Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
effe2010
Beiträge: 40
Registriert: 29.06.2009 11:08

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von effe2010 » 03.11.2010 22:48

Wie zitiere ich so, dass andere das auch als Zitat erkennen können?

http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... =8&t=20118
Zuletzt geändert von borussenmario am 03.11.2010 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat und Beitrag nicht mehr zu unterscheiden
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 03.11.2010 23:10

pepimr hat geschrieben:..Der Fehler liegt möglicherweise in der Taktik. Hast Du nicht auch das Gefühl, dass MF seine taktische Grundordnung nicht ändert, in der Hoffnung, dass es irgendwann wieder läuft, wenn man sein Konzept auf Gedeih und Verderb durchzieht? Schlimmer kanns doch zur Zeit nicht mehr werden. Wäre es nicht Zeit für einen radikalen Taktik- und Systemwechsel, wie es ja z. B. nach einem Trainerwechsel häufig der Fall ist und oft sogar fruchtet?
Ich würde eher sagen, dass er ganz genau weiss, wie gut die Mannschaft dieses System eigentlich beherrscht, und daran verzweifelt, wie unerklärlich schwach sie diese dennoch manchmal umsetzt, obwohl sie es kurz davor noch viel besser machte. Das ist halt auch eine Sache des Kopfes, wenns schlecht läuft, dann klappt vieles nicht mehr, was sonst blind funktioniert. Und ich denke, ein radikaler Systemwechsel wäre das schlimmste, was einer verunsicherten Mannschaft trotz allem passieren kann, noch mehr Verunsicherung und wir kommen aus dieser Scheisse garnicht mehr raus, dieses Risiko würde ich auch nicht vorziehen wollen.
Dafür, dass die Mannschaft nach den ganzen Misserfolgen, die längst nicht immer ihrer Leistung geschuldet waren, total verunsichert ist, sind doch die letzten beiden Spiele der allerbeste Beweis. Im Pokal hatte man keinen großen Druck, weil ein Pokalaus nicht unbedingt eine Überraschung gewesen wäre. In Lautern hingegen ging es wieder um wichtige Punkte und das merkte man dann auch, aus meiner Sicht haben sie keineswegs lustlos gekickt sondern einfach völlig verunsichert, da kam ja fast kein Ball mehr beim Mitspieler an, ob bedrängt oder unbedrängt....
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sonic » 04.11.2010 09:31

Moin !!!

Also die Entscheidung pro Heime kann man sehen wie man will. Was ich finde, was gar nicht geht ist, dass man diese jetzt schon fällt. LB wurde eine Auszeit gegeben und gesagt, dass man sich am Ende der Trainingswoche entscheiden würde. Warum macht man dieses schon nach 2 Tagen. Man hätte bis Freitag Zeit gehabt. LB kommt voll motiviert zurück und möchte sich laut seinem Interview voll reinhängen und dann schon nach 2 Tagen diese Entscheidung und dann nicht nur für das Bayern Spiel sonder gleich für die Komplette Hinrunde muss für Ihn wie ein Schlag ins Gesicht sein. Aus meiner Sicht hätte man sich am Freitag für das Bayern Spiel entscheiden sollen und dann Ende nächster Woche für den Rest der Hinrunde. Man hätte einen guten Konkurrenzkampf gehabt, der uns und den Torleuten bestimmt gute getan hätte. Dies Zeig mal wieder, dass allein aus meiner Sicht, MF keinerlei Führungsqualität hat. Nun hat er einen völlig demotivierten LB auf der Bank, den er am besten gleich immer Zuhause lässt. Denke auch, dass es das mit LB und der Borussia dann auch war. Er ist die Nummer 1 in Belgien und um diese Position zu halten, muss er spielen. Denke man wird sich in der Winterpause trennen ist so mein Gefühl.
Zuletzt geändert von Sonic am 04.11.2010 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 04.11.2010 09:46

