Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 07.11.2010 09:47

Eine Nacht drüber geschlafen....
Es gibt wohl nur die Abwehr mit Levels,Brouwers,Dante,Daems....alles andere ist einfach nicht bundesligatauglich....Anderson braucht noch ein,zwei Jahre....Schachten...naja das Ergebnis von gestern reicht mir!
Demnach müssen in der WP mindestens 2 Abwehrspieler her!
Leider hat man gesehen,dass eine Anhäufung von 6ern im Kader ,nicht gleichbedeutend mit Qualität ist...und zum wiederholten Mal muss man eingestehen,dass Marx noch der Beste aller 6er ist,aber das merkt man immer wenn er fehlt!
Das "Experiment" Bobadilla ist gescheitert....lange geht das nicht mehr gut....

Wenn "man" sich nun entschliessen sollte,den weg mit Frontzeck weiterzugehen(was emotional bei Frontzeck brodelt,hat man gestern bei den Toren gesehen)...muss dringend neues Personal her....inwieweit dafür Geld vorhanden ist,kann ich nicht beurteilen!
Jedenfalls ist die Aussage von Eberl,"dass es keine Neuverpflichtungen gibt" nicht haltbar und nicht tragbar!
Der Auftrag lautet:3 Punkte in K*ln ,3 Punkte gegen Mainz....(Dortmund lassen wir mal aussen vor)....zwischenzeitlich den Spielermarkt sondieren...dann ein Sieg gegen Hannover....plus 2-4 Punkte aus den letzten beiden Spielen....
Und der Vorstand,Eberl und Frontzeck hätten alles richtig gemacht!

Wenn aber in K*ln nicht gewonnen wird,dann...................................................................................................................
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 07.11.2010 10:06

Spielstatistik ( Auszug der Presseinformation aus dem Borussia Park) von gestern ! Hier ein paar Zahlen !

26% Ballbesitz für Borussia, 74% Bayern !!! :roll:
2 zu 9 Ecken für Bayern
47% Pässe gelungen in die gegnerische hälfte, Bayern haben 78% erreicht!!! :?

Die Zahlen sprechen für sich und verdeutlichen u.a. unser mega schwaches Mittelfeld und unsere nicht standfeste Abwehr !!

In der Winterpause müssen dringend ein- zwei Abwehrspieler und ein Mittelfeldspieler geholt werden und zwar echte Verstärkungen !
Zuletzt geändert von Simonsen Fan am 07.11.2010 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 07.11.2010 10:11

Bei den "blanken Zahlen" ist das Ergebnis von gestern,wirklich ein Punktgewinn.....und das macht Angst!
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 07.11.2010 10:56

Für mich persönlich ist Köln nun das alles entscheidende Spiel, nachdem wir es gestern wieder nicht schaffen konnten, die Führung bis zum Schlusspfiff zu halten. Vielleicht ist es in diesem Zusammenhang auch ein Fehler, dass Spieler wie Kleine gegangen wurden, oder nicht mal auf Jaures gesetzt wird, der zumindest Anfang der letzten Saison einen guten Job gemacht hat. Gebe zu, dass ich das bis vor kurzem anders gesehen habe, aber diese Schnitzer und Fehler wie gestern wieder (Schachten und Andersen, Anfang der Saison Brouwers und immer wieder Daems) haben uns halt auch viele Punkte gekostet. Ok, ist nun mal so. Ich habe nun aber so langsam die Erwartung, dass Frontzeck hier endlich mit seiner Arbeit so entgegen wirkt, dass das aufhört und er die richtige Mischung findet. Wenn das in Köln wieder eher negativ ist und die Mannschaft vor allem wieder nicht 90 Minuten dagegen hält, sich zurückzieht, wird es verdammt eng und nicht mehr länger tragbar sein. Also M. Frontzeck nutze bitte die Woche. Sonst werde ich ab nä. Woche leider einen Trainerwechsel fordern müssen.
Zuletzt geändert von Gallagher am 07.11.2010 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 07.11.2010 10:59

Naja, wenn man eine Halbzeit komplett und die zweite dann zur Hälfte wehr- und mutlos am eigenen Strafraum steht (Betonung auf stehen) und die Bälle blind halblang nach vorne bolzt, was will man erwarten? Das ist schlecht für die Statistik und verheerend für das Spiel.

