Das ist auch meine Meinung. Mir ist Großkreuz unsympathisch und Levels sehr sympathisch.Zisel hat geschrieben:Tja, da müssen wir wohl auf den Ursprungsautor warten. Da kann ich auch nicht weiter helfen. Mir ist Großkreuz sehr unsympathisch. Sportlich ist er natürlich ein guter.
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Warum wenn man fragen darf?Zisel hat geschrieben:Mir ist Großkreuz sehr unsympathisch.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Spielen wir nun nur noch mit sympathischen Leuten? Mo war hier anfangs auch nicht besonders beliebt, doch nach wenigen Wochen war er Publikumsliebling.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
also ich finde unsere spieler alle nicht sonderlich sympathisch, was die spielerfrauen angeht sieht die sache natürlich anders aus....
aber scherz beiseite, mf hat mal wieder die wenig beneidenswerte aufgabe, die abwehr umzubauen. ich hoffe das spiel straft mich nicht lügen, aber schlimmer kann es ja mit verlaub nicht werden. dennoch fehlt mir die hoffnung für morgen, zu meinen bvb kollegen auf der arbeit habe ich schon gesagt, dass die chancen sich für 1978 zu rächen selten besser waren. das einzige was mich zur zeit oben hält, ist die tatsache, dass wenn ich so ein mieses gefühl hatte, die spiele meist ganz gut für uns ausgegangen sind....
Also, Michael mach die Mannschaft fit für Dortmund....
aber scherz beiseite, mf hat mal wieder die wenig beneidenswerte aufgabe, die abwehr umzubauen. ich hoffe das spiel straft mich nicht lügen, aber schlimmer kann es ja mit verlaub nicht werden. dennoch fehlt mir die hoffnung für morgen, zu meinen bvb kollegen auf der arbeit habe ich schon gesagt, dass die chancen sich für 1978 zu rächen selten besser waren. das einzige was mich zur zeit oben hält, ist die tatsache, dass wenn ich so ein mieses gefühl hatte, die spiele meist ganz gut für uns ausgegangen sind....
Also, Michael mach die Mannschaft fit für Dortmund....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@AlanS
Noch einmal zum Thema, dass der Trainer entscheidend für die Form der Spieler sei (leider kann ich dich nicht zitieren, weil du in deinem posting so ein komisches Mischmasch angerichtet hast
):
Auch wenn ich natürlich kein Profi war, so hab ich doch oft dreimal pro Woche trainiert und ich gebe dir Recht, dass man in diesen Ligen mit einer zusätzlichen Trainingseinheit einen Fitnessvorsprung erzielen kann, was so in der Bundesliga nicht geht. Allerdings sehe ich hier kein Versäumnis von Frontzeck. In der Vorbereitung wurde hart gearbeitet und ich kann nicht feststellen, dass es bei einzelnen Spielern Defizite in der Kondition gibt. Dass man hier und da ein spätes Tor bekommt, ist mir als Argument zu platt, da es auch Gegenbeispiele gibt und (Nürnberg, Köln, Wolfsburg, usw.). Die Grundlagenarbeit sehe ich als fast einzige Möglichkeit für einen Trainer, die Form eines Spielers zu beeinflussen, was Frontzeck aber zumindest aus meiner Sicht positiv getan hat, denn die Spieler sind fit. Und wenn sich ein Spieler tatsächlich nicht fit fühlen sollte, dann geht er zum Konditionstrainer und lässt sich ein zusätzlichen Trainingsplan aufstellen. Das liegt ebenso in seiner Verantwortung wie das abstellen individueller Schwächen, denn dafür ist in einem Mannschaftstraining einfach keine Zeit.
Dann -wie bereits beschrieben- beeinflusst der Trainer die Form der Spieler mit Vertrauen. Das macht Frontzeck mit den Stammkräften, die er immer spielen lässt und die Ersatzleute sollten angespornt sein, weil sie es immer wieder in den Kader schaffen und der Trainer bei Verletzungen oder Formschwäche der Arrivierten auf sie setzt. (Z.B in Stuttgart der Wechsel von Anderson für Brouwers, was ja leider trotzdem in die Hose ging). Diesen Aspekt kann man aus meiner Sicht jedoch vernachlässigen. Zumal, wenn der Trainer einem Spieler das Vertrauen entzieht, spielt er ja nicht mehr und wir können somit auch gar nicht wissen wie seine Form ist.
