das hiesse man muss sich noch Extra da anmelden usw..... daher nicht so gut.... würde reichen wenn alle die in den 16ner wollen generell nen wisch unterschreiben.Karten für Block 16 nur noch an Fanprojekt-Mitglieder, die vorher einen Wisch unterschreiben müssen, der sie darüber informiert, dass es in diesem Block zu Sichtbeeinträchtigungen etc. kommen kann.
Block 18 - Neue Heimat?!
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Block 16 wäre auch der einzige Block, bei dem man solche Aktionen und Maßnahmen verargumentieren könnte.
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Wie bürokratisch soll das denn alles werden?Topper hat geschrieben:Ich stehe dem Vorhaben auch eher kritisch gegenüber, da ich das Publikum in 18 ganz gut kenne und dort noch mehr Ressentiments gegenüber fahnenschwenkenden Dauersupportern erwarte. Wir haben dort selber ein paar Jahre gestanden, bevor wir nach 16 gewechselt sind, da uns die negative Grundhaltung in 18 missfiel. Es stehen dort allerdings auch Leute, die eben mehr das Spiel sehen möchten und nur gelegentlich mal mitklatschen. Dies finde ich den Eckblöcken auch völlig in Ordnung, in Block 16 haben diese Fans meiner Ansicht nach weniger verloren.
Vor geraumer Zeit habe ich daher schon mal hier einen Vorschlag gemacht:
Karten für Block 16 nur noch an Fanprojekt-Mitglieder, die vorher einen Wisch unterschreiben müssen, der sie darüber informiert, dass es in diesem Block zu Sichtbeeinträchtigungen etc. kommen kann.
Wir werden in 16 bleiben und weiterhin versuchen von zentraler Stelle aus zu supporten.

Wenn ich in den Block hinters Tor gehe, dann muss ich damit rechnen und wenn man das nicht weiß oder das nicht haben will, dann hat man Pech gehabt und einfach seine XXX zu halten
Ich weiß, wass das nicht so ist, aber diese Leute, die wegen Fahnen oder so meckern, sind ganz klar im unrecht. Punkt aus. Schwenkt weiter, die gehen dann schon irgendwann...
Ob man im Block 18 jetzt auf mehr Tolerenz stößt wage ich zu bezweifeln, aber ich will mich da auch nicht groß einmischen. Die Jungs sollen machen was sie für richtig halten und wenn sie glauben, dass die Stimmung da besser wird, dann sollen sie es durchziehen. Es gibt da mit Sicherheit positive und auch negative Aspekte, aber es kommt darauf an was man daraus macht. Wenn es genug Leute sind und der Block 1900 nächste Saison noch größer werden solle wird in der Ecke schon ordentlich was los sein...
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Schlimm genug, dass man den Leuten, die in der Nordkurve (!!!) stehen, erklären muss, dass sie dort "behindert" werden können. Ich frag mich ehrlich, was sich manche Leute denken, wenn sie sich eine Dauerkarte im Supporterbereich holen. Wer sich dort über schwenkende Fahnen beschwert, sollte sich ernsthaft überlegen, ob er den richtigen Block gewählt hat. Aber leider ist es ja mittlerweile kein Beschweren mehr, viel lieber wird ja mit Bechern oder anderen harten Gegenständen geworfen.BMGFreak600 hat geschrieben:Block 16 wäre auch der einzige Block, bei dem man solche Aktionen und Maßnahmen verargumentieren könnte.

-
- Beiträge: 195
- Registriert: 19.05.2008 15:37
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Kommt bitte zum Thema zurück und weicht nicht immer ab.
Das sich Leute über alles diverse in der Kurve beschweren ist nichts Neues.
Ich denke im Großen und Ganzen ist es kein schlimmer Schritt, wenn man in den Block 18 wechselt.
Das sich Leute über alles diverse in der Kurve beschweren ist nichts Neues.
Ich denke im Großen und Ganzen ist es kein schlimmer Schritt, wenn man in den Block 18 wechselt.
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
das gehört nur alles zum ThemaVfLSupporter hat geschrieben:Kommt bitte zum Thema zurück und weicht nicht immer ab.
Das sich Leute über alles diverse in der Kurve beschweren ist nichts Neues.
Ich denke im Großen und Ganzen ist es kein schlimmer Schritt, wenn man in den Block 18 wechselt.
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Also ich denke, dass es eine gute Entscheidung ist in Block 18 zu gehen.
