Michael Bradley

Gesperrt
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Schlappschuss » 06.11.2010 19:27

MeisterMatze hat geschrieben:Ich glaube, ich habe die besseren Argumente.
Du hast eine Argumentation, so löchrig wie ein Schweizer Käse - sonst nix.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Bo. » 06.11.2010 19:29

Bradley ist unschuldig.

Für USA jedes Mal Weltklasse, bei uns orientierungslos, da fehlen die Verhältnisse.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von spawn888 » 06.11.2010 22:08

ja fehlpässe waren drin. ok. aber er war auch grade einer, der, wie man es so schön nennt, in der zweiten hälfte "draufging". exemplarisch: Bayern hat ne Ecke, Heimeroth fängt ihn, schneller abschlag auf herrmann und der 6er bradley ist der einzige der schon zwischen mittelkreis und bayern-strafraum war. sein laufpensum ist immens. grade auch in halbzeit 1. jeder der fussball spielt, weiß ganz genau, wie unglaublich aufwendig es ist von rechts nach links, nach rechts nach links .............................
dass da das ein oder andere mal die konzentration und das gefühlm fehlt, den richtigen pass zu spielen ist verständlich. für mich zumindest.
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 06.11.2010 22:37

spawn888 hat geschrieben:ja fehlpässe waren drin. ok. aber er war auch grade einer, der, wie man es so schön nennt, in der zweiten hälfte "draufging". exemplarisch: Bayern hat ne Ecke, Heimeroth fängt ihn, schneller abschlag auf herrmann und der 6er bradley ist der einzige der schon zwischen mittelkreis und bayern-strafraum war. sein laufpensum ist immens. grade auch in halbzeit 1. jeder der fussball spielt, weiß ganz genau, wie unglaublich aufwendig es ist von rechts nach links, nach rechts nach links .............................dass da das ein oder andere mal die konzentration und das gefühlm fehlt, den richtigen pass zu spielen ist verständlich. für mich zumindest.
rot Das ist ja lobenswert...aber ist das - insbesondere in unserer derzeitigen Situation (vielfache Verunsicherung, 3 Gegentore pro Spiel) - ist das seine Aufgabe? Fehlt er vielleicht gerade wegen der vielen Laufwege desöfteren an wichtigerer Stelle? Wenn man einen Marathon im Sprinttempo absolvieren kann, ist das im Fußballsport nicht wirklich sinnvoll, dieses Pensum unbedingt in einem Spiel abrufen zu wollen - egal ob sinnvoll oder nicht.
Zur Diskussion, die seine Pässe betrifft: Mir sind in seinem Fall 90% bei den Sicherheitspässen erstrebenswerter, als sein von Selbstüberschätzung geprägter Versuch, neben dem 6er auch noch der Spielmacher sein zu wollen.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 06.11.2010 22:57

Schlappschuss hat geschrieben: Du hast eine Argumentation, so löchrig wie ein Schweizer Käse - sonst nix.
Aber sich Zahlen aus dem Allerwertesten zu ziehen, das ist stichhaltig, ja? :roll:
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von vic80 » 06.11.2010 23:23

also ich für meinen teil fand bradley heute richtig stark. er war XXX viel unterwegs, hat viele löcher gestopft, war sehr gallig im zweikampf und hat den einen oder anderen akzent nach vorne gesetzt. ach bevor ich es vergesse. seine ecken und freistöße haben mir auch gut gefallen. die waren fast alle sehr gefährlich hereingebracht. Freue mich schon wenn er gegen köln aufläuft denn ich denke die spiele gegen die ziegen sind SEINE spiele. er weiss was uns fans dieses spiel bedeutet und setzt es auf dem platz um.


Weiter so michael :daumenhoch:
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von PowerPaauwe07 » 06.11.2010 23:24

@vic80
danke :daumenhoch:
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Conch » 06.11.2010 23:50

Bradley war heute richtig stark, wie so oft in den letzten Wochen. Reißt sich den Hintern auf und ist offensichtlich mit Ausnahme von Roel der einzige Spieler, der heute auch mal Zweikämpfe für sich entscheiden konnte.
Benutzeravatar
ein irrer ausm 16er
Beiträge: 819
Registriert: 30.12.2008 23:59
Wohnort: NRW

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von ein irrer ausm 16er » 07.11.2010 08:02

Manchmal hat die eiserne Glatze mich heute auf die Palme gebracht.
Aber da war ich auch emotional am Höhepunkt da reagiert man schnell über.
Alles in allem bin ich mit ihm heute zufrieden und hoffe auf einen erneuten Doppelpack in Köln :P
Benutzeravatar
Schuwi
Beiträge: 461
Registriert: 26.01.2005 10:41
Wohnort: Solingen