Nee, als Spieler hole ich mir meine Form über Vollgas in jedem Training. Da spielte zumindest mein Coach für mich eine absolut untergeordnete Rolle.
Noch einmal zum Thema, dass der Trainer entscheidend für die Form der Spieler sei (leider kann ich dich nicht zitieren, weil du in deinem posting so ein komisches Mischmasch angerichtet hast

Auch wenn ich natürlich kein Profi war, so hab ich doch oft dreimal pro Woche trainiert und ich gebe dir Recht, dass man in diesen Ligen mit einer zusätzlichen Trainingseinheit einen Fitnessvorsprung erzielen kann, was so in der Bundesliga nicht geht. Allerdings sehe ich hier kein Versäumnis von Frontzeck. In der Vorbereitung wurde hart gearbeitet und ich kann nicht feststellen, dass es bei einzelnen Spielern Defizite in der Kondition gibt. Dass man hier und da ein spätes Tor bekommt, ist mir als Argument zu platt, da es auch Gegenbeispiele gibt und (Nürnberg, Köln, Wolfsburg, usw.). Die Grundlagenarbeit sehe ich als fast einzige Möglichkeit für einen Trainer, die Form eines Spielers zu beeinflussen, was Frontzeck aber zumindest aus meiner Sicht positiv getan hat, denn die Spieler sind fit. Und wenn sich ein Spieler tatsächlich nicht fit fühlen sollte, dann geht er zum Konditionstrainer und lässt sich ein zusätzlichen Trainingsplan aufstellen. Das liegt ebenso in seiner Verantwortung wie das abstellen individueller Schwächen, denn dafür ist in einem Mannschaftstraining einfach keine Zeit.
Dann -wie bereits beschrieben- beeinflusst der Trainer die Form der Spieler mit Vertrauen. Das macht Frontzeck mit den Stammkräften, die er immer spielen lässt und die Ersatzleute sollten angespornt sein, weil sie es immer wieder in den Kader schaffen und der Trainer bei Verletzungen oder Formschwäche der Arrivierten auf sie setzt. (Z.B in Stuttgart der Wechsel von Anderson für Brouwers, was ja leider trotzdem in die Hose ging). Diesen Aspekt kann man aus meiner Sicht jedoch vernachlässigen. Zumal, wenn der Trainer einem Spieler das Vertrauen entzieht, spielt er ja nicht mehr und wir können somit auch gar nicht wissen wie seine Form ist.
Nee, als Spieler hole ich mir meine Form über Vollgas in jedem Training. Da spielte zumindest mein Coach für mich eine absolut untergeordnete Rolle.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also muss ein Trainer nur eine Stammelf finden und diese dann immer spielen lassen, alles andere machen die spieler dann selbst! Wo kann ich mich als Trainer für unsere Borussia bewerben? Es ist doch immer wieder schön, wenn Leute von was reden, wovon sie keine Ahnung haben!Kaste hat geschrieben:...
Dann -wie bereits beschrieben- beeinflusst der Trainer die Form der Spieler mit Vertrauen. Das macht Frontzeck mit den Stammkräften, die er immer spielen lässt und die Ersatzleute sollten angespornt sein, weil sie es immer wieder in den Kader schaffen und der Trainer bei Verletzungen oder Formschwäche der Arrivierten auf sie setzt. (Z.B in Stuttgart der Wechsel von Anderson für Brouwers, was ja leider trotzdem in die Hose ging). Diesen Aspekt kann man aus meiner Sicht jedoch vernachlässigen. Zumal, wenn der Trainer einem Spieler das Vertrauen entzieht, spielt er ja nicht mehr und wir können somit auch gar nicht wissen wie seine Form ist.