Ich finde die Entscheidung wer wann wo im Tor steht, hat wenig damit zu tun ob M F weiter Trainer bleibt oder nicht.
So wie L B zuletzt im Tor stand, war es längst Überfällig das er ausgetauscht wurde.
Das er in der belgischen N m nicht besser ist sagt doch alles.
Wenn dann noch geschrieben wird das L B im Winter geht, wenn M F noch Trainer ist, frage ich mich echt,
ob hier alle das Wohl Borussias im Blickfeld haben oder nur wegen dem angekratzten Helden L B hier schreiben.
Hier werden die dollsten Sachen zusammengereimt, nur um eventuell M F ans Bein pi.nckeln zu können.
Ich bin der Meinung das wir mit M F am letzten Spieltag unser Saisonziel erreichen, auch wenn es derzeit nicht danach aussieht.
Die Tabelle ist nur nach dem letzten Spieltag fakt, alles andere sind Momentaufnahmen die sich mit jeder Spielminute ändern.
Das ist genau die Zeit wo jeder Trainer Machtlos am Spielfeldrand steht.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sonic » 04.11.2010 09:51

@ borussenmario

Du möchtest doch nicht ernsthaft behaupten, dass nur auf Konter warten und sich von der 1 Minute hintenreinstellen ein System ist. Tut mir echt leid, aber ein System ist das nicht. Vielleicht ist das eine Taktik, die nicht aufgeht. Man versucht halt dass erfolgreiche
4-2-3-1 anderer Mannschaften zu kopieren, nur dazu braucht man auch die Spieler, vor allem stabile und auch spielstarke 6er die wir nicht haben. Daher ist weder das System noch die Taktik durchdacht. Und es nur an den Spielern fest zu machen sehe ich auch den falschen Ansatz. Wenn diese verunsichert sind und den Kopf nicht frei haben, dann muss ich auch mal durch außergewöhnliche Maßnahmen dafür sorgen, dass diese Blockaden gelöst werden. Das ist die Aufgabe des Trainers und diese erfüllt er aus meiner Sicht nicht und immer stur diese Taktik zu fahren und alles auf Pech und auf den Schiri zu schieben zeugt nicht gerade von detaillierter Fehleranalyse. Nur 2 Punkte: Warum laufen wir im Schnitt 1 Kilometer weniger als andere Teams und warum bestreiten in so einem wichtigen Spiel wie in dem gegen den FC K unsere 6er ganze 12 Zweikämpfe. Da muss angesetzt werden und nicht die Schuld bei anderen zu suchen. Das läuft alles auf eine klassische Abstiegsaison hinaus. Aber Hauptsache man hat an seinem “System“ festgehalten.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 04.11.2010 09:54

borussenmario hat geschrieben: Ich würde eher sagen, dass er ganz genau weiss, wie gut die Mannschaft dieses System eigentlich beherrscht, und daran verzweifelt, wie unerklärlich schwach sie diese dennoch manchmal umsetzt, obwohl sie es kurz davor noch viel besser machte. Das ist halt auch eine Sache des Kopfes, wenns schlecht läuft, dann klappt vieles nicht mehr, was sonst blind funktioniert. Und ich denke, ein radikaler Systemwechsel wäre das schlimmste, was einer verunsicherten Mannschaft trotz allem passieren kann, noch mehr Verunsicherung und wir kommen aus dieser Scheisse garnicht mehr raus, dieses Risiko würde ich auch nicht vorziehen wollen.
Dafür, dass die Mannschaft nach den ganzen Misserfolgen, die längst nicht immer ihrer Leistung geschuldet waren, total verunsichert ist, sind doch die letzten beiden Spiele der allerbeste Beweis. Im Pokal hatte man keinen großen Druck, weil ein Pokalaus nicht unbedingt eine Überraschung gewesen wäre. In Lautern hingegen ging es wieder um wichtige Punkte und das merkte man dann auch, aus meiner Sicht haben sie keineswegs lustlos gekickt sondern einfach völlig verunsichert, da kam ja fast kein Ball mehr beim Mitspieler an, ob bedrängt oder unbedrängt....
Gegen eine komplette Taktikumstellung bin ich auch nicht. Ich habe es schon öfters geschrieben. Warum beginnt man nicht erstmal etwas defensiver, z.B. mit Bradley vor den 6ern, um dann später offensiver einzuwechseln? Ich könnte mir das so vorstellen:

Heime
Levels-Andersson-Brouwers-Schachten
Neustädter-Meeuwis
Bradley
Reus-De Camargo-Mo

Eigentlich arbeiten von diesen 10 Feldspielern alle defensiv mit nach hinten. Damit sollte man gefestigter stehen. Wenn es dann bis zur 75Min. noch 0:0 steht, kann man etwas mehr Risiko gehen, in dem man auf die alte Taktik umstellt und z.B. für Neustädter Boba bringt. Ich denke schon, dass die Spieler so eine kleine Änderung umsetzen können. Man könnte Bradley auch in die Mitte der beiden 6er stellen, so dass wir dann ein 4:3:3 hätten, was defensiv ausgerichtet ist.

