Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Haben wir eigentlich schon über die medizinische ABteilung hetzt? Wie es kann es sein, dass die Verletzen so lange brauchen, bis sie wieder genesen sind? Ganz klar: MedicoReha raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Interessanter Schachzug, berechtigte Kritik am Trainer als "Hetze" abzutun. Dann darf ich also davon ausgehen, dass die Schwächen bei Standards, in der Verschiebung und im generellen Zweikampfverhalten (inkl. 33 Gegentore) für Dich also gottgegeben sind und nichts mit dem Training zu tun haben?
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@MeineBorussia.. was heißt 'worauf noch warten'? was schlägst du vor?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Als problematisch sehe ich, dass wir in fast jedem Spiel von guten Ansätzen reden, die wir gesehen haben. Hat das was mit MFs Trainerarbeit zu tun? Nein, das hat schlicht und einfach etwas damit zu tun, dass die Mannschaft Potential hat, dieses aber zu selten zeigt. Und dafür ist für mich der Trainer verantwortlich. Im kicker hat MF heute geäußert: "Normalerweise wechsle ich in der Pause nicht so gerne". Wer sich also immer gefragt hat, warum immer so spät gewechselt wird, hat jetzt die Antwort. MF tut halt nicht so gerne nach 45 Minuten wechseln. Er gibt seinen Versagern normalerweise immer eine zweite Chance, so dass beim ersten Wechsel 12 Minuten vor Schluss das Kind in der Regel schon in den Brunnen gefallen ist. Aber vielleicht hat er ja aus seinen zahlreichen Fehlern gelernt, nachdem er jetzt gegen Bayern gesehen hat, wenn man endlich mal eher reagiert. Aber ich glaub da nicht dran, da die Mannschaft erst eine richtig desolate Vorstellung in der ersten Halbzeit zeigen muss, bis er mal reagiert. Schwache Leistungen wie gegen Nürnberg, gegen Frankfurt oder in Lautern reichen da nicht aus. Es muss schon desolat sein, bis MF sich mal entschließt, eher zu wechseln, wenns nicht läuft, so dass er mit Sicherheit nicht aus seinen Fehlern gelernt haben wird.
Ein Kollege von mir ist Kölnfan, der freut sich jetzt, denn er hatte mir noch letzte Woche gesagt, dass er hofft, dass Gladbach gegen Bayern ein Unentschieden schafft und dann mit MF nach Köln kommt, da dies Kölns Siegchancen deutlich erhöhe. Ob das die Verantwortlichen bei Köln genauso sehen, weiß ich nicht. Ich weiß nur aus Erfahrung, dass bei den gegnerischen Fans ein Gladbach mit dem Trainer MF schon lange nicht mehr ernst genommen wird.
Ein Kollege von mir ist Kölnfan, der freut sich jetzt, denn er hatte mir noch letzte Woche gesagt, dass er hofft, dass Gladbach gegen Bayern ein Unentschieden schafft und dann mit MF nach Köln kommt, da dies Kölns Siegchancen deutlich erhöhe. Ob das die Verantwortlichen bei Köln genauso sehen, weiß ich nicht. Ich weiß nur aus Erfahrung, dass bei den gegnerischen Fans ein Gladbach mit dem Trainer MF schon lange nicht mehr ernst genommen wird.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Der Trainer Frontzeck wird nicht nur bei den gegnerischen Fans nicht mehr ernst genommen, sondern mittlerweile auch bei vielen der eigenenpepimr hat geschrieben:...Ich weiß nur aus Erfahrung, dass bei den gegnerischen Fans ein Gladbach mit dem Trainer MF schon lange nicht mehr ernst genommen wird.


- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und wir können beruhigt nach Köln fahren, weil sich der Trainerwechseleffekt bereits abgenutzt hat, dann sind ja jetzt alle zufrieden.....Ein Kollege von mir ist Kölnfan, der freut sich jetzt, denn er hatte mir noch letzte Woche gesagt, dass er hofft, dass Gladbach gegen Bayern ein Unentschieden schafft und dann mit MF nach Köln kommt...
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
er kann das Derby auch ruhig verlieren......
Zitat aus der Bild :
Sportchef Max Eberl (37) nimmt schon jetzt den Druck von Frontzeck: „Natürlich ist das Derby wichtig. Man darf es aber auch nicht zu hoch hängen. Es wird kein Schicksals-Spiel für irgendeine Person.“
wenn das wirklich so kommen sollte, Niederlage in Köln und MF danach noch trotzdem nochTrainer, dann ist der Verein nicht mehr ernst zu nehmen......
Zitat aus der Bild :
Sportchef Max Eberl (37) nimmt schon jetzt den Druck von Frontzeck: „Natürlich ist das Derby wichtig. Man darf es aber auch nicht zu hoch hängen. Es wird kein Schicksals-Spiel für irgendeine Person.“
wenn das wirklich so kommen sollte, Niederlage in Köln und MF danach noch trotzdem nochTrainer, dann ist der Verein nicht mehr ernst zu nehmen......
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
6:3 in Leverkusen, 3:3 gegen die Bayern und Pokalachtelfinale aber auch nicht, nutzt zwar nix, aber ich wollte es mal erwähnt haben...Hölle Nord hat geschrieben: 1:6 in Hannover, 0:7 in Stuttgart, 0:4 gegen Frankfurt und 1:4 gegen Bremen sagen schon vieles aus, solche Ergebnisse hatten wir lange nicht mehr.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
genau ein Mod muss in regelmäßigen Abständen auch mal positive Energie senden, auch wenn es nicht voll überzeugen kannborussenmario hat geschrieben:6:3 in Leverkusen, 3:3 gegen die Bayern und Pokalachtelfinale aber auch nicht, nutzt zwar nix, aber ich wollte es mal erwähnt haben...

