
Antworte mal auf meins.
Kommt gleich...Kaste hat geschrieben:Du sammelst doch nur postings.![]()
Antworte mal auf meins.
Nein, und das hört sich auch irgendwie so an, als solltest Du mal zum OptikerAlanS hat geschrieben: Ich weiß auch nicht...wenn der Text etwas länger wird, wackelt der Schreibtext plötzlich so nervig und ich kann nicht mehr sehen, was ich schreibe...Geht euch das auch so?
saschas hat geschrieben:Arango ist auch angeschlagen!!!!!!!
und ich hab seit gestern so nen komischen Hustenborussenmario hat geschrieben:Meeuwis gehts auch nicht gut
Möglich, denke ich aber eher nicht.Bruno hat geschrieben:Wobei nicht ausgeschlossen ist, dass solche zusätzlichen Besprechungen stattfinden.
AlanS hat geschrieben:
Ich weiß auch nicht...wenn der Text etwas länger wird, wackelt der Schreibtext plötzlich so nervig und ich kann nicht mehr sehen, was ich schreibe...Geht euch das auch so?
1 . Natürlich spielen wir mit zwei 4er Ketten, sogar mit einer flachen 4 (Doppel 6). Kannst aber auch es genau nehmen 4-2-2-1-1 mit de Carmargo ein 4-2-3-1, da er ehr der OM ist als Reus. Achte mal darauf, daß besonders Arango die Probleme verursacht und einen 6er herauszieht und damit die Raumaufteilung sehr schwer macht für die restlichen drei Spieler. Deshalb steht die Mittelfeldkette bei defensivverhalten oft falsch und hat Lücken in der Mitte. Da sehe ich das Problem, da ein 4-2-3-1 schnelle Spieler braucht die auch defensive AUfgaben erfüllen. Da sind wir einer Meinung, da Frontzeck aber das System vorgibt und er es nicht auf die Spieler abstellt bzw Lösungen im Training erarbeitet, welche die vorhandenen Spieler umsetzen können, ist dies für mich eindeutig ein Problem welches der Trainer zu verantworten hat.VLC007 hat geschrieben: 1. Haben wir überhaupt zwei Viererketten? Ich sehe weder eine flache 4 noch ein System mit Raute. Wir spielen mit zwei defensiven Mittelfeldspielern und zwei sehr offensiv ausgerichteten Flügelspielern. Vielleicht ist das Teil des Problems, dann müsste man aber die Positionen auf den Flügeln personell anderes besetzen. Das wir meistens Gegentore ausserhalb des 16er kassieren sehe ich jetzt seit einiger Zeit nicht mehr (speziell seit Bailly nicht mehr im Tor steht).
2. Wir kassieren die Tore bei Standards aufgrund individueller Fehler, nicht wegen taktisch falscher Abstimmung meiner Meinung nach.
3. Wir spielen kein Flügelspiel, weil unsere Spielausrichtung eine andere ist. Arango und Reus sind keine Flankengeber und Bobadilla und de Camargo keine klassischen 9er. Unsere beiden Flügelspieler sollen sich spielerisch mit den Stürmern verbinden und auch selbst zum Torabschluss kommen. Klappt ja auch sehr ordentlich.
4. Der erste Teil stimmt, lange Bälle führen bei uns zu Problemen. Warum? Weil wir oft Bälle in der Vorwärtsbewegung verlieren und weit aufrücken, daher ist die Defensive oft unsortiert. Bspw. ist oft ein Innenverteidiger bei eigenen Angriffen involviert, so dass wir oft mit drei, manchmal sogar nur zu zweit (plus die 6er) hinten drin stehen. Die linke Seite sehe ich als nicht ganz so problematisch an. Die gegnerischen Mannschaften attackieren oft über diese Seite, weil wir auch überwiegend über diese Seite angreifen. Bei offensiven Ballverlusten ist da dann am meisten Platz.
5. Wir hatten noch nie eine Taktik eine Führung über die Zeit zu bringen und ich weiß auch nicht, ob es überhaupt eine gibt. Falls ja, müsste man gucken was die Italianer so machen. Die können das ja scheinbar.
Das dieses Gegenargument zum Montagstraining kommt, wusste ich bereits als ich es geschrieben hatte. Ich hab auch nicht von einer Dauerlösung, sondern von einer der außergewöhnlichen Situation angemessenen Maßmahme gesprochen. Wenn ich mich nicht täusche, hat Hans Meyer das auch mal gemacht. Man könnte ersatzweise auch den Donnerstag ab mittags freigeben oder das Training an den anderen Tagen anziehen. Ich habe auch noch andere Dinge wie psychlogische und motivierende Seminare aufgeführt. Hier ist Borussia offensichtlich nicht professionell aufgestellt.Bruno hat geschrieben:Was die Diskussion um den trainingsfreien Tag betrifft:
Wenn es die Leistungsfähigkeit eines Profis unbestritten verbessern würde 7 Tage die Woche zu trainieren, dann würde ein Proficlub das wohl tun lassen. Das dem nicht so ist spricht dafür, das auch Profis ihre regenerativen Phasen brauchen. Wozu also auf eine Niederlage mit einer offenkundig unvernünftigen Maßnahme reagieren, zumal man wohl keinem Spieler absichtliches Versagen bzw. Leistungsverweigerung vorwerfen darf.
Sag mal: Bist du zu edit, den Namen richtig zu schreiben oder machst du das konsequent mit Absicht? Der Mann heißt Daems!michy hat geschrieben: Dearms
Bruno hat geschrieben:und ich hab seit gestern so nen komischen Husten
Bruno hat geschrieben:Die medizinische Abteilung arbeitet mit Hochdruck. Aber ich fürchte, wenn ich nicht rechtzeitig fit werde wird es nix mit dem Auswärtssieg. Die Dortmunder durch Beschuss mit Papierkügelchen zu verunsichern, schien mir die letzte Option. Naja, noch ist Hoffnung
He, wat soll'nn det heeßen?!Bruno hat geschrieben:Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, für die ich mir keine qualifiziertere Hilfe vorstellen kann