Hm...klingt ja sehr gut,nur was willst du mit wem abrechnen?Edelweißpirat hat geschrieben:Es wird der Tag kommen, an dem abgerechnet wird.
1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
War das nicht Aserbaidschan?Fresene hat geschrieben:LP war mal wieder mit Abstand der Schlechteste - es ist eine Zumutung ! Beim 7:0 gegen Kasachstan macht er dann das 5, und 6:0 und alle bescheinigen ihm wieder Weltklasse.....Aber um keine Diskussion um den Schoki-Prinz zu entfachen (obwohl die Damen in der REWE Werbung wahrscheinlich seine Talente sehr gut erkannt haben), formulieren wir es neutral, er hat im Rahmen seiner Möglichkeiten gespielt.
Aber egal. Ich finde es erbärmlich, dass man ihm eine Weltklasseleistung gegen einen fast schon drittklassigen Gegner bescheinigt. Dass er nach diesem Spiel dermaßen hochgejubelt wurde, fand ich eher gesagt peinlich und klingt arg nach der Suche nach einer Rechtfertigung, ihn immer wieder aufzustellen.

Re: 1. FC Köln
@ Block38
Ich meine die Abrechnung der FC Offiziellen mit Daum.
Da wird einiges zurück gehalten.
Ich meine die Abrechnung der FC Offiziellen mit Daum.
Da wird einiges zurück gehalten.
Re: 1. FC Köln
Auf was willst du hinaus? :hilfe:
Re: 1. FC Köln
Erklär mal genauer, WO macht ja zZ. auch nur Andeutungen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Daum viel verbrannte Erde hinterlassen hat, aber in keinster Weise einen Beitrag für mittelfristige Stabilisierung oder meßbaren Erfolg geleistet hat (ich finde CD hat noch nie irgendwo perspektivisch gearbeitet, sondern eigentlich immer nur recht stumpf investiert-besonders auf seinen letzten Stationen).Edelweißpirat hat geschrieben:@ Block38
Ich meine die Abrechnung der FC Offiziellen mit Daum.
Da wird einiges zurück gehalten.
Ein bißchen mehr Offensive, würde ich mir da von dem sonst auch nicht zurückhaltenden WO mal wünschen, also mal ein paar mögliche Ansatzpunkte an den Start....
Re: 1. FC Köln
@ Fresene
Da hast du den Finger schon am richtigen Loch.
Es ist einfach nur meine Vermutung, das beim unrühmlichen Abgang der Ratte mehr als nur
Porzellan zerbrochen wurde. WO ist im Gegensatz zu dem Spinner ein Gentleman. Er hat es nicht
nötig, sich immer wieder über den Boulevard ins Gespräch zu bringen.
Angesprochen auf auf die Ratte geben seine Andeutungen allerdings Anlass zur Spekulation.
WO war schon auf´m Platz sehr impulsiv, in ihm brodelt es. Hält der Verräter nicht endlich seine
XXX, wage ich zu behaupten, das unser Präses explodiert.
Da hast du den Finger schon am richtigen Loch.
Es ist einfach nur meine Vermutung, das beim unrühmlichen Abgang der Ratte mehr als nur
Porzellan zerbrochen wurde. WO ist im Gegensatz zu dem Spinner ein Gentleman. Er hat es nicht
nötig, sich immer wieder über den Boulevard ins Gespräch zu bringen.
Angesprochen auf auf die Ratte geben seine Andeutungen allerdings Anlass zur Spekulation.
WO war schon auf´m Platz sehr impulsiv, in ihm brodelt es. Hält der Verräter nicht endlich seine
XXX, wage ich zu behaupten, das unser Präses explodiert.
Re: 1. FC Köln
Sehr gute Analyse im Spiegel (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 80,00.html) ueber Podolski.
Hauptaussage: Kann nicht mit Druck umgehen, trifft in der Nationalelf hauptsaechlich gegen kleine Gegner. Insofern ist der Kontrast zwischen Vereins- und N11-Leistung gar nicht so gross. Nicht neu, die Erkenntnis, aber gut geschreiben.