Was mir jeden Spieltag unverständlich ist und bleibt: Diese geschlossene tief stehende Passivität. Allem Anschein ist das MFs Verständnis von Kompaktheit, sonst würde das doch mal abgestellt? Wie kann man als Mannschaft denn jedes Spiel denselben grundlegenden Fehler machen? :hilfe:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 07.11.2010 11:02

Tom70 hat geschrieben:... Vielleicht täusche ich mich, aber das ist mein Gefühl nach gestern.
Du täuschst dich. 8)
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 07.11.2010 11:11

Also ich sehe das Unentschieden gegen Bayern auch mit sehr gemischten Gefühlen. Genau dieses Ergebnis bringt uns überhaupt nicht weiter. Eigentlich gab es nur zwei Möglichkeiten am gestrigen Tag. Entweder man schlägt die Bayern, der Knoten platzt und die Wende wird eingeläutet oder bekommt eine Klatsche, wie sonst auch, und die Reißleine wird endlich gezogen. Jetzt treten wir wieder auf der Stelle, Punkt geholt, gute Moral gezeigt, 20 Minuten gut gespielt, gekämpft etc. etc. Und wieder hat man passende Argumente, um von den Problemen abzulenken. Versteht mich nicht falsch, ich habe mir alles andere als eine Klatsche gewünscht, aber ich habe nach dem Unentschieden wieder den Eindruck, dass durch die Vereinsbrille die paar guten Dinge wieder so in den Vordergrund gequatscht werden, dass sie über die eigentlichen primären Probleme hinwegtäuschen. Ja, wir haben gegen den Rekordmeister einen Punkt geholt, ja wir sind zurückgekommen, ja wir haben nach der Halbzeit gekämpft, ja wir haben Moral gezeigt, aber wir haben auch wieder 3 Tore kassiert, hatten extremes Glück, dass wir zur Halbzeit nach einer desolaten Mannschaftsleistung nicht 1:4 oder gar 1:5 hinten liegen (was nach der Halbzeit bei einem solchen Halbzeitstand passiert wäre, kann man sich an 5 Fingern abzählen). 80% Ballbesitz für den Gegner im eigenen Stadion in Halbzeit 1, egal wie der Gegner heißt, ist nicht akzeptabel. Naja, es wird letztlich wieder darauf hinauslaufen, dass uns MF-Kritikern wieder vorgeworfen wird, dass wir nur die schlechten Dinge sehen und keine positiven. Ich jedenfalls habe gestern ein Spiel gesehen, dass wie immer war, mit dem einen Unterschied, dass wir aus 2 Torchancen 3 Tore gemacht haben und extrem von dem Pech der Bayern profitiert haben. Nur deshalb haben wir einen Punkt geholt, den hatten wir meiner Meinung nach allerdings in keiner Weise verdient, im Gegenteil. Mit dieser Leistung verlierst Du normalerweise mit 4-5 Toren Unterschied gegen den FC Bayern...
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 07.11.2010 11:29

Hubsi hat geschrieben: WIR BRAUCHEN EINEN PSYCHOLOGEN!
Kannste dir glaube ich abschminken, oder Eberl hat kennt mitlerweile den Unterschied zwischen einen Psychologen und Psychiater
letztes Jahr
Fohlen-hautnah: Gab oder gibt es in diesem Zusammenhang vielleicht auch Überlegungen, mit einem Sportpsychologen zusammenzuarbeiten? Wäre ja auch vielleicht in so einer Situation keine schlechte Sache.

