Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 06.11.2010 22:36

Puh....ich bin mit meiner Meinung ziemlich gespalten...
Eine schlechte 1.HZ....2x eine Führung verspielt...wieder 3 Gegentore...
Allerdings auch (endlich) frühzeitig und richtig ausgewechselt...oder besser gesagt eingewechselt...
Letztendlich einen Punkt geholt...wäre der Elfer rein,hätte es eine Klatsche gegeben...
Die Bayern waren nun mal personell sehr dezimiert!
Aber vor allen Dingen;Vor dem Spiel war meine Rechnung,noch mind.12 Punkte in der Hinrunde....demnach sind heute 2 Punkte verschenkt worden...
Ich als bekennender Frontzeckgegner würde jetzt das K*ln-Spiel abwarten....allerdings sind da 3 Punkte ein Muss!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 06.11.2010 22:44

schwarzweisseseele hat geschrieben: Die Bayern waren nun mal personell sehr dezimiert!
Borussia nicht? Also ich nenne drei fehlende Stammspieler schon eine Dezimierung und das eine solche Zahl von Vereinen wie Borussia schwerer weg gesteckt werden kann, als von Bayern München, das sich trotzdem noch den Luxus leisten kann, einen WM Torschützenkönig auf die Bank zu setzen, sollte sich hier mal rumsprechen.
.demnach sind heute 2 Punkte verschenkt worden...
Ne, verschenkt wurde gar nichts. Für den einen Punkt mussten unsere Freunde aus München schwer ackern.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 06.11.2010 22:48

3 Punkte gegen K sind Pflicht, ja... aber auch bei einer Niederlage wird sich nichts ändern. Da gehe ich stark von aus! Heute ist eigentlich genau das passiert, was ich nicht wollte: nicht Fisch nicht Fleisch. DIe OPtimisten sagen: tolle Moral, toll gekämpft, der Punktgewinn war klasse. Die Pessimisten sehen die selben Probleme wie immer: 3 Gegentore, viel zu defensiv, keine Zweikämpfe, Ballbesitz nicht vorhanden in HZ1.
Der Verein wird daher erstmal nichts ändern, evtl. zur Winterpause, wenn nicht genug Punkte da sind. Und ich sehe das Problem, dass es da schon zu spät sein kann. Wenn die Mannschaft für die restlichen Spiele der Hinrunde die Leistung der 15 Min nach der Pause mal in jedem SPiel 90Min packt, dann holen wir noch genug Punkte und ja, dann soll MF unser Trainer bleiben!

Hätte Bayern den Sack früh zu gemacht hätte man Fakten, über die man diskutieren kann. So haben wir beide Gesichter gesehen und ich weiss selbst nicht, ob ich mich freuen oder heulen sollte. Somit haben heute beide Seiten Recht.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 06.11.2010 23:23

Uns tut der Ausfall von Dante und Arango weh,Marx sicherlich auch...
Wenn man sich aber die Liste der Ausfälle der Bayern anschaut(van Bommel,Badstuber,Robben,Ribery,Klose,Olic) dann hat das schon ganz andere Qualität...
Borussia hätte heute gewinnen können(müssen) und auch verlieren können...da sind wir mit einem Punkt noch ganz gut bedient...aber beim Tabellenstand hilft es nicht weiter....
Ach ja...und Müller wird wohl nicht so gut mit Gomez(der einen Lauf hat) harmonieren.....
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 07.11.2010 00:06

sehr guter Mann. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 07.11.2010 00:16

schwarzweisseseele hat geschrieben:Uns tut der Ausfall von Dante und Arango weh,Marx sicherlich auch...
Wenn man sich aber die Liste der Ausfälle der Bayern anschaut(van Bommel,Badstuber,Robben,Ribery,Klose,Olic) dann hat das schon ganz andere Qualität...

