Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ok, du nennst jetzt Freiburg, Frankfurt und Mainz.
Das sind 3 von 18. Und mal Mainz Höhenflug ausgenommen kommen diese nicht von den Spitzenvereinen.
Und es bringt dir auch nichts, wenn du aus früheren Zeiten die Sahnestücke raussuchst. Das könnte man andersrum genauso machen. Wie wäre es denn mit Sir Alex Fergusu?
Helmut Grasshof ist natürlich ein gutes Argument.
Abe rRolf Rüssmann, Der Herr habe ihn selig, eher nicht. Denn er war auch Fußballprofi.
Das sind 3 von 18. Und mal Mainz Höhenflug ausgenommen kommen diese nicht von den Spitzenvereinen.
Und es bringt dir auch nichts, wenn du aus früheren Zeiten die Sahnestücke raussuchst. Das könnte man andersrum genauso machen. Wie wäre es denn mit Sir Alex Fergusu?
Helmut Grasshof ist natürlich ein gutes Argument.
Abe rRolf Rüssmann, Der Herr habe ihn selig, eher nicht. Denn er war auch Fußballprofi.
Zuletzt geändert von Sven1549 am 06.10.2010 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Entschuldige, aber deine Argumentation halte ich doch für einigermaßen hanebüchen. Du machst überhaupt keinen Unterschied zwischen Managern für Finanzen und die, die für den sportlichen Bereich zuständig sind. So haben wir doch einen Manager für Finanzen, nämlich Schippers und der ist mit Ziege abgestiegen. Im Übrigen ist es klar, dass mehr ehemalige Spieler als Manager abgestiegen sind, weil einfach das Gros der Ex-Profis die Managerposten inne hat. So sind fast ausschließlich Ex-Profis Meister geworden (Hoeneß, Held, Magath, Allofs, Zorc), was du mal eben unter den Teppich kehrst. Ehrlich gesagt fällt mir gerade kein reiner Wirtschaftsmanager ein, der jemals Meister wurde.Diplom-Borusse hat geschrieben: Realistisch betrachtet waren es meist ehemalige Spieler als Manager, die ihre Traditionsklubs in den Abtieg geführt haben (s. SGE, Lautern usw.), auch in Gladbach waren ehem. Spieler als Manager nicht gerade ein Muster an Erfog (Hochstätter, Ziege).

Hier gibst du ja ein gutes Beispiel dafür, dass es Sportmanager gibt, die ohne wirtschaftlich Ausbildung sogar alleine erfolgreich sind. Und du scheinst nicht zu wissen, wie so eine Bankausbildung funktioniert. Da hat jeder freie Makler die Finanzen seiner Kunden sicher besser im Griff. Rüssman hat in seiner Ausbildung gerade mal gelernt, wie man den alten Damen am Schalter Überweisung ausfüllt. Was denkst du denn?Mit Ausnahme von Hoeneß und Allofs kamen die besten Manager bisher entweder nicht originär aus dem [Profi-] Fußball (Grashoff, Schwan, Lemke, etc.) oder hatten zumindest vorher eine sehr gute Ausbildung durchlaufen (z. B. Rüssmann als Bankkaufmann).

Jetzt wird es lustig, Meier hat lediglich Dortmund in die Beinahe-Insolvenz getrieben mit seinen teuren Verpflichtungen...Meier hat bei allen Macken heute in Köln Dortmund mehrere Meisterschaften und den CL-Sieg gebracht und war gleichfalls vorher in LEV recht erfolgreich.

Abschließend sei noch erwähnt, dass Maxi nicht nur Ex-Fußballer ist, was für Verpflichtung neuer Spieler ohnehin wichtiger ist wegen der Erfahrung und vor allem der Kontakte, sondern auch über eine akademische Ausbildung verfügt und überdies als Jugenddirektor den Posten von der Pike auf gelernt hat.
Zuletzt geändert von Kaste am 07.10.2010 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Danke, Kaste, das triffts schon auf den Punkt.
