Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 10.11.2010 13:59

Neptun hat geschrieben:Wobei ich mich schon die ganze Zeit frage, ob das tatsächlich schon nach 20 Min. so offensichtlich wahr oder ob die Schwächephase nicht doch eher in der 20. - 45. Min lag und es Quatsch gewesen wäre 5 oder 10 Min. vor der Halbzeit zu wechseln. Ich habe das Spiel zwar gesehen, kann mich aber nicht wirklich erinnern, weil halt zur Halbzeit feststand, dass Schachten überfordert war. Ich weiß eben halt nur nicht mehr wann. Der Elfmeter z.B. wurde ja auch "erst" in der 42. Min. verursacht.
War so ab Mitte 1.HZ mit zunehmender Tendenz der Fall, da war allerdings nicht nur Schachten, sondern auch Idrissou überfordert. Deshalb ja der Tausch von beiden, das war nix. Auf der Position ist Idrissou nach vorn ohne Wirkung und defensiv war es übersichtlich.
Wie dem auch sei, zur HZ hätte man sie alle ( bis auf Heime ) auswechseln können, war ´ne absolute Nullnummer.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 10.11.2010 14:03

VFLmoney hat geschrieben:Wie dem auch sei, zur HZ hätte man sie alle ( bis auf Heime ) auswechseln können, war ´ne absolute Nullnummer.
Genau so ist es. Es waren alle scheiße! Da hätte Frontzeck 10 Mal wechseln können müssen.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 10.11.2010 14:05

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Mal ne andere Frage, würdet ihr Magath als Trainer weg haben wollen wenn ihr Schalker wäret? Die sind nicht viel besser als wir, spielen aber meist noch schlechteren Fußball als wir, wobei ich den Fußball den wir spielen, zumindest in Ballbesitz ganz ordentlich finde.
Ich sehe da zwei Unterschiede.

1. Magath hat die Mannscháft komplett umgebaut, MF hatte ein funktionierendes Team das lediglich ergänzt wurde.

2. Magath hat schon bewiesen das er ein Top-Trainer ist, MF stieg bei seinen bisherigen Stationen ab.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 10.11.2010 14:07

Bruno hat geschrieben:Richtig. Bisher wurde das Saisonziel total verfehlt, allerdings sind wir ja noch mittendrin und (so verrückt es klingt) noch ist vieles möglich. So oder so muss sich MF selbstverständlich für die schlechten Leistungen verantworten. Aber nicht Dir oder mir gegenüber, sondern den Verantwortlichen gegenüber. Bis auf pepimr, diplom-borusse usw. glaubt doch niemand ernsthaft, dass ME und Bonhof MF nicht nach Ursachen der Krise befragen und wie er sie zu lösen gedenkt. Nur wenn MFs Konzept denen schlüssig erscheint und sie ihm vertrauen, werden sie auch an ihm festhalten. Alles andere wäre Nonsens.
Und genau dieser Punkt wird hier doch völlig außer Acht gelassen. Die Verantwortlichen sitzen ja auch zusammen und werden darüber diskutieren warum es so läuft und was man dagegen unternehmen muss.

Wobei sich die Verantwortlichen auch eine Frage gefallen lassen müssen...Warum schaffen Teams wie Dortmund, Mainz, Nürnberg oder der SC Freiburg solche Leistungen mit dem vorhandenen Spielerpersonal...wenn man das mit unserem Vergleicht haben wir die besseren Einzelspieler (bis auf den BVB).
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 10.11.2010 14:08

Mike18 hat geschrieben:2. Magath hat schon bewiesen das er ein Top-Trainer ist, MF stieg bei seinen bisherigen Stationen ab.
Nur bei einer Station und das war in Aachen. :wink: Macht die Statistik zwar nicht unbedingt wirklich schöner aber bei der Wahrheit muss man ja bleiben.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 10.11.2010 14:14

Neptun hat geschrieben:Wobei ich mich schon die ganze Zeit frage, ob das tatsächlich schon nach 20 Min. so offensichtlich wahr oder ob die Schwächephase nicht doch eher in der 20. - 45. Min lag und es Quatsch gewesen wäre 5 oder 10 Min. vor der Halbzeit zu wechseln. Ich habe das Spiel zwar gesehen, kann mich aber nicht wirklich erinnern, weil halt zur Halbzeit feststand, dass Schachten überfordert war. Ich weiß eben halt nur nicht mehr wann. Der Elfmeter z.B. wurde ja auch "erst" in der 42. Min. verursacht.
Bei uns im Block 12 hatte man das Geschehen die ganze Zeit vor der Nase und wir waren uns spätestens nach der Szene einig, wo Altintop wie durch Butter über die Seite durchmarschieren und aufs Tor schießen konnte (17. Minute). Und die ganzen kleinen Szenen, wo mit Schachten Katz und Maus gespielt wurde, sind ja in keiner Wiederholung zu sehen. :roll:
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 10.11.2010 14:16

Mike18 hat geschrieben:Ich sehe da zwei Unterschiede.