Was mich stört, ist, dass gar nichts versucht wird. Ich weiss: hinterher ist man immer schlauer! Aber genauso kann man sagen: wer nicht wagt, der nicht gewinnt, um mal 6€ ind das Schwein zu werfen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 04.11.2010 10:02

Sonic hat geschrieben:Nun hat er einen völlig demotivierten LB auf der Bank, den er am besten gleich immer Zuhause lässt. Denke auch, dass es das mit LB und der Borussia dann auch war. Er ist die Nummer 1 in Belgien und um diese Position zu halten, muss er spielen. Denke man wird sich in der Winterpause trenn, sofern MF bis dahin noch Trainer ist.
Wenn sich Logan Bailly jetzt schmollend in die Ecke verkriechen würde, wäre er der falsche Mann im richtigen Verein. Ein Spieler, egal ob Torwart oder Feldspieler, muss in jeder Situation den Konkurrenzkampf annehmen. Auch bei unliebsamen Entscheidungen des Trainers.
Was ist wenn sich Heime vor dem Bayern Spiel verletzt (was ich natürlich nicht hoffe!), dann müßte Bailly sofort hundertprozentig für einen Einsatz bereit sein.
Und Frontzeck deshalb Führungsschwäche zu unterstellen, finde ich nicht richtig.
MoeLove
Beiträge: 156
Registriert: 22.09.2010 21:57

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MoeLove » 04.11.2010 10:03

borussenmario hat geschrieben: Ich würde eher sagen, dass er ganz genau weiss, wie gut die Mannschaft dieses System eigentlich beherrscht, und daran verzweifelt, wie unerklärlich schwach sie diese dennoch manchmal umsetzt, obwohl sie es kurz davor noch viel besser machte.
editDie Betonung liegt bei dir auf manchmal! Dies ist mir definitiv zu wenig, was sich letztendlich auch an unserer Punkteausbeute wiederspiegelt! Warum du dann letztendlich der Meinung bist, das unsere Mannschaft dieses System beherrscht, möchte mir nicht so Recht in den Kopf!

Ich stelle hier mal eine Meinung eines anderen Users aus dem TorfabrikForum rein!
Das Verteidigen der Offensive????? Nein, die Offensive muss früh gegen den Ball arbeiten (hasse diesen Ausruck), aber genau das tut sie, schau dir mal einen Bobadilla oder Mo an, wie die an der Mittellinie versuchen das gegnerische Aufbauspiel zu stören, aber da warten unsere Mittelfeldspieler schon wieder 3m vor dem eigenen Strafraum auf ihre Gegenspieler um sie in Richtung Strafraum zu begleiten. Der Fehler liegt nicht an unseren Stürmern, sondern daran das wir es nicht schaffen das Feld in unserer eigenen Hälfte eng zu machen.
Gestern Dortmund gesehen? Da befindet sich, bei Balbesitz des Gegners die ganze Mannschaft von der Mittelinie aus 25 m in der eigenen Hälfte, da kann der Gegner nicht spielen, lange Bälle ergeben Abseits oder der Torwart fängt sie ab.
Bei uns verteilen sich 8 Mann über die ganze Spielhälfte, und die Stürmer hetzten sich ab, von Verteidiger zu Verteidiger.
Wenn Frontzeck sagt ´gegen den Ball arbeiten´ dann bedeutet das, das unser Abwehrverbund höher stehen muss, um den Raum eng zu machen, um Anspielstationen auf den engsten Raum zu zwingen und da die Bälle zu erobern.
Klappt nicht, weil unsere 4er-Kette statisch dämlich an und im 16er steht und wartet...und wartet, und die 4 Mittelfeld+++++ 3m davor!
Wenn du dann noch so eine +++++++ wie Daems in deiner Kette beherbergst, dann ist das für fast jedes team die Einladung das Torkonto positiv zu gestalten!
So wie es dieser User beschreibt, laufen gefuehlte 70 - 80 % unserer Spiele ab! Habe dies auch schon des öfterern aufgegriffen gehabt, allerdings ist da nie großartig drauf eingegangen worden.