Nee, als Spieler hole ich mir meine Form über Vollgas in jedem Training. Da spielte zumindest mein Coach für mich eine absolut untergeordnete Rolle.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Na dann lass mal hören, wie es denn in Wahrheit ist. Alle anderen bloedis können ja das hier mal lesen:MeineBorussia hat geschrieben:Es ist doch immer wieder schön, wenn Leute von was reden, wovon sie keine Ahnung haben!
Fußball ist das komplizierteste Spiel überhaupt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@MeineBorussia
Die Aussage meines postings hast du leider überhaupt nicht verstanden. Es ging hier lediglich um die Verantwortung des Trainers für die Form des Spielers (und nicht z.B. um Motivation, die übrigens auch größtenteils mehr intrinsisch denn extrinsisch sein sollte). Wenn du selbst Fußballer bist, dann kannst du nicht allen Ernstes dem Trainer mehr Verantwortung für deine Form geben als dir selbst.
Die Aussage meines postings hast du leider überhaupt nicht verstanden. Es ging hier lediglich um die Verantwortung des Trainers für die Form des Spielers (und nicht z.B. um Motivation, die übrigens auch größtenteils mehr intrinsisch denn extrinsisch sein sollte). Wenn du selbst Fußballer bist, dann kannst du nicht allen Ernstes dem Trainer mehr Verantwortung für deine Form geben als dir selbst.

Zuletzt geändert von Kaste am 26.11.2010 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aber nicht jeder Spieler ist gleich, es gibt welche, denen muss man in den Allerwertesten treten, damit sie in Gang kommen, andere sind übereifrig und müssen gebremst werden, hier kommt dann entscheidend der Trainer ins Spiel.Kaste hat geschrieben:Wenn du selbst Fußballer bist, dann kannst du nicht allen Ernstes dem Trainer mehr Verantwortung für deine Form geben als dir selbst.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das mag ja durchaus sein, hat aber eher mit Motivation zu tun. Ein anderes Thema. Aber ein Fußballer, der nicht grundsätzlich alles tut um seine beste Form zu erreichen und den Trainer hauptsächlich als Ursache ausmacht, wenn er keine gute Form erreicht, der hat wohl im Profifußball nichts zu suchen.Hubsi hat geschrieben: Aber nicht jeder Spieler ist gleich, es gibt welche, denen muss man in den Allerwertesten treten, damit sie in Gang kommen, andere sind übereifrig und müssen gebremst werden, hier kommt dann entscheidend der Trainer ins Spiel.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ein GUTER Trainer kann Motivieren und das letzte aus einem Spieler rauskitzeln! Magath ist als Schleifer bekannt. Sind alle seine Spieler faule Säcke, die nicht selber trainieren wollen oder können? Der Mensch ist nunmal von Natur aus faul und auch wenn man sehr ehrgeizig ist, ersetzt das niemals einen Trainer, der dir richtig in den XXX treten kann!Kaste hat geschrieben: Das mag ja durchaus sein, hat aber eher mit Motivation zu tun. Ein anderes Thema. Aber ein Fußballer, der nicht grundsätzlich alles tut um seine beste Form zu erreichen und den Trainer hauptsächlich als Ursache ausmacht, wenn er keine gute Form erreicht, der hat wohl im Profifußball nichts zu suchen.
Aber ich glaube Du hast recht, die Bundesliga Trainer sagen in der Vorbereitung immer, ihr habt ja im Urlaub alles für Eure Fitness getan, deshalb sorgt ihr nun selber für Eure Kondition, aber bitte seid beim ersten Spieltag topfit, nach eurem eigenem Standard. :hilfe:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du stellst da eine Menge Hypothesen auf, die größtenteils mit Motivation zu tun haben. Ich rede aber über FORM, deshalb hat es keinen Zweck darauf weiter einzugehen, denn anscheinend willst du mich nicht verstehen. Und das unsere Mannschaft ein Fitness-Problem haben soll, kann ich Frontzeck jedenfalls nicht nachsagen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wir gehören aber auch nicht zu den fittesten Teams der Liga, also Luft nach oben sehe ich hier noch.Kaste hat geschrieben:Ich rede aber über FORM, deshalb hat es keinen Zweck darauf weiter einzugehen, denn anscheinend willst du mich nicht verstehen. Und das unsere Mannschaft ein Fitness-Problem haben soll, kann ich Frontzeck jedenfalls nicht nachsagen.
