Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
Benutzeravatar
Kahe1414
Beiträge: 104
Registriert: 03.11.2006 14:54
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Kahe1414 » 19.10.2010 08:38

Ich finde, dass Heimeroths Spielweise nicht zu unserem System passt. Er braucht eine Ewigkeit um auf Angriff umzuschalten. Und gerade, da unser Spiel von schnellen Kontern lebt, brauchen wir einen Keeper, der schnell umschaltet, war Bailly stets gut macht.
Desweiteren habe ich bei Heimeroth stets Angst, sobald er einen Rückpass bekommt, da er, was das fußballerische betrifft, kein Bundesliganiveau hat. Auch hier ist ihm Bailly um Längen voraus.
Heimeroth ist ein ordentlicher Backup, aber mehr nicht.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Ruhrpott » 19.10.2010 08:44

Danke Kahe1414, von Leuten wir Dir habe ich geredet.

"Kein Bundesliga-Niveau...ist ein ordentlicher Backup". :roll:
Erkennbar wäre jetzt Zeit für einen ordentlichen Backup, und wir haben einen Solchen. Aber einge Leute reden ihm derart jedes Niveau ab, dass man ihn nicht bringen darf. Traurig !!!
lenny87
Beiträge: 295
Registriert: 25.04.2008 21:35
Kontaktdaten:

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von lenny87 » 19.10.2010 08:57

ich muss sagen, das meine nerven unter der "heimeroth-zeit" extrem gelitten haben. das stellte sich ab als bailly kam, fängt jetzt aber auch schon wieder seit längerem an. ob heimeroth momentan die bessere alternative ist weis ich nicht. ob er es sich verdient hat eine chance zu kriegen weis ich auch nicht, da ich sein training nicht sehe.
die andere alternative ist ter stegen. aber es wär unfair ihn jetzt zu bringen. ihm sollte man die chance geben sich zu präsentieren wenn die mannschaft nicht so gerupft ist. es fehlen ja arango schachten dante brouwers....es ist sicher nicht die "stamm-defensive" die da nächstes we auflaufen wird.
bis die defensive wieder steht würde ich nix ändern, falls bailly bis dahin auch weiter grobe schnitzer zeigt würde ich ter stegen eine chance geben. idealerweise nachdem bailly mit belgien unterwegs war. dann kann man ihm und der presse verkaufen das er zu müde ist. falls ter stegen nen guten job macht kann er drinn bleiben, wenn nicht kriegt er wieder zeit in der u23 praxis zu sammeln, ohne das alle erwarten das er der heilsbringer ist, denn er hätte ja nur den "müden" bailly vertreten.
Benutzeravatar
Kahe1414
Beiträge: 104
Registriert: 03.11.2006 14:54
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Kahe1414 » 19.10.2010 08:57

RPott hat geschrieben:Danke Kahe1414, von Leuten wir Dir habe ich geredet.

"Kein Bundesliga-Niveau...ist ein ordentlicher Backup". :roll:
Erkennbar wäre jetzt Zeit für einen ordentlichen Backup, und wir haben einen Solchen. Aber einge Leute reden ihm derart jedes Niveau ab, dass man ihn nicht bringen darf. Traurig !!!

Vielleicht sollte man meinen Beitrag mal genau lesen. :shock: Ich habe Heimeroth nicht die grundsätzliche Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Ich habe nur darauf verwiesen, dass er, meiner Meinung nach, "fußballtechnisch" nicht den Anspruch erfüllt, die ein heutiger Bundesligatorhüter erfüllt bzw. erfüllen sollte und dass er unser Angriffspiel, was Abschläge und Abwürfe betrifft, zu langsam macht. In der zweiten Liga hat es wunderbar geklappt, dass Heime den Ball blind nach vorne gedroschen hat und Friend hat diesen dann verarbeitet oder weitergeleitet. Ich finde, dass sich unser Offensivspiel, seit MF Trainer ist, stark verbessert hat. Dies ist auch ein Verdienst des schnellen Umschaltens von Bailly. Von Heimeroths Torhüterfähigkeiten habe ich garnicht gesprochen. Die sind absolut i.O.
Ein ordentlicher Backup ist, in meinen Augen, nicht schlechtes, nur finde ich, dass Bailly wesentlich bessere Vorraussetzungen mitbringt. Leider ist dessen Formkurve fast auf dem Nullpunkt angelangt, so dass wir ja nun bei dieser Diskussion angelangt sind(die auch berechtigt ist). Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir die Mannschaft sind, die die meisten Torschüsse zulässt und da sollte, natürlich neben der Formdiskussion über Bailly, auch die gesamte Defensivarbeit in Frage gestellt werden.
Herner

