Christofer Heimeroth [33]
Re: Christofer Heimeroth [1]
Umgekehrt wird ein Schuh daraus - unser schlechtes Spiel hat Auswirkungen auf die Torhüterleistung.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Christofer Heimeroth [1]
Aldo hat geschrieben: unser schlechtes Spiel hat Auswirkungen auf die Torhüterleistung.
…und auf meine Nerven

Re: Christofer Heimeroth [1]
Die Leute die hier Heime noch die Schuld geben wollen an den Gegentoren können echt keine Ahnung haben.Beim 0-1 lässt unser Bradley den Tiffert mal wieder unbedrängt schiessen,aber Heime soll diesen Sonntagsschuß natürlich halten.Wie lächerlich ist das denn.Vielleicht kann man Heime auch dafür verantwortlich machen das vor dem 0-3 Daems mal wieder diletantisch versucht den Ball abzuwehren.Oder das Iddrissou am leeren Tor vorbei schießt.
Ich denke Heime ist an allem schuld.
Ich denke Heime ist an allem schuld.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Also die Schuld Heime zugeben finde ich echt mal ganz unterste Schublade. Der kann an keinem der Tore was machen. Das 1:0 hält keiner und die anderen beiden waren mal Super geile Abwehrfehler.
- Mythos-Borussia
- Beiträge: 639
- Registriert: 28.11.2006 21:07
- Wohnort: Block 16
Re: Christofer Heimeroth [1]
Also wie gesagt Heime hält Bäller die bei unserem Pfostenmodel drin gewesen wäre siehe Leverkusen und gestern hält er auch 2 gute Bälle
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Christofer Heimeroth [1]
Du redest von Ahnung und willst Bradley die Schuld am Gegentor anhängen? Ich gebe in dieser Situation eigentlich keinem die Schuld. Daems köpft den Ball schlecht, direkt zum Gegner, aber das muss nicht zwangsläufig ein Gegentor werden. Bradley versucht den Gegner zu stellen, der macht zwei (!) schnelle Schritte und zieht direkt ab. Ein Sonntagsschuss wie es im Buche steht. Nicht zu verhindern, in dieser Situation.quincy hat geschrieben:Die Leute die hier Heime noch die Schuld geben wollen an den Gegentoren können echt keine Ahnung haben.Beim 0-1 lässt unser Bradley den Tiffert mal wieder unbedrängt schiessen,aber Heime soll diesen Sonntagsschuß natürlich halten.Wie lächerlich ist das denn.Vielleicht kann man Heime auch dafür verantwortlich machen das vor dem 0-3 Daems mal wieder diletantisch versucht den Ball abzuwehren.Oder das Iddrissou am leeren Tor vorbei schießt.
Ich denke Heime ist an allem schuld.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Christofer Heimeroth [1]
Eben..ich behaupte mal, von den 30 Gegentoren kann man bei diesem noch am wenigsten irgendjemand einen Vorwurf machen.MeisterMatze hat geschrieben:Ich gebe in dieser Situation eigentlich keinem die Schuld.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 23.08.2010 23:33
Re: Christofer Heimeroth [1]
... und warum steht Du dann nicht im Tor der Borussia ? Es fällt schwer, einen Post mit solchen Äußerungen ernst zu nehmen.
Und selbstverständlich haben ja auch die Berichterstatter der Torfabrik alsolut keine Ahnung vom Fussball.
Wie wichtig eine gute Abwehr ist zeigt ja schon, dass Deutschlands Torhüter Nr. 1 in 9 Spielen 16 Tore kassiert hat und Mainz lediglich 8 (nur 1 Tor mehr als wir mit LB im Tor gegen Stuttgart kassiert haben). Alles Torwartfehler ? - Alles haltbar ?
Wenn die eigene Abwehr dem Gegner den Ball auf den Elfmeterpunkt legt, dann auch noch ein Sonntagsschuss folgt, ist jeder Torhüter machtlos.[/quote]
Warum ich nicht im Tor bei Borussia stehe? Weil ich mittlerweile ein zu alter Sack bin und es damals leider nicht die finanzielle Möglichkeit für mich ergab. Ich sollte früher in der Tat weg in ein Sportinternat und das schon im Alter von 12 Jahren. Meine Eltern hätten jedoch monatlich dafür 3000 DM berappen müssen und das konnten sie leider nicht.