Vorteile sehe ich darin:
- Block 18 billiger als Block 18A --> für die, die sich keine Sitzplatz-DK leisten
können (dazu gehöre z.B. auch ich)
- in Block 18 sind mehr Dauerkarten verfügbar/ mehr Plätze frei
Die Leute die sagen, dass die Personen in Block 18 in Ruhe Fußball gucken wollen sollten
daran denken, dass die komplette Nordkurve eig. zum Supporten da ist und deshalb
auch Sichtbehinderungen vorkommen können. "Ruhiges" fußballgucken sollte in der Nordkurve
"verboten" sein, da diese einfach für die Mannschaft und daher fürs Supporten zuständig ist.
(Ich weiß, dass sich Eventfans leider nicht vermeiden lassen!!!)
Außerdem sollten die Leute die in Block 16 ihren "Stammplatz" haben sich überlegen,
ob sie supporten wollen und ob die Borussia ihnen der Wechsel Wert ist!
Allgemein sehe ich diese Maßnahme positiv. Natürlich verstehe ich auch die Leute die
dagegen sprechen, doch um unsere Borussia weiter nach vorne zu peitschen würde ich
auch auf meine DK in Block 16 verzichten!
We Love Borussia,
Marc
Vorteile sehe ich darin:
- Block 18 billiger als Block 18A --> für die, die sich keine Sitzplatz-DK leisten
können (dazu gehöre z.B. auch ich)
- in Block 18 sind mehr Dauerkarten verfügbar/ mehr Plätze frei
Die Leute die sagen, dass die Personen in Block 18 in Ruhe Fußball gucken wollen sollten
daran denken, dass die komplette Nordkurve eig. zum Supporten da ist und deshalb
auch Sichtbehinderungen vorkommen können. "Ruhiges" fußballgucken sollte in der Nordkurve
"verboten" sein, da diese einfach für die Mannschaft und daher fürs Supporten zuständig ist.
(Ich weiß, dass sich Eventfans leider nicht vermeiden lassen!!!)
Außerdem sollten die Leute die in Block 16 ihren "Stammplatz" haben sich überlegen,
ob sie supporten wollen und ob die Borussia ihnen der Wechsel Wert ist!
Allgemein sehe ich diese Maßnahme positiv. Natürlich verstehe ich auch die Leute die
dagegen sprechen, doch um unsere Borussia weiter nach vorne zu peitschen würde ich
auch auf meine DK in Block 16 verzichten!
We Love Borussia,
Marc
Zuletzt geändert von kingmarc am 07.11.2010 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Also zunächst muss man sagen, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen der Theorie (Nordkurve = Supportbereich, keiner hat was zu nörgeln) und Realität ( zahlreiche Nörgler) besteht. Man kann noch so viele Aufrufe machen, noch so viele Aktionen, daran wird sich nichts mehr ändern, so leid es mir auch tut. Und es ist nunmal Fakt, dass in den Randblöcken eher die "ruhigere Fussballguckfraktion" vertreten ist.kingmarc hat geschrieben:Also ich denke, dass es eine gute Entscheidung ist in Block 18 zu gehen.
Wahrscheinlich (abhängig von meinen Freunden) würde ich dann auch von
Block 16 in den Block 18 wechseln.
Vorteile sehe ich darin:
- Block 18 billiger als Block 18A --> für die, die sich keine Sitzplatz-DK leisten
können (dazu gehöre z.B. auch ich)
- in Block 18 sind mehr Dauerkarten verfügbar/ mehr Plätze frei
Die Leute die sagen, dass die Personen in Block 18 in Ruhe Fußball gucken wollen sollten
daran denken, dass die komplette Nordkurve eig. zum Supporten da ist und deshalb
auch Sichtbehinderungen vorkommen können. "Ruhiges" fußballgucken sollte in der Nordkurve
"verboten" sein, da diese einfach für die Mannschaft und daher fürs Supporten zuständig ist.
(Ich weiß, dass sich Eventfans leider nicht vermeiden lassen!!!)
Außerdem sollten die Leute die in Block 16 ihren "Stammplatz" haben sich überlegen,
ob sie supporten wollen und ob die Borussia ihnen der Wechsel Wert ist!
Allgemein sehe ich diese Maßnahme positiv. Natürlich verstehe ich auch die Leute die
dagegen sprechen, doch um unsere Borussia weiter nach vorne zu peitschen würde ich
auch auf meine DK in Block 16 verzichten!