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Schuwi » 07.11.2010 09:17

Conch hat geschrieben:Bradley war heute richtig stark, wie so oft in den letzten Wochen.
Ja, sehen bei ihm einige leider nicht so.
Der rackert für 2, ist omnipräsent, spielt aber relativ unauffällig. Trotzdem vllt der wichtigste Mann auf dem Platz...
Benutzeravatar
moto
Beiträge: 366
Registriert: 16.02.2004 10:43
Wohnort: ZuHause
Kontaktdaten:

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von moto » 07.11.2010 09:36

wenn die fehlpass orgien im spielaufbau mal aufhören würden wäre
er wesentlich effektiver für uns!!
Mike 1968

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Mike 1968 » 07.11.2010 10:18

Er ist für viele ein Buhmann, ich aber halte von ihm was. Das Passspiel verbessern und dann geht es doch. Ihm fehlt, wie vielen anderen Spielern, das Erfolgserlebnis.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Diplom-Borusse » 07.11.2010 19:44

Schuwi hat geschrieben:Der rackert für 2, ist omnipräsent, spielt aber relativ unauffällig. Trotzdem vllt der wichtigste Mann auf dem Platz...
100 % Zustimmung. :daumenhoch:

Und was das Passspiel angeht sehe ich ihn auch besser als einige andere hier, teile da eher die Eindrücke der Statistiken von MeisterMatze (in Bezug auf diese Saison).
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von guenni99 » 07.11.2010 20:53

Leute- mich hat Bradley oft zur Verzweiflung gebracht, habe oft über ihn geschimpft. Aber was er kann:

Bälle erobern, sich reinhängen, starken Einsatz zeigen, er lebt im Spiel. Was mich nur immer wieder ärgert, dass er zu eigensinning ist und nicht
rechtzeitig abspielt.

Ich hoffe, das lernt er noch- schaut auf sein Alter, der ist erst am Anfang seiner Laufbahn! :daumenhoch:
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 07.11.2010 22:10

Diplom-Borusse hat geschrieben:100 % Zustimmung.

Und was das Passspiel angeht sehe ich ihn auch besser als einige andere hier, teile da eher die Eindrücke der Statistiken von MeisterMatze (in Bezug auf diese Saison).

Da wir beide ja oft einer Meinung sind, kannst mir vielleicht du die besondere Affinität insbesondere von MF zu Bradley erklären.
Bei ihm heißt es einerseits, er habe in seinen jungen Jahren schon so viel (internationale) Erfahrung, andererseits gibt man ihm schon über zwei Jahre Zeit, ein wenigstens durchschnittlicher BuLi-Spieler zu werden. Bei dieser Engelsgeduld wird immer darauf hingewiesen, dass er ja noch sehr jung und am Anfang seiner Karriere stehe. Gute Leistungen hat er in mehr als zwei Jahren wenige gezeigt.
Nun behaupte ich, jeder Spieler unseres Kaders würde sich bei der Geduld, die Bradley zugesprochen bekam/bekommt, mindestens genau so gut entwickeln. Warum also bekommt Bradley diese Nibelungentreue zugesprochen, wo andere Spieler des Kaders schon nach zwei drei schlechteren Spielen um den Weiterverlauf ihrer Profikarriere Sorgen machen müssen?
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Diplom-Borusse » 07.11.2010 23:03

@AlanS
Dies hat mE mehrere Gründe:

1. Michael ist der einzige wirkliche "Schalterspieler" im Team, somit das personifizierte Bindeglied zwischen Offensive und Defensive

2. Seine Pässe sind wichtig und kommen auch öfter an als es den Eindruck macht. Dieser neg. Eindruck liegt mE daran, dass er gerade als Schalterspieler beim Umschalten auf Offensive mit seinen meist wenigen Fehlpässen automatisch besondere Gefahr heraufbeschwört, da die Mannschaft dann gerade in Vorwärtsbewegung ist, so dass seine gar nicht so häufigen Fehlpässen wiederum überproportional zu Chancen gegen uns führen, was wiederum den meisten Fans besonders im Gedächnis bleibt.