Max Eberl: Natürlich wägt man auch da alle Möglichkeiten ab, wir sind aber der Meinung, dass der Trainer der beste Psychologe ist. Wir reden ja nicht über Menschen, die gesundheitliche Probleme haben, sondern über Profifußballer, die Eigenmotivation haben sollten.
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Smither » 07.11.2010 11:52

Gestern hat sich unsere Ausfallmisere mal wieder gezeigt. Schachten war total überfordert, der Wechsel Browers für Schachten, Daems auf Aussen war daher nur logisch. Browers hält wohl keine 90 Minuten durch, sonst hätte er von Beginn an gespielt. Spricht das jetzt hier wirklich gegen den Trainer? Den Totalsufall Idrissou hat er ja auch richtigereise zur Pause rausgenommen. Ich sehe da nun wirklich nichts, was man Frontzeck vorwerfen könnte.
Die Personalsituation wird mit jeder Woche besser. Sollte dann immer noch nichts laufen, dann könnt ihr immer noch das Fallbeil aufstellen. Bis dahin solltet ihr mal alle ruhig bleiben.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 07.11.2010 12:15

Die Minuten 1 bis 10 und 45 bis 65 ließen in mir ein fast euphorisches Gefühl aufkommen. :D Die Minuten dazwischen waren eines Bundesligisten unwürdig. :cry:
Das Spiel gegen Köln kann ein Wegweiser für Mannschaft und Trainer werden.
Denn eine weitere Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf können wir uns einfach nicht mehr leisten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 07.11.2010 12:26

Smither hat geschrieben:Schachten war total überfordert, der Wechsel Browers für Schachten, Daems auf Aussen war daher nur logisch.
Aber so eine Situation muss erst einmal erkannt werden und dann reagiert werden. Da hat sich Frontzeck bisher schwer getan, ich brauche nur an die miesen Spiele unsere Sechser zurückzudenken, die wohl ein Auswechselverbot vertraglich zugesichert haben. Warum wurde Daems nie gegen Schachten ersetzt, wenn der total überfordert war?
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 07.11.2010 12:32

Smither hat geschrieben:Gestern hat sich unsere Ausfallmisere mal wieder gezeigt. Schachten war total überfordert, der Wechsel Browers für Schachten, Daems auf Aussen war daher nur logisch. Browers hält wohl keine 90 Minuten durch, sonst hätte er von Beginn an gespielt. Spricht das jetzt hier wirklich gegen den Trainer? Den Totalsufall Idrissou hat er ja auch richtigereise zur Pause rausgenommen. Ich sehe da nun wirklich nichts, was man Frontzeck vorwerfen könnte.
Die Personalsituation wird mit jeder Woche besser. Sollte dann immer noch nichts laufen, dann könnt ihr immer noch das Fallbeil aufstellen. Bis dahin solltet ihr mal alle ruhig bleiben.
Ist ja richtig, was du schreibst. Aber wer hat denn den Kader bewertet und zusammen gestellt? Ich kann mich doch jetzt nicht hinstellen und sagen, wie schlecht der 2. Anzug sitzt. Und Brouwers hat vor seiner Sperre auch dazu beigetragen, dass wir jetzt da stehen, wo wir sind. Als Heilsbringer sehe ich ihn auch nicht. D.h. eigentlich fehlten gestern nur 2 Spieler: Dante und Arango. Und wenn man die nicht kompensieren kann, ist der Kader einfach falsch zusammen gesetzt, was dann auch auf ME und MF's To-Do-Liste steht. Auch heute bzw. gestern sagen sie ja noch, dass der Kader stark genug ist. Vielleicht sollten sie dann anfügen: der Kader ist stark genug, wenn wir keine verletzte oder gesperrte Spieler haben. Denn ich sehe nur die 1. Elf als Bundeligatauglich. Fast jeder aus dem Kader hatte die Chance sich zu beweisen und sich fest ins Team zu spielen. Genutzt hat es so gut wie niemand.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 07.11.2010 12:59

Wenn ich so manchen Beitrag hier lese, kann ich nur den Kopf schütteln.

Warum? Wir sind nicht Bayern München, das praktisch eine komplette zweite Bundesliga-Mannschaft auf der Bank sitzen hat.
Wie soll ein Verein wie wir an solche Spieler kommen?

Schaut Euch doch mal an, welche Klöpse sich van Buyten und Demichelis bei unseren beiden Treffern zum 3:2 leisteten in einer Mannschaft, die durch ihre Champions-League-Gruppe einfach mal so marschiert?

Wir können nur Schritt für Schritt nach vorne kommen, müssen Schritt für Schritt eine Mannschaft zusammenbauen, die in einigen Jahren mal ohne Abstiegssorgen spielt.

MF macht auf diesem Weg sicher auch Fehler, aber hier wieder alles in Frage stellen, ist der verkehrte Weg.