Ich behaupte einfach mal, das das unter MF praktizierte System, der vermutlich größte Hemmschuh bei uns ist! Aus einer "kompakten" Abwehr heraus, dem Gegner das Spielgeschehen schon vor Anpfiff längst ueberlassen, einzig und alleine auf Konter wartend, ist exxxxxxxxtremst Risikobehaftet und kann und darf nicht das einzige Mittel in unserer Situation sein.

Den Gegner kommen lassen und vereinzelte Stiche unserer Offensive setzen, setzt voraus, das die Abwehrarbeit 100 % erledigt wird! Wird sie allerdings nicht.... Unsere Gegentorstatistik beweist ja genau das Gegenteil..... Da können wir auch 3-4 sechser aufbieten..... durch das aufgeben der Spielkontrolle bzw. -anteile, ist die frequentierung des Gegners vor unserem Tor so hoch, das individuelle Fehler die logische Konsequenz sind! Sehr schön zu sehen beim Kullerball von Marin gegen uns......

Die Zuordnung stimmt ueberhaupt nicht! Jeder verlässt sich auf den anderen und keiner macht dann im entscheidenden Moment irgendetwas....

Panisch werden bei uns aus dem Abwehrverbund Bälle nach vorne geschlagen! Diese Bälle landen entweder im Seitenaus oder werden direkt vom Gegner abgefangen, der dann prompt den nächsten Angriff gegen uns einleitet! Die zweiten Kopfbälle, Rebounds, können seltenst von unseren Offensiven gewonnen werden, weil sie quasi nicht offensiv agieren, sondern im grossen Defensivverbund gebunden sind!

Unser System funktioniert nur, wenn wir die Bälle konstruktiv durch unser MF nach vorne tragen! Das setzt aber voraus, das unsere beiden Aussen allerdings keinen negativen Formschwankungen unterliegen, nicht 4-fach vom Gegner ausgeschaltet werden und unser Abwehrverbund unser MF nicht selbst aus dem Spiel nimmt!

Und selbst fuer den Fall, das wir dann doch mit Sack und xxx vor des Gegners Tor auftauchen, ist dies noch lange keine Garantie dafuer, das der Angriff zu unseren Gunsten positiv abgeschlossen wird!

Wenn man sich nur darauf verlässt, das ein einziger Konter ausreicht, um 89. Minuten unterlassene Spielteilnahme ,sprich Passivität, kompensieren zu können, dann ist es leider kein Wunder wo wir stehen bzw. auch die logische Konsequenz unseres absolut minimalistischen fussballerischen Könnens!

Es gab nur ein Spiel in dieser Saison, Wolfsburg, wo das ueber 90 Minuten nicht praktiziert wurde! Unser Bestes seit einer Ewigkeit.... In all den anderen Partien war entweder gar nichts von unserer Herrlichkeit zu sehen oder nur temporär!
Dieses System kommt gegen spielstarke Mannschaften zur Entfaltung, wenn es Richtig umgesetzt wird, stösst gegen limitierte Mannschaften aber mal ganz schnell an seine Grenzen und kann dementsprechend nicht die Mutter aller Spielsysteme sein! Diese mangelnde Spielerische Flexibilität ist vermutlich das grösste Manko unserer sportlichen Leitung!

Die Mannschaft wird in ein Taktikkorsett geschnuert und kann sich von alleine nicht befreien! Hier wären taktische Wechsel evtl. hilfreich, diese bleiben allerdings entweder aus, kommen zu Spät oder verpuffen, weil sie einfach nicht ergebnisorientierter sind!
Alles bleibt gleich und die Mannschaft bleibt im Rahmen ihrer vorgegebenen taktischen Möglichkeiten! Sie spielt also ihr Pensum runter.......

