Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 28.10.2010 08:16

Mein Bachgefühl hatte Recht, wir haben nicht verloren und wir haben prima gespielt. Super Kampfgeist gezeigt und mit ein bisschen Glück gewonnen. Glückwunsch an die Mannschaft und an MF. :daumenhoch:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lutzilein » 28.10.2010 08:47

michy hat geschrieben:Mein Bachgefühl hatte Recht, wir haben nicht verloren und wir haben prima gespielt. Super Kampfgeist gezeigt und mit ein bisschen Glück gewonnen. Glückwunsch an die Mannschaft und an MF. :daumenhoch:
Glück? :shock: Wer hatte denn Glück verdammt nochmal? Die Pillendreher hatten Glück, Adler und Stark! Ein 3:0 nach der regulären Zeit wäre mehr als verdient gewesen! Glück für uns habe ich da nicht gesehen!
Zuletzt geändert von lutzilein am 28.10.2010 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 28.10.2010 08:50

Wenn Du ein Spiel durch ein Elfmeterschießen gewinnst, dann gehört immer ein bisschen Glück dazu @lutzilein, denn einen Unglücksraben gibt es immer dabei... :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 28.10.2010 11:01

Bruno hat geschrieben: qujote hat geschrieben:
Hoffentlich haben heute auch die letzten Kritiker gesehen, dass die Mannschaft intakt ist und Michael Frontzeck die Mannschaft auch absolut erreicht.

Bruno ergänzt:
Das interessiert die nicht, denen geht`s ums Prinzip :wink:
Überzeugende Leistung, ein fantastischer Abend, kämpferisch vom Allerfeinsten :daumenhoch:
Da ich (als grundsätzlicher MF-Befürworter) unseren Coach zuletzt schon viel indirekt und auch direkt kritisiert habe, fühle ich mich hier angesprochen.
Ums Prinzip geht es mir bei MF, wenn überhaupt, bei seiner Aufstellungspolitik, bei der er mMn desöfteren das Leistungsprinzip missachtet.
Kritisiert habe ich zuletzt das Defnsivverhalten unserer Mannschaft. Jeder erkannte, wie passiv und weit entfernt von den Gegenspielern unsere Spieler waren. Da dieses Phänomen beim gesamten Mannschaftskollektiv zu erkennen war, muss ich zwangsläufig den Trainer in die Verantwortung nehmen, denn er stellt die Spieler ein und übt (hoffentlich :wink: ) die Taktik ein. Dieses schlechte Verhalten setzte verstärkt im letzten Drittel der vergangenen Saison wieder ein, die zu offene Mitte gab es über die gesamte Saison zu beobachten.
Und was passierte in der neuen Saison? - Absolut gar nichts. Keine dieser Schwächen wurden verbessert oder gar abgestellt.
Im Spiel gestern gegen LEV glaube ich endlich deutliche Veränderungen in der Art und Weise, wie Gegenspieler attackiert und in Beschlag genommen wurden, wahrgenommen zu haben. Wenn es auch verständlicherweise noch nicht optimal war, fiel mir Folgendes auf:
Bradley spielte einen komplett anderen (für uns wichtigeren und besseren) Part, als in den Spielen vorher.
Die Außen wurden nicht, wie bisher, dem Gegner überlassen.
Das Zentrum war dicht.
Die gesamte Abwehr hat sich mit dem Spiel des Gegners deutlich besser verschoben.
Der ballführende Angreifer wurde endlich ein Mal deutlich früher gestört und bekam keine Zeit/Gelegenheit zum Agieren.
Abgesehen vom verbesserten Defensivverhalten war das Spiel nach vorne gestern richtig gut (was ja auch bisher grundsätzlich nicht schlecht war).

Ich finde es eigentlich schon normal, dass man einen Trainer kritisiert, wenn es über ein halbes Jahr braucht, bis er endlich die offensichtlichen Fehler anpackt.
Das war ja hier im Forum meine Meinung: MF hat das Defensiv-Verhalten, so wie wir es beobachten mussten, angeordnet (er nennt es ja "kompakt stehen"). Gestern glaube ich eine Abkehr davon gesehen zu haben (so meine Hoffnung).
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 28.10.2010 11:01

Mich hat die Pressekonferenz vor dem Spiel beeindruckt. Frontzeck total ruhig und sachlich, spricht die momentane Situation realistisch an - ohne in Panik zu verfallen oder irgendwelche verrückte Aktionen zu starten mit der Aufstellung.
Der Mann ist ein richtig guter Trainer.

