Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42544
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 21.11.2010 11:27

borussenmario hat geschrieben:Muß ich dir jetzt unsere Abwehreihe erklären oder was? Daems in der IV ist für dich Stammformation? :roll:
Nein natürlich nicht aber was haben die Innenverteidiger damit zu tun wenn der Gegner im Mittelfeld ein Übergewicht hat?
Kannst mir glauben das ich weiß wer normalerweise Innenverteidiger spielt :D
Ich geh jetzt einen trinken :winker:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18492
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 21.11.2010 11:27

borussenmario hat geschrieben:Würdest Du mir Recht geben mit meiner Vermutung, dass wir mit Dante und Brouwers in Normalform und unverletzt dieses Spiel vermutlich locker gewonnen hätten?
Ich frage jetzt mal provokativ zurück:

Bist Du der Meinung, dass wir ohne Dante und Brouwers gegen keine Mannschaft der Bundesliga eine Chance haben und jedes Spiel gleich verloren geben können?

Und auch wenn Du mich nicht gefragt hast, mit Brouwers und Dante hätte Daems links gespielt und der braucht sich an „guten“ Tagen nicht hinter Schachten verstecken und hätte das Spiel auch entscheiden können.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39088
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.11.2010 11:32

Nothern_Alex hat geschrieben: Ich frage jetzt mal provokativ zurück:
Bist Du der Meinung, dass wir ohne Dante und Brouwers gegen keine Mannschaft der Bundesliga eine Chance haben und jedes Spiel gleich verloren geben können?
Nein, natürlich nicht, wurde letzte Woche eindrucksvoll gezeigt. Dann muß aber alles passen. Bei zweifachem Totalausfall in der Viererkette, einem auch dadurch völlig überforderten Jung IV und einem Sechser mit 50% Fehlpässen im Spielaufbau wird's da gegen Mainz, die derzeit nicht umsonst wo nochmal genau in der Tabelle stehen?, natürlich schwer....
Benutzeravatar
Timbao
Beiträge: 145
Registriert: 17.10.2004 14:25
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Timbao » 21.11.2010 11:35

borussenmario hat geschrieben: Nein, natürlich nicht, wurde letzte Woche eindrucksvoll gezeigt. Dann muß aber alles passen. Bei zweifachem Totalausfall in der Viererkette, einem auch dadurch völlig überforderten Jung IV und einem Sechser mit 50% Fehlpässen im Spielaufbau wird's da gegen Mainz, die derzeit nicht umsonst wo nochmal genau in der Tabelle stehen?, natürlich schwer....
Wen meinst Du denn mit überforderten Jung IV? Anderson? Er ist für mich noch der Einäugige unter den Blinden (Daems + Schachten)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39088
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.11.2010 11:37

Natürlich Anderson, auch wenn er der einäugige unter Blinden ist, er kann bei solchen Ausfällen wie Schachten und Daems doch nur überfordert sein. Selbst für Dante, der ja viel wett machen kann, wäre das schon eine Riesenaufgabe gewesen. Es sollte also kein Vorwurf an Anderson sein....
Benutzeravatar
Timbao
Beiträge: 145
Registriert: 17.10.2004 14:25
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Timbao » 21.11.2010 11:40

borussenmario hat geschrieben:Es sollte also kein Vorwurf an Anderson sein....
Ich habe es auch nicht als Vorwurf verstanden. Anderson ist der Einzige der noch halbwegs das Prädiakt "1.-Ligatauglich" verdient hat.
Aber: :offtopic: :wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18492
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 21.11.2010 11:43

borussenmario hat geschrieben:...da gegen Mainz, die derzeit nicht umsonst wo nochmal genau in der Tabelle stehen?, natürlich schwer....
Gut, Mainz ist im Moment Zweiter, aber gestern haben sie nun wirklich nicht gut gespielt und das Ergebnis kam zu Stande, weil wir verloren haben und nicht Mainz gewonnen hat.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 21.11.2010 11:46

borussenmario hat geschrieben: Weil Daems notgedrungen spielen muß, obwohl er es nicht mehr sollte.
Dann stelt sich mir die Frage, warum Frontzeck unbedingt wollte, dass der Vertrag mit Daems um weitere 2 Jahre verlängert wird. Oder war das Max Eberls alleinige Entscheidung?
borussenmario hat geschrieben:
Wird sich unter einem neuen Trainer bestimmt alles sofort verbessern, wer's glaubt, wird selig......
Ich glaube nicht, dass die meisten Befürworter eines Trainerwechsels so naiv sind das zu glauben. Aber mit einem Blick auf die Tabelle kann man durchaus verstehen, wenn einige hier im Forum Michael Frontzeck (zurzeit) das Vertrauen absprechen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 21.11.2010 11:57

