Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1553
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 15.11.2010 16:33

Na, hier scheint ja Friede, Freude, Eierkuchen zu sein :D Zugegeben, das war aller Ehren wert, was die Mannschaft da in Köln abgeliefert hat. Obwohl man auch dazu sagen muss, dass ein "reguläres" Spiel auf diesem Geläuf nicht möglich war. Dies soll aber die Leistung in keiner Weise schmälern, den Sieg hat sich die Mannschaft, auch in dieser Höhe absolut verdient. Und natürlich auch MF, denn das Spiel hatte wohl viel von seiner Handschrift. Wenn die nur immer so spielen würden :oops: Ich gebe zu, dass auch ich mit meiner heftigen Kritik an MF ein wenig überreagiert habe, letztlich muss man sagen und Euch zugestehen, dass ein Festhalten am Trainer und etwas Ruhe wohl doch die bessere Variante gewesen ist. Aber: Sollten die nächsten Wochen so enden wie damals nach dem Spiel gegen Leverkusen, dann bin ich hier wieder auf der Matte, versprochen :wink: Bis dahin (wobei wir natürlich hoffen, dass das 4:0 die Wende eingeläutet hat!) machen wir mit MF weiter, und geben ihm (ja auch ich...) die volle Rückendeckung...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 15.11.2010 17:15

@Hölle Nord.. ich hoffe dich hier nicht so bald wiederzulesen! ..hieße ja das wir erfolgreiche ergebnisse erzielen würden..
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 15.11.2010 17:26

Hölle Nord hat geschrieben:Ich gebe zu, dass auch ich mit meiner heftigen Kritik an MF ein wenig überreagiert habe, letztlich muss man sagen und Euch zugestehen, dass ein Festhalten am Trainer und etwas Ruhe wohl doch die bessere Variante gewesen ist. Aber: Sollten die nächsten Wochen so enden wie damals nach dem Spiel gegen Leverkusen, dann bin ich hier wieder auf der Matte, versprochen Bis dahin (wobei wir natürlich hoffen, dass das 4:0 die Wende eingeläutet hat!) machen wir mit MF weiter, und geben ihm (ja auch ich...) die volle Rückendeckung...
Ja was denn jetzt? Plötzlich stehst du nicht mehr zu der von dir geübten Kritik, weil das Derby genial gestaltet war - aber wenn ein Spieltag später wieder schlecht gespielt wird, hast du doch Recht gehabt und du motzt wieder los :gaga:
Ich stehe nach wie vor zu meiner Kritik, stehe nach wie vor zu MF und ME und hoffe/erwarte (steht das einem Fan zu?), dass jetzt nachgelegt wird, auch, wenn Dante und Roel schon wieder ausfallen. Wenn nicht nachgelegt (also 3 Punkte) wird??? Dann muss trotzdem weiter nach vorne geschaut werden, Fehler verbessert, gefightet, Gras gefressen werden und und und ...
Um das ging es ja, das nur halbzeitweise gut gespielt wurde und über die Dauer gesehen viel zu viele (amateurhafte) Fehler gemacht wurden. Ich hatte wegen der vielen Kollektivausfälle tatsächlich den Eindruck, die Mannschaft sei von MF taktisch falsch eingestellt worden (was jedem Trainer passiert - aber es muss halt abgestellt werden). Jetzt können Trainer und Mannschaft zeigen, was sie aus den begangenen Fehlern gelernt haben.
Vielleicht entsteht ja eine verspätete kleine Euphoriewelle vor der Winterpause und wir können zwei oder drei der unnötig verlorenen Punkte wieder wett machen...was allerdings objektiv schwer wird. Die Spiele bis zur Winterpause sind so typische Unentschiedenspiele...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 15.11.2010 17:54

Ich will auch ein Haus in Schottland haben. :(
Ich liebe Schottland ...

Huch, doch nicht der Gartenbaufred, sondern immer noch der Trainerfred....