We Love Borussia,
Marc
Das mit den Dauerkarten würde ich auch nicht ganz so stehen lassen, denn wenn man unbedingt in den Block 16 will um zu supporten, dann kommt man auch an eine DK für 16 ran. Ich meine mich zu erinnern, dass diesen Sommer einige verfügbar waren, aber da bin ich mir nicht so sicher..
Ich denke, dass man nirgends (ausg. Block1900) mehr Leute findet sie zum supporten bereit sind, als momentan in Block 16. Ich seh da einfach keinen Sinn drin zu wechseln, wo mit Sicherheit nicht so viele Supportwillige mitziehen, als momentan vorhanden sind. Außerdem meine ich mich zu erinnern, das der Wechsel des Block 1900 nach 18A auch etwas damit zu tun hatte, das man eine besser visuelle Kommunikation mit der Nordkurve erreichen wollte, als es in 16A möglich war. Ist dies nicht wieder kontraproduktiv wenn man sich in 18 stellen würde?
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Was ist denn mit dir nicht richtig? Das passt doch zum Thema.VfLSupporter hat geschrieben:Kommt bitte zum Thema zurück und weicht nicht immer ab.
Das sich Leute über alles diverse in der Kurve beschweren ist nichts Neues.
Ich denke im Großen und Ganzen ist es kein schlimmer Schritt, wenn man in den Block 18 wechselt.


-
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.08.2010 17:19
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Zur nächsten Saison wollte ich mir zum ersten Mal eine Dauerkarte zu legen.
Wenn wirklich der Umbruch in Block 18 vollzogen wird, werde ich mir für Block 18 auch die DK holen
Wenn wirklich der Umbruch in Block 18 vollzogen wird, werde ich mir für Block 18 auch die DK holen

Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Natürlich gibt es viele Pro und Kontra Argumente für den Wechsel von IN und anderen Supportern von Block 16 in Block 18...Ich sehe die ganze Sache allerdings sehr positiv...Es wird schon seit dem Umzug der ehemaligen UMG in den Oberrang versucht, die Stimmung in Block 16 zu verbessern..Außer Endlosdisskusionen hier im Forum hat sich aber nichts getan..Im Gegenteil, die Leute die im Block 16 versuchen was zu machen, werden dann noch bedroht und beschmissen...Gehts noch???...Man sollte immer kämpfen aber man muss auch mal sehen, wenn es sich nicht mehr lohnt zu kämpfen...Ich denke, dass viele Leute mit in den Block 18 ziehen würden, weil viele einfach nur noch die Sch.nauze voll vom Block 16 haben...Diejenigen, die sich keine DK im Block1900 leisten können, werden garantiert mitziehen...Ich selber stehe im Block1900 und kann mir sehr gut vorstellen, das wenn der Block1900 zur nächsten Saison noch weiter wächst und unter unserem Block auch viele supportwillige stehen, das dann ordentlich die Post abgehen kann in den beiden 18er Blöcken...Und zur Sache mit der schlechten Kommunikation dann: Die supportwilligen werden sicherlich im 18er unten am Zaun stehen und gut 1/3 des 18er Blocks sieht man von oben, was also heisst das es keine großen Kommuniaktionsprobleme geben wird...Von Splittung der Supportwilligen sehe ich da nix...Lieber in der Ecke der Kurve, sprich Block18 und Block1900, richtig abgehen und Stimmung machen und bündeln, als so wie es momentan ist, wo eigentlich nur Stimmung vom Block1900 und den ersten 3 Reihen von Block 16 gemacht wird...In Düsseldorf klappt es doch auch mit dem Eckblock Block42....Wie gesagt, sehr gute Überlegung und ich hoffe, dass sie auch zu Stande kommen wird...Wir müssen endlich wieder eine laute,bunte und starke Kurve werden, im Moment ist die Kurve unten wirklich tot, es sei denn es wird die Mannschaft ausgepfiffen oder gepöbelt...und das kann nicht UNSER ALLER willen sein!!!
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Und was ändert sich genau wenn man von 16 nach 18 geht? Es bleiben die gleichen leute, anzahl wird auch ungefähr gleich bleiben. Für die par die von anderen blöcken wie 16 in 18 wechseln würden, ist im block 16 auch platz. Denn wie schon vorher geschrieben, vor der saison gab es auch noch DK für 16.
Also mir ist nicht klar was das ganze bringen soll.
Also mir ist nicht klar was das ganze bringen soll.