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Herner » 19.10.2010 18:49

RPott hat geschrieben:Das sehe ich anders.
Ich hätte Heime damals gar nicht aus dem Tor genommen, aber er ist systematisch bei uns demontiert worden. In dieser Situation einen Fehler, und er muss unter Geleitschutz aus dem Stadion. Heime hat hier nur eine Chance, wenn Bailly verletzt ist. Da müssen wir jetzt durch, das haben wir uns selbst eingebrockt.

so sieht es aus, was der damals verantwortliche Trainer für eine "Grantate" ist, beweist er z.Zt. ja in Bielefeld :roll:
Vollkommen unnötig hst man hier einen Torwart demontiert.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Schlappschuss » 19.10.2010 19:00

Herner hat geschrieben:so sieht es aus, was der damals verantwortliche Trainer für eine "Grantate" ist, beweist er z.Zt. ja in Bielefeld :roll:
Vollkommen unnötig hst man hier einen Torwart demontiert.
Und die Fans waren natürlich total unschuldig da dran... :roll:
Herner

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Herner » 19.10.2010 19:02

Haben wir Fans den Torwart rausgenommen bei seinem EINZIGEN SPIEL als Cheftrainer oder der Stümperer Ziege?
Wenn er genug A.sch in der Hose gehabt hätte, hätte er auf den Mob geschis.sen, hat er aber nicht gehabt, genau wie beim Trainer nicht. :roll:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Bo. » 19.10.2010 19:11

Schlappschuss hat geschrieben:Und die Fans waren natürlich total unschuldig da dran... :roll:
Selbstverständlich. 8)

Die Fans sind immer unschuldig. Das ist wie im Laden, der Kunde ist König. :D
LotB
Beiträge: 5653
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von LotB » 19.10.2010 19:15

Kahe1414 hat geschrieben:Desweiteren habe ich bei Heimeroth stets Angst, sobald er einen Rückpass bekommt, da er, was das fußballerische betrifft, kein Bundesliganiveau hat. Auch hier ist ihm Bailly um Längen voraus.
Deine Meinung, okay. ICh habe bei Logan immer die Hosen voll, bei jedem Weitschuss, jeder hohen Flanke, jedem Standard. Und jetzt :hilfe: Da könnte ich auch guten Gewissens behaupten, in jeder dieser für den Torwartbetrieb nicht ganz unwichtigen Disziplinen ist Heime Logan aktuell um Längen voraus. Merkste was? :mrgreen:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Ruhrpott » 21.10.2010 08:38

Kahe1414 hat geschrieben:Vielleicht sollte man meinen Beitrag mal genau lesen. :shock: Ich habe Heimeroth nicht die grundsätzliche Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Ich habe nur darauf verwiesen, dass er, meiner Meinung nach, "fußballtechnisch" nicht den Anspruch erfüllt
Und ich dachte, wir wären in der "Fußball-Bundesliga" ? Um was geht es dann, wenn er "nur" fußballtechnisch angeblich nichts taugt ?

Ich bleibe dabei: genau um diese All-Aussagen geht es mir. Natürlich hat Heime Fehler gemacht und er ist kein Casillas. Aber er ist eben "fußballtechnisch" auch kein Totalausfall. Da ihm das - wie Du - aber genügend andichten, hat er bei uns keine Chance und genau deshalb müssen wir in dieser Situation weiterhin mit Bailly klarkommen. Denn auch das mit ter Stegen - ich erinnere DEUTLICH an Löhe - kann doch wohl nicht ernst gemeint sein.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Ruhrpott » 21.10.2010 08:41

Schlappschuss hat geschrieben:Und die Fans waren natürlich total unschuldig da dran... :roll:
Liest sich das so ?
RPott hat geschrieben:Das sehe ich anders.
Ich hätte Heime damals gar nicht aus dem Tor genommen, aber er ist systematisch bei uns demontiert worden. In dieser Situation einen Fehler, und er muss unter Geleitschutz aus dem Stadion. Heime hat hier nur eine Chance, wenn Bailly verletzt ist. Da müssen wir jetzt durch, das haben wir uns selbst eingebrockt.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Schlappschuss » 21.10.2010 12:40

Dich habe ich aber nicht zitiert. :wink:

In der damaligen Situation hatten wir einen nicht-Bundesliga-erfahrenen Trainer, dann einen Trainer, der damals noch keiner war und dann einen recht dickköpfigen Trainer.

