Das sehe ich anders. Die Taktik gestern war klarer ein 4231 als sonst das übliche 442 mit Doppelsechs und hängender Spitze. Dadurch wurde schon versucht, enger und kompakter zu stehen als sonst, auch wenn es nur eine geringe Systemmodifizierung war. MF hat sich damit schon in dieser Woche seine Gedanken gemacht, wie er die Defensive stabilisieren könnte und heraus kam dabei eben das bereits erwähnte 4231. Man kann sich schon fragen, ob man die Systemumstellung und die Auszeit für Bailly nicht hätte eher machen können.Bruno hat geschrieben: Das ist der Punkt. Die Taktik ist aber die gleiche wie gegen den VFB, Bremen ect.... die läßt MF nämlich immer spielen. Nur setzen die Spieler es unterschiedlich um. Einen besseren Beleg dafür, dass man MF nicht für die Krise verantwortlich machen kann, gibt es nicht.
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Taktik beim Elfmeterschießen war ganz große Klasse! Daems als sichersten Schützen auf Position 5 zu setzen 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Exaktschwarzweisseseele hat geschrieben: Die Situation hat sich nicht verändert,obwohl es positive Ansätze gab...

-
- Beiträge: 426
- Registriert: 23.08.2010 15:10
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn man sich die 4 Spiele im November betrachtet,wird die Wichtigkeit des Lauternspiels,noch deutlicher!
Wir sind in einer (vor)entscheidenen Phase....Frontzeck hat wohl aus dem Bremenspiel seine Lehren gezogen.
Wir sind in einer (vor)entscheidenen Phase....Frontzeck hat wohl aus dem Bremenspiel seine Lehren gezogen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann bin ich aber auch mal auf das WE gespannt! Werden wir das KLer Offensivfeuerwerk unbeschadet überstehen..... Werden wir notfalls auch das Spiel machen müssen, wenn sich KL einfach nur hinten reinstellt! Können wir auch aggieren oder bleibt uns mal wieder nur der Passive Part? Werden die Spieler nach dem gestrigen Nachsitzen, bis auf Boba, der hatte ja keinen Bock, genügend Kraft haben, um den Betzenberg zu Stürmen? Hermann ist ja noch ganz Frisch, hat ja auch nicht gespielt!
MF, du alter TaktikFuchsHase, belehre mich eines besseren........
MF, du alter TaktikFuchsHase, belehre mich eines besseren........

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sorry aber wie kann man als Fan nach diesem Pokalfight doch wieder nur nach dem "schwarzem Fleck" suchen desweiteren von einem schwächelnden Rückhalt für den Trainer aus der Vorstandsriege wild spekulieren ja sogar widerliche Gerüchte verbreiten !?
Das ist mir unbegreiflich. Anstatt zu sehen die Mannschaft ist intakt und Michael Frontzeck hat die Mannschaft absolut erreicht!
Selbst wenn in Lautern und gegen die Bayern verloren werden sollte, was durchaus möglich allerdings hoffentlich nicht der Fall sein wird, stehe ich hinter der Borussia dem Manager und dem Trainer Michael Frontzeck. Die Borussia braucht Kontinuität und wird diese schwierige Situation meistern!
Auch wenn das hier anscheinend Einige garnicht gerne sehen wollen und lieber für Unruhe,noch mehr Druck,Gerüchte und etc. sorgen wollen!?


Das ist mir unbegreiflich. Anstatt zu sehen die Mannschaft ist intakt und Michael Frontzeck hat die Mannschaft absolut erreicht!
Selbst wenn in Lautern und gegen die Bayern verloren werden sollte, was durchaus möglich allerdings hoffentlich nicht der Fall sein wird, stehe ich hinter der Borussia dem Manager und dem Trainer Michael Frontzeck. Die Borussia braucht Kontinuität und wird diese schwierige Situation meistern!
Auch wenn das hier anscheinend Einige garnicht gerne sehen wollen und lieber für Unruhe,noch mehr Druck,Gerüchte und etc. sorgen wollen!?



Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das falscheste, was man machen kann, ist in Extreme zu fallen. Das Spiel gestern war in der Tat ein guter Pokalfight und wichtig fürs Selbstvertrauen der Mannschaft. Trotzdem darf man nicht so blauäugig an die Sache ran gehen, als wäre jetzt alles wieder gut. Ganz im Gegenteil, das sorgt nur für Nachlässigkeiten in der Mannschaft.qujote hat geschrieben:Sorry aber wie kann man als Fan nach diesem Pokalfight doch wieder nur nach dem "schwarzem Fleck" suchen desweiteren von einem schwächelnden Rückhalt für den Trainer aus der Vorstandsriege wild spekulieren ja sogar widerliche Gerüchte verbreiten !?![]()
Das zeigt zudem, dass die Mannschaft hinterm Trainer steht. Besonders dann muss der Mannschaft klar sein, dass ein Trainer allein an den Punkten gemessen wird, was im Klartext heißt, dass die Spieler sich in Lautern gefälligst den Arsc* für MF aufzureißen haben.qujote hat geschrieben: Das ist mir unbegreiflich. Anstatt zu sehen die Mannschaft ist intakt und Michael Frontzeck hat die Mannschaft absolut erreicht!
Richtig, das wird die Vereinsführung aber schnell vergessen, wenn in den nächsten Wochen weiterhin die Punkte ausbleiben sollten.qujote hat geschrieben: Selbst wenn in Lautern und gegen die Bayern verloren werden sollte, was durchaus möglich allerdings hoffentlich nicht der Fall sein wird, stehe ich hinter der Borussia dem Manager und dem Trainer Michael Frontzeck. Die Borussia braucht Kontinuität und wird diese schwierige Situation meistern!
Die Feststellung, dass ein Trainer an den Punkten gemessen wird und gehen muss, wenn diese ausbleiben, ist eine Tatsache und kein Gerücht und auch kein Sorgen für Unruhe. Ein Gerücht dagegen ist, dass es hier angeblich irgendwelche Gladbachfans gerne sehen, wenn jede Woche verloren wird und der Trainer zunehmend unter Druck gerät. Ich bin einfach nur Realist. Es ist nicht das erste Mal, dass in Gladbach klar gesagt wird, dass der Trainer fest im Sattel sitzt und dass man Kontinuität will. Es kam immer anders, und das wird auch weiterhin so sein, wenn die Punkte ausbleiben. Da mache ich mir im Gegensatz zu anderen nichts vor.qujote hat geschrieben: Auch wenn das hier anscheinend Einige garnicht gerne sehen wollen und lieber für Unruhe,noch mehr Druck,Gerüchte und etc. sorgen wollen!?![]()
![]()
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 23.08.2010 15:10
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was für eine Diskussion...
Ich als Frontzeckgegner(das wird ja wohl erlaubt sein)....sehe die letzten Tage sehr positiv...
Die TW-Entscheidung kam zwar ein paar Wochen zu spät....aber nicht ganz zu spät!
Über den Pokalauftritt war ich positiv überrascht...die Einstellung stimmt....und dann...
gibt es noch Herrn Bobadilla...
Ich hoffe dass die Argentische Diva kapiert was der Trainer will,ansonsten sind seine Tage hier gezählt...
Und Boba....besser nicht gegen den Trainer arbeiten....sonst kommt Hans Meyer....diesmal sicher mit Egon Coordes(falls er noch lebt) als Co-Trainer.....
Ich als Frontzeckgegner(das wird ja wohl erlaubt sein)....sehe die letzten Tage sehr positiv...
Die TW-Entscheidung kam zwar ein paar Wochen zu spät....aber nicht ganz zu spät!
Über den Pokalauftritt war ich positiv überrascht...die Einstellung stimmt....und dann...
gibt es noch Herrn Bobadilla...
Ich hoffe dass die Argentische Diva kapiert was der Trainer will,ansonsten sind seine Tage hier gezählt...
Und Boba....besser nicht gegen den Trainer arbeiten....sonst kommt Hans Meyer....diesmal sicher mit Egon Coordes(falls er noch lebt) als Co-Trainer.....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@pepimr
Sorry aber ich bin nicht an eine so ausufernde und in meinen Augen sich selbstgerechte Diskussion interessiert. Lies Dir einfach nochmal Deinen vorletzten und in Teilen auch letzten Beitrag durch.
Mein Standpunkt steht!
Michael Frontzeck arbeiten lassen und das möglichst ohne noch mehr künstlich erzeugten Druck als eh schon vorhanden, Gerüchte die Vereinsführung stehe nicht hinter Michael Frontzeck und gäben nur Lippenbekenntnisse ab und in dem man jetzt schon von "Schlüsselspielen" schreibt und "Noch Trainer von Gladbach" hilft man auch niemanden weiter und schädigt eher!
Desweiteren macht sich auch niemand etwas vor und es ist bekannt dass diese Situation schwierig bis sehr schwierig ist, aber sicher nich unlösbar.
in diesem Sinne und