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Simonsen-Fan, was hast Du denn gedacht? Dass Eberl sich hinstellt und sagt, dass gegen Köln gewonnen werden muss, sonst ist Frontzeck weg?
Nee, das wirst Du von Eberl nie hören, wozu auch? Ist doch normal, dass die üblichen Phrasen gedroschen werden, Eberl wird bald nicht mehr umhin kommen, MF entweder vor die Tür zu setzen (wenn die Entwicklung der letzten Wochen weitergeht!) oder aber ihn darum zu bitten, von sich aus zu gehen! Dazu ist das ein zu großes Geklüngel, als das "unter Freunden" Druck aufgebaut wird. Der Druck kommt von außen, und das massiv. Ohne Sieg am Samstag wird dieser Druck nicht mehr auszuhalten sein, das wird auch ein MF einsehen (für so intelligent halte ich ihn).

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Borussenmario
Das 3:1 in Aue sollte man auch beim Ergebnis nennen. Gott sei dank, dann haben wir ja doch schon dreimal in 13 Spielen in dieser Saison gewonnen.
Das 3:1 in Aue sollte man auch beim Ergebnis nennen. Gott sei dank, dann haben wir ja doch schon dreimal in 13 Spielen in dieser Saison gewonnen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Welche Position hätte man denn Deiner Meinung nach für viel Geld aufrüsten sollen? Dante, Brouwers und Levels haben doch eine prima Saison gespielt. Lediglich Daems erwies sich als Schwachstelle in der Abwehr, da wurde aber Wissing und Schachten geholt. Der Fehler war aus meienr Sicht, dass man den Stammkräften zu sehr vertraut und bei der Besetzung der Bank nur auf Perspektivspieler und nicht auf Erfahrung gesetzt hat.Herner hat geschrieben:Unsere Abwehr war ja letzte Saison schon ein Desaster, trotz eines Dante, Brouwers. 60 Gegentore
Natürlich war sie das nicht alles alleine Schuld, da hätte man allerdings zwingend Qualität nachkaufen müssen, anstatt einen Camargo für das Geld.
Außerdem steht und fällt das MF-Kompakt-System mit dem Einsatzwillen und der Laufbereitschaft aller Spieler. Da haperte es fortwährend und daraus resultieren die zahlreichen Lücken und natürlich auch das man oft zu weit weg ist vom Gegner.
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Übrigens haben wir genau diese Bayern vor noch gar nicht so langer Zeit mal nach einem Trainerwechsel (Interimsspiel von Köppel) mit 2:0 geschlagen (und da waren die Bayern noch stärker bzw. besser in Form als letzten Samstag); nur mal so am Rande...borussenmario hat geschrieben:6:3 in Leverkusen, 3:3 gegen die Bayern und Pokalachtelfinale aber auch nicht, nutzt zwar nix, aber ich wollte es mal erwähnt haben...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
stimmt, hatte ich vergessen, also 6:3 gegen Leverkusen, 3:3. gegen Bayern, Pokalachtelfinale gegen Leverkusen nach 3:1 gegen Aue erreicht, und dann kommt noch das 2:2 Schalke, 1:1 Wolfsburg und 1:1 Nürnberg dazu....@Borussenmario
Das 3:1 in Aue sollte man auch beim Ergebnis nennen. Gott sei dank, dann haben wir ja doch schon dreimal in 13 Spielen in dieser Saison gewonnen.
das Nürnberg, wo sich die Kölner, die sich ja ach so auf Borussia freuen, eindrucksvoll auf uns eingespielt haben....
Man darf gespannt sein....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ihr seid ja immer noch am disktutieren
Verhalte mich jetzt erstmal ruhig, habe meine Meinung mehrfach dazu geäussert, ändern kann ich ja eh nichts. Momentan verspüre ich eine Art Müdigkeit aufgrund der ganzen Diskussionen. Ich warte jetzt mal bis zum Derby und schau mir an, was auf dem Platz passiert. Danach bin ich wieder dabei!