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Somit sind dann Block1900 und Block 18 zusammen gebündelt in der selben ecke des stadions und können demnach mehr kommunizieren und somit auch lauter und geschlossener supporten!!!
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Bleibt im 16ner!
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Einer der Gründe warum Block 1900 in 18A gegangen ist, war der Blickkontakt und dieser wäre in 18 dann auch nicht mehr gegeben.basti1900 hat geschrieben:Somit sind dann Block1900 und Block 18 zusammen gebündelt in der selben ecke des stadions und können demnach mehr kommunizieren und somit auch lauter und geschlossener supporten!!!
Also für mich würde ein Umzug nur Nachteile bringen, die das Fünkchen Hoffnung auf Besserung nicht aufwiegen kann. Außerdem ist das Risiko das es noch schlechter wird und eine weitere Spaltung entsteht einfach zu groß. Dazu gibt man den Block 16 auf.......
- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Was gibt man auf ?BMGFreak600 hat geschrieben:Dazu gibt man den Block 16 auf.......
Einen Block der für einen Grossteil nur einen nostalgischen Hintergrund hat ?
Einen "Supportblock" welchen ich selber nie als solchen bezeichnen würde ?
Ausserdem redet hier niemand von der Aufgabe des Block 16 !
Die Frage ist, warum haben wir einen solch schlechten Support im Stehplatzbereich, hier werden wir uns ziemlich schnell einig, zuviele Nicht-Supporter in der Kurve. Die Lösung dürfte eigentlich auch ganz logisch sein, eine Zentralisierung der Supporter, so weit so gut, allerdings ist dieses Thema nie wirklich angegangen worden, scheinbar scheint es niemanden (Ausnahme Ultras), insbesondere das Fanprojekt, nicht wirklich zu interessieren.
Die Verfechter des "Supporter Blocks" 16, sollten sich ein Heimspiel mal vom Spielfeld ansehen, wenn sie es selbst im Block noch nicht mitbekommen haben, dann werden sie mal sehen, wieviele im Block 16 supporten, die Antwort wird ernüchternd sein.
Die Kurve hat Potential, nur leider ist dieses Potential sinnlos in allen Blöcken verteilt, in jedem der Blöcke 13,14,15,17,18 stehen sicherlich jeweils 200 - 300, welche gerne supporten oder sich durch anliegenden Support hinreissen lassen, selber mit zu supporten. Diese Supporter gilt es zu zentralisieren, bzw. die Möglichkeit zu geben, sich für einen Block zu entscheiden, wo sie halt supporten können und nicht von den Nachbarn blöd angeguckt werden, wenn sie alleine in der Ecke supporten.
Natürlich kann man jetzt sagen, sollen sie in Block 16 gehen, aber mal ehrlich wie soll das gehen, wir reden hier nicht von 50 welche in Block 16 wechseln sollen, sondern von einer viel grösseren Zahl und das gibt das Kontingent des 16er nicht her. Anfang der Saison haben sie die Möglichkeit ihre Karte zu verlängern oder darauf zu warten, dass noch Dauerkarten für 16 freigeschaltet werden, da entscheiden sie sich lieber ihre sichere Dauerkarte zu nehmen.
Ich habe vor Monaten schon darauf hingewiesen, dass sich für einen Supporter Block der 18er anbieten würde, erstens sind hier Anfang der Saison mit die meisten Dauerkarten zu haben, zweitens die räumliche Nähe zum Block1900. Zu der räumlichen Nähe zum Block1900 kann ich das Kontra mit dem fehlenden Sichtkontakt nicht nachvollziehen. Der untere Bereich hat einen hervorragenden Sichtkontakt zum Block 1900, ein grosser Vorteil wäre der direkte akustische Kontakt zum selbigen.
Nun komme ich aber zum Hauptproblem. Es wird nicht möglich sein durch einen Aufruf im offiziellen Forum so etwas durchzuziehen, hier erreicht man nur einen verschwindend geringen Teil derjenigen, welche man erreichen sollte. Hier ist man unbedingt auf die Hilfe des Fanprojekt und von Borussia angewiesen um dieses einigermassen ins Rollen zu bringen, so dass einem Grossteil der Stehplatzbesucher dieses Vorhaben mitgeteilt wird. Zudem sollte man von dem Gedanken runterkommen, dass ein solches Vorhaben innerhalb einer Saison mit einem zufriedenstellendem Ergebnis aufwarten kann, sollte dieses Vorhaben wirklich umgesetzt werden, wird dieses auch seine Zeit brauchen.