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das liegt schlicht daran, dass traditionell die meisten Manager beide Funktionen zusammen wahrgenommen haben, die Trennung kam erst in den 90er Jahren auf.Kaste hat geschrieben:Entschuldige, aber deine Argumentation halte ich doch für einigermaßen hanebüche. Du machst überhaupt keinen Unterschied zwischen Managern für Finanzen und die, die für den sportlichen Bereich zuständig sind.
Der erfolgreichster Manager aller Zeiten der BL, Robert Schwan, war vorher Organisationsdirektor einer Versicherung. In seiner Amtszeit wurde Bayern 4 x Meister, 4 x Pokalsieger, 4 x Europapokalsieger sowie 1976 Weltpokalsieger und legte den Grundstein für die späteren Erfolge, die Hoeneß dann sehr gut weiter ausbaute (natürlich mit vielen infrastrukturellen Vorteilen in München).Kaste hat geschrieben:So sind fast ausschließlich Ex-Profis Meister geworden (Hoeneß, Held, Magath, Allofs, Zorc), was du mal eben unter den Teppich kehrst. Ehrlich gesagt fällt mir gerade kein reiner Wirtschaftsmanager ein, der jemals Meister wurde.![]()
Grashoff & Lemke (war zwar kein Wirtschaftsmanager, dafür aber 7 Jahre Geschäftsführer der Bremer SPD, bevor es zu Werder ging) hatte ich schon genannt. Michael Meier war als studierter Diplom-Kaufmann mehrere Jahre bei einer Wirtschaftsprüfungsfirma tätig, bevor er in Köln im Management anfing, er wurde CL Sieg mit Dortmund , 4 x Dt. Meister, und Weltpokalsieger. Zorc war zu der Zeit noch Spieler ! Calmund holte zwar keine Titel (außer Pokalsiege), führte Bayer 04 auch nach oben, ansonsten s. mein vorh. Posting.
Nur Uli Hoeneß & evtl. Allofs können da mithalten.
Kaste hat geschrieben:Hier gibst du ja ein gutes Beispiel dafür, dass es Sportmanager gibt, die ohne wirtschaftlich Ausbildung sogar alleine erfolgreich sind. Und scheinst nicht zu wissen, wie so eine Bankausbildung funktioniert. Da hat jeder freie Makler die Finanzen seiner Kunden sicher besser im Griff. Rüssman hat in seiner Ausbildung gerade mal gelernt, wie man den alten damen am Schalter Überweisung audfüllt. Was denkst du denn?![]()


Ich habe mit meinem Statement auch nicht gegen Maxi geschossen, sondern nur den Unfug korrigiert, den Borussenmario geschrieben hatte, wie du leicht meinem Posting weiter oben entnehmen kannst. Allerdings wehre ich mich dagegen zu behaupten, dass ihn seine Zeit als Profi-Fußballer für den Job qualifiziert, den Grund hast du ja schon selbst genannt.Kaste hat geschrieben:Abschließend sei noch erwähnt, dass Maxi nicht nur Ex-Fußballer ist, was für Verpflichtung neuer Spieler ohnehin wichtiger ist wegen der Erfahrung und vor allem der Kontakte, sondern auch über eine akademische Ausbildung verfügt und überies als Jugenddirektor den Posten von der Pike auf gelernt hat.
Ergänzend @sven
Die Namen standen schon von Anfang an in meinem (nicht-editierten) Post (genau wie Bader/FCN), bitte vorher genau lesen.
Auch Ex-Spieler, die lange Jahre als Sport-Manager tätig waren/sind, beherrschen den Job übrigens idR deshalb, weil sie eine qualifizierte Ausbildung/Einarbeitung durchlaufen haben. Zorc bei Meier in Dortmund, Völler bei Calmund & Holzhäuser in Leverkusen sowie mit Management-Qualifizierung des Bayer-Konzerns, Dieter Hoeneß war vor seinen Jobs in der BL drei Jahre Manager bei einem Computer-Konzern usw.
