hat geschrieben: habs hier schon mal geschrieben.
Er ist irgendwie wie Kaste früher. Schwankt ständig zwischen Genie und Wahnsinn, aber im Augenblick viel zu wenig Genie. :?
....wird dann aber mal wieder aller höchste Zeit für ein paar geniale "Geniestreiche" :mrgreen:
Gesperrt