Hauptaussage: Kann nicht mit Druck umgehen, trifft in der Nationalelf hauptsaechlich gegen kleine Gegner. Insofern ist der Kontrast zwischen Vereins- und N11-Leistung gar nicht so gross. Nicht neu, die Erkenntnis, aber gut geschreiben.
Re: 1. FC Köln
Der erste objektive Artikel den ich jemals zu dem Thema gelesen habe, ohne Prinzessinen-Hype.Trifft es haargenau (wobei ich lediglich die 'hohe Veranlagung' auch skeptischer sehe).Guter Spiegel!
Das war in meinen Augen übrigens die krasseste Fehlanalyse nach dem Türkeispiel....Volker Danner hat geschrieben:herr Podolski war heute beileibe nicht der beste auf dem platz, aber besser als jeder türke der gespielt hat.. und das hat gegen die doch gereicht.. danke Lukas!
- Ehrenrunde
- Beiträge: 764
- Registriert: 29.08.2008 17:23
- Wohnort: Schottland, Edinburgh
Re: 1. FC Köln
Nicht schon wieder das Thema Podolski. Da kommen Koeln und der Rest Deutschlands nie auf einen Nenner. Jede Diskussion ist da Zeitverschwendung.
Zum gelinkten Artikel: Gut analysiert und kann man zustimmen. Interessant in dem Zusammenhang das unsere linke Seite als Schwaeche durch die Tuerken ausgemacht wurde ist ja, das die Koelner nun die Ausrede haben das es am schwachen Westermann lag der ihrem Poldi ja nicht helfen konnte. Auwei...
Zum gelinkten Artikel: Gut analysiert und kann man zustimmen. Interessant in dem Zusammenhang das unsere linke Seite als Schwaeche durch die Tuerken ausgemacht wurde ist ja, das die Koelner nun die Ausrede haben das es am schwachen Westermann lag der ihrem Poldi ja nicht helfen konnte. Auwei...
Re: 1. FC Köln
Genau so ist es.Ehrenrunde hat geschrieben:Nicht schon wieder das Thema Podolski. Da kommen Koeln und der Rest Deutschlands nie auf einen Nenner. Jede Diskussion ist da Zeitverschwendung.
Zum gelinkten Artikel: Gut analysiert und kann man zustimmen. Interessant in dem Zusammenhang das unsere linke Seite als Schwaeche durch die Tuerken ausgemacht wurde ist ja, das die Koelner nun die Ausrede haben das es am schwachen Westermann lag der ihrem Poldi ja nicht helfen konnte. Auwei...
Für Köln war Westermann oder wahlweise Müller der den Prinzen 3 ! mal "übersah" Schuld, der Rest der Republik hat einfach einen grottigen Poldi gesehen, wo nur Löw wußte warum er nicht zur HZ Marin gebracht hat, zumal der auch in der Liga Leistung bringt.
Re: 1. FC Köln
Ich weiß,dass Podolski in unserem Verein spielt,aber solltet ihr nicht langsam mal einen eigenen Thread zu diesem Spieler aufmachen dann gäbe es hier auch zur Abwechslung mal andere Dinge zu besprechen....Mike18 hat geschrieben:Nicht schon wieder das Thema Podolski. Da kommen Koeln und der Rest Deutschlands nie auf einen Nenner. Jede Diskussion ist da Zeitverschwendung.
Ganz ehrlich Leute:
Ich kann das ewige Gequatsche um diesen Spieler nicht mehr lesen,es gibt wichtigere Dinge,die bei uns im Argen liegen!
Mich beschäftigt weit mehr die diletantische Arbeitsweise des Managers sowie den kritikresistenten Vorstand und das es wiedereinmal keine Oppostion zur nächsten JHV geben wird...
DAS ist wirklich ein Problem was mich/uns beschäftigt.