Auch konnte mir hier keiner der anderen User die Gleichung Doppel6 - Einfach6 = 120 Tore erklären! Unsere Offensivabteilung verrichtet doch defensivarbeit, während unsere Defensivabteilung die Offensivarbeit vernachlässigt!
Durch die massive Defensivarbeit unserer Mannschaft, findet leider keine Entlastung unserer Defensive in der Offensive statt! Wenn wir es endlich schaffen wuerden, den Gegner innerhalb dessen Hälfte zu beschäftigen, wuerden unsere eklatanten individuellen Fehler im Abwehrverbund nicht so schwerwiegende Konsequenzen mit sich ziehen! Dafuer muessten wir allerdings erst einmal etwas mehr investieren ins Spiel und auch etwas risikofreudiger auftreten! :daumenhoch:
Zuletzt geändert von borussenmario am 04.11.2010 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Stichelei gegen andere User entfernt
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 04.11.2010 10:13

borussenmario hat geschrieben:[...] In Lautern hingegen ging es wieder um wichtige Punkte und das merkte man dann auch, aus meiner Sicht haben sie keineswegs lustlos gekickt sondern einfach völlig verunsichert, da kam ja fast kein Ball mehr beim Mitspieler an, ob bedrängt oder unbedrängt....
Aus der Taktik- und System-Diskussion halte ich mich lieber raus, denn davon habe ich zu wenig Ahnung.
Aber wenn du den Eindruck hast, dass die Spieler völlig verunsichert sind, dann ist der Trainer dafür verantwortlich. Denn er hat dafür zu sorgen, dass die Spieler mit einem gesunden Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Auch, oder gerade nach einer Niederlagen!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.11.2010 10:23

Sonic hat geschrieben: Du möchtest doch nicht ernsthaft behaupten, dass nur auf Konter warten und sich von der 1 Minute hintenreinstellen ein System ist.
Spielen wir wirklich so? Und das von der ersten bis zur letzten Minute? Deine Beschreibung trifft sicher zu, sobald wir in Führung liegen und so verkehrt wäre das dann auch gar nicht, wenn sie ihre Kontermöglichkeiten besser ausspielen und hinten nicht immer wieder individuelle Fehler passieren würden.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 04.11.2010 10:23

Tja Meo Love jetzt wissen wir endlich das Du einer der wenigen bist die Ahnung vom Fussball haben.
Du hast nur vergessen zu schreiben das 11 Leute auf dem Platz stehen die 90 Minuten minutiös genau das abspulen müssen was das PC Programm erarbeitet hat. Natürlich die 11 Gegner auch.
Vergiss bitte nicht das Fussball ein Spiel ist wo 20 Menschen hinter einem Ball her laufen (oder wenigstens sollten) und das Ding dem gegnerischen Torwart in die Maschen hauen wollen. Dazu unter freiem Himmel wo Wind, Regen, Grashalme und Wurmfäden einfluss haben. Das alles wird aber ausgeblendet weil es nicht ins System passt.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jünter65 » 04.11.2010 10:32

@MoeLove......Dieser Beitrag gefällt mir gut, weil er durchdacht und begründet ist. :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.11.2010 10:32

Butsche hat geschrieben: Aus der Taktik- und System-Diskussion halte ich mich lieber raus, denn davon habe ich zu wenig Ahnung.
Aber wenn du den Eindruck hast, dass die Spieler völlig verunsichert sind, dann ist der Trainer dafür verantwortlich. Denn er hat dafür zu sorgen, dass die Spieler mit einem gesunden Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Auch, oder gerade nach einer Niederlagen!
Ja Butsche, grundsätzlich stimmt das, wenn es nur so einfach wäre, warum haben dann selbst so erfahrene Trainer wie Magath ihre Probleme damit. Ich schätze mal, weil es verdammt schwer ist, wenn es einfach nicht laufen will, die Köpfe frei zu bekommen. Selbst wenn sie dann wieder mit etwas mehr Selbstbewusstsein antreten, beim nächsten kleinen Rückschlag, z.B. in Form eines Tores oder einer Schirifehlentscheidung, hängen die Köpfe schon wieder. Kann man doch jedesmal sehr schön beobachten...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 04.11.2010 10:43

borussenmario hat geschrieben: Ja Butsche, grundsätzlich stimmt das, wenn es nur so einfach wäre, warum haben dann selbst so erfahrene Trainer wie Magath ihre Probleme damit. Ich schätze mal, weil es verdammt schwer ist, wenn es einfach nicht laufen will, die Köpfe frei zu bekommen. Selbst wenn sie dann wieder mit etwas mehr Selbstbewusstsein antreten, beim nächsten kleinen Rückschlag, z.B. in Form eines Tores oder einer Schirifehlentscheidung, hängen die Köpfe schon wieder. Kann man doch jedesmal sehr schön beobachten...
Ich könnte jetzt ketzerisch antworten, weil Magath eben nicht mehr der richtige Trainer für die Schalker ist. Aber das würde ja bedeuten, dass dies auch auf Frontzeck zutreffen würden. Und soweit möchte ich dann doch nicht gehen! :bmg:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.11.2010 10:50