Obwohl wir große Niederlagen erlitten haben, hat er das Team zumindest immer so eingestellt, dass sie mit Leidenschaft kämpfen und auch guten Fußball zeigen!
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 28.10.2010 11:31

Günter Thiele hat geschrieben:
Ich habe eine Theorie: Gegen Leverkusen rein in die Krise, gegen Leverkusen raus aus der Krise!

Wartet´s ab! Versprochen! :bmgja:
:cool:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 28.10.2010 12:06

Hier wurden einige Seiten unnütz vollgeschrieben und viel Zeit sinnlos vergeudet.
M F war und ist der richtige Mann zur richtigen Zeit bei unserer Borussia.
Nerven behalten und Ruhe bewahren auch wen es nicht läuft, ist halt nicht Jedermanns Sache.
Mach weiter so M F, auch nach dem Sieg nicht abgehoben. Danke.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 28.10.2010 12:35

Wer das gestern gesehen hat, der kann nicht ernsthaft über einen Trainerwechsel laut nachdenken! Völliger Schwachsinn! Chancen um zwei Spiele zu gewinnen, es wurde sogar gekämpft undam Ende auf jeden Fall verdient gewonnen! Nee, die Mannschaft ist intakt. Ich bin sehr zuversichtlich dass wir das packen und da unten raus kommen!
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG THOMAS » 28.10.2010 12:35

Günter Thiele hat geschrieben:Wer das gestern gesehen hat, der kann nicht ernsthaft über einen Trainerwechsel laut nachdenken! Völliger Schwachsinn! Chancen um zwei Spiele zu gewinnen, es wurde sogar gekämpft undam Ende auf jeden Fall verdient gewonnen! Nee, die Mannschaft ist intakt. Ich bin sehr zuversichtlich dass wir das packen und da unten raus kommen!
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Smither » 28.10.2010 12:53

Vor allem die Taktik hat gestimmt. Den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Das hat ja gestern wunderbar geklappt. So müssen wir jetzt gegen Lautern spielen, zumal ich vor Ort bin und jedem gestern versprochen habe, einen Dreier mitzubringen!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 28.10.2010 13:05

AlanS hat geschrieben:Ich finde es eigentlich schon normal, dass man einen Trainer kritisiert, wenn es über ein halbes Jahr braucht, bis er endlich die offensichtlichen Fehler anpackt.
Woher weißt Du so genau wie er arbeitet? Glaubst Du wirklich das wir im Gegensatz zur letzten Saison weniger kompakt stehen, weil MF irgendetwas versäumt hat anzupacken?
Liegt es nicht viel mehr an der mangelhaften Umsetzung durch die Spieler? Und ziehst Du vielleicht auch mal in Betracht, das Fußball etwas komplizierter ist als: Trainer gibt Anweisungen --> Spieler führt sie aus
Wir haben in dieser Saison in der Hauptsache mit Formschwächen, Verletzungsproblemen und Abstimmungsproblemen zu kämpfen. Das sind individuelle Probleme in einer Anhäufung, die ein Team so ohne weiteres nicht kompensieren kann. Würde irgendetwas zwischen Trainer/Mannschaft nicht stimmen, bzw. der Trainer (wie Du ja behauptest) über 6 Monate konstant schwerwiegende Fehler machen, wären a.) gute Leistungen wie gegen Schalke, WOB, Bayer nicht möglich und b.) würden sich das die Verantwortlichen ganz sicher nicht tatenlos ansehen.

Ein paar Experten haben MF ja schon auf der Abschußliste. Denen ist es einfach zu mühsam, mal genauer hinzuschauen. Es läuft nicht --> Trainer ist Schuld ---> weg mit ihm
Sorry, aber mit diesen Leuten zu diskutieren ist mühsam und deprimierend, denn die wollen eigentlich gar nicht diskutieren, sondern einfach nur ihren Unmut loswerden der sich auf eine Person fixiert. Ich bin z.Bsp. der Meinung das Daems in der Verfassung der letzten Monate nichts im Team verloren hat. MF hält aber stur an ihm fest. Ich verstehe das nicht und bin absolut dagegen. Dennoch ziehe ich in Betracht, das MF Gründe dafür hat die ich nicht kenne. Deshalb respektiere ich seine Entscheidung, auch wenn ich sie nicht verstehe.