1. Magath hat die Mannscháft komplett umgebaut, MF hatte ein funktionierendes Team das lediglich ergänzt wurde.

2. Magath hat schon bewiesen das er ein Top-Trainer ist, MF stieg bei seinen bisherigen Stationen ab.
Hätte Frontzeck das getan wäre er doch der größte Depp hier oder?

Aber sollte es nicht gerade ein solcher Top Trainer wie Magath hinbekommen, wenn er schon so einen irrsinnigen Manschaftsumbau begeht, mit dem Team erfolgreich zu sein?

Naja ist auch egal, geht ja um Frontzeck. Ich steh nach wie vor hinter ihm. Er soll nur mal realisieren, dass wir zu passiv sind und oft zu tief stehen, wenn der Gegner in Ballbesitz ist. Er spricht mir das zu selten an in Interviews. Ich hoffe er macht das Intern um den Gegner nicht noch mit der Nase drauf zu stoßen. ;) So wie die erste viertel Stunde der zweiten Halbzeit gegen die Bayern gepresst haben so muss man ohne Ball spielen. Und ja das ist anstrengend über 90 Minuten, aber nur so kommt man zum Erfolg. Und sollte man mal mit 2 oder drei Toren führen, kann man immer noch das Pressing etwas zurük schrauben.

Offensiv bin ich zuversichtlich was unsere Mannschaft angeht.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 10.11.2010 14:24

VFLmoney hat geschrieben:War so ab Mitte 1.HZ mit zunehmender Tendenz der Fall, da war allerdings nicht nur Schachten, sondern auch Idrissou überfordert.
So hatte ich das auch ungefähr in Erinnerung. Wenn es dann also erst ab der 25. oder 30 Min. anfing wirklich aufzufallen bzw. von da an schlechter wurde, warum sollte Frontzeck ihn dann in er 20. Min auswechseln? :hilfe:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 10.11.2010 14:54

Neptun hat geschrieben:So hatte ich das auch ungefähr in Erinnerung. Wenn es dann also erst ab der 25. oder 30 Min. anfing wirklich aufzufallen bzw. von da an schlechter wurde, warum sollte Frontzeck ihn dann in er 20. Min auswechseln? :hilfe:

Zumal mal wieder völlig außer acht gelassen wird, dass Brouwers nur Luft für eine Halbzeit hatte, auf Grund seiner vorherigen Verletzung.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 10.11.2010 15:00

Neptun hat geschrieben:So hatte ich das auch ungefähr in Erinnerung. Wenn es dann also erst ab der 25. oder 30 Min. anfing wirklich aufzufallen bzw. von da an schlechter wurde, warum sollte Frontzeck ihn dann in er 20. Min auswechseln? :hilfe:
Auf Schachtens Seite ging es schon nach 10 Minuten drunter und drüber, in der 17. gabe es eine sehr gute Chance für Altintop, in der Folge kamen Lahm und Altintop ständig nach vorne. Es gipfelte im Elfer. Weil der verschossen wurde, war es also richtig, Schachten nicht nach einer halben Stunde zu erlösen? :lol:

Man sollte sich auch als Frontzeck-Befürworter wenigstens die Zeit nehmen, Postings zu lesen. :lol:
Zumal mal wieder völlig außer acht gelassen wird, dass Brouwers nur Luft für eine Halbzeit hatte, auf Grund seiner vorherigen Verletzung.
Brouwers hatte nacvh einer Woche Pause seit dem 01.11. wieder voll mittrainiert, das Spiel war am 06.11. Wenn da die Luft nur für eine Hälfte reicht, gute Nacht Borussia. Aber soviel zum Thema "Sachlichkeit". :roll:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 10.11.2010 15:02

Natürlich kann niemand beweisen, dass MF nur ein Trainer für Abstiegskandidaten ist, niemand kann beweisen, dass MF die Mannschaft nicht mehr erreicht, niemand kann beweisen, dass MF falsch trainieren lässt und auch niemand kann beweisen, dass MF taktische Fehler macht. Das Einzige, was man hieb- und stichfest beweisen kann ist, dass MF als Trainer bisher ziemlich erfolglos agiert (siehe Aachen, Bielefeld und jetzt uns).
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 10.11.2010 15:05

ewigerfan hat geschrieben: Brouwers hatte nacvh einer Woche Pause seit dem 01.11. wieder voll mittrainiert, das Spiel war am 06.11. Wenn da die Luft nur für eine Hälfte reicht, gute Nacht Borussia. Aber soviel zum Thema "Sachlichkeit". :roll:

Ich glaube du hast Probleme damit Sachlichkeit mit Unwissenheit oder NIcht-genug-wissen zu unterscheiden. Ich habe sachlich geantwortet und ohne Polemik. Und zu Brouwers, nur weil er mittrainiert hat, eine Woche lang, heißt das nicht, dass er sofort für ein komplettes Spiel einsatzfähig ist, zumal man über den Stand seiner Verletzung nicht zu 100% unterrichtet ist. Solltest du das aber sein, dann bitte ich um Aufklärung und nehme meinen Einwand diesbezüglich zurück.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 10.11.2010 15:13