Wenn man MF aus meienr Sicht etwas vorwerfen kann, ist es seine unerschütterliches Vertrauen in die Spieler. Was Daems seit Ewigkeiten und Schachten seit kurzem hier abliefern hat bestenfalls Amateurniveau und darf so im Grunde nicht toleriert werden. Hinzu kommt eine kaum zu erklärende Trägheit im Mittelfeld (Arango, Marx, teils Bradley) die zu Ballverlusten oder zu Verlegenheiten in der Defensive führt.
Nach wie vor glaube ich an MF, aber er muss reagieren. Mit dieser Abwehr gewinnen wir kein Spiel egal gegen wen (außer Köln natürlich) In der Winterpause muss ein gutklassiger LV verpflichtet werden, der in der Not auch IV spielen kann. Wenn ihm sein Job lieb ist, sollte ihm egal sein welche Signale er damit an Leute wie Wissing, Schachten und Daems sendet. Hier gehts nur noch um das sportliche Überleben.
In der Mannschaft wird er dafür sicher Rückhalt finden, denn Leute wie Reus drehen doch durch, wenn sie sich vorne den A. aufreissen und die Versager hinten absolut nichts auf die Kette kriegen.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 544
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von meedi » 21.11.2010 12:09

Das mag ja alles sein,das wir lange auf unsere IV verzichten müssen und verletztungspech haben.
ABER:
Wer ist dafür zuständig,neben Max Eberl,den Kader zusammen zu stellen?MF!
Und da wurden Anfang der Saison die Fehler gemacht und keine gestandenen Spiel geholt zu haben sondern talentierte Nachwuchleute,die aber noch ihre Zeit brauchen.
Meiner Meinung nach ist dies sehr blauäugig gewesen,zu denken,das sich niemand verletzt oder das es keine Sperren geben wird.

Ausserdem gibt mir MF an der Linie das Gefühl,das er abwesend ist.Er zeigt kaum regungen oder sonstwas.Und das spiegelt sich dann auf den Platz wider
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39088
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.11.2010 12:11

Butsche hat geschrieben: Dann stelt sich mir die Frage, warum Frontzeck unbedingt wollte, dass der Vertrag mit Daems um weitere 2 Jahre verlängert wird. Oder war das Max Eberls alleinige Entscheidung?
Weiß ich nicht und spielt in dem Zusammenhang mit dem Mainz Spiel auch keine Rolle, Vertragsverlängerung oder nicht, ändert ja nichts daran, dass er sich aktuell eigentlich selbst aufstellt....
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 21.11.2010 12:26

ich denke, dass frontzeck mit dem was ihm in der abwehr zur verfügung steht alles andere als zufrieden ist. ich denke zwischen ihm und eberl dürfte heiß diskutiert werden , wie in der abwehr am sinnvollsten nachgebessert werden kann. dass es mit unserer derzeitigen abwehrbesetzung schwer wird, wissen sie selbst am besten. ich halte die hier angesprochene variante mit einem auch innen einsetzbaren linksverteidiger für am sinnvollsten, da ja dante und brouwers mittelfristig wiederkommen werden. auf der lv position ist intern leider keine großartige leistungssteigerung zu erwarten. Verständlich finde ich jedoch, dass öffentlich jetzt keine panik verbreitet wird, das würde die preise zu unseren ungunsten beeinflussen...
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6631
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 21.11.2010 12:45

100%gladbach hat geschrieben: dass es mit unserer derzeitigen abwehrbesetzung schwer wird, wissen sie selbst am besten....
und schon könnte man den beiden Fahrlässigkeit nachsagen!
Klar ist die momentane Besetzung anders wie die am Anfang der Saison aber haben wir nicht gerade mit der Stammformation 30 Gegentore in den ersten Spielen eingeschenkt bekommen?
Und unsere Stammformation mit Levels, Browers, Dante und Daems hat in der letzten Saison bereits 60 Eier kassiert!
Also, nicht nach Ausreden suchen.....
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.11.2010 13:07