Re: 1. FC Köln
Wobei die grottige Einkaufspolitik ja durchaus in kausalen Zusammenhang mit Podolski zu sehen ist 
Sind wir mal ehrlich: Der omnipräsente, immer im positiven Mittelpunkt stehende Podolski, egal wie grottig er spielt, wäre für mich, ein Grund als Profi, nicht nach Köln zu wechseln. Da kannst du als Trainer und Spieler nur verlieren. Deshalb sage ich auch immer wieder, dass "ihr" Kölner allmählich mal damit beginnen müsst, eure Prinzessin etwas kritischer zu sehen! Der ist nicht der superdupermegawahnsinsspieler, für den er gemacht wird. Ja bin ich denn der Einzige, der bei Heynckes' Aussage damals (Sinngemäß: "Hätte ich so einem linken Fuß gehabt hätte ich noch mehr Tore geschossen") eine gnadenlos schallende Ohrfeige gelesen habe? Und zwar eine der heftigsten Sorte? Das ist doch eine Bankrotterklärung an die Einstellung eines Spielers!
Ich denke, euer Kader hat ausreichend Potenzial um zumindest locker am unteren Mittelfeld der Liga zu stehen. Aber bei Novakovic siehst du doch, wie die Omnipräsenz von Prinzessin einen Spieler lähmen kann. Natürlich spricht auch das nicht für die Einstellung eines Spielers, wobei ich nicht zu beurteilen vermag, wie mit ihm intern umgesprungen wird. Wenn du halt immer der Depp bist, während dein Sturm-oder-was-auch-immer-Luki-spielt Partner immer positiv dargestellt wird, dann geht das irgendwann jedem auf den Keks.
Euer Problem IST Prinzessin! Der ist eine Nummer zu groß für eure Mannschaft und dabei nichtmal ein Führungsspieler, wie es damals Effe bei uns war, vor dem ersten Abstieg. Der wird ewig der kleine Luki bleiben. Keine Eier in der Hose, eine große Klappe, aber wenn man ihn wirklich braucht wird er einbrechen und beleidigt sein. Das wird sich nie ändern! Der braucht jemand an seiner Seite, der ihn bemuttert. Aber wer soll das in eurem Kader sein? Und ist jemand bereit zu euch zu wechseln, nur um die dumme S... zu sein, die er unweigerlich wäre, wenn euer Luki mal wieder Bockmist zusammen spielt? Da fängt es doch schon an! Luki spielt Schrott und die Anderen sind schuld. Da würde ich mir an den Kopf fassen, wenn er mir nicht zu schade dafür wäre...
"IHR" Fans (zusammen mit Exzess und BLÖD) seid somit genauso ein Teil des Problems wie Meier, Soldo und der Rest des Kaders. Wo wir hier es vllt. übertreiben mit der Kritik an unseren Spielern, so sehr übertreibt "ihr" es mit eurer Prinzessin-Vergötterung. Ein wenig mehr kritische Distanz zu Luki würde "euch" verteufelt gut zu Gesicht stehen.
PS: "Ihr" und "euch" in Anführungszeichen, weil es bei euch sicherlich auch Leute gibt, die Luki kritisch gegenüber stehen. Aber diese Leute scheinen halt in der Minderheit zu sein. Darfst mich gerne verbessern, wenn ich mich täusche.

Sind wir mal ehrlich: Der omnipräsente, immer im positiven Mittelpunkt stehende Podolski, egal wie grottig er spielt, wäre für mich, ein Grund als Profi, nicht nach Köln zu wechseln. Da kannst du als Trainer und Spieler nur verlieren. Deshalb sage ich auch immer wieder, dass "ihr" Kölner allmählich mal damit beginnen müsst, eure Prinzessin etwas kritischer zu sehen! Der ist nicht der superdupermegawahnsinsspieler, für den er gemacht wird. Ja bin ich denn der Einzige, der bei Heynckes' Aussage damals (Sinngemäß: "Hätte ich so einem linken Fuß gehabt hätte ich noch mehr Tore geschossen") eine gnadenlos schallende Ohrfeige gelesen habe? Und zwar eine der heftigsten Sorte? Das ist doch eine Bankrotterklärung an die Einstellung eines Spielers!
