Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 20.11.2010 23:56

@meistermatze

Wow...noch so ein Superargument PRO-Frontzeck....dieses Niveau(nein, das ist keine Babycreme) ist einfach sensationell...einfach Frontzeck sozusagen
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8881
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 21.11.2010 00:02

Wer mit der Aussage

"schwarzweisseseele hat geschrieben:
WIE???
NOCH IMMER NICHT ENTLASSEN???!!!"

kommt, sollte tunlichst das Wort 'Niveau' vermeiden...

...ich bin auch kein 'Freund' von MF, aber er ist nunmal Trainer und hat momentan die Seuche am Fuß - was will er machen angesichts der Verletztenmisere? Den Schamanen spielen und Brouwers und Dante die Hand auflegen!???
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.11.2010 00:18

Nein...MOMENTAN kann er gar nicht machen...mit der IV...die Fehler wurden vor der Saison gemacht,das wollen aber weder Frontzeck ,noch Eberl zugeben!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von spawn888 » 21.11.2010 00:35

naja aber sorry leute. kein verein kann auf dauer den ausfall von den 2 etatmäßigen IV verkraften. für 3-5 spiele geht das mal. aber nicht 10 und mehr. wahrscheinlcih war geplant, dass anderson vllt 4,5 spiele richtig macht, aber keine 12,13 spiele unangefochten IV Nr 1 ist. und dass Schachten auf links quasi gesetzt werden muss. man kann einfach nicht 4 top-IV im Kader haben. Im Normalfall, zb letzte saison, spielen die IV fast durch oder haben mal kleinere verletzungen. wenn bei bremen naldo ausfällt ist da ja schon alles in schieflage. und wenn in dortmund subotic und hummels ausfallen, haben sie auch nur mit santana einen ordentlichen ersatz, doch wer der dann 2. IV ist, wüsste ich jetzt so spontan auch nicht ausm kopf. ist einfach mies für uns gelaufen und ist im nachhinein immer n versäumnis, aber geht eben kaum anders.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2644
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bor.4ever » 21.11.2010 00:56

Warum hat MF bei Schachten nicht reagiert?(Heute und gegen Bayern viel zu spät)
Warum spielen wir zu Hause nur auf Konter?
Warum können wir kein Spiel gestalten? -selbst gegen "schwächere" Mannschaften?(Zuhause saisonübergreifend)
Warum sieht man immer 2 verschiedene Halbzeiten?
Warum ändert sich nichts?
Warum stehen wir immer zu weit zum "Mann"?
Warum verlieren wir trotz Dante und Brouwers so hoch? (Stuttgart,Frankfurt).
Wer hat den Kader zusammengestellt trotz der erkennbaren schlechten Abwehr der letzten Saison?
Warum wird ohne Not mit Daems verlängert,mussten wir Angst haben das er uns "weggschnappt" wird?
Warum ist Daems Kapitän?
Sind wir nicht erstligatauglich?

Fragen über Fragen..... :wut2:
Zuletzt geändert von bor.4ever am 21.11.2010 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 21.11.2010 01:11

Dide letzte Frage istleicht zu beantworten:
Nein, nicht erstligatauglich
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von froggy34 » 21.11.2010 02:31

Seit heute habe ich echte Zweifel ob MF den Karren aus dem Dreck ziehen kann .
Er hat erneut bewiesen das er keine Spiele lesen , adäquat wechseln kann und schon garnicht variabel in der taktischen Ausrichtung ist.
Maximal bis zur WP würde ich ihm noch Zeit geben eine Wende in Form von Siegen herbeizuführen. Wenn das nicht passiert wäre es grob fahrlässig nicht zu reagieren. :idea:
Benutzeravatar
French
Beiträge: 72
Registriert: 28.05.2009 23:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von French » 21.11.2010 02:39

Natürlich ist MF kein Schamane (zumindest ist mir dies noch nicht zu Ohren gekommen).