Wenn alle unsere Spieler deine Einstellung hätten und von Geburt an Borussia-Fans wären, würde das wohl so laufen. Ist aber nicht so, daher ist letztendlich der Trainer für die Form verantwortlich.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.11.2010 03:46
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also zunächst einmal, ein herzliches HALLO an alle.
Ich verfolge nun schon seit einiger Zeit, mal mit einem Schmunzeln, mal mit Stirnrunzeln, mal mit innerlicher Zustimmung, mal mit Ablehnung zu den Posts die hier so zum Besten gegeben werden dieses Forum und habe mich nun entschlossen auch selbst mal das ein oder andere einzubringen. So habe ich mich also registrieren lassen und hoffe auf sachliche und konstruktive "Gespräche".
Grüße aus MG-Süd
Ich verfolge nun schon seit einiger Zeit, mal mit einem Schmunzeln, mal mit Stirnrunzeln, mal mit innerlicher Zustimmung, mal mit Ablehnung zu den Posts die hier so zum Besten gegeben werden dieses Forum und habe mich nun entschlossen auch selbst mal das ein oder andere einzubringen. So habe ich mich also registrieren lassen und hoffe auf sachliche und konstruktive "Gespräche".
Grüße aus MG-Süd

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wahnsinn, wie du das alles so sehen kannst. Vielleicht stellst du mal eine Fitness-Tabelle ein. Auf welchem Platz liegen wir denn da so? Also, ich sehe uns mindestens vor Schalke, die haben ordentlich Luft nach oben.
Süß. Weil sie nicht von Geburt an Borussen-Fans sind und nicht meine Einstellung haben klappt das alles nicht und deshalb ist also Frontzeck schuld? Langsam wird es abstrus.Wenn alle unsere Spieler deine Einstellung hätten und von Geburt an Borussia-Fans wären, würde das wohl so laufen. Ist aber nicht so, daher ist letztendlich der Trainer für die Form verantwortlich.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Herzlich willkommen, es kann nur besser werden!Kerkermeister73 hat geschrieben:So habe ich mich also registrieren lassen und hoffe auf sachliche und konstruktive "Gespräche".
Grüße aus MG-Süd

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.11.2010 03:46
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Na warts mal ab
ich fang direkt mal an.
In den letzten Tagen ging es immer wieder um ca.60 Gegentore die wir wohl so am Saisonende auf dem Konto haben werden..........
Also ich war in Matte nie wirklich ne Leuchte, aber da hilft uns ja ein einfacher Dreisatz:
1) Stand Heute: 13 Spieltage - 36 Gegentore = 2,77 Gegentore/Spiel
2) hochgerechnet auf 34 Spieltage (34 mal 2,77) kommen wir auf.........ACHTUNG: 94!!! in Worten: vierundneunzig Gegentore!!!!
Wo das hinführt brauche ich wohl niemandem erklären.
Wer dafür verantwortlich ist? Keine Ahnung, aber sicherlich nicht einer alleine.
Jedoch bin ich der Meinung das alles aber auch ALLES getan werden muß um einen erneuten Abstieg zu verhindern.
Und wenn man dafür den Trainer opfern muß, dann kann ich auch damit leben, wenn man nur drin bleibt.
Ob`s was bringt?
Ich schätze die Chance auf den Klassenerhalt mit einem neuen Trainer höher ein als mit MF.
Netter Kerl, aber in meinen Augen völlig überfordert.
Übrigens liegen die zwei HB-Männchen Klopp und Tuchel auf 1 und 2.
Ein bischen mehr Emotion am Spielfeldrand kann ja wohl nicht schaden. Und damit meine ich nicht den Diver in *öln

ich fang direkt mal an.