Ich denke, euer Kader hat ausreichend Potenzial um zumindest locker am unteren Mittelfeld der Liga zu stehen. Aber bei Novakovic siehst du doch, wie die Omnipräsenz von Prinzessin einen Spieler lähmen kann. Natürlich spricht auch das nicht für die Einstellung eines Spielers, wobei ich nicht zu beurteilen vermag, wie mit ihm intern umgesprungen wird. Wenn du halt immer der Depp bist, während dein Sturm-oder-was-auch-immer-Luki-spielt Partner immer positiv dargestellt wird, dann geht das irgendwann jedem auf den Keks.
Euer Problem IST Prinzessin! Der ist eine Nummer zu groß für eure Mannschaft und dabei nichtmal ein Führungsspieler, wie es damals Effe bei uns war, vor dem ersten Abstieg. Der wird ewig der kleine Luki bleiben. Keine Eier in der Hose, eine große Klappe, aber wenn man ihn wirklich braucht wird er einbrechen und beleidigt sein. Das wird sich nie ändern! Der braucht jemand an seiner Seite, der ihn bemuttert. Aber wer soll das in eurem Kader sein? Und ist jemand bereit zu euch zu wechseln, nur um die dumme S... zu sein, die er unweigerlich wäre, wenn euer Luki mal wieder Bockmist zusammen spielt? Da fängt es doch schon an! Luki spielt Schrott und die Anderen sind schuld. Da würde ich mir an den Kopf fassen, wenn er mir nicht zu schade dafür wäre...
"IHR" Fans (zusammen mit Exzess und BLÖD) seid somit genauso ein Teil des Problems wie Meier, Soldo und der Rest des Kaders. Wo wir hier es vllt. übertreiben mit der Kritik an unseren Spielern, so sehr übertreibt "ihr" es mit eurer Prinzessin-Vergötterung. Ein wenig mehr kritische Distanz zu Luki würde "euch" verteufelt gut zu Gesicht stehen.
PS: "Ihr" und "euch" in Anführungszeichen, weil es bei euch sicherlich auch Leute gibt, die Luki kritisch gegenüber stehen. Aber diese Leute scheinen halt in der Minderheit zu sein. Darfst mich gerne verbessern, wenn ich mich täusche.
Re: 1. FC Köln
koala hat geschrieben:Wobei die grottige Einkaufspolitik ja durchaus in kausalen Zusammenhang mit Podolski zu sehen ist
Sind wir mal ehrlich: Der omnipräsente, immer im positiven Mittelpunkt stehende Podolski, egal wie grottig er spielt, wäre für mich, ein Grund als Profi, nicht nach Köln zu wechseln. Da kannst du als Trainer und Spieler nur verlieren. Deshalb sage ich auch immer wieder, dass "ihr" Kölner allmählich mal damit beginnen müsst, eure Prinzessin etwas kritischer zu sehen! Der ist nicht der superdupermegawahnsinsspieler, für den er gemacht wird. Ja bin ich denn der Einzige, der bei Heynckes' Aussage damals (Sinngemäß: "Hätte ich so einem linken Fuß gehabt hätte ich noch mehr Tore geschossen") eine gnadenlos schallende Ohrfeige gelesen habe? Und zwar eine der heftigsten Sorte? Das ist doch eine Bankrotterklärung an die Einstellung eines Spielers!
Ich denke, euer Kader hat ausreichend Potenzial um zumindest locker am unteren Mittelfeld der Liga zu stehen. Aber bei Novakovic siehst du doch, wie die Omnipräsenz von Prinzessin einen Spieler lähmen kann. Natürlich spricht auch das nicht für die Einstellung eines Spielers, wobei ich nicht zu beurteilen vermag, wie mit ihm intern umgesprungen wird. Wenn du halt immer der Depp bist, während dein Sturm-oder-was-auch-immer-Luki-spielt Partner immer positiv dargestellt wird, dann geht das irgendwann jedem auf den Keks.