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Diplom-Borusse hat geschrieben:Bevor ich damals ins Wirtschaftsstudium ging habe ich eine zweijährige Ausbildung als Bankkaufmann bei einer deutschen Großbank abgeschlossen. Primär durch diese Ausbildung konnte ich mein Studium schon nach 7 Semestern mit nem 1er abschließen und dazu noch nen Politikstudium plus Kommunikationswissenschaft & Psychologie als NF teilw. parallel machen und dann später abschließen

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Endlich sagst Du mal was, dem ich voll zustimmen kann....Aber es ist immer wieder lustig zu lesen was Leute ohne jede Kenntnis & Kompetenz schreiben.

(nein Kaste, dem Bezug nicht, nur der Aussage)

Dieser "Unfug" war folgender:Diplom-Borusse hat geschrieben: Ich habe mit meinem Statement auch nicht gegen Maxi geschossen, sondern nur den Unfug korrigiert, den Borussenmario geschrieben hatte, wie du leicht meinem Posting weiter oben entnehmen kannst.
Was schätzt Du, wieviele Manger haben wir in Deutschland und wieviele davon haben soviel Ahnung von und Beziehungen im Profifussball, dass sie direkt bei einem Bundesligisten die sportlichen Geschicke leiten könnten, und zwar erfolgversprechender als beispielsweise Eberl, um beim Thema zu bleiben? Die meisten wohl eher nicht.borussenmario hat geschrieben:Managerposten in der Bundesliga nur Managern geben? Wie kommt man auf solche Gedanken, die meisten klassischen Manager haben null Ahnung vom Fussballgeschäft und wären die größtmögliche Fehlbesetzung für diesen Posten.
Soviel zum Thema Unfug.
Dann kommst Du hier mit Beispielen wie Bader, der zwar kein Ex Fussballer ist, aber doch immerhin vor seinem Job bei Nürnberg jahrelang bei Sportfive, einem riesigen Fussballvermarkter tätig war und somit vermutlich noch mehr der wichtigen Beziehungen im Profisport, als ein Exspieler aufweisen kann, ganz sicher nicht die Regel bei den klassischen Managern.
Heidel ist auch eher die Ausnahme, der Mann ist so fussballverrückt, dass er den Posten sogar ehrenamtlich ausübte, man kann also davon ausgehen, dass er nicht unvorbelastet ins Fussballgeschäft einstieg, sondern den Fussball vorher schon ewig lange intensiv lebte.
Bruchhagen war ewig und drei Tage Spieler, danach Trainer, Gütersloh ist auch nicht gerade ein Dorfverein mit Hobbyfussball.
Und ich würde auch behaupten, dass die ganze Geschichte mit den Fussballmanagern zu Zeiten von Schwan oder Grashoff doch etwas anders ablief als heutzutage.
Meier ist indes bekanntlich das schlechteste Beispiel überhaupt für gute Manager, er wurde entlassen wegen krassen Managementfehlern, die den Verein seinerzeit beinahe die Existenz gekostet hätten, was nutzt da kurzfristiger Erfolg, schlimmer geht's nimmer...(Man müßte schon den IQ einer Ziege haben, um so einen Mann noch zu beschäftigen

Und die ganzen Ex-Spieler wie Netzer, Magath, Völler, Zorg, Allofs, Assauer, Beiersdorfer, Schmadtke, Heldt, Thielen, Uli und Dieter Hoeneß, Siebert, Rettig, Rüssmann, Hieronymus, Wolf, und wie sie alle heissen, haben dann wohl allesamt wenig bis garnix geleistet als Manager....

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
wie gut, dass ich ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften habe, sonst dürft ich ja nicht mitreden.
Ich find die Diskussion um Eberl ein wenig lächerlich.
Was nützt es eine theoretische Debatte darüber zu führen, ob Managerposten bei Fußballvereinen nun von Ex-Fußballern, die sich weitergebildetet haben, oder Externen besser besetzt werden? Zumal man das eh nicht generell sagen kann.
Und die Kritik an Max Eberl kann ich zwar verstehen. Finde sie aber argumentativ schwach und einseitig. MMn macht er einen guten Job bei uns. Zumindest wirkts als Außenstehender so, man weiß ja nie von außen, wer welchen Anteil an den Leistungen hat.
Ich find die Diskussion um Eberl ein wenig lächerlich.