Hihihi, hab schon gedacht, ich wäre im grünen Forum der Gartenbaumeister gelandet. :lol:

So genug off-topic jetzt, sonst haut mich der Bruno! :shock: :lol:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 15.11.2010 18:11

Hölle Nord hat geschrieben:: Ich gebe zu, dass auch ich mit meiner heftigen Kritik an MF ein wenig überreagiert habe, letztlich muss man sagen und Euch zugestehen, dass ein Festhalten am Trainer und etwas Ruhe wohl doch die bessere Variante gewesen ist. .


Trust in meeeee............


Bild




:bmg:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 15.11.2010 18:18

:gaga:

Hee, ich bin eh noch gaga vor lauter Grippe und Antibiotika ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1553
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 15.11.2010 18:36

AlanS hat geschrieben: Ja was denn jetzt? Plötzlich stehst du nicht mehr zu der von dir geübten Kritik, weil das Derby genial gestaltet war - aber wenn ein Spieltag später wieder schlecht gespielt wird, hast du doch Recht gehabt und du motzt wieder los :gaga:
Lesen, verstehen, posten...in dieser Reihenfolge bitte! Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen hättest, wüsstest Du, was ich damit gemeint habe.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 15.11.2010 18:37

Zaman hat geschrieben::gaga:

Hee, ich bin eh noch gaga vor lauter Grippe und Antibiotika ... :mrgreen:
Noch ein Siech am Samstag, und es ist hoffentlich wieder weg, besser noch vorher. : :laola: daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 15.11.2010 19:41

Hölle Nord hat geschrieben:Lesen, verstehen, posten...in dieser Reihenfolge bitte! Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen hättest, wüsstest Du, was ich damit gemeint habe.
Habe eigentlich versucht, mich ohne deinen Hinweis an die von dir vorgeschlagene Reihenfolge zu halten und finde deinen post eigentlich nicht missverständlich. Sorry, wenn ich trotzdem was übersehen oder missverstanden habe.
:bmg:
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mgb1900 » 15.11.2010 21:21

Einen Trainer LANGFRISTIG halten ist der richtige weg um LANGFRISTIG erfolg zu haben
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 15.11.2010 21:24

:daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19246
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 15.11.2010 21:24

:daumenhoch: Wenn er der richtige Trainer ist. Und Frontzeck ist es. :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 15.11.2010 22:08

:daumenhoch: Sehe es auch so. :bmgja:
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 15.11.2010 22:14

mann, war das heute ein schöner tag auf der arbeit. eine kollegin ist köln fan, der habe ich heute morgen erstmal einen mitgliedsantrag von uns ins fach gelegt...hehe...

aber im ernst: frontzeck hat jetzt die harte aufgabe, die mannschaft trotz aller ausfälle optimal auf mainz vorzubereiten, damit die drei punkte bei uns bleiben. das wäre angesichts der z.T. enteilten konkurrenz eminent wichtig...
ich gehe davon aus, dass nicht die gleichen fehler gemacht werden wie nach dem leverkusen spiel...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 15.11.2010 22:41

Michael Frontzeck's art ist es sicher nicht nach einem sieg zu einem freudestänzchen auf tischen aufzufordern, aber sein 'diver' in Köln am vergangenem samstag in Köln-Müngersdorf hat nicht nur die anwesenden Borussenfans verzückt.. der Trainer hat mit dieser geste, die zudem aus tiefstem herzen erfolgte, auch jene gerührt die ihn oftmals kritisch beäugt und ihm die 1.Ligatauglichkeit eines Übungsleiters abgesprochen haben.. vielmehr hat er durch diese verbeugung den mitgereisten Borussenfans gegenüber zum ausdruck gebracht, wie sehr er deren leiden der letzten wochen nachempfinden kann und wie emotional nah er ihnen und dem VFL verbunden ist.. das war weder gemimt noch berechnet, es war emotional und autenthisch von unserem Trainer..
Zuletzt geändert von Volker Danner am 15.11.2010 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4763
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 15.11.2010 22:44