Und ein Publikum, dass sich einen Sündenbock auf dem Platz gesucht und gefunden hat. Aber das wird ja gerne ausgeblendet.
Statt des :roll: hätte ich auch einen :schildironie: setzen können.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von MeisterMatze » 21.10.2010 13:57

Gentleman hat geschrieben:
Muss das wirklich sein? Ich finde es ja löblich, wie sehr Du Dich für Logan einsetzt und ihn verteidigst. Das kannst Du auch machen ohne immer wieder gegen Heime zu sticheln.

Ach so, bevor ich es vergesse, ich wünsche dem Brautpaar natürlich auch Alles Gute. :D
Ich sehe keine Stichelei. Ich habe lediglich keinen kausalen Zusammenhang zwischen "Heirat" und "spielen müssen" gesehen und dies mit der Aussage, ob ich auch stümperhaft stürmen dürfte, wenn ich heirate, aufgedeckt. Mit Heimeroth hat das eigentlich gar nichts zu tun.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von schwarzweisseseele » 21.10.2010 15:34

Gegen einen formstarken Bailly hat Heime keine Chance.......aber wann war Bailly zuletzt formstark???

Lebt noch jemand,der damals die Saison 76/77 miterlebt hat?
Plötzlich war Wolfgang Kneib die Nr.1....in der nächsten Saison ging es 10 Spieltage gut....dann stand der "Otto" wieder im Tor....
Oder die Saison 82/83...Uli Sude sollte zum Stammkeeper befördert werden....er verletzte sich und wer war die Nr.2?Uwe Kamps....der Jupp hat es ihm nicht zugetraut...so wurde Paul Hesselbach für 7(!!!) Spiele verpflichtet....allerdings war Sude später wieder verletzt und Kamps musste ran...
Noch besser ist die Geschichte um Thorstved......Baaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhnnnnnnnschranke war geradezu eine höfliche Bezeichnung....er ging nach England und wurde zum Spitzentorhüter....

Heimeroth hat eine Chance verdient.....nur muss er diese dann nutzen...was allerdings bei der Abwehr nicht ganz leicht ist!
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Ruhrpott » 21.10.2010 15:43

MeisterMatze hat geschrieben:Ich sehe keine Stichelei. Ich habe lediglich keinen kausalen Zusammenhang zwischen "Heirat" und "spielen müssen" gesehen und dies mit der Aussage, ob ich auch stümperhaft stürmen dürfte, wenn ich heirate, aufgedeckt. Mit Heimeroth hat das eigentlich gar nichts zu tun.
Wenn es keine Stichelei ist - was ich allerdings auch so sehe - dann ist es wohl off-topic.
Benutzeravatar
Kahe1414
Beiträge: 104
Registriert: 03.11.2006 14:54
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Kahe1414 » 21.10.2010 15:47

RPott hat geschrieben:Und ich dachte, wir wären in der "Fußball-Bundesliga" ? Um was geht es dann, wenn er "nur" fußballtechnisch angeblich nichts taugt ?
"Fußballtechnisch" heißt für mich, auf die Torhüterposition bezogen, dass ein Torhüter in der Bundesliga auch in der Lage sein muss, einen Rückpass zu verarbeiten, egal auf welchem Fuß er angespielt wird. Dass ein Torhüter das Spiel auch "lesen" muss und dann auch reagieren kann. Diese Fähigkeiten gehören definitiv nicht zu den Stärken von Heimeroth. Ich habe in der Zeit, als Heimeroth unsere Nr. 1 war, im Stadion stets zu viel bekommen, wenn er einen Ball abgefangen hat und den Ball so lange gehalten hat, bis sich die Abwehr wieder positioniert hatte, obwohl die Anspielstationen vorhanden waren.
Er hat uns in Liga 2 definitiv weitergeholfen und war ein souveräner Schlussmann. Aber auch da hat er nicht überragend gespielt, sondern solide.
Nach dem Aufstieg war von Heimeroths Sicherheit auch nichts mehr zu spüren. Da hatte er ja seine Chance sich zu beweisen.Komischerweise wirkte er unsicher, unterlief Flanken und leistete sich einige Klöpse. Der bekannteste war wohl der Abpraller im Heimspiel gegen Köln.
In der letzten Saison hatte er auch den einen oder anderen Aussetzer (wenn ich mich recht entsinne u.a. beim Spiel in Bremen). Er ist, wie gesagt, kein Schlechter, nur hat er in seinen bisherigen Einsätzen nicht die Bundesligatauglichkeit und die Konstanz als Stammkeeper bewiesen. Ein Backup sollte,wenn der Stammkeeper ausfallen sollte, für eine kurze Zeit den Ausfall auffangen können. Dafür ist Heimeroth perfekt. Das Problem liegt aber zur Zeit bei der gravierenden Formkrise von Bailly. Für 2-3 Spiele den Keeper auszutauschen bringt garnichts. Da wird mir sicher jeder zustimmen, der mal aktiv Fußball gespielt hat. Das bringt nur noch mehr Verunsicherung in unsere, zur Zeit, zusammengewürfelte Abwehr.
Und von Potential ist Bailly Heimeroth um Längen überlegen. Nur muss er dies langsam wieder abrufen....
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von MeisterMatze » 21.10.2010 16:19