Was nützt es eine theoretische Debatte darüber zu führen, ob Managerposten bei Fußballvereinen nun von Ex-Fußballern, die sich weitergebildetet haben, oder Externen besser besetzt werden? Zumal man das eh nicht generell sagen kann.
Und die Kritik an Max Eberl kann ich zwar verstehen. Finde sie aber argumentativ schwach und einseitig. MMn macht er einen guten Job bei uns. Zumindest wirkts als Außenstehender so, man weiß ja nie von außen, wer welchen Anteil an den Leistungen hat.
- JohnCash
- Beiträge: 258
- Registriert: 29.11.2008 13:01
- Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich konnte mit zehn Jahren schon ganz allein in meine Windel scheißen...Diplom-Borusse hat geschrieben:Bevor ich damals ins Wirtschaftsstudium ging habe ich eine zweijährige Ausbildung als Bankkaufmann bei einer deutschen Großbank abgeschlossen. Primär durch diese Ausbildung konnte ich mein Studium schon nach 7 Semestern mit nem 1er abschließen und dazu noch nen Politikstudium plus Kommunikationswissenschaft & Psychologie als NF teilw. parallel machen und dann später abschließen (woraus ich auch ein wenig das Polit-Management beurteilen kann, s.o. Lemke). Die Leute, die du am Schalter & an der Kasse findest, sind idR angelernte Kräfte, in den Zweigstellen, wo ich war, meistens Bürokaufleute, Reno-Gehilfinnen usw. Erst so um 2005 (wann genau weiß ich nicht) wurde dieser Ausbildungsgang ziemlich abgespeckt, seitdem hängen die Azubis nur noch am Schalter rum und lernen recht wenig. Die meisten Bankkaufleute wurden/werden noch - schon aus Kostengründen - im Bereich Privatkunden-Beratung aufwärts eingesetzt oder sitzen in internen Bereichen, die du als Kunde gar nicht kennst (Firmenkreditmanagement, Orga, Auslandsgeschäft usw.).
Ja, finde ich auch... Zieh den Arroganzstab aus dem Hintern und komm mal wieder runter in die Welt der geistig nicht so gesegneten Mitmenschen...Diplom-Borusse hat geschrieben:Aber es ist immer wieder lustig zu lesen was Leute ohne jede Kenntnis & Kompetenz schreiben.
Herzallerliebst,
Dein Abitur-Cash
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was mach ich den jetzt blos?
Als Volksschüler hab ich ja keine Ausbildung um hier zu schreiben.
Zu meiner Zeit gab es noch keine Hauptschule mit möglichkeit zum einjährigen.
Trotzdem habe ich die Gesellen- und Meisterprüfung geschafft.
Gegen einen Diplom Borussen ist das natürlich garnichts.
Werd mich wohl mit meinem Stehplatz in der Nord begnügen müssen und den studierten
das schreiben im Forum überlassen.
Diplom Borusse, bist Du vielleicht auch Klimaschefsky im Fussball National / Forum Leverkusenthread.
Ihr beiden könnt Euch die Hand geben.
Zum Glück ist Max Eberl unser Manager und nicht Du.
Du könntest auch Peter Pander sein, der bei uns nur kassiert und nichts vernüftiges geleistet hat.
Ich bin mit M E Arbeit zufrieden, besonders gefällt mir seine ruhige Umgangsart.
Ein Glücksgriff nach den verkorksten Jahren.
Als Volksschüler hab ich ja keine Ausbildung um hier zu schreiben.

Zu meiner Zeit gab es noch keine Hauptschule mit möglichkeit zum einjährigen.
Trotzdem habe ich die Gesellen- und Meisterprüfung geschafft.
Gegen einen Diplom Borussen ist das natürlich garnichts.
Werd mich wohl mit meinem Stehplatz in der Nord begnügen müssen und den studierten
das schreiben im Forum überlassen.
Diplom Borusse, bist Du vielleicht auch Klimaschefsky im Fussball National / Forum Leverkusenthread.
Ihr beiden könnt Euch die Hand geben.
Zum Glück ist Max Eberl unser Manager und nicht Du.