Auch kann MF nix für die Verletzungsmisere. Aber MF ist Trainer und er sollte doch erkennen, wenn ein Spieler hoffnungslos überfordert ist und diesen doch gefälligst auch rechtzeitig auswechseln.

Die kronische Abwehrschwäche liegt auch nicht nur an der Verletzungsmisere, auch mit Dante und Brouwers war die Abwehr ja kein Bollwerk - oder hab ich da was versäumt?

Wir stehen schlicht und einfach nicht kompakt - und da kann auch ein Dante nix dran ändern. Das System
ist offensichtlich für das Personal nicht passend oder das Personal nicht für das System. Oder aber das Personal kann das System nicht umsetzen. Egal - für das Spielsystem und das Personal (auch mit Dante und Brouwers haben wir gewaltige Packungen bekommen) ist nunmal der Trainer verantwortlich.

Dazu kommen dann noch bundesligauntaugliche Leistungen von einigen Spielern, die dann viel zu spät oder gar nicht ausgewechselt werden.

Wir haben jetzt exakt 10 Punkte und aus 7 Heimspielen keinen einzigen Sieg. Wenn ich dann im Fohlenecho lese wie sich Herr Königs in dem Zitat der Süddeutschen Zeitung "von Gladbach lernen" sonnt, dann hab ich kaum Hoffnung, dass sich in den nächsten Spieltagen etwas ändern wird.

Aber wie sagt MF - bis zur Winterpause so viele Punkte wie möglich sammeln und uns dann neu aufstellen.

Hat er damit alle Postitionen gemeint?
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 21.11.2010 08:11

Es wird sich hier nix ändern: die eine Seite will einen neuen Trainer, die andere Seite Kontinuität.
In der Offensive sind wir gehobener Buli-Schnitt. In der Defensive Kreisliga. Was uns fehlt, ist ein Leader, der auch durch Leistung der Leader ist. WIe soll ich als Spieler einen Marx ernst nehmen, der selbst 10m vorm eigenen Strafraum einen 5m-Pass zum Gegner spielt? Da lass ich mir doch als Spieler von ihm nicht sagen, was ich falsch mache. Es fehlt jemand, wie van Bommel, Effe. Jemand, der was erreicht hat, wo die Spieler wissen, der kann was. VOr solch einem Spieler hat man Respekt und hört was er sagt.
Ich habe schon oft in Spielen gesehen, dass Igor, Raul oder Marko angezeigt haben, dass sie hinten rausrücken sollen. Passiert ist aber nix. Da fehlt ihnen wohl das Standing, dass man auf sie hört.

Ich will nicht alles am Trainer festmachen, aber die Nichtauswechslung von Schachten gestern, kann ich nicht nachvollziehen. Und nur noch eins: wenn man alle Coins auf Brouwers und Dante in der Rückrunde setzt, dann müssten MF und ME schon jetzt geteert und gefedert werden. Denn wie sagt man so schön: ein Spieler benötigt die gleiche Zeit, damit er wieder bei 100% ist, wie er verletzt war. Und vor allen DIngen: wer weiss denn, ob sie überhaupt so schnell wieder spielen?
Daher: in der WP muss nachgelegt werden! Man hat doch jetzt gesehen, dass man sich auf die 2. Reihe nicht verlassen kann. Einen Defensiv-Allrounder (Aussenposition oder IV) und einen gestandenen defensiven MF. Für mich die wichtigste Position! Dazu rigoros aussortieren bzw. Spielern klar mitteilen, welche Rolle sie noch spielen. Aber es laufen ja eh einige Verträge aus.
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Norddeutsche Raute » 21.11.2010 08:31

@ borusse 70

Endlich mal ein Beitrag hier mit Substanz und kein wildes " Frontzeck raus " Geschreie.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.11.2010 08:34

Warum wurde auf die bekannten Schwächen und Fehler nicht VOR der Saison reagiert?
Aber für Fehleinschätzungen des Trainers,bezahlen die Bayern jetzt auch....
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.11.2010 08:38