Borussia hätte heute gewinnen können(müssen) und auch verlieren können...da sind wir mit einem Punkt noch ganz gut bedient...aber beim Tabellenstand hilft es nicht weiter....
Ach ja...und Müller wird wohl nicht so gut mit Gomez(der einen Lauf hat) harmonieren.....
Nicht, wer ausfällt macht den Unterschied, sondern wen man dafür als Ersatz bringen kann. :wink:

Ich hab es jetzt nicht durch gezählt, aber trotz der Ausfälle standen bei Bayern sicherlich noch deutlich mehr Nationalspieler als Nicht-Nationalspieler auf dem Platz...
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 07.11.2010 00:48

Schlappschuss hat geschrieben: Nicht, wer ausfällt macht den Unterschied, sondern wen man dafür als Ersatz bringen kann. :wink:

Ich hab es jetzt nicht durch gezählt, aber trotz der Ausfälle standen bei Bayern sicherlich noch deutlich mehr Nationalspieler als Nicht-Nationalspieler auf dem Platz...

In der Tat: Das ist der Unterschied zwischen Bayern und uns.

Frontzeck mache ich heute nur einen Vorwurf: Er hätte Schachten früher rausnehmen müssen. Wie Hans Meyer Christian Dorda gegen Hannover 96.
effe2010
Beiträge: 40
Registriert: 29.06.2009 11:08

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von effe2010 » 07.11.2010 02:07

Der kleine Unterschied macht es aus. Frontzeck und Eberl total überfordert. Geht bitte!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von StevieKLE » 07.11.2010 03:17

Christian ist in Bielefeld freigestellt worden und Michael scheinbar immer noch bei uns. Mal sehen was die nächste Woche noch so mit sich bringen wird :mrgreen:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 07.11.2010 07:04

yes1969 hat geschrieben: aber ich finde es am besten das manche hier entscheiden wer guter und wer schlechter fans ist
Das ist doch ganz einfach:
Borussia MG-Fan=guter Fan
Der Rest=schlechter Fan

Zum Trainer sag ich mal,das er die Mannschaft anscheinend noch ereicht ,scheint in der Halbzeit die passenden Worte gefunden zu haben,auch das er endlich mal vor der 70.minute gewechselt hat fand ich positiv.
Was mir gar nicht gefiel war das die Mannschaft nach der Führung wieder mal mit ihrem furchtbaren Devensivgekicke um den Ausgleich gebettelt hat,das mußte ja in die Hose gehen,man wartete ja förmlich auf den ausgleich.
Das muß er der Mannschaft unbedingt vemitteln:Offensive zur entlastung der Devensive,nicht auf Teufel komm raus aufmachen,aber konntroliert nach vorne Spielen,bin sicher so hätten wir drei Punkte behalten.
Zuletzt geändert von bulwei am 07.11.2010 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 07.11.2010 07:08

StevieKLE hat geschrieben:Christian ist in Bielefeld freigestellt worden und Michael scheinbar immer noch bei uns. Mal sehen was die nächste Woche noch so mit sich bringen wird :mrgreen:
Bei aller Liebe....erst wird hier von Trainer mit Stallgeruch usw. geredet (meine nicht dich) und dann soll man CZ anheuern? Absolut dagegen! Der hat doch auch noch nix geleistet als Trainer. Bevor CZ als Trainer bei uns, dann lieber mit MF in die 2. Liga. :bmg:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 07.11.2010 07:20

Das mit Ziege hat er doch nicht ernst gemeint.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 07.11.2010 07:46

Dann ist gut, hatte es so empfunden. :D
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 07.11.2010 07:51

Was traust du deinen Mitmenschen denn alles zu? :lol:
Benutzeravatar
ein irrer ausm 16er
Beiträge: 819
Registriert: 30.12.2008 23:59
Wohnort: NRW