Diese ganze Diskussion um die Abwehrreihe ist lächerlich,denn wir haben nur eine Abwehr:Levels,Brouwers,Dante,Daems....alles dahinter ist noch nicht so weit und/oder verletzt (Anderson,Wissing,Dorda,Jantschke,Janeczek)...oder ist absolut BL-Untauglich(Jaures,Schachten) oder ist das 5.Rad am Wagen (JICB)!
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yambike2 » 21.11.2010 13:08

Schade wirklich sehr schade aber für mich persönlich war es das gestern mit der Niederlage gegen Mainz !
Was auf dem Platz egal mit welchem Personal passiert...immer das gleiche !
Wer ist Schuld....das ist garnicht so einfach ! Auch ich dachte das wir mit unserer Abwehr samt Torwart Bailly in die neue Saison gehen können.. das sie gut genug ist... das hat sich leider als Trugschluß erwiesen,,,,ob auf den Außenbahnen Levels Daems Schachten sind wir einfach zu schwach besetzt....das Daems und Levels auch noch unsere Mannschaftsführer sind tut ihr übriges ! Unsere Innenverteidung war auch letztes Jahr nicht sattelfest...machte aber viel Freunde durch viele Tore häufig bei Standarts ! Unser Torwart LB eine einzige Enttäuschung und wohl mit seinen Gedanken immer woanders ..nur nicht beim Spiel... oder braucht er wirklich eine Brille.....der schwächste Torwart in der BL bei Schüssen aus der zweiten Reihe !!
Deshalb haben MF und ME ihr Augenmerk auf eine wesentliche Verstärkung der Mannschaft im Angriffsbereich gesetzt... jo das hat auch geklappt....
In der Verteidigung wurde nicht viel investiert...Anderson Schachten Wissing....und das ist jetzt das Dilemma allesamt wohl überfordert in Liga eins !
Man hat bei Borussia großteils auf die Achse Bailly Dante Bradley Arango Bobadilla de Camargo gesetzt mit vielen Südamerikanern das ist für mich der Knackpunkt wieso Borussia als Mannschaft nicht funktioniert.. das liegt für mich weniger an der Qualität der Spieler....
Ob MF als Trainer versagt...also keine Ahnung hat oder viele Spieler ihn einfach nicht verstehen oder ob es an der Mentalität der vielen Ausländer liegt.... das müssen andere beantworten...eine Handschrift von MF in den letzte Wochen konnte ich jedenfalls nicht erkennen....liegen wir in Führung ..lassen wir uns zurück fallen und gucken was der Gegner macht.. liegen wir zurück machen wir hinten auf und kassieren noch 1-2 Tore...immer das gleiche.. trauriger Höhepunkt für mich das Spiel gegen St Pauli....nach diesem Spiel hätte man nicht zur Tagesordnung über gehen dürfen....
Ruhe... man will Ruhe im Verein....bloß diese Ruhe bringt einen auch nicht weiter... reißt einer mal den Mund auf über die Mannschaft was letztmalig Olli Neuville gemacht hat als Mannschaftskapitän gibt es eine Abmahnung^^...klasse !!
Unsere Mannschaft braucht Führung auf dem Platzt das können Daems uns Levels nicht übernehmen.. spielerisch einfach zu schwach...und unsere vielen südamerikanischen Spieler wohl auch nicht....und das ist für mich das eigentliche Problem .. egal wie gut oder wie schlecht MF als Trainer ist....er hat keinen verlängerten Arm auf dem Platz !
Wir hatten ja schon im Sommer einige wechselwillige spieler.. Matmour Bradley.... jo und spätestens zur Winterpause werden viele Spieler aus unserem Kader ihre Berater dazu auffordern einen neuen Arbeitsplatz sprich Verein für sie zu suchen... Liga 2 nein Danke ! Auch das wird uns in der Rückrunde sicher beschäftigen und spielerisch eher hemmen als befügeln.... deshalb steht für mich fest......Das wars in Liga eins....... wir steigen ab !
kona
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2007 16:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kona » 21.11.2010 13:12