Du könntest auch Peter Pander sein, der bei uns nur kassiert und nichts vernüftiges geleistet hat.
Ich bin mit M E Arbeit zufrieden, besonders gefällt mir seine ruhige Umgangsart.
Ein Glücksgriff nach den verkorksten Jahren.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Jetzt werden sich wieder gegenseitig die Augen ausgehackt! Warum denn? Verlief doch bisher super sachlich.
Diplom-Borusse hat Kaste klar gemacht, dass er sich in den Berufen, um die es ging, auskennt - mehr nicht. Deswegen prahlt er doch nicht oder ist gleich arrogant.
Diplom-Borusses und Michys Gedanken bezüglich der Forderung nach ausgebildeten Profis für die verantwortungsvollen Jobs ist doch grundsätzlich absolut berechtigt und nachvollziehbar...allerdings verstehe auch ich nicht, warum sie diese Diskussion jetzt bei unserer Borussia führen, wo es in dieser Etage wirklich nur negative Kritik zu finden gibt, wenn man wirklich eine finden möchte - o.k., da gibt es die Sorge um eine bessere Defensive.
In diesem Punkt teile ich z.T. Michys Ansichten.
VLC007 hat aufgezählt, welche Spieler alles für die Defensive geholt wurden - UM DIESE ZU VERBESSERN.
Aber welche dieser Spieler bekamen denn gleich das hier mehrfach so gerühmte volle Vertrauen des Trainers in junge Spieler?
Anfangs kein einziger!!! Es musste erst zu Verletzungen und Sperren kommen, bis die jungen Kandidaten ran durften - ud da war die Mannschaft gerade sehr schwach und verunsichert. So eine Handhabung würde mein Selbstvertrauen, wäre ich Spieler unter MF, nicht unbedingt stärken.
Ich fand die Politik von ME/Schippers bisher eigentlich super (ich meine damit den Weg mit jungen talentierten Spielern und den einen und anderen Erfahrenen dazu), aber man hat sich letztendlich selber nicht voll konsequent daran gehalten.
Der Kader war zu Saisonbeginn tatsächlich gut genug für den nächsten nötigen Schritt nach vorne und es bedurfte für mein Empfinden tatsächlich keinen weiteren Neuzugang mehr, denn die Spieler zur Verbesserung unserer Defensiv- und Spielqualität sind schon da, aber sie durften zu Saisonbeginn nicht gleich ran.
Diplom-Borusse hat Kaste klar gemacht, dass er sich in den Berufen, um die es ging, auskennt - mehr nicht. Deswegen prahlt er doch nicht oder ist gleich arrogant.
Diplom-Borusses und Michys Gedanken bezüglich der Forderung nach ausgebildeten Profis für die verantwortungsvollen Jobs ist doch grundsätzlich absolut berechtigt und nachvollziehbar...allerdings verstehe auch ich nicht, warum sie diese Diskussion jetzt bei unserer Borussia führen, wo es in dieser Etage wirklich nur negative Kritik zu finden gibt, wenn man wirklich eine finden möchte - o.k., da gibt es die Sorge um eine bessere Defensive.
In diesem Punkt teile ich z.T. Michys Ansichten.
VLC007 hat aufgezählt, welche Spieler alles für die Defensive geholt wurden - UM DIESE ZU VERBESSERN.
Aber welche dieser Spieler bekamen denn gleich das hier mehrfach so gerühmte volle Vertrauen des Trainers in junge Spieler?
Anfangs kein einziger!!! Es musste erst zu Verletzungen und Sperren kommen, bis die jungen Kandidaten ran durften - ud da war die Mannschaft gerade sehr schwach und verunsichert. So eine Handhabung würde mein Selbstvertrauen, wäre ich Spieler unter MF, nicht unbedingt stärken.
Ich fand die Politik von ME/Schippers bisher eigentlich super (ich meine damit den Weg mit jungen talentierten Spielern und den einen und anderen Erfahrenen dazu), aber man hat sich letztendlich selber nicht voll konsequent daran gehalten.