3. Er hat trotz seines jungen Alters schon enorme intern. Erfahrung mit dem US-Team und spielt dort teilw. hervorragende Matches auch gegen starke Gegner. Insoweit ist er neben Arango unser einziges ernsthaftes intern. Aushängeschild und zeigt, welches Potential in ihm steckt (wie auch öfters schon bei uns)

4. Bradley ist der einzige Spieler (neben Arango), der mit seiner NE regelmäßig und viel unterwegs ist und einen viel höheren Reisestress als die europ. Nationalspieler hat, den er mE bewundernwert wegsteckt, und ist trotzdem einer der fleissigsten und konditionsstärksten Borussen

5. Er ist unser einziger DM, der auch torgefährlich ist

6. Trotz seiner erst 23 Jahre sucht und übernimmt er schon erstaunlich viel Verantwortung (im Spiel, aber s auch. z.B. das Elfer-Schießen gegen Lev.).

7. Er ist neben Reus und Dante der einzige Spieler, der wahrscheinlich sofort zu einem Top-Club wechseln könnte bzw. in der Premier League auch sicher mehr verdienen würde als bei uns.

8. Er spielt ohne groß zu murren im Dienst der Mannschaft eine Rolle, die eigentlich nicht seine optimale Position ist, und das als intern. gefragter Spieler, und beweist dadurch eine besondere Loyalität zu Team, Verein & Trainern.

Hoffe dir damit erstmal ein wenig Infos gegeben zu haben, die hoffentlich auch deine Sicht auf ihn etwas positiver werden lässt. :winker:
AlanS

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von AlanS » 08.11.2010 11:26

@Diplom-Borusse

Danke für deine Bemühungen um eine sachliche Antwort. Wenngleich du mich damit nicht wirklich überzeugst...
Diplom-Borusse hat geschrieben:1. Michael ist der einzige wirkliche "Schalterspieler" im Team, somit das personifizierte Bindeglied zwischen Offensive und Defensive
Das konnte auch nie jemand anders werden, weil man mit Bradley diese unendliche Geduld hatte/hat.
Diplom-Borusse hat geschrieben:2. Seine Pässe sind wichtig und kommen auch öfter an als es den Eindruck macht. Dieser neg. Eindruck liegt mE daran, dass er gerade als Schalterspieler beim Umschalten auf Offensive mit seinen meist wenigen Fehlpässen automatisch besondere Gefahr heraufbeschwört, da die Mannschaft dann gerade in Vorwärtsbewegung ist, so dass seine gar nicht so häufigen Fehlpässen wiederum überproportional zu Chancen gegen uns führen, was wiederum den meisten Fans besonders im Gedächnis bleibt.
Das ist doch aber seine Aufgabe als guter 6er, solche Pässe eben nicht dann zu spielen, wenn durch ein mögliches Misslingen Gefahr heraufbeschworen werden kann. Dafür hat er mMn nicht das Gespür, dass er aber aufgrund seiner so viel angepriesenen Erfahrung schon haben müsste. Zusätzlich fallen mir in dieser Saison mindestens zwei krasse Querschläger ein, die zu dicken Chancen für den Gegner sorgten (z.B. gegen LEV im Ligaspiel und auch beim DFB-Pokalspiel).
Bei der WM (bei der er wohl weltweit gute Kritiken bekam) sah ich zwei Spiele mit ihm. In einem davon (weiß leider die Gegner gar nicht mehr...) spielte er wirklich planlos einen weiten Ball nach dem anderen nach vorne, ohne dass der Angreifer den Ball entweder überhaupt unter Kontrolle bekommen konnte, geschweige denn sinnvoll verwerten. Er kam trotz (oder gerade wegen?) seines wirklich imponierenden Laufpensums wie bei uns nicht richtig in die Zweikämpfe.
Im zweiten Spiel (war der Gegner England?) hat er auch mir richtig gut gefallen. Er war in den Zweikämpfen drin, spielte deutlich weniger weite Bälle und dosierte seine Aktionen nach vorne intelligenter.
Diplom-Borusse hat geschrieben:3. Er hat trotz seines jungen Alters schon enorme intern. Erfahrung mit dem US-Team und spielt dort teilw. hervorragende Matches auch gegen starke Gegner. Insoweit ist er neben Arango unser einziges ernsthaftes intern. Aushängeschild und zeigt, welches Potential in ihm steckt (wie auch öfters schon bei uns)
Das hilft uns am Fußballplatz während des Spiels gar nichts.
Diplom-Borusse hat geschrieben:5. Er ist unser einziger DM, der auch torgefährlich ist
. Na ja...Ich denke, da kann ein Neustädter mindestens mithalten.
Diplom-Borusse hat geschrieben:6. Trotz seiner erst 23 Jahre sucht und übernimmt er schon erstaunlich viel Verantwortung (im Spiel, aber s auch. z.B. das Elfer-Schießen gegen Lev.).
Das stimmt. Und er mutet sich dabei mehr zu, als er kann.
Diplom-Borusse hat geschrieben:7. Er ist neben Reus und Dante der einzige Spieler, der wahrscheinlich sofort zu einem Top-Club wechseln könnte bzw. in der Premier League auch sicher mehr verdienen würde als bei uns.
Das hilft uns ebenfalls während des Spiels überhaupt nicht weiter... (Bei wem ist er denn ernsthaft gefragt?)
Diplom-Borusse hat geschrieben:8. Er spielt ohne groß zu murren im Dienst der Mannschaft eine Rolle, die eigentlich nicht seine optimale Position ist, und das als intern. gefragter Spieler, und beweist dadurch eine besondere Loyalität zu Team, Verein & Trainern.
Das macht ihn mir auch sympatisch. Seine Einstellung ist wirklich klasse. Mir fällt aber andererseits kein Spieler ein, von dem ich das Gegenteil behaupten könnte...Vielleicht Dante, weil der mal was gesagt hat, er wolle nicht außen spielen oder so...
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von Riker75 » 08.11.2010 12:32