Er ist eben Gladbacher. Zu 1900% :wink:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 15.11.2010 23:20

Es ist schon manchmal erstaunlich, was sich hier durch ein (!) Spiel zu ändern scheint. Um zu betonen, wie erstaunlich dies für mich ist, erlaube ich mir einmal folgendes Gedankenspiel zu vollziehen:

Stellen wir uns einfach einmal vor, Borussia hätte aus den ersten 11 Spielen 6 Siege, 4 Unentschieden und nur eine Niederlage (auswärts in Lev) eingefahren und dabei die meisten Tore der Liga geschossen und liegt auf Platz eins der Tabelle. Am 12. Spieltag verliert die Mannschaft dann nach einem Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit das Derby 0:4 beim ehemaligen Tabellenzweiten in Böcketown, der sich in HZ 2 enorm steigerte, und rutscht auf Platz zwei hinter die Domstädter. Unser Trainer im Gedankenspiel ist ein erfahrener Coach , der überall spätestens im zweiten Jahr seiner Tätigkeit bei einem Club einen CL-Platz erreicht hat. Er stellt streng nach Leistung auf, überzeugt mit taktischer Flexibilität und einer Mannschaft, die fast durchgängig Dominanz ausstrahlt. Seine Führungsspieler sind die Leistungsträger des Teams. Das moderate Saisonziel, ein Platz im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, ist quasi längst geschafft.

Frage: Was würde passieren, wenn auch nur ein User es wagen würde, diese Niederlage als Wende zum Negativen einzuordnen, Kritik am Trainer zu üben und auf einen baldigen Absturz aus der Bundesliga-Spitze zu verweisen ? Mein Tipp: Er würde wahrscheinlich von (fast) allen Usern hier ziemlich scharf angegriffen werden, und dies ist noch vorsichtig formuliert !

Nun haben wir bekanntlich genau die gegenteilige Situation: Wir standen am 11. Spieltag am Tabellenende, nur 1 Sieg (ausw. Lev), 4 Unentschieden und 6 Niederlagen waren die niederschmetternde Bilanz. Dazu haben wir die meisten Gegentore der Liga kassiert. Aufgrund einer Leistungssteigerung der Borussia in der 2. HZ bei gleichzeitigem Einbruch des Gegners nach dem ersten Tor gewinnen wir das Derby bei den Böcken 4:0 und schaffen so am 12. Spieltag (erst) den zweiten Sieg. Unser Trainer ist noch recht jung und auf seinen vorherigen Stationen spätestens im zweiten Jahr entweder wegen Erfolglosigkeit entlassen worden oder abgestiegen. Er lässt meiner Meinung nach einen monotonen taktischen Einheitsbrei spielen, der selten funktioniert, hält viel zu lange an formschwachen Spielern fest, und ein Leistungsprinzip ist in seinen Aufstellungen (Daems !!! Brouwers !!!) nur bedingt zu erkennen. Unsere Führungsspieler haben i.d.R. mehr mit sich selbst und ihrer eigenen Leistung zu kämpfen, als dass sie andere anleiten und mitreißen können. Das Saisonziel, ein Platz im Bereich 10-12, ist sehr weit weg, möglicherweise schon unerreichbar geworden.

Frage: Wie kann es bitte sein, dass hier (teilw. plötzlich) wieder sehr viele User in MF den Heilsbringer unserer Borussia sehen und ihm sehr wohlwollend zutrauen, mit der Mannschaft aus den Abstiegssorgen heraus zu kommen ?

Für mich hat MF ein Saisonziel (nicht in den Abstiegskampf zu geraten) schon verpasst, ein zweites Saisonziel (Verbesserung zur Vorsaison) ist - vorsichtig formuliert - schon in recht weite Ferne gerückt.