Euer Problem IST Prinzessin! Der ist eine Nummer zu groß für eure Mannschaft und dabei nichtmal ein Führungsspieler, wie es damals Effe bei uns war, vor dem ersten Abstieg. Der wird ewig der kleine Luki bleiben. Keine Eier in der Hose, eine große Klappe, aber wenn man ihn wirklich braucht wird er einbrechen und beleidigt sein. Das wird sich nie ändern! Der braucht jemand an seiner Seite, der ihn bemuttert. Aber wer soll das in eurem Kader sein? Und ist jemand bereit zu euch zu wechseln, nur um die dumme S... zu sein, die er unweigerlich wäre, wenn euer Luki mal wieder Bockmist zusammen spielt? Da fängt es doch schon an! Luki spielt Schrott und die Anderen sind schuld. Da würde ich mir an den Kopf fassen, wenn er mir nicht zu schade dafür wäre...
"IHR" Fans (zusammen mit Exzess und BLÖD) seid somit genauso ein Teil des Problems wie Meier, Soldo und der Rest des Kaders. Wo wir hier es vllt. übertreiben mit der Kritik an unseren Spielern, so sehr übertreibt "ihr" es mit eurer Prinzessin-Vergötterung. Ein wenig mehr kritische Distanz zu Luki würde "euch" verteufelt gut zu Gesicht stehen.
PS: "Ihr" und "euch" in Anführungszeichen, weil es bei euch sicherlich auch Leute gibt, die Luki kritisch gegenüber stehen. Aber diese Leute scheinen halt in der Minderheit zu sein. Darfst mich gerne verbessern, wenn ich mich täusche.
Dein Beitrag verdient es analysiert zu werden, denn so negativ wie du und einige andere hier Podolski sehen, ist er weder für die Nati noch für den FC.
Das oben rot markierte versuche ich m.M. nach zu widerlegen.
a) Wer sagt dir, das Podolski in Köln mittlerweile nicht kritisch gesehen wird ?
Weil wenig Kritik über den Boulevard geäußert wird ? Sei beruhigt, dem ist schon seit längerem nicht so.
b) Nova hat sich seit Poldi absolut unprofessionell verhalten. Die Diva war und ist er. Letzte Saison sind beide zusammen
gesetzt gewesen und was war ? Kein zusammen sondern nur gegeneinander. Zu Beginn der jetzigen Saison das Gleiche.
In diesem Fall muss man halt Prioritäten setzen. Soldo hat hier völlig richtig entschieden, denn Nova hat nie erkennen lassen
das er sich im Sinne der Mannschaft und des Vereins einzusetzen hat.
c)
Natürlich ist er bei uns Führungsspieler , das wurde gefordert und das bringt er auch auf Grund seiner Posi in der
Nationalelf und in der Mannschaft. Ich weiss nicht wie du zu der Erkenntnis kommst, das er nur " Schrott " spielt ?
d) Tja, eure Spieler ständig schlecht zu reden ist allerdings auch eine Sache der Mentalität.
Da befürworte ich doch die Rheinische.

- Ehrenrunde
- Beiträge: 764
- Registriert: 29.08.2008 17:23
- Wohnort: Schottland, Edinburgh
Re: 1. FC Köln
Da muss ich zustimmen. Man darf inzwischen sogar im Stadion einen Podolski kritisieren ohne direkt Bier in den Nacken zu bekommen. Das war lange Zeit ganz anders wobei ich sagen muss das er wirklich noch zuviel verhaetschelt wird. Wenn man seine Leistungen und Nichtleistungen bedenkt so waere bei jedem anderen Spieler mehr los. Bestes Beispiel ist Mondragon, vom Kult zum Rentner zum Scheiterhaufen in drei Wochen. Wenn ein Spieler soviel bedingungslosen Rueckhalt erfaehrt kann er sich nur schwer weiterentwickeln denn er ist ja scheinbar auf seinem Zenit. Er ist daher vor Jahren in der Entwicklung stehengeblieben bzw kann nur noch vereinzelt mal sein Koennen aufblitzen lassen. Viel zu selbstgefaellig der Junge.Edelweißpirat hat geschrieben:a) Wer sagt dir, das Podolski in Köln mittlerweile nicht kritisch gesehen wird ?