Das Einzige, was man hieb- und stichfest beweisen kann ist, dass MF als Trainer bisher ziemlich erfolglos agiert (siehe Aachen, Bielefeld und jetzt uns).
Uns? Bei uns hat er letzte Saison die Vorgabe erfüllt, also nicht erfolglos...
Diese Saison fängt zwar ausserordentlich schlecht an, (was die letzte erfolgreich beendete ebenfalls tat) ist aber noch nicht zu Ende, trotz Tendenzen ist das Saisonergebnis immer noch offen, unabhängig von irgendwelchen Prognosen....
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 10.11.2010 15:18

Zaman hat geschrieben:Und zu Brouwers, nur weil er mittrainiert hat, eine Woche lang, heißt das nicht, dass er sofort für ein komplettes Spiel einsatzfähig ist, zumal man über den Stand seiner Verletzung nicht zu 100% unterrichtet ist. Solltest du das aber sein, dann bitte ich um Aufklärung und nehme meinen Einwand diesbezüglich zurück.
Wenn Du nicht zu "100% unterrichtet bist", wie kannst Du dann feststellen, dass er nur Luft für eine Halbzeit hatte? Würde mich mal interessieren...

http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 25270.html
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 10.11.2010 15:29

Es gipfelte im Elfer. Weil der verschossen wurde, war es also richtig, Schachten nicht nach einer halben Stunde zu erlösen? :lol:
Komische Frage, hatte Neptun das behauptet? Wenn man nach einer halben Stunde schon vom Elfer gewusst hätte, wäre er bestimmt da schon vorher ausgewechselt worden. Ist aber eher schwer vorhersehbar, so ein Elfer...
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4475
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 10.11.2010 15:30

ewigerfan hat geschrieben:Wenn Du nicht zu "100% unterrichtet bist", wie kannst Du dann feststellen, dass er nur Luft für eine Halbzeit hatte? Würde mich mal interessieren...
mich allerdings auch ????
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 10.11.2010 15:34

borussenmario hat geschrieben:Wenn man nach einer halben Stunde schon vom Elfer gewusst hätte, wäre er bestimmt da schon vorher ausgewechselt worden. Ist aber eher schwer vorhersehbar, so ein Elfer...
Ach so. Wenn also ein Spieler (Schachten) von einem anderen Spieler (Altintop) nach allen Regeln der Kunst eine halbe Stunde lang vorgeführt wird und der bessere Spieler Torchancen hat, kann man also alles auf sich beruhen lassen, solange kein Tor fällt? Eine interessante Sichtweise...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 10.11.2010 15:36

Nicht von der Frage zum Elfer ablenken, das hast Du ja aus Neptuns Beitrag geschlossen...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 10.11.2010 15:36

borussenmario hat geschrieben: Uns? Bei uns hat er letzte Saison die Vorgabe erfüllt, also nicht erfolglos...
Diese Saison fängt zwar ausserordentlich schlecht an, (was die letzte erfolgreich beendete ebenfalls tat) ist aber noch nicht zu Ende, trotz Tendenzen ist das Saisonergebnis immer noch offen, unabhängig von irgendwelchen Prognosen....
Letzte Saison reichten 32 Punkte zum Klassenerhalt. Die Vorgabe zu erfüllen war daher kein Kunststück. Denn hätte MF letzte Saison mit einer für 8 Mio. Euro verstärkten Mannschaft weniger als 32 Punkte geholt, dann wäre das schon ein Armutszeugnis für ihn gewesen, wenn er nach Aachen und Bielefeld auch mit Gladbach abgestiegen wäre. Erst in dieser Saison, wo mehr als 32 Punkte für den Klassenerhalt nötig sein werden, wird sich zeigen, ob MF auch erfolgreich sein kann oder langfristig nur den Sturz in Liga 2 bringt.
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 10.11.2010 15:38

Danach wird auch festgelegt, ob Roel Brouwers nach seinen Kniebeschwerden zurück in den Kader kehrt. „Bei ihm sieht es sehr positiv aus. Er hat bislang keine Probleme mehr und es wäre natürlich eine schöne Sache, eine zusätzliche Alternative in der Abwehr zu haben“, meinte Frontzeck.
Klingt nicht unbedingt nach Kraft für 90 Minuten. Aber das ist Spekulation, genau wie die Idee, er könne 90 Minuten spielen. Frontzeck hat ihn nicht von Beginn gebracht, das spricht eventuell dafür, dass es für 90 Minuten noch nicht reicht. Wollt ihr euch jetzt echt einen darauf runter holen, weil Frontzeck ihn nicht nach 20 Minuten gebracht hat? Und soweit ich weiß, waren Brouwers letzten Leistungen auch nicht immer optimal.

Mein Gott, immer das Vermuten und hätte könnte aber wenn. Es weiß keiner wie fit er genau war oder ist. Wenn doch (damit meine ich, wenn ihr Kontakt zu ihm habt oder zu Frontzeck oder dem Mannschaftsarzt) dann sagt es doch und hier gäbe es endlich mal Fakten zu lesen und nicht immer nur Mutmaßungen. Ich krieg hier echt dat Kotzen.
Gesperrt