Tja...
@borusse70
Zumindest bei Dante hast du einen Punkt vergessen(kann aber auch bei anderen gelten)..
Dante wird sowieso keine 100% mehr geben,wenn die Karre tief im Dreck steckt...er wird ganz langsam wieder fit,sich ein wenig schonen und Borussia am Ende der Saison verlassen!
Angebote wird er mehr als genug erhalten...es es sei denn er ist weiterhin verletzt...aber das ist ot
atreiju
Beiträge: 3412
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von atreiju » 21.11.2010 08:39

Natürlich kann MF nichts dafür, dass quasi permanent Dante oder Brouwers oder beide verletzt sind, wobei, wenn ich an die ersten 5 Spiele und Brouwers denke, dann ist das, was der bedauernswerte Anderson abliefert, keinen Deut schlechter, also Brouwers als Heilsbringer finde ich dann doch nunja seltsam.

Die Szene mit de Camargo war umstritten, aber ganz ehrlich, Igor sucht und will den Kontakt, nichts anderes. Ich stelle mir gerade vor, es steht 3.2 für uns und in der 90. Minute passiert diese Szene vor unserem Tor, Holtby fällt und Rafati pfeift Elfer. Dann würden Kalle und zig andere auch wieder von der Schiriverschwörung gegen uns reden anstatt über die eigenen Unzulänglichkeiten und Fehler. Wer übrigens Schiedsrichter nicht ein einziges Mal richtig schreiben kann, den kann ich in einer Diskussion ohnehin nicht ernst nehmen.

Doch das allein kann nicht die Ursache sein für die sich ständig wiederholenden Spielverläufe. Mir fallen drei Dinge ganz gravierend auf:

- Zum einen zieht sich die Mannschaft immer nach einer Führung viel zu früh und viel zu tief zurück und signalisiert dem Gegner damit eigene Unsicherheit und Schwäche, nämlich die Angst, die Führung wieder aus der Hand zu geben und genau das passiert dann auch. Wer ist der Verantwortliche dafür, dieses Verhalten der Mannschaft auszutreiben und sogar zu trainieren, wie man nach einer Führung eher weiter aufrückt und noch etwas früher zu attackieren, um Stärke zu zeigen und den - nach einem Gegentor - zu weiteren Fehlern zu zwingen?? Ob St. Pauli, Schalke. Wolfsburg, Bayern, jetzt Mainz, immer wieder das gleiche Spiel .... es nervt mich und man kann, ja man muss aus Fehlern irgendwann lernen, sonst ist es kein Pech, kein Unvermögen etc. mehr. Verantwortlich ist der Trainer ....

- Wir haben enorme Probleme, uns gegen einen Gegner aus der Defensive zu befreien, der mit hohem läuferischem Aufwand sehr früh die Räume eng macht, sehr früh attackiert und bereits in unserer Hälfte doppelt. Dies endet bei uns fast durchgehend mit einem weiten Pass ins Niemansland oder mit einem Fehlpass in die Füße des Gegners. Deutlich sichtbar gestern sowohl vor dem 2.2 als auch dem 2:3, als beide Male Michael Bradley (!!!) - und eben nicht Schachten, Daems oder Anderson, auf die sich alle so einschießen - einen Katastrophenpass spielt und der Gegner sofort mit einer Flanke es ausnützen kann, dass unsere Abwehrspieler in der Vorwaärtsbewegung sind und natürlich gerade dabei sind, die Ordnung aufzugeben. Klar hat Schachten gestern sehr schwach gespielt, aber die beiden entscheidenden Fehler kamen von Bradley. Kommen seine Pässe an, spielt er diese Risikopässe nicht, kommen die Abwehrspieler gar nicht in diese Situationen. Wer ist verantwortlich dafür, solche Spielsituationen zu trainieren und Lösungen zu erarbeiten mit den Spielern?? Wer sollte die Marschrichtung vorgeben, und zwar bereits vor dem Spiel, denn bei Mannschaften wie Mainz ist doch bekannt, dass sie so spielen?? Richtig, der Trainer...