Sorry aber ich bin nicht an eine so ausufernde und in meinen Augen sich selbstgerechte Diskussion interessiert. Lies Dir einfach nochmal Deinen vorletzten und in Teilen auch letzten Beitrag durch.
Mein Standpunkt steht!
Michael Frontzeck arbeiten lassen und das möglichst ohne noch mehr künstlich erzeugten Druck als eh schon vorhanden, Gerüchte die Vereinsführung stehe nicht hinter Michael Frontzeck und gäben nur Lippenbekenntnisse ab und in dem man jetzt schon von "Schlüsselspielen" schreibt und "Noch Trainer von Gladbach" hilft man auch niemanden weiter und schädigt eher!
Desweiteren macht sich auch niemand etwas vor und es ist bekannt dass diese Situation schwierig bis sehr schwierig ist, aber sicher nich unlösbar.
in diesem Sinne und

-
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.04.2010 00:35
- Wohnort: Marburg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das zeigt zudem, dass die Mannschaft hinterm Trainer steht. Besonders dann muss der Mannschaft klar sein, dass ein Trainer allein an den Punkten gemessen wird, was im Klartext heißt, dass die Spieler sich in Lautern gefälligst den Arsc* für MF aufzureißen haben.qujote hat geschrieben: Das ist mir unbegreiflich. Anstatt zu sehen die Mannschaft ist intakt und Michael Frontzeck hat die Mannschaft absolut erreicht!
Sehe ich anders: die Mannschaft hat sich für den Verein den A*s*h aufzureißen...
Und das hat ja nun mal ganz gut geklappt.
Eigentlich könnten wir die Trainerfrage erstmal kurz beiseite lassen - wichtiger ist die Chancenverwertung. Kann man die durch Training / Mentalitätstraining sinnvoll beeinflussen?
Allerdings habe ich etwas weiter vorne gesagt, dass wir nach dem 10. Spieltag nochmal schauen sollten - das ist leider nicht mehr weit weg...
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tja qujote, schöner Appell, aber es gibt nunmal Menschen, die sich über nichts mehr freuen können und selbst dann, wenn andere einfach nur glücklich sind über einen wunderbaren Fussballabend, noch versuchen, in diese Suppe zu spucken, keine Ahnung, woran das liegt, aber lass sie einfach, sie können wohl nicht mehr anders, das muß man akzeptieren. Was man aber ganz sicher nicht muß, ist sich von ihnen anstecken lassen, am besten lässt man sie in Momenten der eigenen Freude links liegen, wenn sie einem mit ihren düsteren Gedanken begegnen....
Sei froh, dass Du nicht einer von ihnen geworden bist, sei froh, dass auch Du dir der aktuellen Schwierigkeiten bewusst bist, dir aber trotzdem das Glück nicht abhanden gekommen ist, solche schönen Momente bedingungslos geniessen zu können, sei froh, dass man auch Realist sein und sich trotzdem erfreuen kann an solch schönen Spielen wie gestern abend....
Halleluja
Sei froh, dass Du nicht einer von ihnen geworden bist, sei froh, dass auch Du dir der aktuellen Schwierigkeiten bewusst bist, dir aber trotzdem das Glück nicht abhanden gekommen ist, solche schönen Momente bedingungslos geniessen zu können, sei froh, dass man auch Realist sein und sich trotzdem erfreuen kann an solch schönen Spielen wie gestern abend....
Halleluja

