Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 07.11.2010 15:19

LotB hat geschrieben: Was mir jeden Spieltag unverständlich ist und bleibt: Diese geschlossene tief stehende Passivität. Allem Anschein ist das MFs Verständnis von Kompaktheit, sonst würde das doch mal abgestellt? Wie kann man als Mannschaft denn jedes Spiel denselben grundlegenden Fehler machen? :hilfe:
Das ist auch das, was ich nicht verstehe. Wenn man die Aussagen von Spielern, wie zuletzt de camargo nimmt, scheint es auch so zu sein. Aber vielleicht hat sich durch die erfolgreiche Umstellung vom WE auch bei Frontzeck in Bezug zu einer erfolgreicheren Strategie getan. Das könnte uns dann noch retten. Allerdings müsste ich dann langsam jenen, die Frontzeck für keinen guten Trainer halten, zustimmen. Aber ich hoffe weiterhin , dass MF eigentlich von Anfang an so spielen wollte, wie zu Beginn der 2. Halbzeit und nicht will, dass sich bei einer Führung sofort die komplette Mannschaft im eigenen 16er versammelt.
Hoffe er kann es bald auch seinen Spielern beibringen.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 07.11.2010 15:22

Nothern_Alex hat geschrieben: Aber so eine Situation muss erst einmal erkannt werden und dann reagiert werden.
Alos wenn der ganze Mob das erkennen kann, bin ich mir sicher dass das Problem für Frontzeck nicht im erkennen liegt.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3465
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 07.11.2010 16:59

schwarzweisseseele hat geschrieben:Bei den "blanken Zahlen" ist das Ergebnis von gestern,wirklich ein Punktgewinn.....und das macht Angst!
natürlich ist es ein punktgewinn. nichts anderes. wir waren eigentlich in der 1. hälfte ja schon mausetod.
das wir dann noch mit 2 solchen kontern so ins spiel zurückkommen schliesse ich eher auf ne riesen portion überheblichkeit der batzis- die uns überheblicherweise im schongagang mit ner packung nachhause schicken wollten.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 07.11.2010 17:31

Borusse-seit-1973 hat geschrieben: natürlich ist es ein punktgewinn. nichts anderes. wir waren eigentlich in der 1. hälfte ja schon mausetod.
das wir dann noch mit 2 solchen kontern so ins spiel zurückkommen schliesse ich eher auf ne riesen portion überheblichkeit der batzis- die uns überheblicherweise im schongagang mit ner packung nachhause schicken wollten.
Mussten! Die Bayern mussten uns in Halbzeit 1 abschießen, ein 5 oder 6:1 wäre absolut verdient gewesen. Ich habe noch nie ein solches einseitiges Spiel gesehen und wenn man über all die ganzen Pechsträhnen dieser Saison spricht (wird ja häufig getan), so muss man wohl erkennen, dass wir mit dem gestrigen Spiel als Ausgleich soviel Glück hatten, dass dies für ne ganze Saison reicht :roll: Ich kann das Spiel immer noch nicht richtig einsortieren, letztlich wurde das Schicksalsspiel auf nächsten Samstag verschoben...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 07.11.2010 17:35

Ist schon erstaunlich @bruno, das hier viele glauben wenn nur Brouwers und Dante wieder spielen, die Welt hier in Ordnung ist. Wir haben schon schlecht gespielt, da waren beide noch an Board. Brouwers, Levels und Dearms müssen schon an ihre Grenzen gehen um eine durchschnittliche Bundesligaleistung zu erreichen. Dante hat wesentlich mehr potenzial, ist aber auch immer für einen Bock gut. Zusammen gesehen ist das unterer Durchschnitt und genau das ist das, was wir auch spielen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 07.11.2010 18:09

Wir habem mit Dante und Brouwers aber schon wesentlich mehr bessere Spiele gemacht als schlechtere, also schießt euch nicht auf den AUssetzter beim 0:7 in Suttgart ein. :roll:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 07.11.2010 18:13

hab mal n wenig das Bayernforum von tm durchstöbert.
schönster Kommentar zum Spiel
Deswegen ist Gladbach immer so gefährlich... Wenn die aufdrehen, sind sie wie Bremen und können immer ein Tor machen.
Wenn das unsere Gegner von uns denen... schon nett...
jetz nur noch öfters aufdrehen halt ...
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 07.11.2010 18:16

Ja Simi Dearms und Levels haben auch schon besser Spiele gemacht, das Problem ist nur, das die Qualität solcher Spieler über eine Saison gesehen einfach zu schwach ist. Das haben wir doch in der letzten Saison gesehen und wenn DU nur einmal dir die Rückrunde anschaust, dann war doch schon klar zu erkennen wo die Schwächen lagen. Überlege doch mal, wann wir das letzte male zu Hause ein Bundesligaspiel gewonnen haben, ich weiss es schon gar nicht mehr. Wir stehen doch nicht zufällig da unten, aber das scheinen hier einige anders zu sehen, weil man ja soviel Pech hat. Aber das man gestern schon zur Halbzeit hätte abgeschossen werden müssen, ist kaum der Rede wert.
Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Beiträge: 86
Registriert: 29.04.2004 13:22

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KaraBenNemsi » 07.11.2010 18:39

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:hab mal n wenig das Bayernforum von tm durchstöbert.
schönster Kommentar zum Spiel

Deswegen ist Gladbach immer so gefährlich... Wenn die aufdrehen, sind sie wie Bremen und können immer ein Tor machen.