Ich habe jahrelang auf hohem Niveau, natürlich nicht Bundesliga, aber auf Landesebene gespielt und habe auch so Bälle, mehrfach mal gehalten. Natürlich hatte ich auch Böcke dabei, aber darum geht es nicht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihr mich nicht versteht. Es geht hier nicht alleine um Heimeroth. Hier geht es um den Vergleich Heimeroth/Bailly und die Perspektive für die Zukunft.
Ich finde es aktuell lächerlich, dass Heimeroth auf einmal als der super Torwart dargestellt wird, der an keinem Gegentor was kann. Der hält aktuell nicht besser und nicht schlechter als damals, wo er von allen beschimpft und untauglich abgestempelt wurde. Nun ist hier Bailly das Opfer und wird genau so behandelt, wie Christofer damals.
Nur hier ist eines klar. Bailly kann es um einiges besser als Heimeroth, dass hat man in der Vergangenheit gesehen. In Bailly schlummert noch ein sehr starker Keeper. Heimeroth hingegen ist fertig, d.h. er wird sich nicht mehr viel weiter verbessern. Das und nichts anderes will ich damit sagen.
Aktuell ist es halt nicht gerade eine Freude bei der Abwehrleistung der Vorderleute im Kasten von Borussia zu stehen. Ich bin nur der Meinung, dass Bailly nur wieder zur alten Form finden kann, wenn er spielt. Durch Zuschauen wird man nicht besser. Man braucht mal wieder ein Erfolgserlebnis und dann kann es ganz schnell wieder aufwärts gehen.
Wie ihr seht, wir fangen die Dinger mit Bailly und mit Heimeroth. Es wird im Ligaalltag leider nicht besser. Also sollte man den Torhüter bringen, der vom Potential das meiste bringen KANN und das ist nunmal Bailly.
So, haut wieder auf mich ein. Wisst ihr, ist mir egal. Mir liegt der Klub seit etlichen Jahrzehnten am Herzen und ich will einfach mal wieder unsere Borussia siegen und in ruhigen Fahrwassern schwimmen sehen.
Und selbstverständlich haben ja auch die Berichterstatter der Torfabrik alsolut keine Ahnung vom Fussball.

Wie wichtig eine gute Abwehr ist zeigt ja schon, dass Deutschlands Torhüter Nr. 1 in 9 Spielen 16 Tore kassiert hat und Mainz lediglich 8 (nur 1 Tor mehr als wir mit LB im Tor gegen Stuttgart kassiert haben). Alles Torwartfehler ? - Alles haltbar ?
Wenn die eigene Abwehr dem Gegner den Ball auf den Elfmeterpunkt legt, dann auch noch ein Sonntagsschuss folgt, ist jeder Torhüter machtlos.[/quote]
Warum ich nicht im Tor bei Borussia stehe? Weil ich mittlerweile ein zu alter Sack bin und es damals leider nicht die finanzielle Möglichkeit für mich ergab. Ich sollte früher in der Tat weg in ein Sportinternat und das schon im Alter von 12 Jahren. Meine Eltern hätten jedoch monatlich dafür 3000 DM berappen müssen und das konnten sie leider nicht.
Ich habe jahrelang auf hohem Niveau, natürlich nicht Bundesliga, aber auf Landesebene gespielt und habe auch so Bälle, mehrfach mal gehalten. Natürlich hatte ich auch Böcke dabei, aber darum geht es nicht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihr mich nicht versteht. Es geht hier nicht alleine um Heimeroth. Hier geht es um den Vergleich Heimeroth/Bailly und die Perspektive für die Zukunft.
Ich finde es aktuell lächerlich, dass Heimeroth auf einmal als der super Torwart dargestellt wird, der an keinem Gegentor was kann. Der hält aktuell nicht besser und nicht schlechter als damals, wo er von allen beschimpft und untauglich abgestempelt wurde. Nun ist hier Bailly das Opfer und wird genau so behandelt, wie Christofer damals.
Nur hier ist eines klar. Bailly kann es um einiges besser als Heimeroth, dass hat man in der Vergangenheit gesehen. In Bailly schlummert noch ein sehr starker Keeper. Heimeroth hingegen ist fertig, d.h. er wird sich nicht mehr viel weiter verbessern. Das und nichts anderes will ich damit sagen.
Aktuell ist es halt nicht gerade eine Freude bei der Abwehrleistung der Vorderleute im Kasten von Borussia zu stehen. Ich bin nur der Meinung, dass Bailly nur wieder zur alten Form finden kann, wenn er spielt. Durch Zuschauen wird man nicht besser. Man braucht mal wieder ein Erfolgserlebnis und dann kann es ganz schnell wieder aufwärts gehen.