Becko hat geschrieben: Und unsere Stammformation mit Levels, Browers, Dante und Daems hat in der letzten Saison bereits 60 Eier kassiert!
Also, nicht nach Ausreden suchen.....
Stimmt. Unsere beste Abwehrformation mit Dante u RB reicht gerade mal dazu nicht abzusteigen, mehr aber auch nicht.
Ob MF die Mannschaft noch erreicht oder nicht kann ich nicht beurteilen. Bis in die Winterpause wird sich unsere Truppe noch durchschleppen (befürchte ich), dann muss gehandelt werden. Ob uns das Christkind neben BL-tauglichen Verteidigern auch 'nen neuen Trainer bringen wird sehen wir Heiligabend...lol!
Das ich ein großer Effe Fan bin ist bekannt... :kopfball: !
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.11.2010 13:16

Nothern_Alex hat geschrieben:Schenken wir jetzt eigentlich alle Spiele ab, solange Dante und Brouwers verletzt sind? Wenn das, was gestern auf dem Platz das beste war, was wir derzeit in der Abwehr haben und man der Meinung ist, dass das Personal auf der Bank noch schlechter ist und man es gar nicht einwechseln darf, wäre das doch die logische Konsequenz.
dies blöde diskussion das die zwei IV gelhen - lachhaft
wenn ich Klubs aus der 2 und dritten liga sehen , die verteidigen im Block hinten drin ( und nix anderes spielen wir ja ) 10 mal effektiver
#gestern wieder mauertaktik in HZ 2 gegen mainz II , trotzdem können die uns wenns gut läuft 6 einschenken .....
das hat auch was mit einstellung zu tun , die stimmte zum wiederholten mal null komma null
Frontzeck ist längst am ende , nur keiner hat den MUMM ihm endlich das Licht auszumachen
Lnagsam kann man nur heulen um den 1 FC Frontzeck ......
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.11.2010 13:20

borussenmario hat geschrieben:Würdest Du mir Recht geben mit meiner Vermutung, dass wir mit Dante und Brouwers in Normalform und unverletzt dieses Spiel vermutlich locker gewonnen hätten?
ich geb dir nicht recht, auch die beiden waren zu schiessbudenzeiten dabei
und wenn mainz vollständig gewesen wäre , hätten wir dann 5 oder 6 bekommen ,
du siehst wie sinnlos diese frage ist
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 21.11.2010 13:21

Quanah Parker hat geschrieben: Vielleicht ist in unserer Situation die Freiburg Taktik die bessere?.
Viererkette - 6er - defensives Vierer Mittelfeld - ein Stürmer.
Bloß kein Marke Meyer Mauersystem und uns unser Stärke berauben. Es muss in der Winterpause besseres Personal für die IV-, LV- und 6erposition geholt werden in meinen Augen!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.11.2010 13:24

Bruno hat geschrieben:Wenn man MF aus meienr Sicht etwas vorwerfen kann, ist es seine unerschütterliches Vertrauen in die Spieler. Was Daems seit Ewigkeiten und Schachten seit kurzem hier abliefern hat bestenfalls Amateurniveau und darf so im Grunde nicht toleriert werden. Hinzu kommt eine kaum zu erklärende Trägheit im Mittelfeld (Arango, Marx, teils Bradley) die zu Ballverlusten oder zu Verlegenheiten in der Defensive führt.
Nach wie vor glaube ich an MF, aber er muss reagieren. Mit dieser Abwehr gewinnen wir kein Spiel egal gegen wen (außer Köln natürlich) In der Winterpause muss ein gutklassiger LV verpflichtet werden, der in der Not auch IV spielen kann. Wenn ihm sein Job lieb ist, sollte ihm egal sein welche Signale er damit an Leute wie Wissing, Schachten und Daems sendet. Hier gehts nur noch um das sportliche Überleben.
In der Mannschaft wird er dafür sicher Rückhalt finden, denn Leute wie Reus drehen doch durch, wenn sie sich vorne den A. aufreissen und die Versager hinten absolut nichts auf die Kette kriegen.
masse statt klassen
bei uns kostet die masse an LV mehr als ein richtig guter LV kosten würde
da tummeln sich ein Jaures , Schachten , Daems Wissing und Jaures rum
alles ganznganz unteres Liga Nievau in der gesamtgehaltsstruktur verdammt teuer ohen qualität einzubringen
so lässt sich and dieser position sehr schön die m,angelnden Kompetenz von Maxi , Frontzeck und Co aufzeigen
Gesperrt