Wenn das unsere Gegner von uns denen... schon nett...
jetz nur noch öfters aufdrehen halt ...
Und das ist es, was mir Hoffnung gibt. Gegen Bayern 3 Tore zu kassieren, und das Spiel trotzdem nicht zu verlieren, ist bemerkenswert. Wer denen 3 Stück reinhaut, der kann eigentlich nicht absteigen. Ich hoffe und bete, dass die Mannschaft die Torchancen, die sie so ziemlich in jedem Spiel zu Hauf erspielt endlich regelmäßig reinmacht (und natürlich, dass das Defensiv-Verhalten wenigstens ein klein wenig besser wird). Dann löst sich die leidige Diskussion um Frontzeck sowieso in Luft auf.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 07.11.2010 19:18

Wer denen 3 Stück reinhaut, der kann eigentlich nicht absteigen.
Und ob der das kann, wir sollten wirklich nicht glauben, dass wir eigentlich zu gut sind, denn das sind wir nicht.
Es geht nur über den absoluten Willen und Kampf, den müssen wir annehmen, dann haben wir eine Chance.
Die Konkurrenten sind Köln, St. Pauli und Kaiserslautern meiner Ansicht nach, mehr werden es wohl nicht werden.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 07.11.2010 19:22

@ Marbi

Warte mal ab die Saison ist noch lang.Warum sollte ein Verein der sich jetzt sicher fühlt nicht noch brutal abstürzen?
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 07.11.2010 19:26

stöh hat geschrieben:@ Marbi

Warte mal ab die Saison ist noch lang.Warum sollte ein Verein der sich jetzt sicher fühlt nicht noch brutal abstürzen?
Ich denke auch, die Bayern sind noch längst nicht durch :oops:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 07.11.2010 19:29

@ Hölle Nord

Sensationell :anbet:
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 07.11.2010 19:29

stöh hat geschrieben:@ Marbi

Warte mal ab die Saison ist noch lang.Warum sollte ein Verein der sich jetzt sicher fühlt nicht noch brutal abstürzen?
Ist einfach mein Bauchgefühl, vielleicht noch Hannover, aber die anderen sehe ich zu gefestigt an für einen brutalen Absturz.
Stuttgart und Schalke sind zu gut, Freiburg, Nürnberg und Mainz einfach zu stark in die Saison gestartet, außerdem sehe ich bei uns auch nicht, wie wir auch nur an eine Siegesserie denken können.
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Norddeutsche Raute » 07.11.2010 19:33

Bruno hat geschrieben:.
Unterm Strich fehlt es der Mannschaft an Selbstvertrauen und an Personal. Eine Rückkehr vom Marx, Arango und Dante würde gut tun, allerdings muss man auch feststellen, dass die Personaldecke bei uns ziemlich dünn ist. Neustädter, Bamba, Schachten mögen alle über die nötige Klasse verfügen, sind aber noch nicht so weit um die Rolle als Stammspieler auszufüllen. Einem Überfluß an Perspektivspielern steht auf der Bank ein Mangel an Erfahrung gegenüber. Ob es wirklich Sinn macht, in der Winterpause jemanden zu verpflichten halte ich für zweifelhaft. Richtig gute Leute sind eher schwer zu finanzieren, mit Dante/Brouwers haben wir 2 IVs die ihre Tauglichkeit bewiesen haben und so lange Daems auf LV spielt und sich am Riemen reißt, braucht man dort auch nicht unbedingt jemanden holen der Wissing und Schachten die Plätze raubt.
Grundsätzlich bin ich da voll dir. Dennoch glaube ich, dass wir auf den AV mit Daems und Levels zurzeit nicht optimal Besetzt sind. Gerade das Antizipierte von Spielsituationen ist dort oft mangelhaft. Bei Levels macht sich dies mit seiner mangelnden Antrittsgeschwindigkeit bemerkbar wie ich finde. In der IV mit Brouwers und Dante sind wir Bundesligatauglich besetzt.
Für mich fehlt aber zu unserer Abwehr auf der 6 eine "Drecksau" die das Spiel lenkt und unserer Abwehr mehr Stabilität gibt. MMn ist Bradley nicht der Erhoffte, der uns weiter noch vorne bringt. Marx aber zurzeit auch nicht, aber ich halte ihn für den kompletterer 6er von beiden.