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aber, dass die Vereinsführung immer nur Lippenbekenntnisse abgibt, wenn es nicht läuft, ist doch bekannt. Luhukay musste doch auch nicht gehen, weil man dachte, er hätte schlechte Arbeit geleistet. Er hatte einfach zu wenig Punkte. Und die gleichen Sprüche, die man sich jetzt von der Vereinsfürhung zu MF anhören muss, hörte man damals auch zu Luhukay, mit dem Ergebnis, dass er zwei Wochen später entlassen war. Deshalb ist Lautern natürlich ein Schlüsselspiel wie letztes Jahr das Spiel in Hamburg, das bei uns die Wende zum Guten einleitete.qujote hat geschrieben: Michael Frontzeck arbeiten lassen und das möglichst ohne noch mehr künstlich erzeugten Druck als eh schon vorhanden, Gerüchte die Vereinsführung stehe nicht hinter Michael Frontzeck und gäben nur Lippenbekenntnisse ab und in dem man jetzt schon von "Schlüsselspielen" schreibt und "Noch Trainer von Gladbach" hilft man auch niemanden weiter und schädigt eher!
Eben, und für die Lösung dieser Situation spielt das Spiel gegen Lautern eine Schlüsselrolle.qujote hat geschrieben: Desweiteren macht sich auch niemand etwas vor und es ist bekannt dass diese Situation schwierig bis sehr schwierig ist, aber sicher nicht unlösbar.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@borussenmario
Und ich kann nicht verstehen, wenn Menschen in Extreme fallen. Genauso, wie man nicht erst alles loben sollte, um dann nach der ersten Niederlage gleich schwere Kritik zu äußern, genauso sollte man nicht erst vieles kritisieren und sich dann, nachdem plötzlich einmal in einem engen Spiel gewonnen wurde, um 180° drehen und so tun, als wäre nun alles wieder gut. Das ist nicht mein Ding, da bin ich konsequent. Gerade nach so einem Erfolgserlebnis muss man auch auf die Euphoriebremse treten und darauf hinweisen, dass sich unsere Lage in der Liga durch einen Pokalerfolg nicht gebessert hat. Und natürlich hat sich die Lage für MF auch nicht gebessert. Er kann nun etwas durchatmen, aber am Samstag geht es weiter, und ich bin überzeugt, dass wir nun wie letztes Jahr die Wende schaffen können, auch wenn es natürlich sehr schweres Spiel werden wird. Aber das war ja das gestrige Spiel auch. Nur weil ich überzeugt bin, dass die Äußerungen von der Vereinsführung zu MF nur Lippenbekenntnisse sind, wie es ja bei allen Trainern, die bei uns entlassen worden sind, der Fall war, heißt das doch nicht, dass ich nicht glücklich über den gestrigen Erfolg im Pokal bin. Gehe mal ruhig davon aus, dass ich den Erfolg sehr genossen habe, und dass ich im Moment richtig gut gelaunt bin.
Und ich kann nicht verstehen, wenn Menschen in Extreme fallen. Genauso, wie man nicht erst alles loben sollte, um dann nach der ersten Niederlage gleich schwere Kritik zu äußern, genauso sollte man nicht erst vieles kritisieren und sich dann, nachdem plötzlich einmal in einem engen Spiel gewonnen wurde, um 180° drehen und so tun, als wäre nun alles wieder gut. Das ist nicht mein Ding, da bin ich konsequent. Gerade nach so einem Erfolgserlebnis muss man auch auf die Euphoriebremse treten und darauf hinweisen, dass sich unsere Lage in der Liga durch einen Pokalerfolg nicht gebessert hat. Und natürlich hat sich die Lage für MF auch nicht gebessert. Er kann nun etwas durchatmen, aber am Samstag geht es weiter, und ich bin überzeugt, dass wir nun wie letztes Jahr die Wende schaffen können, auch wenn es natürlich sehr schweres Spiel werden wird. Aber das war ja das gestrige Spiel auch. Nur weil ich überzeugt bin, dass die Äußerungen von der Vereinsführung zu MF nur Lippenbekenntnisse sind, wie es ja bei allen Trainern, die bei uns entlassen worden sind, der Fall war, heißt das doch nicht, dass ich nicht glücklich über den gestrigen Erfolg im Pokal bin. Gehe mal ruhig davon aus, dass ich den Erfolg sehr genossen habe, und dass ich im Moment richtig gut gelaunt bin.
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mir ist schon klar, dass Du (und einige andere) den Inhalt meines Beitrages nicht richtig verstehen kannst oder willst, macht aber auch garnix, wäre es anders, wäre meine Botschaft ja völlig unsinnig.... 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Großer Gott, da freut man sich tierisch über einen ganz tollen Pokalfight, um sich dann über diese
"Hätte-wäre-wenn-Typen" mit den dazu passenden Räubergeschichten aufzuregen!
"Hätte-wäre-wenn-Typen" mit den dazu passenden Räubergeschichten aufzuregen!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Abgerechnet wird am Schluß!