Weil wenig Kritik über den Boulevard geäußert wird ? Sei beruhigt, dem ist schon seit längerem nicht so.
Das stimmt nun nicht so ganz was du da zu Novakovic schreibst. Novakovic hat sich oefters vor das Team/Trainer gestellt, in Interviews von allen (auch sich) mehr Leistung gefordert, hat die Spieler angetrieben etc. Darueberhinaus hat er einen Charakterzug den ich bei Podolski voellig vermisse und zwar die Selbstreflektion. Hat er Mist gespielt so steht er auch dazu und gelobt Besserung. Das habe ich so von Podolski in seinen Interviews noch nicht vernommen. Bei Podolski ist es grundsaetzlich das Team, der Trainer, die Taktik oder die Position wo er spielen muss. Niemals einfach ER. Unprofessionell ist von beiden nur einer...Edelweißpirat hat geschrieben:b) Nova hat sich seit Poldi absolut unprofessionell verhalten. Die Diva war und ist er. Letzte Saison sind beide zusammen
gesetzt gewesen und was war ? Kein zusammen sondern nur gegeneinander. Zu Beginn der jetzigen Saison das Gleiche.
In diesem Fall muss man halt Prioritäten setzen. Soldo hat hier völlig richtig entschieden, denn Nova hat nie erkennen lassen
das er sich im Sinne der Mannschaft und des Vereins einzusetzen hat.
Er ist eben KEIN Fuehrungsspieler. In einem einzigen Spiel ist er diese Saison voranmarschiert und hat klar gesagt was Sache ist. Da hat er das Team mitgezogen. Ein Spiel langt nicht um eine Fuehrungsperson zu sein. Das ist nur Schoenrednerei. Ein Fuehrungsspieler trabt nicht ueber den Platz wenn es fuer das Team nicht laeuft. Er tritt nicht nur in den Rasen und flucht weil er sauer auf sich ist sondern geht voran. Das kann Podolski halt nicht und das sollten manche Leute so langsam mal erkennen.Edelweißpirat hat geschrieben:c) Natürlich ist er bei uns Führungsspieler , das wurde gefordert und das bringt er auch auf Grund seiner Posi in der
Nationalelf und in der Mannschaft. Ich weiss nicht wie du zu der Erkenntnis kommst, das er nur " Schrott " spielt ?
Ich auch aber leider ist die Mentalitaet kein Wunschkonzert.Edelweißpirat hat geschrieben:d) Tja, eure Spieler ständig schlecht zu reden ist allerdings auch eine Sache der Mentalität.
Da befürworte ich doch die Rheinische.

Uebrigens Podolski. Eine Halbzeit voellig indiskutabel, zweite Halbzeit mal hier und da einen Ball weitergeleitet. Eine schoene Vorlage sowie Tor. Dafuer zwei Chancen vergeben die sogar Kahe gemacht haette. Also war er heute kein Totalausfall aber das ist auch das Mindeste was man im Nationaldress erwarten darf.
Re: 1. FC Köln
@Ehrenrunde
Wir verstehen uns.
@Edelweißpirat
Q.E.D.
Wir verstehen uns.
@Edelweißpirat
Q.E.D.
Re: 1. FC Köln
Wo war denn hier zu lesen dat en Kölner geschrieben hat dat Westermann schuld an Poldis schlechtem Spiel war?
Wen einer solche Aussagen in nem anderen Forum zum besten gibt dann sollte man in dem selbigen darauf Antworten und net ewig hier im Forum den wenigen Kölnern die hier schreiben ,diese Aussagen vor die Nase zu halten
Podolski spielt net mehr so befreit wie früher ,dat wurd hier auch schon einige male von FClern bestätigt.Mir pers ist aufgefallen dat Poldi früher direkt aufs Tor zu is bzw dat Tor machen wollte und dat war seine Stärke . Wenn der heute vor dem Tor steht spielt der noch nen Querpass und früher hat er auch mal vor dem 16er abgezogen ,mittlerweile sieht man dat nur noch selten von ihm .Wie geschrieben mein pers. Eindruck und damit will ich Poldi net Verteidigen ,dat schiessen wird ihm keiner Verboten haben ,da muss er selbst dran Arbeiten frage mich nur warum er so net mehr so oft seine Stärke ausspielt?!