Wie ihr seht, wir fangen die Dinger mit Bailly und mit Heimeroth. Es wird im Ligaalltag leider nicht besser. Also sollte man den Torhüter bringen, der vom Potential das meiste bringen KANN und das ist nunmal Bailly.
So, haut wieder auf mich ein. Wisst ihr, ist mir egal. Mir liegt der Klub seit etlichen Jahrzehnten am Herzen und ich will einfach mal wieder unsere Borussia siegen und in ruhigen Fahrwassern schwimmen sehen.

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christofer Heimeroth [1]
Stimmt ganz sicher, und sobald der ausgeschlummert hat und wieder aufwacht, rein mit ihm, vorher ist es mir persönlich lieber, wir haben einen Heimeroth im Tor stehen, der die haltbaren hält und die Hintermannschaft mit seinen Aktionen nicht noch mehr verunsichert, als sie es eh schon selbst sind.In Bailly schlummert noch ein sehr starker Keeper.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Nein, ist es nicht.ulisteinuwebein hat geschrieben:Christofer spielt genauso, wie er es immer getan hat, auch mit seinen ganzen Fehlern, die früher schon oft zu Toren führten. Er steht immer viel zu weit vor dem Tor, nicht nur heute. Ich hatte gehofft, dass sich das bei ihm mal verbessert hat, leider ist dem nicht so. Sein Verhalten, bei Abschlägen, Abwürfen etc. hat sich auch nicht verschnellert oder verbessert. Das ist einfach mal Fakt
Re: Christofer Heimeroth [1]
Gutes Spiel, es war eine gute Leistung. Die Probleme liegen nicht beim Torwart.
Also weiter so.
Also weiter so.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Genauso sehe ich das auch, gestern hat er das gehalten war, was man halten konnte, die Tore entstanden aus einem Sonntagsschuss und zwei dicken Abwehrfehler. Gut das wir ihn haben und er uns momentan helfen kann.Nothern_Alex hat geschrieben: Das Heimeroth nicht das Nonplusultra ist, ist offensichtlich. Aber es ist der beste Torhüter, den wir im Moment haben. Glück im Unglück, im Moment spielen wir so schlecht, dass die Torhüterleistung keinen wirklichen Einfluss hat. Mit einem Weltklassetorhüter in Topform hätten wir vielleicht nur 0:1 verloren, aber es ändert nichts daran, dass wir gestern das Spiel nach 10 Minuten abgeschenkt haben.
PS: Ihm die Tore ankreiden zu wollen ist ziemlich lächerlich...
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Christofer Heimeroth [1]
1. Gegentor: Marke "Glücksschuss" - schuldlos
2. Gegentor: hart und plaziert - schuldlos
3. Gegentor: Spieler freistehend vor Heimeroth - hätte vielleicht durch rauslaufen den Winkel verkürzen können - trotzdem schuldlos
2. Gegentor: hart und plaziert - schuldlos
3. Gegentor: Spieler freistehend vor Heimeroth - hätte vielleicht durch rauslaufen den Winkel verkürzen können - trotzdem schuldlos
Re: Christofer Heimeroth [1]
Gestern konnte der Heime nichts an den Gegentreffer machen, nur die die er gehalten hat hätte auch sicherlich der Bailly gehalten!!!
Unser ganzes Defensiv -Verhalten ist fürn A**** 10 Spieltage 30 Gegentore, 34 Spieltage 100 Gegentore???
Unser ganzes Defensiv -Verhalten ist fürn A**** 10 Spieltage 30 Gegentore, 34 Spieltage 100 Gegentore???
Re: Christofer Heimeroth [1]
Genau dieses Szenario hatten wir doch auch gegen Bremen. Bailly konnte an keinem der Tore etwas machen, auf ihn wurde aber total eingedroschen. Bei Heimeroth soll das jetzt alles kein Problem sein?Butsche hat geschrieben:1. Gegentor: Marke "Glücksschuss" - schuldlos
2. Gegentor: hart und plaziert - schuldlos
3. Gegentor: Spieler freistehend vor Heimeroth - hätte vielleicht durch rauslaufen den Winkel verkürzen können - trotzdem schuldlos
Fakt ist doch, das Heimeroth nicht mehr Sicherheit ausstrahlt als Bailly. Gegen Leverkusen hat er einige einfache Bälle nach vorne abklatschen lassen. Gestern stand er bei einem Freistoß katastrophal und läuft einfach unter dem Ball durch. Soll das die nötige Sicherheit sein, die man bei Bailly vermisst? Wohl kaum.