In den letzten Tagen ging es immer wieder um ca.60 Gegentore die wir wohl so am Saisonende auf dem Konto haben werden..........
Also ich war in Matte nie wirklich ne Leuchte, aber da hilft uns ja ein einfacher Dreisatz:
1) Stand Heute: 13 Spieltage - 36 Gegentore = 2,77 Gegentore/Spiel
2) hochgerechnet auf 34 Spieltage (34 mal 2,77) kommen wir auf.........ACHTUNG: 94!!! in Worten: vierundneunzig Gegentore!!!!
Wo das hinführt brauche ich wohl niemandem erklären.
Wer dafür verantwortlich ist? Keine Ahnung, aber sicherlich nicht einer alleine.
Jedoch bin ich der Meinung das alles aber auch ALLES getan werden muß um einen erneuten Abstieg zu verhindern.
Und wenn man dafür den Trainer opfern muß, dann kann ich auch damit leben, wenn man nur drin bleibt.
Ob`s was bringt?
Ich schätze die Chance auf den Klassenerhalt mit einem neuen Trainer höher ein als mit MF.
Netter Kerl, aber in meinen Augen völlig überfordert.
Übrigens liegen die zwei HB-Männchen Klopp und Tuchel auf 1 und 2.
Ein bischen mehr Emotion am Spielfeldrand kann ja wohl nicht schaden. Und damit meine ich nicht den Diver in *öln
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich sehe es im Grunde ähnlich, obwohl ich für mich Frontzeck noch ein paar Spiele Zeit geben werde, um zu sehen, ob das noch etwas wird. Nach dem Mainz-Spiel kamen mir auch gewisse Zweifel. Allerdings wird hier im Forum jeder Pups an Frontzeck festgemacht, was schon fast an Hexenjagd grenzt. Das ist wirklich ätzend. Aus meiner Sicht wird der Trainer ohnehin überbewertet und ein kurzfristiger Effekt nach einem Wechsel wäre uns allen wohl zu wenig. Hinzu kommt für mich, dass ich auf dem Markt auch keine tolle Alternative sehe. Vielleicht sollte man wirklich mal einen thread aufmachen, wo man solche Alternativen mal diskutiert. Mich würde es jedenfalls sehr interessieren wie hier manche User gewisse Trainer einschätzen.Kerkermeister73 hat geschrieben: Und wenn man dafür den Trainer opfern muß, dann kann ich auch damit leben, wenn man nur drin bleibt.
Ob`s was bringt?
Ich schätze die Chance auf den Klassenerhalt mit einem neuen Trainer höher ein als mit MF.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Schalke hat die Doppelbelastung. Wenn wir die hätten, omg, da will ich gar nicht dran denken.Kaste hat geschrieben:Wahnsinn, wie du das alles so sehen kannst. Vielleicht stellst du mal eine Fitness-Tabelle ein. Auf welchem Platz liegen wir denn da so? Also, ich sehe uns mindestens vor Schalke, die haben ordentlich Luft nach oben.

Es ist natürlich nur eine völlig subjektive Einschätzung von mir, aber ich hab schon das Gefühl, und wahrscheinlich gibt es da auch Zahlen, das Mainz, Dortmund, Hoffenheim und einige andere etwas mehr laufen als wir, sich grundsätzlich schneller bewegen, kann aber auch an mir liegen, vielleicht sollte ich den Flat mal etwas drehen, um einen besseren Winkel zu haben.

Danke, so bin ich.Kaste hat geschrieben: Süß.

Da hab ich nen Smiley vergessen, das war natürlich nicht bierernst gemeint. Letztendlich wollte ich ausdrücken, das der Trainer die Verantwortung für die Form trägt, da halt nicht alle Spieler die gleiche Einstellung haben. Ein Oliver Kahn brauchte wahrscheinlich gar keinen Trainer und wäre genauso fit.Kaste hat geschrieben: Weil sie nicht von Geburt an Borussen-Fans sind und nicht meine Einstellung haben klappt das alles nicht und deshalb ist also Frontzeck schuld? Langsam wird es abstrus.