Wen einer solche Aussagen in nem anderen Forum zum besten gibt dann sollte man in dem selbigen darauf Antworten und net ewig hier im Forum den wenigen Kölnern die hier schreiben ,diese Aussagen vor die Nase zu halten

Podolski spielt net mehr so befreit wie früher ,dat wurd hier auch schon einige male von FClern bestätigt.Mir pers ist aufgefallen dat Poldi früher direkt aufs Tor zu is bzw dat Tor machen wollte und dat war seine Stärke . Wenn der heute vor dem Tor steht spielt der noch nen Querpass und früher hat er auch mal vor dem 16er abgezogen ,mittlerweile sieht man dat nur noch selten von ihm .Wie geschrieben mein pers. Eindruck und damit will ich Poldi net Verteidigen ,dat schiessen wird ihm keiner Verboten haben ,da muss er selbst dran Arbeiten frage mich nur warum er so net mehr so oft seine Stärke ausspielt?!
Re: 1. FC Köln
@ Ehrenrunde
Zitat:
Uebrigens Podolski. Eine Halbzeit voellig indiskutabel, zweite Halbzeit mal hier und da einen Ball weitergeleitet. Eine schoene Vorlage sowie Tor. Dafuer zwei Chancen vergeben die sogar Kahe gemacht haette. Also war er heute kein Totalausfall aber das ist auch das Mindeste was man im Nationaldress erwarten darf.
Ich habe 2 Torvorlagen gesehen. Wer hat also letztendlich am Sieg entscheidend mitgewirkt ?
Es gab und gibt Spieler, die siehst du 89 Minuten bis zu ihrem entscheidenden Treffer nicht,
was aber normal ist, denn die werden ja ausschließlich für`s Tore schießen bezahlt.
Wer war denn in HZ 1 herausragend oder überdurchschnittlich im deutschen Team
Mir ist jedenfalls niemand aufgefallen. Ausgeguckt wird fast immer Podolski, was ich
nicht o.k. finde. Seit der WM legt er eine hohe Laufbereitschaft an den Tag, stellt sich
bedingungslos in den Dienst der Mannschaft und ist immer für ein Tor gut.
Beachtet und erwähnt werden aber immer nur Fehlpässe und vergebene Chancen.
Zitat:
Uebrigens Podolski. Eine Halbzeit voellig indiskutabel, zweite Halbzeit mal hier und da einen Ball weitergeleitet. Eine schoene Vorlage sowie Tor. Dafuer zwei Chancen vergeben die sogar Kahe gemacht haette. Also war er heute kein Totalausfall aber das ist auch das Mindeste was man im Nationaldress erwarten darf.
Ich habe 2 Torvorlagen gesehen. Wer hat also letztendlich am Sieg entscheidend mitgewirkt ?
Es gab und gibt Spieler, die siehst du 89 Minuten bis zu ihrem entscheidenden Treffer nicht,
was aber normal ist, denn die werden ja ausschließlich für`s Tore schießen bezahlt.

Wer war denn in HZ 1 herausragend oder überdurchschnittlich im deutschen Team

Mir ist jedenfalls niemand aufgefallen. Ausgeguckt wird fast immer Podolski, was ich
nicht o.k. finde. Seit der WM legt er eine hohe Laufbereitschaft an den Tag, stellt sich
bedingungslos in den Dienst der Mannschaft und ist immer für ein Tor gut.
Beachtet und erwähnt werden aber immer nur Fehlpässe und vergebene Chancen.