Der Kader war zu Saisonbeginn tatsächlich gut genug für den nächsten nötigen Schritt nach vorne und es bedurfte für mein Empfinden tatsächlich keinen weiteren Neuzugang mehr, denn die Spieler zur Verbesserung unserer Defensiv- und Spielqualität sind schon da, aber sie durften zu Saisonbeginn nicht gleich ran.
Zuletzt geändert von AlanS am 07.10.2010 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das freut mich ja sehr, dass du so qualifiziert bist und ich hoffe doch, dass du das auf dem Arbeitsmarkt auch nutzen konntest. Wobei mir da aber zwangsläufig Zweifel kommen, wenn du der Meinung bist, dass zwei Jahre Bankausbildung ausreichen, um sich als Manager für Finanazen ausreichend zu qualifizieren. Ich habe eine ähnliche Vita, wenn auch nicht so vielfältig und mit so tollen Noten und ich kann dir sagen, dass das Nonsens ist. Und sollte Rüssmann bereits bei einem Profiverein gewesens sein, dann wird seine Ausbildung vermutlich auch noch schwer abgekürzt gewesen sein.Diplom-Borusse hat geschrieben:
Selten so gelacht ! Bevor ich damals ins Wirtschaftsstudium ging habe ich eine zweijährige Ausbildung als Bankkaufmann bei einer deutschen Großbank abgeschlossen. Primär durch diese Ausbildung konnte ich mein Studium schon nach 7 Semestern mit nem 1er abschließen und dazu noch nen Politikstudium plus Kommunikationswissenschaft & Psychologie als NF teilw. parallel machen und dann später abschließen (woraus ich auch ein wenig das Polit-Management beurteilen kann, s.o. Lemke). Die Leute, die du am Schalter & an der Kasse findest, sind idR angelernte Kräfte, in den Zweigstellen, wo ich war, meistens Bürokaufleute, Reno-Gehilfinnen usw. Erst so um 2005 (wann genau weiß ich nicht) wurde dieser Ausbildungsgang ziemlich abgespeckt, seitdem hängen die Azubis nur noch am Schalter rum und lernen recht wenig. Die meisten Bankkaufleute wurden/werden noch - schon aus Kostengründen - im Bereich Privatkunden-Beratung aufwärts eingesetzt oder sitzen in internen Bereichen, die du als Kunde gar nicht kennst (Firmenkreditmanagement, Orga, Auslandsgeschäft usw.). Aber es ist immer wieder lustig zu lesen was Leute ohne jede Kenntnis & Kompetenz schreiben.
![]()
Ansonsten bist du ja hier schon klar widerlegt worden, da helfen auch nicht die dürftigen Beispiele, die uns allen als Ausnahmen bekannt sind. Die Trennung zwischen Sport und Wirtschaft im Management, hast du zwar irgendwo erwähnt, aber anscheinend nicht ganz verinnerlicht. Denn sonst müsstest du aus meiner Sicht ja Schippers in seienm Thread kritisieren, da dieser unser Finanzmann ist und nicht Eberl. Was dich da bei deiner Kompetenz und Kenntnis so motiviert ist mir schleierhaft.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Alans hat Recht, war doch bisher eine sachliche Diskussion warum muss man gleich beleidigend werden @Kalle46. Dipl-Borusse hat Dich doch gar nicht angemacht.
Aber bei soviel schlauen Köpfen wie sie hier im Forum vertreten sind, ist es eigentlich eine Schande, das der Verein das für sich nicht nutzen kann. Wir sollten bei der nächsten Mitgliederversammlung vielleicht mal einbringen, dass wir hier eine Funktion als eine Art Aufsichtsrat bekommen, die ME s Arbeit kontrolliert. Natürlich dürfen wir auch Vorschläge machen bezüglich Neuverpflichtungen. Das wäre doch mal eine Maßname oder ?
Aber bei soviel schlauen Köpfen wie sie hier im Forum vertreten sind, ist es eigentlich eine Schande, das der Verein das für sich nicht nutzen kann. Wir sollten bei der nächsten Mitgliederversammlung vielleicht mal einbringen, dass wir hier eine Funktion als eine Art Aufsichtsrat bekommen, die ME s Arbeit kontrolliert. Natürlich dürfen wir auch Vorschläge machen bezüglich Neuverpflichtungen. Das wäre doch mal eine Maßname oder ?