-Drittens: Bei allen Verletztenproblemen, bei allem Verständnis. JICB spielt in der zweiten Mannschaft eine starke Saison, wenn man ihn schon "begnadigt", warum reagiert man dann gestern nicht, als offensichtlich erkennbar war, dass Schachten wieder einen "Bayerntag" erwischt hat und stellt um. Ich glaube, selbst ein Neustädter hätte links hinten nicht schlechter spielen können.Wieder einmal stelle ich fest, dass unsere Mannschaft eben nicht die heute notwendige taktische Flexibilität hat, dass wir nicht in der Lage sind, unser Spiel umzustellen, zu reagieren im Match. Wer ist dafür verantwortlich?? Nun, muss ich mich wiederholen.

Und ich bleibe auch dabei, ich habe das Gefühl, dass unsere Mannschaft eben nicht in der Lage ist, in den letzten 20 Minuten noch einmal läuferisch, kämpferisch, tempomäßig zuzusetzen und nein, Köln ist da kein Maßstab und Leverkusen am verflixten 2. Spieltag auch nicht. Streichen wir mal diese Ausnahme und schauen uns die Regel an und das sind die Spieltage 1, sowie 3-13 und deren Analyse ist erschreckend.

Ob es bessere Trainer auf dem Markt gibt als MF, ob es Sinn macht, wieder mal den Trainer zu wechseln, müssig darüber zu diskutieren. Ob wir in der Rückrunde mit Dante/Brouwers eine Riesenaufholjagd starten, alles reine Spekulation. Ich weiß nur eins, wir haben 10 Punkte, Freiburg 21, Hannover 22, Nürnberg 18, Lautern 14, Pauli 13 (plus heute), Köln 8 (plus heute), das sind die Fakten und diese Ausgangssituation ist miserabel. Und angesichts der nächsten Auswärtsaufgaben in Dortmund, gegen Hannover, in Freiburg (alles Teams, die genau die Stärken haben, mit denen wir nicht umgehen können, also frühes pressing, laufintensives schnelles Spiel) sowie einer Heimpartie gegen Hamburg und einer Hinserie bisher ohne Heimsieg, frage ich mich, wie wir die 7 Punkte, die Pflicht sind bis zum Ende der Hinrunde, holen sollen.

Also Jungs, seid endlich ehrlich und realistisch und gesteht euch ein, der dritte Abstieg naht und die entscheidende Frage ist für mich inzwischen weniger, ob ein Trainerwechsel dies verhindern kann, sondern ob MF ein Trainer ist, der eine neue Mannschaft aufbauen kann, die taktisch flexibel spielen kann, laufintensives Pressing spielen kann, eine gute, defensive taktische Grundordnung hat und vorne schnell und variabel spielen kann. Genau das also, was Mainz, Freiburg, Hannover und Dortmund dies Jahr praktizieren und mit Ausnahme des BVB ist kein Kader dort teurer, eher das Gegenteil...kurzum ist MF ein Trainer, der modernen, taktisch reifen und dynamischen Fussball einer Mannschaft als Stilmittel beibringen kann...??

Meine persönliche Antwort lautet, ich glaube es nicht, weil ich keinerlei Ansätze dafür sehe. Zwar kann die Mannschaft ab und an schnell und attraktiv nach vorne spielen - dies liegt aber eher an der individuellen Klasse einiger weniger Spieler - aber das ist nunmal zu wenig für die 1. Liga und für den modernen Fussball.
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Norddeutsche Raute » 21.11.2010 08:52

