Marc-André ter Stegen: Er ist ein super Torwarttrainer.
:hilfe: Sehr interpretierbar...
Außerdem, wer ist überhaupt Torwarttrainer der U-19-Nationalmannschaft?

Schlappschuss hat geschrieben: Außerdem, wer ist überhaupt Torwarttrainer der U-19-Nationalmannschaft?
nö nö , das ist schon auf den U 19 Trainer bezogen Uwe K. wird nicht einmal in einem satz erwähnt - T Stegen wird das gute training bei der U 19 geniessen .......DaMarcus hat geschrieben:Fohlen-Hautnah: Du hast deinen Torwarttrainer bei der Nationalmannschaft angesprochen. Was macht er anders oder was ist vielleicht auch identisch im Vergleich zu Uwe Kamps?
Marc-André ter Stegen: Er ist ein super Torwarttrainer.
Mein Fazit: Das war ein Eigentor, Klinke.
Jaja, verfälscht mal weiter Fragen.GigantGohouri hat geschrieben:Dass er mit dem Supertrainer net Kamps meint, ist ja wohl klar.
Fohlen-Hautnah: Du hast deinen Torwarttrainer bei der Nationalmannschaft angesprochen. Was macht er anders [...]?
Marc-André ter Stegen: Er ist ein super Torwarttrainer.
DaMarcus hat geschrieben: Jaja, verfälscht mal weiter Fragen.
Ich schon, für das letzte Jahrzehnt fallen mir da spontan z.B. Hamburg, Frankfurt, Bochum, Rostock, Freiburg, Cottbus oder auch Köln ein, da wurden unterdurchschnittlichere Torhüter geduldet als bei uns. Jetzt kann man zwar sagen, da sind Fahrstuhlmannschaften bei, aber dann sollte man bedenken, dass auch wir in dieser Zeit 2 Abstiege zu Buche stehen haben.Ich kenne keine langjährige BuLi-Mannschaft außer uns, die so lange Jahre so viele unterdurchschnittliche TWs geduldet hat. Woran es liegt, kann und möchte ich aber nicht beurteilen.
tarurig das du überhaupt erwähnen musst das du ihn nicht raus mobben willstAlanS hat geschrieben:Hm, schwieriges Thema.
Einerseits der viel gepriesene und angeblich hochtalentierte Bailly, andererseits der angeblich mal gerade durchschnittliche (ist das in der BuLi eigentlich dann schlecht?) Heime.
Bei Bailly ist derzeit eher eine Versclechterung zu erkennen, bei Heime hat man dagegen grundsätzlich ein gutes Gefühl (ich halte ihn derzeit eigentlich sogar für stärker als Bailly und sehe ihn gegenüber vor zwei Jahren verbessert), wenn er zum Spielen kommt. Beide haben den gleiche Trainer...
Belassen, wie es ist, darf man es eigentlich nicht. Ich glaube, es gibt auf der Welt kein zweites Land, in dem es so viele Hochklassige Torwarte gibt, wie in Deutschland. Aber wir haben schon jahrzehnte die TW-Seuche...
Soll doch der Marc-André spielen...Ihr kennt mich ja inzwischen. Lasst die Jungen ruhig ran.
Ich möchte aber nicht Bailly rausmobben. Aber irgendetwas läuft mit den TWs nicht richtig bei uns. Ich kenne keine langjährige BuLi-Mannschaft außer uns, die so lange Jahre so viele unterdurchschnittliche TWs geduldet hat. Woran es liegt, kann und möchte ich aber nicht beurteilen.
Schlappschuss hat geschrieben:Wir brauchen Blender ?
Her mit Effenberg, Matthäus, Bohlen und Co. ...![]()
Was wir brauchen sind Leute, die ohne großes Brimborium einfach nen guten Job machen.
Komischerweise sind es immer die "wahren Fans", die die größten Showacts fordern, sich aber gleichzeitig über "Eventfans" aufregen, denen es reicht wenn die Jungs auf dem Platz einfach nur gute Arbeit ohne viele Schnörkel abliefern.
Ist zwar ot, aber ebenso total überzogener Quatsch, den ich so nicht unkommentiert stehen lassen will, was bildest Du dir eigentlich ein, Stiel war nie eine Pflaume, seine beiden ersten Jahre bei uns war er guter Ligadurchschnitt, bekam Nationalmannschaftsberufungen und spielte auch noch eine EM als Nationaltorwart. Er war ein Mann, der die Show liebte, dies aber nie negativ, eher ein postiv Verrückter, und in seinem letzten Jahr hat er abgebaut, ok, aber da war er auch schon 35 oder 36 Jahre alt und hat dann seine Karriere beendet.Klinke hat geschrieben:Keller war der beste
und stiel noch ne grössere Pflaume als Käsmann , Stiel war nur in kommunikativ ne wucht , mehr war da net , das hat aber gereicht um viele zu täuschen