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es ist doch völlig normal, dass junge Spieler meistens hinten anstehen, zu Saisonbeginn sowieso. Was Du da beschreibst, ist nichts anderes, als auf seine Chance zu warten, die gibt's halt hauptsächlich bei Sperren und Verletzungen, oder eben, wenn ein Stammspieler plötzlich völlig neben der Spur läuft. Also absolut nichts ungewöhnliches, die Spieler wissen das auch und werden bestimmt nicht an solch alltäglichen Vorgehensweisen im Profifussball zerbrechen .....AlanS hat geschrieben:Anfangs kein einziger!!! Es musste erst zu Verletzungen und Sperren kommen, bis die jungen Kandidaten ran durften - ud da war die Mannschaft gerade sehr schwach und verunsichert. So eine Handhabung würde mein Selbstvertrauen, wäre ich Spieler unter MF, nicht unbedingt stärken.
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Diplom-Borusse hat geschrieben:michy hat geschrieben:@Kalle46. Dipl-Borusse hat Dich doch gar nicht angemacht.
Selten so gelacht ! Bevor ich damals ins Wirtschaftsstudium ging habe ich eine zweijährige Ausbildung als Bankkaufmann bei einer deutschen Großbank abgeschlossen. Primär durch diese Ausbildung konnte ich mein Studium schon nach 7 Semestern mit nem 1er abschließen und dazu noch nen Politikstudium plus Kommunikationswissenschaft & Psychologie als NF teilw. parallel machen und dann später abschließen (woraus ich auch ein wenig das Polit-Management beurteilen kann, s.o. Lemke). Die Leute, die du am Schalter & an der Kasse findest, sind idR angelernte Kräfte, in den Zweigstellen, wo ich war, meistens Bürokaufleute, Reno-Gehilfinnen usw. Erst so um 2005 (wann genau weiß ich nicht) wurde dieser Ausbildungsgang ziemlich abgespeckt, seitdem hängen die Azubis nur noch am Schalter rum und lernen recht wenig. Die meisten Bankkaufleute wurden/werden noch - schon aus Kostengründen - im Bereich Privatkunden-Beratung aufwärts eingesetzt oder sitzen in internen Bereichen, die du als Kunde gar nicht kennst (Firmenkreditmanagement, Orga, Auslandsgeschäft usw.). Aber es ist immer wieder lustig zu lesen was Leute ohne jede Kenntnis & Kompetenz schreiben.
Wer fühlt sich da in seiner Schulbildung nicht gekränkt, Ich sehe das als einen direkten Affront gegen jeden der nicht seine Ausbildung hat
Der letzte Satz ist ja wohl ein Schlag ins Gesicht eines jeden Jusers der nicht seiner Meinung ist.
Das hier M E unnötigerweise kritisiert wird, ist Dir wohl noch garnicht aufgefallen.
Endlich kehrt in der sportlichen Führung Ruhe und Besonnenheit zu Wohle Borussias ein,
schon wird im Forum rumgemotzt damit die Presse Nahrung bekommt die nicht den Tatsachen ent spricht.
Findest Du das Ok, ich nen das Haarspalterei und Grössenwahn.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das soll dir der Eberl erst einmal nachmachen!Diplom-Borusse hat geschrieben:....Bevor ich damals ins Wirtschaftsstudium ging habe ich eine zweijährige Ausbildung als Bankkaufmann bei einer deutschen Großbank abgeschlossen. Primär durch diese Ausbildung konnte ich mein Studium schon nach 7 Semestern mit nem 1er abschließen und dazu noch nen Politikstudium plus Kommunikationswissenschaft & Psychologie als NF teilw. parallel machen.......


Zuletzt geändert von borussenmario am 07.10.2010 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unsachliche Betitelung entfernt
Grund: unsachliche Betitelung entfernt
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nee Kalle, der bezog sich speziell auf Kaste, der seiner Meinung nach ahnungslos bzgl. der kaufmännischen Ausbildung sei....Kalle46 hat geschrieben:Der letzte Satz ist ja wohl ein Schlag ins Gesicht eines jeden Jusers der nicht seiner Meinung ist.