Meiner Meinung nach schenken sich die beiden Keeper momentan nichts und darum sollte man auch wieder Bailly ins Tor stellen. Er ist erst 24 und er kann aus seinen Fehler noch eine Menge lernen. Heimeroth ist 29 und dort kann man keinen großen Sprung mehr erwarten. Auf der Ersatzbank holt sich Bailly sicher nicht das nötige Selbstvertrauen zurück, das geht nur über Spiele.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Christofer Heimeroth [1]
Dito, hört wohl hier nie auf, dass einige versuchen, unseren Keepern irgendwelche Tore anzukreiden, an dem sie nichts machen können.desert3d hat geschrieben:PS: Ihm die Tore ankreiden zu wollen ist ziemlich lächerlich...
Ob Bailly, Heimeroth oder selbst wenn Buffon bei uns wäre... Ungerechte Kritik gibts doch immer.

Re: Christofer Heimeroth [1]
Ach, ist es wieder so weit? Mann...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christofer Heimeroth [1]
Selbst wenn es deiner Ansicht nach so ist, warum sollte man dann Bailly wieder ins Tor stellen....Dort steht er unter anderem auch nicht, weil ein nicht geringer Teil der Fans im Stadion das nicht wollte, So wie Du und andere hier leidenschaftlich gegen den Einsatz von Heime in Form von Eurer Ansicht nach berechtigter Kritik kämpfst, haben sie es halt mit Häme im Stadion unterstrichen.lumpy hat geschrieben:Meiner Meinung nach schenken sich die beiden Keeper momentan nichts und darum sollte man auch wieder Bailly ins Tor stellen.
Wenn hier nur genug gegen Heime gemoppert wird, obwohl er bisher keine haltbaren reingelassen hat, wird das dann im Stadion auch irgendwann wieder passieren. Wo ist der Sinn? Richtig, gibt in dem Fall keinen, da sie sich ja deiner Meinung nach nichts schenken.....
.....also immer schön weitermachen, bloss nicht nachdenken, das hilft Borussia ungemein.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Ich habe mich doch klar positioniert und auch geschrieben, warum ich Bailly wieder ins Tor stellen würde. Diese Argumente hast du in deinem Quote aber weggelassen. Was mir dein Post jetzt also sagen soll, verstehe ich nicht ganz.borussenmario hat geschrieben: Selbst wenn es deiner Ansicht nach so ist, warum sollte man dann Bailly wieder ins Tor stellen....Dort steht er unter anderem auch nicht, weil ein nicht geringer Teil der Fans im Stadion das nicht wollte, So wie Du und andere hier leidenschaftlich gegen den Einsatz von Heime in Form von Eurer Ansicht nach berechtigter Kritik kämpfst, haben sie es halt mit Häme im Stadion unterstrichen.
Wenn hier nur genug gegen Heime gemoppert wird, obwohl er bisher keine haltbaren reingelassen hat, wird das dann im Stadion auch irgendwann wieder passieren. Wo ist der Sinn? Richtig, gibt in dem Fall keinen, da sie sich ja deiner Meinung nach nichts schenken.....
.....also immer schön weitermachen, bloss nicht nachdenken, das hilft Borussia ungemein.
Ich habe mich mit Sicherheit nicht mit Leidenschaft gegen Heimeroth gestellt. Ich habe lediglich gesagt, dass er meiner Meinung nach die Mannschaft nicht sicherer macht als Bailly auch. Auf Grund dessen sollte man den Keeper ins Tor stellen, von dem man sich noch eine Verbesserung erhoffen kann.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christofer Heimeroth [1]
Das mach ich, wenn mir jemand seine Eindrücke als Fakt verkaufen will, da lohnt es nicht, drauf einzugehen, aber bitte, wenn es sein mußDiese Argumente hast du in deinem Quote aber weggelassen.
Das waren deine "Fakten", also bitte, das sind bis auf die Tatsache, dass er gegen die Pillen 2 Bälle abklatschen liess, keine Fakten, nur persönliche Eindrücke.Fakt ist doch, das Heimeroth nicht mehr Sicherheit ausstrahlt als Bailly. Gegen Leverkusen hat er einige einfache Bälle nach vorne abklatschen lassen. Gestern stand er bei einem Freistoß katastrophal und läuft einfach unter dem Ball durch. Soll das die nötige Sicherheit sein, die man bei Bailly vermisst? Wohl kaum.