Re: 1. FC Köln
Je öfter man wiederholt, dass Poldi schlecht ist, desto eher wird es wahr
Ich finde, dass Poldi von seinen Fähigkeiten und seinem Talent absolut gut in der Nationalelf aufgehoben ist. Er hat in der Hälfte seiner Spieler Tore geschossen, und das auch bei großen Turnieren in Regelmäßigkeit.
Was die kleinen Mannschaften betrifft - da muss man auch treffen
Ihr verlangt immer, dass die Kölner ihre Vereinsbrille absetzen, dann macht das doch auch mal und geht ein wenig objektiver an die Sache ran.

Das tritt in beiden Fällen ein. Auch wenn Poldi gut spielt, spricht er von der Mannschaft. Fussball ist ein Mannschaftssport. Und das gibt es nun mal Tage, an denen einzelne nicht ihre Leistung bringen.Bei Podolski ist es grundsaetzlich das Team, der Trainer, die Taktik oder die Position wo er spielen muss. Niemals einfach ER. Unprofessionell ist von beiden nur einer...
Ich finde, dass Poldi von seinen Fähigkeiten und seinem Talent absolut gut in der Nationalelf aufgehoben ist. Er hat in der Hälfte seiner Spieler Tore geschossen, und das auch bei großen Turnieren in Regelmäßigkeit.
Was die kleinen Mannschaften betrifft - da muss man auch treffen

Ihr verlangt immer, dass die Kölner ihre Vereinsbrille absetzen, dann macht das doch auch mal und geht ein wenig objektiver an die Sache ran.
Re: 1. FC Köln
Schauen wir überhaupt mal wie lange der Prinz noch in Kölle weilt.
„Ich denke, uns fehlt die klare Strategie“, sagte der Stürmer im Interview mit „Sport Bild“ (Mittwoch). „Es gibt Clubs, die finanziell ähnlich aufgestellt sind wie Köln oder sogar noch schlechter Voraussetzungen haben – und es dennoch besser machen“, sagte der Stürmer, der sogar seinen Abschied nicht ausschloss. „Wir treten auf der Stelle. Und wenn das auf Dauer so bleibt, muss ich mir schon Gedanken um meine Zukunft machen.“
„Wenn man nach zehn Minuten 0:2 zurückliegt, hat das auch etwas mit mangelnder Qualität zu tun. Qualität die uns fehlt, um nach oben zu kommen.“ Bei den Transfers käme es nicht nur auf die finanzielle Situation an. „Reus oder Großkreutz sind auch gute Beispiele. Die haben beide vor unserer Haustür gespielt und sind jetzt bei anderen Clubs“,
„Wenn ich merke, dass die mit mir besprochenen Dinge nicht umgesetzt werden, dann wird man auch schon mal nachdenklich. Es ist nämlich jede Woche frustrierend, das Ergebnis zu sehen.“
http://www.abendblatt.de/sport/article1 ... Koeln.html
„Ich denke, uns fehlt die klare Strategie“, sagte der Stürmer im Interview mit „Sport Bild“ (Mittwoch). „Es gibt Clubs, die finanziell ähnlich aufgestellt sind wie Köln oder sogar noch schlechter Voraussetzungen haben – und es dennoch besser machen“, sagte der Stürmer, der sogar seinen Abschied nicht ausschloss. „Wir treten auf der Stelle. Und wenn das auf Dauer so bleibt, muss ich mir schon Gedanken um meine Zukunft machen.“
„Wenn man nach zehn Minuten 0:2 zurückliegt, hat das auch etwas mit mangelnder Qualität zu tun. Qualität die uns fehlt, um nach oben zu kommen.“ Bei den Transfers käme es nicht nur auf die finanzielle Situation an. „Reus oder Großkreutz sind auch gute Beispiele. Die haben beide vor unserer Haustür gespielt und sind jetzt bei anderen Clubs“,
„Wenn ich merke, dass die mit mir besprochenen Dinge nicht umgesetzt werden, dann wird man auch schon mal nachdenklich. Es ist nämlich jede Woche frustrierend, das Ergebnis zu sehen.“
http://www.abendblatt.de/sport/article1 ... Koeln.html
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.03.2010 19:21