Ob bei diesem Vorhaben viele ihren geliebten Block 16 verlassen werden, wage ich zu bezweiflen, darum geht es letztendlich auch nicht. Primär sollte es darum gehen, das schlafende Potential in den anderen Blöcken zu zentralisieren. Das wir dort eigentlich genug Potential haben, zeigt mir der hevorragende Auswärtssupport, welchen wir immer haben.
Pro Stimmungsblock 18
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Als Dauerkartenbesitzer im Block 18 bin ich nicht so davon begeistert.
- BorussiaKraudiii
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.01.2010 16:29
- Kontaktdaten:
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Ja, muss dir Recht geben. Da wären lautsprecher vor dem Block 18 die vom Megafon vom Block ausgehen sehr wichtig.
Aber IN08 kann auch viel selbst dafür tun. Der Aufruf im Forum ist schonmal gut. Aber ein großes Plakat an jedem Block-Eingang würde auch schon sehr helfen denke ich.
Die Hilfe vom Fanprojekt und Borussia wären natürlich auch sehr wichtig. Im Fanhaus könnte man ja evtl. auch einen Info-Abend organiesieren.
Aber IN08 kann auch viel selbst dafür tun. Der Aufruf im Forum ist schonmal gut. Aber ein großes Plakat an jedem Block-Eingang würde auch schon sehr helfen denke ich.
Die Hilfe vom Fanprojekt und Borussia wären natürlich auch sehr wichtig. Im Fanhaus könnte man ja evtl. auch einen Info-Abend organiesieren.

- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Wieso nicht, wenn ich fragen darf?Jacinta hat geschrieben:Als Dauerkartenbesitzer im Block 18 bin ich nicht so davon begeistert.
Re: Block 18 - Neue Heimat?!
Wollt's grad als Edit posten, aber jetzt antworte ich Dir lieber hierHouse M.D. hat geschrieben:Wieso nicht, wenn ich fragen darf?

Bevor jemand etwas sagt: Ich supporte durch und durch. Vielleicht singe ich 10 Minuten mal nicht, okay.
1. "Eckenlage". Ich kann verstehen, dass der 16er eve ungeeignet ist (wegen der Entfernung zu 1900, Größe...), aber gerade für die Leute, die mehr zur Ostgeraden hin stehen, ist sowas eigentlich doof. Wir singen jetzt schon oft 2 unterschiedliche Lieder gleichzeitig - ich denke nicht, dass es dadurch besser wird, einfach weiter nach rechts zu rücken.
2. Da komme ich dazu, dass ich selbst eine Dauerkarte dort habe: Es mögen theoretisch Plätze frei sein, aber für Support eignen sich mMn doch größere Blöcke. Es sind viele in 18 die nur ein bisschen singen wollen, nicht Dauersupport und so. Das muss man, denke ich, respektieren, sie stehen ja nicht nur rum. Außerdem werden einige Leute ziemlich sauer sein, wenn auf einmal alle 18er Dauerkarten vergriffen sind. Und bei Spielen wie z.B. dem Saisoneröffnungsspiel gegen Liverpool - an beliebten Spielen an sich - ist es im Block oft VERDAMMT eng. Da ist selbst stehen anstrengend.
3. Ich lese andauernd was von "Nörglern" und dass man sich über "Stammplatzgehabe" aufregt. Erstens, Nörgler gibt es nicht nur im 16er, die gibt es überall. Ich denke die wenigsten Nörgler findet ihr noch auf der Westgeraden, weil sich viele Leute dort einfach nicht für das, was auf dem Platz passiert, interessieren. Zweitens, Stammplatzgehabe. Ich persönlich wäre auch sauer wenn ich keine Karte für den 18er bekomme, nur weil 20-30 Leute ein bisschen Stimmung machen wollen. Ihr müsst bedenken, die meisten Leute gehen nicht alleine ins Stadion, und wenn man mit einem Fanclub genau in einem Block steht, und 2-3 haben dann eine Karte für einen anderen Block, ist das ätzend.
Versteht das bitte nicht falsch, ich will auch gute Stimmung in der Kurve. Aber sprecht euch lieber mit allen "Hot Spots" (16 oben, 16 unten, 1900...) ab, um einheitliche Stimmung hinzukriegen, und schiebt das Problem nicht einfach von einem Block in den anderen. Denn ich denke nicht, dass sich durch ein paar Supporter im "neuen" Block die Stimmungslage verbessern wird.