Neuköllnfohle hat geschrieben: Mal eine Frage zu den letzten Äußerungen von Frontzeck in der Woche oder den Tagen vor dem morgigen Mainzspiel. Also meiner Wahrnehmung nach wählt Frontzeck deutlich aggressivere bzw. vielleicht eher offensivere Worte für die Einstellung zu dem Spiel. Ich kann jetzt nicht alles nachgoogeln oder zitieren - aber so ungefähr sinngemäß geht das in die Richtung "wir wollen das Spiel mit aller Macht gewinnen" etc. In den Wochen zuvor hat er meist die jeweiligen Gegner sehr (vielleicht zu sehr?) stark geredet.
Geht das nur mir so oder gibt es da tatsächlich eine Änderung in der Ansprache? Ich würde sagen ja - und ist damit wohl auch dazu da, um der Verunsicherung des Teams entgegenzutreten...
Tja, es gibt da sicher die Variante, die nach außen ( Presse bzw. Medien ) kommuniziert wird und eben die internen Ansagen. Das kann, muss aber nicht deckungsgleich sein.
Über die 2. Version werden wir selten etwas konkretes erfahren, die öffentlichen Aussagen.........sollte man zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten.
Die Fragen der Journaille, sowohl vor als auch nach den Spielen, bewegen sich ja ( was den geistigen Nährwert betrifft ) in einem sehr übersichtlichem Rahmen.
Auf so tiefgreifende Fragen wie z. B. " Erwarten sie nun den 1. Heimsiech ? " oder " Ist Ihre Mannschaft in der Lage, gegen Mainz erfolgreich zu agieren ?.......was soll man dazu sagen ?
1. "Ja, wir sind zuversichtlich, den Heimsiech zu schaffen ! "
2. " Janeee, wir haben einige Ausfälle, der Gegner ist stark, wird ein schweres Spiel, dennoch glauben wir an die Chance."
oder
3. Nöö, wird haben viele verletzte Spieler, die wir nicht ersetzen können, daher werden wir uns schwertun, mit einem Punkt wären wir hochzufrieden. "
Was willste denn diesen Koryphäen von der Presse ins Ohr säuseln, damit sie auf ihre schlauen Fragen entlarvende Antworten bekommen ?
HM konnte man ( schon vor der Antwort ) immer am Gesichtsausdruck ansehen, wie toll er diese Momente fand.
MF hat sich da schon etwas besser unter Kontrolle.