Es ist schade, das einige User (die ganz sicher intelligent genug sind) sich nicht die Mühe machen etwas objektiver/sachlicher/analytischer an die Diskussion mit MF heran zu gehen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 28.10.2010 13:07

Smither hat geschrieben:Vor allem die Taktik hat gestimmt. Den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Das hat ja gestern wunderbar geklappt.
Das ist der Punkt. Die Taktik ist aber die gleiche wie gegen den VFB, Bremen ect.... die läßt MF nämlich immer spielen. Nur setzen die Spieler es unterschiedlich um. Einen besseren Beleg dafür, dass man MF nicht für die Krise verantwortlich machen kann, gibt es nicht.
Blaine

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Blaine » 28.10.2010 13:48

bit1817 hat geschrieben:
UUnd Kondition scheinen unsere Jungs auch noch Endlos zu haben...nur 1 mal gewechselt...
Und das ist mein einziger Kritipunkt.

Ein frischer Patrick Hermann hätte in der Verlängerung mit seiner Schnelligkeit sicherlich für Gefahr sorgen können.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 28.10.2010 14:11

glaube unser Trainer hat gestern seinen kritikern einiges an wind aus deren segeln genommen.. weshalb, wieso oder warum er etwas tut können wir nur erahnen und ich bin auch in manchem skeptisch was sein handeln betrifft.. wie er das Team gestern aufgestellt und eingestellt hat verdient respekt! in so einer schwierigen lage hat er absolut das richtige entschieden gegen eine starke Leverkusener mannschaft.. :bmgsmily: :bmgsmily:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 28.10.2010 14:19

...nur seine späten Wechsel finde ich (wie so oft) nicht gut. Ich möchte nämlich nicht wissen, wie die Reaktion hier im Forum wäre, wenn wir gestern nicht gewonnen hätten.
Bobadilla, z.B., hätte ich schon zur Pause rausgenommen. :roll:
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 28.10.2010 14:23

Was ist denn passiert?
Borussia hat ein Pokalspiel im Elfmeterschiessen gewonnen!
Klar man hätte zur Pause schon 3 oder 4:1 vorne liegen können...ist aber nicht so...
Die Situation hat sich nicht verändert,obwohl es positive Ansätze gab...jetzt geht es nach Lautern und dann muss man sehen wie die Story um Bailly weitergeht...
Zudem könnte noch das Problem Arango ins Haus stehen wenn die Sperre abgelaufen ist...ich glaube allerdings ,dass es eher auf ein Problem Bobadilla herausläuft!
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 28.10.2010 14:43

Smither hat geschrieben:Vor allem die Taktik hat gestimmt.
Gestern hat das zugetroffen. Ob Leverkusen uns gut liegt und ob das auch in anderen Spielen so umgesetzt wird, steht an. In der Liga haben wir diesbezüglich genug zu tun. So erfreulich das gestern war, der Trainer ist sehr gefordert. Vor allem muss er Themen angehen, dass wir beim Abschluss nicht immer clever genug sind, bei Standards Probleme mit dem Defensivverbund haben und das Spieler häufig stagnieren, statt ein gewisses Niveau zu halten oder es gar auszubauen. Bailly ist ein aktuelles Beispiel. Es gibt ein paar aus der ersten Elf, die man auch nennen könnte. Vielleicht sollte er je nachdem frühzeitiger reagieren. Für die frühe Einwechselung ist er jedenfalls gestern belohnt worden. Das ist aber fallweise zu entscheiden.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 28.10.2010 16:18

Sehr konsequent von MF Boba zu streichen. Respekt.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 28.10.2010 17:46

schwarzweisseseele hat geschrieben: Zudem könnte noch das Problem Arango ins Haus stehen wenn die Sperre abgelaufen ist...ich glaube allerdings ,dass es eher auf ein Problem Bobadilla herausläuft!
ICH BIN UNSCHULDIG!!!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.10.2010 17:56

Bruno hat geschrieben:Sehr konsequent von MF Boba zu streichen. Respekt.
fänd ich ein wenig lächerlich...
als nächstes fliegen noch Spieler aus der Mannschaft, weil das Bett nicht gemacht ist, die Schuhe nicht geputzt oder...

ich vermute mal, dass das nen anderen Grund hat, der öffentlich nicht genannt wird, weil wegen der Auswechslung wärs zu lächerlich.
muss man MF vertrauen, dass das aus pädagogischen Gründen gegenüber unsern jungen Boba richtig ist.
Gesperrt