@AlanS
Ich möchte nur auf zwei Punkte eingehen.

1. "Das konnte auch nie jemand anders werden, weil man mit Bradley diese unendliche Geduld hatte/hat."

Welchen Alternativ-6'er willst du denn auf der Position sehen? Meeuwis, der bisher keine gute Offensivaktion gezeigt hat, Neustätter, total überfordert gegen Frankfurt und 45 Minuten gegen die Bayern, oder Jantschke, der als Levels-Backup dient und auch noch nicht auf einer offensiveren 6 gespielt hat? Der Kader bietet in meinen Augen keine Alternative zu Bradley als Schalterspieler.

5. "Na ja...Ich denke, da kann ein Neustädter mindestens mithalten."

Neustätter? 27 Spiele in 1., 2. Liga und DFB-Pokal und dabei 2 Vorlagen und 0 Tore.
Sorry - aber woraus schließt du auf eine besondere Torgefährlichkeit?

Für mich ist Bradley der Schlüsselspieler für eine besseres Spiel und vorallem auch für ein erfolgreicheres Spiel. Ihm muss durch die Abwehr und seinem 6'er Partner besser der Rücken gedeckt werden im Spielaufbau. Wenn man nicht direkt Xavi keißt kann ein Fehlpass immer passieren, vorallem wenn man auch mal den riskanten Pass spielt. Insgesamt ist seine Passquote nämlich schon sehr stark, wie die Statistik belegt. Gerne könnt ihr euch noch mal das Pokalspiel gegen Leverkusen ansehen. Mit seinen langen Pässen auf Schachten und Idrissou hat er zwei Topchancen vorbereitet und auch die Flanke vor dem 1:1 kam von Bradley.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 08.11.2010 12:33

AlanS hat geschrieben:
Das ist doch aber seine Aufgabe als guter 6er, solche Pässe eben nicht dann zu spielen, wenn durch ein mögliches Misslingen Gefahr heraufbeschworen werden kann. Dafür hat er mMn nicht das Gespür, dass er aber aufgrund seiner so viel angepriesenen Erfahrung schon haben müsste. Zusätzlich fallen mir in dieser Saison mindestens zwei krasse Querschläger ein, die zu dicken Chancen für den Gegner sorgten (z.B. gegen LEV im Ligaspiel und auch beim DFB-Pokalspiel).
Bei der WM (bei der er wohl weltweit gute Kritiken bekam) sah ich zwei Spiele mit ihm. In einem davon (weiß leider die Gegner gar nicht mehr...) spielte er wirklich planlos einen weiten Ball nach dem anderen nach vorne, ohne dass der Angreifer den Ball entweder überhaupt unter Kontrolle bekommen konnte, geschweige denn sinnvoll verwerten. .
Und das findest du viel? Bei dieser Vita würde ich sagen: toller Spieler der macht ja kaum Fehler. Zeig mir einen Sechser in der Bundesliga der durch einen Fehlpass oder einen verlorenen Zweikampf in elf Spielen nicht mindestens zwei dicke Chancen für den Gegner verursacht hat.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Michael Bradley [26]

Beitrag von MeisterMatze » 08.11.2010 12:35

@ Riker75: Netter erster Beitrag. Ohne Wertung auf den Inhalt (sonst heißts wieder, ich finde das nur gut, weil ich deiner Meinung bin) hast du zumindest alles sachlich belegt oder begründet.
Gesperrt