Und wenn man sein Geschreibsel jetzt als arrogant oder ihn als Angeber einstuft, ist dies eine persönliche Einschätzung, die mit dem Thema ansich recht wenig zu tun hat und man braucht so etwas deshalb jetzt auch nicht über Gebühr zu thematisieren...
In diesem Sinne, alle mal 'nen Gang runterschalten, hier geht es um Eberl, nicht um einen Diplom Borussen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nachdem ich mir die Seite durchgelesen hab,werd ich mich in Zukunft ,,Hauptschul-bulwei´´nennen. 
Oder Hauptschulborusse,passt noch besser,sollte eigentlich jeder seine Bildungsstand mit in den Namen einbeziehen,so können die Diplominhaber auch mal milde lächelnd über einige Dinge hinwegsehen,die das weniger inntelektuelle,gemeine Volk,von sich gibt.

Oder Hauptschulborusse,passt noch besser,sollte eigentlich jeder seine Bildungsstand mit in den Namen einbeziehen,so können die Diplominhaber auch mal milde lächelnd über einige Dinge hinwegsehen,die das weniger inntelektuelle,gemeine Volk,von sich gibt.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Davon lässt Du Dich beeindrucken @Kalle und bekommst sogar noch Minderwertigkeitskomplexe. Ist doch albern. Erstens weißt Du überhaupt nicht, ob das alles stimmt was der Kollege hier so schreibt und zweitens, selbst wenn es stimmen sollte, sagt das doch überhaupt nichts über den Charakter eines Menschen aus.
Du kannst doch meinetwegen 5 Studien absolviert haben, deswegen heißt das noch lange nicht, dass man erfolgreich ist. Jeder Mensch hat irgendwelche Talente, die Frage ist nur wie man sie einsetzt.
Beim derzeitigen Tabellenstand und den bisher gezeigten Leistungen @kalle, ist Kritik doch wohl kein Wunder.
Du kannst doch meinetwegen 5 Studien absolviert haben, deswegen heißt das noch lange nicht, dass man erfolgreich ist. Jeder Mensch hat irgendwelche Talente, die Frage ist nur wie man sie einsetzt.
Beim derzeitigen Tabellenstand und den bisher gezeigten Leistungen @kalle, ist Kritik doch wohl kein Wunder.
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@ michi
Kritik in berechtigtem Rahmen, hab ich nichts gegen.
Was hier teilweise kommt ist aber niedermachen und da sehe ich einfach Rot.
Was hat M E bisher falsch gemacht, das man Ihm die fehlende Ausbildung vorwirft.
Es gibt Leute die bei jedem quer sitzenden Furz den Weltuntergang profezeien,
vergessen aber nach dem grund für dieses Verhalten zu suchen.
Da werden sachlich Kompetent ruhig arbeitende Leute völlig sinnlos kritisiert,
für etwas was noch in den Sternen steht.
So das wars erstmal zu der Kritik an M E und seiner angeblich fehlenden Ausbildung.
Kritik in berechtigtem Rahmen, hab ich nichts gegen.
Was hier teilweise kommt ist aber niedermachen und da sehe ich einfach Rot.
Was hat M E bisher falsch gemacht, das man Ihm die fehlende Ausbildung vorwirft.
Es gibt Leute die bei jedem quer sitzenden Furz den Weltuntergang profezeien,
vergessen aber nach dem grund für dieses Verhalten zu suchen.
Da werden sachlich Kompetent ruhig arbeitende Leute völlig sinnlos kritisiert,
für etwas was noch in den Sternen steht.
So das wars erstmal zu der Kritik an M E und seiner angeblich fehlenden Ausbildung.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Darf man das als schriftlichen Antrag auf Nickänderung verstehen?bulwei hat geschrieben:Nachdem ich mir die Seite durchgelesen hab,werd ich mich in Zukunft ,,Hauptschul-bulwei´´nennen.
Oder Hauptschulborusse,passt noch besser...