Letzte Saison haben wir schon 60 Kirschen gefressen. Für mich absolut unverständlich das wir dort in der Abwehr personell nicht aufgerüstet haben. Gerade in der Abwehr fehlt für mich der Konkurrenzkampf. Levels, Brouwers, Dante, Daems, Marx, und Bradley haben ihren Stammplatz doch sehr sicher. Es sei denn sie sind verletzt oder gesperrt.
Zuletzt geändert von Norddeutsche Raute am 07.11.2010 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 07.11.2010 20:39

Simonsen Fan hat geschrieben:
Es geht keinen Millimeter nach vorne, trotz unserer Möglichkeiten und dem riesen Fanpotenzial / Sponsoren und und und !!!
Wie oft will man den noch eine neue Mannschaft zusammenbauen, neue Trainer holen, damit man endlich mal nach vorne kommt ???

Weil man dauernd Trainer gewechselt und Spieler, die dem entsprechenden Coach gefielen, geholt hat.

Also gilt für mich: Mit einem Trainer - und der heißt Frontzeck - eine Mannschaft aufbauen, die uns nach vorne bringt.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 07.11.2010 21:38

quote="Simonsen Fan"
Es geht keinen Millimeter nach vorne, trotz unserer Möglichkeiten und dem riesen Fanpotenzial / Sponsoren und und und !!!
Wie oft will man den noch eine neue Mannschaft zusammenbauen, neue Trainer holen, damit man endlich mal nach vorne kommt ???/quote

raute56 hat geschrieben:

Weil man dauernd Trainer gewechselt und Spieler, die dem entsprechenden Coach gefielen, geholt hat.

Also gilt für mich: Mit einem Trainer - und der heißt Frontzeck - eine Mannschaft aufbauen, die uns nach vorne bringt.
:daumenhoch: Ja raute 56 100% meine Meinung :daumenhoch:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.11.2010 22:21

Norddeutsche Raute hat geschrieben:Letzte Saison haben wir schon 60 Kirschen gefressen. Für mich absolut unverständlich das wir dort in der Abwehr personell nicht aufgerüstet haben. Gerade in der Abwehr fehlt für mich der Konkurrenzkampf. Levels, Brouwers, Dante, Daems, Marx, und Bradley haben ihren Stammplatz doch sehr sicher. Es sei denn sie sind verletzt oder gesperrt.
Stimme ich im Grunde zu. Die Abwehr hatte ich auch als Schwachpunkt gesehen. Allerdings sind da mit Wissing, Schachten und Anderson durchaus interessante Spieler verpflichtet/zurückgeholt worden. Auf Basis der letzten Saison durfte man nicht unbedingt einen so massiven Einbruch bei den meisten Spielern erwarten.
Leider haben wir zu viele Spieler die außer Form sind. Da wurden die jungen Hüpfer eher gefordert als eigentlich geplant war und das ist ziemlich in die Hose gegangen. Als Fehlplanung würde ich lediglich den Abgang von Kleine bezeichnen. Damit hat man einen unkomplizierten, vor allem aber erfahrenen Spieler gehen lassen, der zuletzt hätte helfen können.
Aber ich bin sicher ME wird aus diesen Geschehnissen seien Lehren ziehen. Über einen Mangel an Sachverstand und Intelligenz können wir uns in der sportlichen Führung glücklicherweise nicht beklagen.
In der Rückkehr von Dante und Brouwers sehe ich nicht unbedingt die Rettung, aber dort liegt zumindest Rettungspotential, denn wenn beide ihre Topleistung bringen, sieht die ganze Sache deutlich besser aus.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 07.11.2010 22:29

Bruno hat geschrieben:Stimme ich im Grunde zu. Die Abwehr hatte ich auch als Schwachpunkt gesehen. Allerdings sind da mit Wissing, Schachten und Anderson durchaus interessante Spieler verpflichtet/zurückgeholt worden. Auf Basis der letzten Saison durfte man nicht unbedingt einen so massiven Einbruch bei den meisten Spielern erwarten.
Leider haben wir zu viele Spieler die außer Form sind. Da wurden die jungen Hüpfer eher gefordert als eigentlich geplant war und das ist ziemlich in die Hose gegangen. Als Fehlplanung würde ich lediglich den Abgang von Kleine bezeichnen. Damit hat man einen unkomplizierten, vor allem aber erfahrenen Spieler gehen lassen, der zuletzt hätte helfen können.
Was denn nun? :hilfe:

Entweder die Abwehr war ein Schwachpunkt, dann hätte man nicht nur Perspektivleute holen dürfen - oder der Einbruch kam aus heiterem Himmel, dann war die Abwehr trotz der 60 Gegentore OK...
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 07.11.2010 23:08

Ich fürchte, Bruno hat das etwas differenzierter betrachtet...
Gesperrt