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ein irrer ausm 16er » 07.11.2010 08:51

effe2009 hat geschrieben:Der kleine Unterschied macht es aus. Frontzeck und Eberl total überfordert. Geht bitte!!!!!!!!!!!!
Stimmt, Frontzeck war heute so überfordert, dass er nach dem 3:2 glatt vergessen hatte den Eberl als Absicherung einzuwechseln.
Und dieser hat ihn nichtmal darauf aufmerksam gemacht, grenzt schon an grober Fahrlässigkeit.
Und hört mir jetzt ja damit auf, Igor de Camargo sei ein guter Transfer vom Max gewesen.
Gegen Bayern trifft selbst meine Oma. Da ist ein Punkt natürlich viel zu wenig, gerade nach einem Pausenrückstand
muss man erst recht Gas geben und die zweistellig aus dem Stadion knallen.
Das grenzt an Arbeitsverweigerung, das Gegentor kurz vor Ende will ich jetzt gar nicht erst erwähnen.
Geht klar auf Michaels Kappe, hätte er mit dem Schiri geredet dann wäre dem gar nicht aufgefallen, dass der Ball im Netz war.
Wenn er jetzt nicht freiwillig den Platz räumt, dann weiß ich auch nicht.
Peinlicher als ein Remis gegen die Bayern geht's ja wohl nicht. Und Eberl soll direkt mit Verschwinden.
Der ist nämlich total überfordert und weiß gar nicht welche Verträge von Leistungsträgern er noch alle verlängern soll, da ihm langsam die Spieler dafür ausgehen.
Benutzeravatar
Schuwi
Beiträge: 461
Registriert: 26.01.2005 10:41
Wohnort: Solingen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schuwi » 07.11.2010 09:08

Hoffentlich hat MF nun gemerkt, dass es manchmal sinnvoll ist, schon zur Pause zu wechseln...
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 07.11.2010 09:15

Für mich hat sich die Situation für MF nicht positiv verändert ! Bonhof hat völlig zurecht gefordert, dass jetzt Siege her müssen, egal gegen wen. Dafür gab es wieder mal 3 Gegentore und eine nur temporär zufriedenstellende Leistung der Mannschaft, Wenn man sieht, wie die Bayern in der Abwehr ihre Probleme haben, dann muss man nach dem 3:2 weiter powern. Aber was macht die Mannschaft ? Sie lässt sich hinten rein drängen und ist nicht in der Lage, den Ball aus der Defensive weiter als 7-8 Meter vorm Strafraum entfernt heraus zu dreschen. Wir hatten mal Rumpel und Pumpel in der Abwehr, die hätten den Ball aus der Defensive in der 2. Halbzeit bis auf die Nordtribüne gebolzt. Wenn man sich dann als Trainer hinstellt und der Mannschaft für max. 20 Minuten in der 2. Halbzeit - und dann auch noch unter Berücksichtigung der unverschämten Leistung in der 1. Halbzeit - "allerhöchsten Respekt" zollt, dann ist man wirklich meilenweit vom realen Problem entfernt. Aber vielleicht ist es ja auch gewünscht, dass wir nicht gewonnen haben, denn "eigentlich sind wir noch nicht so weit und wir wollen doch weiter alles kleinreden".
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 07.11.2010 09:39

Was sollen die Verantwortlichen auch sagen @Inselfohlen, da klammert man sich an jedem Strohhalm um seine Politik zu verteidigen. Unser Abwehrproblem ändert sich doch nicht deswegen läuft alles so weiter wie es ist. Abhilfe kann erst in der Winterpause mit Neuverpflichtungen erreicht werden. Nur befürchte ich, sollte bis dahin noch MF Trainer hier sein, wird die Verstärkung bestimmt nicht auf den Außenverteidigerpositionen kommen, denn da hat man ja schon die Verträge verlängert. :wink:
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tom70 » 07.11.2010 09:41

