d3vil hat geschrieben:Wo hat Bailly denn jetzt was an der Niederlage gegen Hoffenheim zu schaffen? Meiner Meinung nach waren bei den Toren ganz andere Schuld. Also warum speziell nach dem Spiel gegen Hoffenheim hier wieder rumgestänkert wird kann eigentlich nur was mit Antipathie zu tun haben :hilfe:
Vorab möchte ich nochmals betonen, dass ich zu den TW-Leistungen ungern etwas schreibe, weil ich deren Job wegen mangelnder eigenen Erfahrungen nur ganz schlecht beurteilen kann.
Als Beobachter oder Feldspieler bekommt man allerdings im Laufe der Zeit schon ein gewisses Gespür für die Leistung eines TWs.
Wie erging es mir mit Bailly im Spiel gegen Hoffenheim?
Die 1:1 Situation hat er sensationell gemeistert. Ich dachte, jetzt packt er es. Das gibt ihm Sicherheit.
Dann die 2. HZ. Daems lässt sich den Ball vom Fuß ablaufen, die folgende Flanke kommt nach langer Ankündigung. Andersson hat Angst vor einem Eigentor und greift nicht ein...Levels kam nicht mehr rechtzeitig...und Bailly klebte auf der Linie!
Kahn hätte in so einer Situation alles vor ihm über den Haufen gesprungen, Lehmann, Rost wohl auch. Ebenso beim 1:2...
Die Tore muss man ihm nicht ankreiden, waren keine einfachen Situationen. Aber da hätte er richtig glänzen können.
Die Fehleinschäzungen des Lattenschusses (bei dem er die Flugbahn völlig unterschätzt hat und nicht mit 2 Fäusten auf Nr. sicher gegangen ist) und des Freistoßes, den er lapidar rechts unten ohne abzusichern einfach fast reinrauschen ließ, sind für meinen Geschmack grobe Fahrlässigkeiten, die die Mitspieler verunsichern.