Übrigens: In Köln wird das Derby zum Schicksalsspiel für Schaefer erklärt, sitzen zur Zeit Verwaltungsrat und Vorstand zusammen, ist nächste Woche Mitgliederversammlung. Lasst uns diese Unruhe ausnutzen.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 07.11.2010 14:00

raute56 hat geschrieben: Übrigens: In Köln wird das Derby zum Schicksalsspiel für Schaefer erklärt, sitzen zur Zeit Verwaltungsrat und Vorstand zusammen, ist nächste Woche Mitgliederversammlung. Lasst uns diese Unruhe ausnutzen.
Ich kann nur hoffen, dass die Mannschaft in dieser Trainingswoche jeden Tag 10-mal von M. Frontzeck daran erinnert wird, wie wichtig das Spiel ist. Hier sind seine Motivationsfähigkeiten gefragt, dort von der ersten bis zur letzten Minute hoch konzentriert und präsent aufzutreten. Bloß nicht wieder so wie in der ersten und Ende der zweiten Halbzeit gegen Bayern.
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HeyJoe » 07.11.2010 14:03

Butsche hat geschrieben: ........Denn eine weitere Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf können wir uns einfach nicht mehr leisten.
So isses, und angesichts der Tabellensituation hilft uns auch ein Remis kaum weiter!
raute56 hat geschrieben: .....Übrigens: In Köln wird das Derby zum Schicksalsspiel für Schaefer erklärt, sitzen zur Zeit Verwaltungsrat und Vorstand zusammen, ist nächste Woche Mitgliederversammlung. Lasst uns diese Unruhe ausnutzen.
Bei uns ist die Ausgangssituation nicht anders; Frontzecks Kopf wird wohl bei einer Niederlage nicht mehr zu retten sein, zumal das Ausnutzen irgendwelcher scheinbaren Vorteile
ohnehin nicht unsere Stärke ist. Bestes Beispiel ist das grauenvolle Spiel in Lautern, drei Tage nach dem Pokalspielerfolg gegen Leverkusen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 07.11.2010 14:12

raute56 hat geschrieben:
Wir können nur Schritt für Schritt nach vorne kommen, müssen Schritt für Schritt eine Mannschaft zusammenbauen, die in einigen Jahren mal ohne Abstiegssorgen spielt.
ähhh, Schritt für Schritt ,einigen Jahren ??? Hallo!!! Das versuchen wir seit unserem ersten Abstieg !!!. Seit der ersten Saison 2004 im neuen Stadion wollten wir uns langsam nach oben arbeiten ! Saisonziel für diese Saison war übrigens " nichts mit dem Abstieg tun haben zu wollen"
Nach 7 Jahren keinen Schritt nach vorne gekommen, und folgt mal ein kleiner Schritt nach vorne( letzte Saison) geht es sofort 2 Schritte wieder zurück !!!

Es geht keinen Millimeter nach vorne, trotz unserer Möglichkeiten und dem riesen Fanpotenzial / Sponsoren und und und !!!
Wie oft will man den noch eine neue Mannschaft zusammenbauen, neue Trainer holen, damit man endlich mal nach vorne kommt ???
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 07.11.2010 14:14

ich denke, dass es entscheidend sein wird, dass die mannschaft selbstbewusst in dieses spiel geht. jedem spieler wird die wichtigkeit dieses spiels klar sein, deshalb sehe ich hier die gefahr, dass die spieler hier verkrampfen und ängstlich spielen werden, weil sie um jeden preis keinen fehler machen wollen....wenn es der mannschaft jedoch gelingt so zu spielen wie in teilen der zweiten halbzeit gegen bayern, dann sehe ich gute chancen für uns....
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 07.11.2010 14:16

Simonsen Fan hat geschrieben:Nach 7 Jahren keinen Schritt nach vorne gekommen, und folgt mal ein kleiner Schritt nach vorne( letzte Saison) geht es sofort 2 Schritte wieder zurück !!!

