Da fällt mir nichts mehr zu ein, nichts nettes zumindest.
@ Badrique: So siehts mal aus

Nee, sorry Badrique, aber da kann ich dir nicht zustimmen. Das Spucken ist ebenso eine Affekthandlung, wie das "kurze Nachtreten im Zweikampf" oder eine Beleidigung "in der Hitze des Gefechts". Du kannst nicht verlangen, dass jemand es sich vorher dreimal überlegt, bevor er das Spucken anfängt, gleichzeitig aber die anderen beiden Handlungen für - ich weiß. so meinst du das nicht genau, aber mir fehlen jetzt die passenden Worte - akzeptabel bzw. hinnehmbar halten, weil es aus dem Moment heraus geschieht. Zwischen diesen Affekthandlungen dürfen keinerlei Unterschiede gemacht werden, meiner Meinung nach. Aber das werden sie...Badrique hat geschrieben:Also ich sags mal so: Eine Beleidigung kann viell. mal in der Hitze des Gefechts aus einem Herausbrechen, viell. auch mal ein kurzes Nachtreten im Zweikampf aber Anspucken.....nee, jeder der nur einen Funken Anstand hat würde sich sowas 3 mal überlegen, das ist einfach eine Demütigung der übelsten Sorte und gehört zurecht bestraft!
Spucken ale eine Affekthandlung darzustellen ist ja schon echt ein Hammer. Dazu müsste man sich im generellen erst mal das Spucken aneignen, um dieses dann "im Affekt" zu machen, wer sich selbiges aber im Vorfeld schon aneignet, distanziert sich sowieso in meinen Augen von einer guten Kinderstube.JohnCash hat geschrieben:Nee, sorry Badrique, aber da kann ich dir nicht zustimmen. Das Spucken ist ebenso eine Affekthandlung, wie das "kurze Nachtreten im Zweikampf" oder eine Beleidigung "in der Hitze des Gefechts".
Da die so oder so permanent auf den Rasen rotzen, braucht sich das wohl keiner mehr aneignen.Motzkoffer hat geschrieben: Dazu müsste man sich im generellen erst mal das Spucken aneignen, um dieses dann "im Affekt" zu machen, .....
JohnCash hat geschrieben: Nee, sorry Badrique, aber da kann ich dir nicht zustimmen. Das Spucken ist ebenso eine Affekthandlung, wie das "kurze Nachtreten im Zweikampf" oder eine Beleidigung "in der Hitze des Gefechts".
Völlig richtig KalleKalle46 hat geschrieben:So gehen halt die Meinungen auseinander, ich bleibe bei meiner Aussage zu dieser Angelegenheit.
Wenn Bestraffung dann beide Gleich.
Alle zwei haben sich grob unsportlich verhalten, das hat mit Sport nichts mehr zutun.
Motzkoffer hat geschrieben: Dazu müsste man sich im generellen erst mal das Spucken aneignen, um dieses dann "im Affekt" zu machen, .....
Du weisst schon wie ich das mit dem "Aneignen" gemeint habe. Dieses Spucken auf dem Rasen, welches ich auch widerlich finde, ist eine körperliche Erleichterung und findet sicherlich nicht im "Affekt" statt.Neptun hat geschrieben:Da die so oder so permanent auf den Rasen rotzen, braucht sich das wohl keiner mehr aneignen.
Ich hab noch in keiner Wiederholung gesehen ob er Ihn getroffen hat. :hilfe:patte hat geschrieben:Als jemand, der selbst noch aufm Platz steht und spielt, kann ich sagen, dass mir grobe Beleidigungen oder Tätlichkeiten noch nie passiert sind. Gleichwohl äre es mir lieber vom Gegenspieler geschubst zu werden, als angespuckt zu werden. Nun könnte man auch etwas plump-martialisch-patriarchalisch sagen: wäre Pinola n Kerl, hätte er Schweinsteiger eine geschmiert, statt ihn zu beschmieren.
Das ist doch auch gar nicht relevant.Kalle46 hat geschrieben:Ich hab noch in keiner Wiederholung gesehen ob er Ihn getroffen hat.
Bitte erklär mir, was du mit "aneignen" meinst, ich stehe da wirklich auf dem Schlauch. Natürlich findet das rumrotzen auf dem Platz - was nicht nur ekelig, sondern auch noch dämlich ist, da absolut kontraproduktiv - nicht im Affekt statt, aber woher kommt denn diese Abart? Wieso machen es denn die Spieler durch alle Reihen hindurch? Vielleicht, weil es ihre Idole auch schon getan haben? Als Kind bzw. Jugendlicher siehst du deinen "Fußballhelden", wie er versucht, den Platz mit seiner Sabber zu wässern oder düngen. Als Kind sagst du dir dann doch: "Ja cool". Und machst es nach (ich meine jetzt nicht dich persönlichMotzkoffer hat geschrieben:Du weisst schon wie ich das mit dem "Aneignen" gemeint habe. Dieses Spucken auf dem Rasen, welches ich auch widerlich finde, ist eine körperliche Erleichterung und findet sicherlich nicht im "Affekt" statt.
das Problem ist aber, dass Du Verbalattacken nicht im TV beweisen kannst.SulzfeldBorusse hat geschrieben:ist beides XXX...
Bart, sei mir nicht böse, aber was willst du mir damit sagen? Das von dir angemerkte habe ich doch gar nicht behauptet, oder :hilfe:bart hat geschrieben:Wenn einer verabal beleidigt wird und dann spuckt ist es für mich nicht schlimmer als die Beleidigung, die kann wenn Sie rasistisch war oder Familienmitglieder beleidigt wurden ist noch übler sein als das spucken. Wenn Du einem nach einer Beleidigung das Genick brichst ist es bdeutend schlimmer. Durch Spucke ist noch niemand zu Tode gekommen.![]()
meinte ich auch nicht. Ich war eigentlich bei dirJohnCash hat geschrieben: Bart, sei mir nicht böse, aber was willst du mir damit sagen? Das von dir angemerkte habe ich doch gar nicht behauptet, oder :hilfe:
Ja, dachte ich mir schon. War ein wenig konfusbart hat geschrieben:meinte ich auch nicht. Ich war eigentlich bei dir
Seh es doch mal Privatrechtlich. Beispiel: ich geh auf der Straße, Du an mir vorbei und beleidigst micht zutiefts und keiner hört es. So, jetzt spuck ich dich an und jemand siehts. Im höchstfall geldstrafe und Du nichts. So, jetzt hau ich Dir so eine in die sonst wohin, du kommst ins Krankenhaus, hasst Folgeschäden und ich bin vorbestraft und wenn ich Pech habe zahl ich ein lebenlang für dich.JohnCash hat geschrieben:Ja, dachte ich mir schon. War ein wenig konfus