Noch absurder ist für mich aber der Gedanke, dass ein Trainer, der das Seinige an Missleistungen (die hier im thread schon x-mal genannt wurden und ich mir hier spare alle nochmal aufzulisten) dazu beigetragen hat, dass Borussia überhaupt erst in den Abtiegskampf geraten konnte, evtl. irgendwann dafür gelobt wird, dass er diesen dann vielleicht sogar unter optimalen Bedingungen und mit dem notwendigen Glück erfolgreich besteht. Dies entspricht in meiner Wahrnehmung einer Logik, als ob man einem Arzt dafür danken würde, dass er einem ein Bein, welches er vorher gebrochen hat, kurativ wieder schient.
RPott hat geschrieben:In XXX Tabellensituation schlagen wir den Erzrivalen auswärts unter widrigsten Bedingungen 4:0, nachdem wir letzte Woche den Bayern nach Rückstand noch ein 3:3 abgerungen haben. Warum sollte das auch ein Grund sein, das "Trainer-Raus"-Geschrei wenigstens kurzzeitig zu stoppen, geschweige denn einzustellen ?
Dies beantworte ich dir gerne, auch wenn die Frage nicht direkt an mich ging:

1. Weil sich durch den Derbysieg - nicht zu letzt bedingt durch den Fakt, dass zwei Teams absteigen und eines in die Relegation muss - an der Gesamtsituation Borussias nichts nachhaltig Bedeutendes geändert hat. Es gab auch für dieses Spiel nur drei Punkte, und wohl niemand hat damit gerechnet, dass Gladbach für den Rest der Saison nie wieder ein Spiel gewinnt, wenn MF Trainer bleibt.
2. Weil beide (!) Teams unter vergleichbar widrigen Bedingungen auf dem Platz standen, sich in der HZ 1 recht ebenbürtig waren, und erst der Führungstreffer uns Sicherheit und den Böcken den Rest gab. Hätte Jajalo auch nur die Qualitäten eines ordentlichen Zweitligaspielers, wären wir nach dem Brouwers-Doppelfehler ca. in der 12. Minute in Rückstand geraten, und keiner weiß, wie dann das Spiel gelaufen wäre. Aber jeder müsste eigentlich gesehen haben, das dies die beste Chance der ersten Halbzeit war.
3. Weil deine Interpretation (!) - und nicht mehr ist es - des Spiels gegen die Bayern aus meiner Sicht unzutreffend ist. Wir haben nicht den Bayern ein 3:3 "abgerungen", sondern zweimal eine vielversprechende Führung verspielt und wurden dabei in toto über 70 Minuten von einer Bavaria-Mannschaft, die selten in den letzten 20 Jahren so schlecht (zu diesem Zeitpunkt) in der Bundesliga stand, quasi an die Wand gespielt.

Übrigens hat gerade auch das Derby gezeigt, wie wichtig Boba für uns auswärts ist. In allen Auswärtsspielen, in denen er in unserer Startformation stand, hat er das erste Tor erzielt (Hoppenhausen, Böcketown) oder herausgeholt (Elfer auf Schalke). Wie wichtig dieser Spieler bei dem Schlüsselspiel in Lautern für uns hätte sein können, müsste eigentlich spätestens jetzt jedem klar sein. Und wer hat wegen einer Lapalie auf ihn dort freiwillig verzichtet - richtig, MF !

Fazit: Bin ich nun plötzlich innerhalb einer Woche von seiner Arbeit überzeugt ? Nein ! Bleibe ich ihm gegenüber kritisch ? Ja ! Wünsche ich mir einen besseren Trainer ? Ja !
papi
Beiträge: 190
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Lawrenceville

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von papi » 15.11.2010 23:41

:bmgsmily:

Bild
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39105
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 15.11.2010 23:49

Herrlich... :D
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 15.11.2010 23:53

So sehe ich ihn auch wesentlich lieber. Gefällt mir besser als wenn er nach dem Spiel mit versteinerter Miene Niederlagen schön redet.

Hoffentlich war es auch eine Wende zum Positiven, jetzt muss nachgelegt werden.
Gesperrt