Als Zuschauer gestern im Stadion, muß ich schon sagen das wir in der ersten Halbzeit von einer B-Mannschaft des FCB vorgeführt wurden, ich mochte mir zu diesem Zeitpunkt auch nicht vorstellen wenn die Bayern mit ihrem kompletten Kader gestanden hätten und was wäre gewesen wenn Schweini den Elfer verwandelt hätte. Wie gesagt mein Bezug geht zunächst auf Hälfte eins, dieser war sogar vergleichbar mit hälfte eins in Lautern nur mit dem Unterschied das dessen A Elf nicht das Nievau der B Elf des FCB hat, dort sah es für viele in meinem Block auch Bayern Fans so aus, das die Mannschaft gegen den Trainer spielt und zum erstenmal in meinem Leben hatte ich auch so ein Gefühl, obwohl mir meine Erfahrung als Spieler eigentlich sagt, das gibt es nicht. Auch hätte er Schachten bereits nach 30min. auswechseln müssen, einen Trainer ist nun einmal da um zu erkennen dass, dieser Spieler überfordert ist. Mein Pausenfazit war ganz klar, er erreicht die Mannschaft nicht mehr, das muß es für Ihn und Max Eberl gewesen sein, nach dem Spiel.
In Halbzeit zwei komme ich ins Schwancken und läst mich rätseln, zunächst kommt eine Truppe auf den Platz, genau wie in Lautern bis zum ersten Gegentor, die völlig verwandelt ist, die den Biss hat den großen FCB zu Demütigen, für Ihren Trainer?, so stelle ich mir unsere Mannschaft vor. Wir gehen 3:2 in Führung und dann stellt die Mannschaft plötzlich das Fußballspielen wieder ein und verfällt in den Trott der ersten Halbzeit, in Lautern das gleiche.
Ich frage mich was ist da los, haben die nur die Kraft 20 - 30min guten Fußball zu spielen, dann wird falsch trainert, genau so kann ich nicht verstehen das wir immer wieder nach Standards Gegentore bekommen auch dagegen kann man im Training was tun. Auch an drei Gegentoren pro Spiel muß man arbeiten, und hier liegt für mich das Hauptproblem das System past nicht zum Kader die doppel 6 ist für`n Ar...sch, sorry aber sechs Verteidiger sind defintiv zu viel, weil man sieht ja was passiert wenn wir den Gegner unter Druck setzen dann fallen die nötigen Tore und die Spieler im Kader sind sicherlich mit einem offensiveren System besser bedient. Wenn man sieht was für für offensiv Kräfte wir haben, Reus, de Camargo, Arongo, Mo und Boba. Spieler die gemeinsam auf den Platz gehören zumindestens die, die fit sind und spielberchtigt. Dann fange ich mittlerweile auch am Trainer und Sportdirektor zu zweifeln an, ich habe das Gefühl, Sie können die Leute nicht richtig einsetzen die Sie gemeinsam verpflichtet haben. Vielleicht täusche ich mich, aber das ist mein Gefühl nach gestern.
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Motzkoffer » 07.11.2010 09:42

Ich stehe weiterhin hinter MF, habe aber trotzdem eine Bitte.

Lieber Michael, stell bitte den "Angsthasenfussball" bei Ballbesitz des Gegners ab. Warum wird sich normalerweise an der Mittellinie formiert, und der ballführende nicht schon in ihrer Hälfte attackiert ? Fast alle Bundesligisten praktizieren dieses Forchecking und leben damit ganz gut. Wenn wir dieses Forchecking praktiziert haben (so wie gestern, Anpfiff 2. Halbzeit bis zum 3:2, Leverkusen 2. Halbzeit, Wolfsburg) haben wir eigentlich guten Fuppes gespielt, die Gegner konnten sich selten spielerisch befreien, irgendwann wurde dann der Ball nach vorne gedrischt, wobei hier die Wahrscheinlichkeit der Balleroberung für die verteidigende Mannschaft wesentlich höher ist als für die angreifende Mannschaft.
Gesperrt