Ob Magath der richtige oder falsche für Schalke ist, ist doch dabei gar nicht entscheidend, die Frage ist, warum schaffen es selbst so große und erfahrene Trainer wie er und z.B. auch van Gaal nicht immer und direkt, und das obwohl es bei beiden in der CL doch so gut läuft?
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 04.11.2010 11:03

borussenmario hat geschrieben:Ob Magath der richtige oder falsche für Schalke ist, ist doch dabei gar nicht entscheidend, die Frage ist, warum schaffen es selbst so große und erfahrene Trainer wie er und z.B. auch van Gaal nicht immer und direkt, und das obwohl es bei beiden in der CL doch so gut läuft?
Also ich finde schon, dass die Frage, ob ein Trainer die Mannschaft noch erreicht, mit entscheidend ist. Über die Ursachen läßt natürlich streiten. denn die können vielfältig sein.
Und den Vergleich mit van Gaal finde ich unpassend. Die Bayern leiden mitunter an Selbstüberschätzung, aber mangelndes Selbstbewußtsein konnte ich bisher weder bei Trainer noch Mannschaft feststellen.
Benutzeravatar
bine1704
Beiträge: 157
Registriert: 27.08.2010 14:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bine1704 » 04.11.2010 11:21

Kalle46 hat geschrieben:Ich bin der Meinung das wir mit M F am letzten Spieltag unser Saisonziel erreichen, auch wenn es derzeit nicht danach aussieht.
Die Tabelle ist nur nach dem letzten Spieltag fakt, alles andere sind Momentaufnahmen die sich mit jeder Spielminute ändern.
Das ist genau die Zeit wo jeder Trainer Machtlos am Spielfeldrand steht.
also ich kann mich aber noch erinnern was ein MF gesagt hat was unser saisonziel für 2010/2011 sein sollte. das wird wohl nicht mehr in erfüllung gehen! ich kann mich nicht erinnern das er gesagt hat das sein saisonziel der klassenerhalt ist sondern viel mehr sogar noch besser zu sein als die letzte saison...
oder habe ich mich damals verhört :hilfe:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 04.11.2010 11:37

bine1704 hat geschrieben:also ich kann mich aber noch erinnern was ein MF gesagt hat was unser saisonziel für 2010/2011 sein sollte. das wird wohl nicht mehr in erfüllung gehen! ich kann mich nicht erinnern das er gesagt hat das sein saisonziel der klassenerhalt ist sondern viel mehr sogar noch besser zu sein als die letzte saison...
oder habe ich mich damals verhört :hilfe:
Das Saisonziel war ursprünglich "man will nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben" ...... kann man jetzt sehen wie man will, gehts so weiter hat man auch nichts mit dem Abstiegskampf zu tun, weil man dann unten so tief drin sitzt, das man schon mit Vollgas für die 2. Liga planen kann !

aber die Hoffnung stirbt bei uns Borussen ja nicht zuletzt, sondern NIE !!!! :bmg:
Benutzeravatar
bine1704
Beiträge: 157
Registriert: 27.08.2010 14:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bine1704 » 04.11.2010 11:43

Simonsen Fan hat geschrieben:
Das Saisonziel war ursprünglich "man will nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben" ...... kann man jetzt sehen wie man will, gehts so weiter hat man auch nichts mit dem Abstiegskampf zu tun, weil man dann unten so tief drin sitzt, das man schon mit Vollgas für die 2. Liga planen kann !

aber die Hoffnung stirbt bei uns Borussen ja nicht zuletzt, sondern NIE !!!! :bmg:

ah ok, dann lag ich doch nicht so ganz verkehrt :bmg:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 04.11.2010 17:43

-
Zuletzt geändert von borussenmario am 04.11.2010 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unsachlich, Unterstellung, entfernt
Gesperrt