-
- Beiträge: 426
- Registriert: 23.08.2010 15:10
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wachsam sein...Augen und Ohren weit auf....
Manch einer wird sich noch erinnern,als Friedel Rausch 6 Spieltage vor Saisonende verpflichtet wurde um Borussia vor dem Abstieg zu bewahren...wohlgemerkt mit einer Klassemannschaft....
Aber das war,wie wir alle wissen,eine Momentaufnahme......der Absturz kam eben ein Jahr später...und so ist es immer(Ausnahme irgendwelche One-Hit-Wonder) man steigt nicht in einer Saison ab...das geht etappenweise....schleichendes Gift sozusagen....
Seit 5 Tagen handelt Frontzeck wie ein Profi....und bekommt Unterstützung von seinem Mentor Jupp Heynckes....
Niemand hier weiss,was im Hintergrund abgelaufen ist,ob nicht Aufsichts/Verwaltungsrat schon ein paar Alarmglöckchen haben klingeln lassen....
Jedenfalls hat Frontzeck einige überfällige Entscheidungen getroffen...jetzt ein sieg in Lautern und es geht aufwärts....allerdings schwierig und steinig....aber as darf man ja nicht schreiben!
Manch einer wird sich noch erinnern,als Friedel Rausch 6 Spieltage vor Saisonende verpflichtet wurde um Borussia vor dem Abstieg zu bewahren...wohlgemerkt mit einer Klassemannschaft....
Aber das war,wie wir alle wissen,eine Momentaufnahme......der Absturz kam eben ein Jahr später...und so ist es immer(Ausnahme irgendwelche One-Hit-Wonder) man steigt nicht in einer Saison ab...das geht etappenweise....schleichendes Gift sozusagen....
Seit 5 Tagen handelt Frontzeck wie ein Profi....und bekommt Unterstützung von seinem Mentor Jupp Heynckes....
Niemand hier weiss,was im Hintergrund abgelaufen ist,ob nicht Aufsichts/Verwaltungsrat schon ein paar Alarmglöckchen haben klingeln lassen....
Jedenfalls hat Frontzeck einige überfällige Entscheidungen getroffen...jetzt ein sieg in Lautern und es geht aufwärts....allerdings schwierig und steinig....aber as darf man ja nicht schreiben!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Schluss wird mit "ss" geschrieben und rechnen kannst du auch nicht!qujote hat geschrieben:Abgerechnet wird am Schluß!![]()
![]()

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das ist neue Rechtschreibung mein Lieber und ich habe ausgerechnet dass wir noch 75 Punkte mit Michael Frontzeck holen können !HeyJoe hat geschrieben: Schluss wird mit "ss" geschrieben und rechnen kannst du auch nicht!



-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
pepimr hat geschrieben: Die Taktik gestern war klarer ein 4231 als sonst das übliche 442 mit Doppelsechs und hängender Spitze. Dadurch wurde schon versucht, enger und kompakter zu stehen als sonst, auch wenn es nur eine geringe Systemmodifizierung war. MF hat sich damit schon in dieser Woche seine Gedanken gemacht, wie er die Defensive stabilisieren könnte und heraus kam dabei eben das bereits erwähnte 4231. Man kann sich schon fragen, ob man die Systemumstellung und die Auszeit für Bailly nicht hätte eher machen können.
LOL!
Deine Meinung über Michael Frontzeck in allen Ehren, aber mit diesem Post machst du dich lächerlich. Frontzeck hat das gleiche System spielen lassen wie sonst auch. Nichts anderes....