Verhalte mich jetzt erstmal ruhig, habe meine Meinung mehrfach dazu geäussert, ändern kann ich ja eh nichts. Momentan verspüre ich eine Art Müdigkeit aufgrund der ganzen Diskussionen. Ich warte jetzt mal bis zum Derby und schau mir an, was auf dem Platz passiert. Danach bin ich wieder dabei!

- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nein stimmt schon, ich denke auch das in Köpfen der Verantwortlichen schon einige Szenarien für "the day after the Niederlage in Domhausen" durchgekaut wurden !Hölle Nord hat geschrieben:Simonsen-Fan, was hast Du denn gedacht? Dass Eberl sich hinstellt und sagt, dass gegen Köln gewonnen werden muss, sonst ist Frontzeck weg?Nee, das wirst Du von Eberl nie hören, wozu auch? Ist doch normal, dass die üblichen Phrasen gedroschen werden, Eberl wird bald nicht mehr umhin kommen, MF entweder vor die Tür zu setzen (wenn die Entwicklung der letzten Wochen weitergeht!) oder aber ihn darum zu bitten, von sich aus zu gehen! Dazu ist das ein zu großes Geklüngel, als das "unter Freunden" Druck aufgebaut wird. Der Druck kommt von außen, und das massiv. Ohne Sieg am Samstag wird dieser Druck nicht mehr auszuhalten sein, das wird auch ein MF einsehen (für so intelligent halte ich ihn).

Aber vielleicht wird durch einen Sieg in Köln doch wieder alles gut.....

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hm, ich hatte ja eigentlich gedacht (oder besser gesagt erwartet), dass MF von sich aus einsieht, dass es nicht passt. Evtl. sieht er's auch noch ein, nur glauben kann ich nicht daran, dass er von sich aus geht. Was wären denn in diesem Fall seine Konsequenzen? Auf ewig verdammt und abgestempelt als Abstiegstrainer, der kriegt im Leben keinen anständigen Job mehr. Nein, das wird so nicht laufen. Und ein Max Eberl weiß das auch und hält an ihm fest, egal wo die Reise hingeht, denn so wie Eberl von MF schwärmt und überzeugt ist, könnte man den Eindruck gewinnen, wir haben es hier wirklich mit einem ganz großen Trainertalent zu tun. So oder so, die Trainerkarriere dürfte für MF zunächst einmal beendet sein, es sei denn er kriegt am Samstag die Kurve...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jo, aber noch viel öfter verloren, und 3 Tore erzielt gegen Bayern, das müßte irgendwann in den 70'ern das letzte mal gelungen sein, hat denen dieses Jahr in der Liga jedenfalls noch keiner eingeschenkt, letztes Jahr übrigens auch nicht...Diplom-Borusse hat geschrieben: Übrigens haben wir genau diese Bayern vor noch gar nicht so langer Zeit mal nach einem Trainerwechsel (Interimsspiel von Köppel) mit 2:0 geschlagen (und da waren die Bayern noch stärker bzw. besser in Form als letzten Samstag); nur mal so am Rande...
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das kommt auf den Betrachtungszeitraum an. Seit dem ersten Wiederaufstieg 2001 haben wir gg. die Bayern nur 2005/06 verloren (1:3), ansonsten gab es immer ein Unentscheiden sowie die Siege 2001/2002 und 2004/2005.borussenmario hat geschrieben:Jo, aber noch viel öfter verloren, und 3 Tore erzielt gegen Bayern, das müßte irgendwann in den 70'ern das letzte mal gelungen sein, hat denen dieses Jahr in der Liga jedenfalls noch keiner eingeschenkt, letztes Jahr übrigens auch nicht...
Somit ist die Bilanz in den letzten 10 Jahren gg. Bayern daheim für Gladbach positiv, ein Remis eigentlich das Standardergebnis.Gern gebe ich dir Recht was die drei erzielten Tore anbelangt, aber genau damit spiegelt das Gesamtergebnis von 3:3 ebenso unser Defensivmanko wieder, denn in den letzten 10 Jahren haben wir bei Heimspielen gg. die Bayern vor der Partie am Samstag nur bei der Niederlage 05/06 mehr als zwei Gegentore kassiert.
- KaraBenNemsi
- Beiträge: 86
- Registriert: 29.04.2004 13:22
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Na, dann ist's ja einfach. Wir brauchen also nur vor jedem Spiel einen Trainerwechsel (Interimsspiel von Egal Wem) und gewinnen alle 2:0. Prima! Machen wir so.Diplom-Borusse hat geschrieben:Übrigens haben wir genau diese Bayern vor noch gar nicht so langer Zeit mal nach einem Trainerwechsel (Interimsspiel von Köppel) mit 2:0 geschlagen (und da waren die Bayern noch stärker bzw. besser in Form als letzten Samstag); nur mal so am Rande...