schwarzweisseseele hat geschrieben:Warum wurde auf die bekannten Schwächen und Fehler nicht VOR der Saison reagiert?
Aber für Fehleinschätzungen des Trainers,bezahlen die Bayern jetzt auch....
Das ist leider richtig sws. Egal wie schnell Dante oder Brouwers wieder fit werden, wir müssen in der Winterpause personell nachlegen. Ich halte unsere Defens für unterdurchschnittlich. Levels spielte letzte Saison über seinem Level, Daems bringt selten als LV Bundesligataugliche Leistungen und ohne Dante können weder Brouwers noch Anderson ihre Stabilität finden. Marx und Bradley haben für mich in der Defensive zu viele Schwächen.
Unsere Offensive halte ich dagegen für Bundesligatauglich der gehobenen Mittelklasse.
Im Winter sollten wir einen AV,IV und defensiven MF holen. Sonst geht es ab in die 2. Liga. Mit 10 - 13 Punkten auf der Haben-Seite und 6 - 9 Rückstand zum rettenden 15. Platz werden wir abgehen Richtung Montagsspiel.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.11.2010 08:57

Konkurenz belebt das Geschäft!
Solange ein halbes Dutzend Spieler weiss,dass sie spielen(müssen) ,weil es keine Alternativen gibt,werden auch keine Höchstleistungen abgerufen...
Allerdings haben mit Daems und Brouwers zumindest 2 Abwehrspieler ihren Leistungszenit längst überschritten....
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Norddeutsche Raute » 21.11.2010 09:00

schwarzweisseseele hat geschrieben: Dante wird sowieso keine 100% mehr geben,wenn die Karre tief im Dreck steckt...er wird ganz langsam wieder fit,sich ein wenig schonen und Borussia am Ende der Saison verlassen!
Autsch, so etwas Dante zu unterstellen ist schon Hanebüchen! Kennst Du ihn so persönlich das Du dir hier so ein Urteil über ihn erlauben kannst??? Wenn nicht, würde ich in Bezug auf deine Äußerung zu seiner angeblichen vorsätzlichen Arbeitsverweigerung in der RR die Füße still halten. :winker:
Zuletzt geändert von Norddeutsche Raute am 21.11.2010 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 21.11.2010 09:11

Prima Poating @atreiju :daumenhoch:
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.11.2010 09:12

Von Arbeitsverweigerung habe ich nichts geschrieben.....
Aber wer glaubt denn,dass Spieler wie Dante,Arango,Idrissou,Bobadilla,De Camargo,Bradley,Reus....in der 2. Liga spielen?
Dante gehört zu den wenigen,die noch richtig Kohle bringen und entsprechende Angebote kriegen...das gilt aber nicht wenn jemand "ein paar kleine verletzungsbedingte Handycaps hat...."
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43361
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 21.11.2010 09:15

schwarzweisseseele hat geschrieben:Tja...
@borusse70
Zumindest bei Dante hast du einen Punkt vergessen(kann aber auch bei anderen gelten)..
Dante wird sowieso keine 100% mehr geben,wenn die Karre tief im Dreck steckt...er wird ganz langsam wieder fit,sich ein wenig schonen und Borussia am Ende der Saison verlassen!Angebote wird er mehr als genug erhalten...es es sei denn er ist weiterhin verletzt...aber das ist ot

:pillepalle:

Was du hier teilweise Spielern unterstellst, ist unter aller Kanone. Am besten stellt Borussia nicht den Spielbetrieb ein, sondern du das Schreiben.
quincy

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von quincy » 21.11.2010 09:36

Ich mag MF aber auch ich muß ihn jetzt mal kritisieren.Warum wird an ein System festgehalten das offensichtlich nicht zu dieser Manschaft passt.Warum wird an Spielern festgehalten die über weite Strecken der Saison schlechte Leistungen abliefern.Ich meine Marx,Bradley,Schachten,Daems,Bailly wurde zu spät ersetzt,und warum bekommen die jungen Spieler wie Wissing,Bäcker,Neustädter oder Jantschke nicht endlich mal eine Chance über einen längeren Zeitraum.
Gesperrt