RPott hat geschrieben: Wenn es keine Stichelei ist - was ich allerdings auch so sehe - dann ist es wohl off-topic.
Stimmt.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Ruhrpott » 21.10.2010 16:24

@ Kahe1414:
Du sprichst - wie viele - Heimeroth das Bundesliga-Niveau ab. Ich halte das schlicht für falsch.

Er hat eine deutliche Schwäche darin, das Spiel schnell zu machen. Wenn der Trainer das aber unbedingt wollte, wäre das wohl auch zu trainieren - schnell abzuwerfen oder zumindest einen Abschlag zu machen, ist ja lernbar. Alles Andere war in der zweiten Liga gut, in der ersten zumindest befriedigend und somit Durchschnitt - und ein besserer Torhüter ist für uns schwer zu bekommen.

Baillys erste Halbserie (RR 2008/2009) war sehr gut, wobei er auch da ein paar Aussetzer hatte. Danach ging es konsequent bergab. Aber er ist cooler als Heimeroth, und natürlich fliegt er schöner - wenn auch oft am Ball vorbei. Das macht ihn nüchtern betrachtet aber nicht besser als Heimeroth. Der aber wurde hier in Zusammenarbeit Fans-Trainer so gründlich demontiert (man denke nur an die völlig hinrissige Aufstellung von Löhe gegen Wolfsburg), dass er hier nicht in der Position ist, Bailly in einer Schwäche- und nicht Verletzungsphase zu ersetzen. Ein Torhüter muss ein gefühlter Rückhalt für sein Team sein. Die Chance wird Heime bei uns nie mehr kriegen, dafür würden die Fans im Stadion schon sorgen. Zumindest wüsste ich keinen Grund oder sehe kein Anzeichen, warum ihm bei einem erneuten Einsatz realistischer begegnet werden sollte als früher.

Und daher muss bei diesem Ersatzangebot Bailly im Tor bleiben. Heime sollte sich schleunigst einen anderen Verein suchen (was ich ja schon vor seiner Vertragsverlängerung gesagt habe) und wir uns einen Ersatztorhüter von außen, der vom Alter und der Erfahrung her zwischen Bailly und ter Stegen liegt. Damit wäre sowohl dem Spieler als auch der Borussia wohl am meisten gedient.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von MeisterMatze » 21.10.2010 16:44

Guter Beitrag, @ rPott. Heimeroth ist, ob zurecht oder nicht, bei einem Großteil der Fans unten durch.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Schlappschuss » 21.10.2010 17:35

RPott hat geschrieben: ... und wir uns einen Ersatztorhüter von außen, der vom Alter und der Erfahrung her zwischen Bailly und ter Stegen liegt. Damit wäre sowohl dem Spieler als auch der Borussia wohl am meisten gedient.
:hilfe: Wo kriegen wir einen 20-22-jährigen Torhüter her, der Bundesligaerfahrung hat (aber nicht mehr als 54 Spiele), der von den Fans akzeptiert würde und als Torhüter Nr.2 zu uns käme...?

Das schränkt es so ziemlich auf Sippel und Ulreich ein, aber als Nr.2 käme keiner von den beiden.
Gesperrt