Es geht keinen Millimeter nach vorne, trotz unserer Möglichkeiten und dem riesen Fanpotenzial / Sponsoren und und und !!!
Wie oft will man den noch eine neue Mannschaft zusammenbauen, neue Trainer holen, damit man endlich mal nach vorne kommt ???
Wie sieht denn deine Strategie aus?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 07.11.2010 14:29

das sage ich hier nicht, muss mir erst die Rechte darauf sichern lassen ! :wink:

Ist doch auch totaler Quatsch !!
Das seit Jahren einiges im Verein ( sportlicher Bereich) falsch läuft, dürfte mittlerweile auch dem größten Zweckoptimisten hier aufgefallen sein !!

Hier muss man die richtigen Leute finden und einstellen !!! Und ja ich kenne die richtigen Leute für den Job auch nicht, werde aber auch nicht fürs "suchen" danach bezahlt" !
Aber von einem Verein wie Gladbach und dem vorhandenen Möglichkeiten, kann man nach 7 Jahren im neuen Stadion schon ein wenig mehr erwarten als nur Abstiegs- und Aufstiegskampf
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.11.2010 15:11

Die 1. HZ gestern hatte mich erschüttert. So eine desolate Vorstellung hatte ich gerade gegen die Bayern nicht erwartet. In gleichem Maße wie mich die 1. erschreckt hat, war ich von der 2. HZ positiv überrascht. Auch wenn das nur eine kurze Phase zu Beginn war, aber was die Mannschaft da "abgebrannt" hat, war offensiv wirklich vom Feinsten. Leider ging die viel beschworene "Kompaktheit" nach der Führung schnell wieder verloren, weil a.) die Bayern nun wieder Gas gaben, aber vor allem weil wir b.) mal wieder Angst vor der eigenen Courage bekamen.
Ich bilde mir ein das Spiel sehr aufmerksam beobachtet zu haben und wenn mir etwas ganz besonders ins Auge gefallen ist, dann der eklantante Mangel an Selbstvertrauen, der zu einigen überhasteten und unüberlegten Aktionen führte. Nach dieser schwarzen Serie allerdings kein Wunder. Nur hat die Mannschaft sich selbst in diese Situation gebracht.
Sehr traurig bin ich über die Erkenntnis, dass Schachten und Bamba offensichtlich noch Zeit brauchen. Beide wirkten völlig überfordert, leider nicht zum ersten Mal. Im nachhinein wird mir klar, warum MF beide zunächst hinter Brouwers/Daems nur als Backup einplante. Da hat er wohl eher als die hiesigen Spezialisten (meine Person inklusive) erkannt, dass die beiden noch nicht so weit sind.
Was die Diskussion um Idrissou/Boba betrifft finde ich MFs Entscheidung nachvollziehbar. Mo hatte kaum Präsenz und war ja auch zuletzt alles andere als Torgefährlich und bei Boba darf man zumindest darauf hoffen, das er bis zum Schluß für Unruhe sorgt. Außerdem ist der Mangel an Selbstbewußtsein bei ihm noch am besten zu fühlen. Die sanfte Rückgabe, freistehend vor Butt, war ein eindrucksvoller Beleg dafür.
Unterm Strich fehlt es der Mannschaft an Selbstvertrauen und an Personal. Eine Rückkehr vom Marx, Arango und Dante würde gut tun, allerdings muss man auch feststellen, dass die Personaldecke bei uns ziemlich dünn ist. Neustädter, Bamba, Schachten mögen alle über die nötige Klasse verfügen, sind aber noch nicht so weit um die Rolle als Stammspieler auszufüllen. Einem Überfluß an Perspektivspielern steht auf der Bank ein Mangel an Erfahrung gegenüber. Ob es wirklich Sinn macht, in der Winterpause jemanden zu verpflichten halte ich für zweifelhaft. Richtig gute Leute sind eher schwer zu finanzieren, mit Dante/Brouwers haben wir 2 IVs die ihre Tauglichkeit bewiesen haben und so lange Daems auf LV spielt und sich am Riemen reißt, braucht man dort auch nicht unbedingt jemanden holen der Wissing und Schachten die Plätze raubt.
Primäraufgabe ist es, die Kompaktheit der ersten 20 min der 2. HZ (wie auch in der letzten Saison) konstant auf den Platz zu bringen. Noch ist mein Vertrauen in MF jedenfalls nicht erschüttert.
Gesperrt