bringt erfahrungsgemäß mal gar nix!Smither hat geschrieben: Einspruch einlegen!!!

bringt erfahrungsgemäß mal gar nix!Smither hat geschrieben: Einspruch einlegen!!!
Vorsicht, Fritz.FritzTheCat hat geschrieben: und Beamte, was soll da Gescheites rauskommen?
Genauso ist es! Eigentlich kann man gegen die Sperre an sich nichts sagen,weil es für ein grobes Foulspiel nun einmal 4 Spiele Sperre gibt.stuppartralf hat geschrieben:ich habe mit nichts anderem gerechnet. das strafmaß sieht für ein grobes foulspiel nun mal 4 spiele sperre vor. die frage ist nur, ob der dfb bei allen mannschaften die gleiche strafe ausspricht und das ist das was ich bezweifel und was mich ärgert. wir werden es im laufe der saison bestimmt sehen, wenn ein bayernspieler mal wieder ?ungerechterweise? vom platz gestellt wird!! daran muss sich der dfb mal messen lassen!!
Naja, die Summe macht es, Du hättest besser komplett zitiert!kraufl hat geschrieben:Vorsicht, Fritz. Aber der Vorschlag mit der UN ist nicht schlecht.
Ich kann mich nicht daran erinnern, mich an irgendwelchen Verschwörungstheorien beteiligt zu haben. Alles was ich sage ist, dass die Relation nicht stimmt. Wenn man bedenkt, dass die Mindeststrafe für eine Tätlichkeit sechs Wochen sind, jedoch ständig "mildernde Umstände" miteinfließen und ein Spieler dann mit zwei, drei oder vier Spielen Sperre davonkommt, oder ein Guerrero für seinen Flaschenwurf fünf Spiele gesperrt wird, dann ist es für mich in keinster Weise nachvollziehbar, dass Brouwers für ein sehr hartes Foul eine ähnlich hohe/höhere Strafe bekommt.RPott hat geschrieben: Die Relation zwischen Foul und Dauer der Sperre stimmt durchaus.
Und da kann es nicht um mögliche Sperren von van Bommel oder Franz gehen. Ich weiß nicht, wann die beiden das letzte Mal glatt rot mit wieviel Sperre bekommen haben (sodass man sich hier über den diesbezüglichen Maßstab des DFB aufregen könnte). Das Foul war übel und für einen Profi ziemlich blöd. Die Streiterei über 4 oder doch nur 3 Spiele ist Haarspalterei und der Vorwurf der systematischen Benachteiligung an den selbigen herbeigezogen.
Nach den bisher schwachen Leistungen von RB hoffe ich, dass in der Zeit seiner Sperre Anderson so gute Leistungen zeigt, dass RB nicht mehr als Stammspieler zurückkehren wird, da dann auch Dante wieder fit sein dürfte.borussenfriedel hat geschrieben:Gegen Bayern kann er dann wieder spielen.
Sie ist wirklich am äußersten obersten Rand, von dem, was man gerade noch vertreten kann.Diplom-Borusse hat geschrieben:Borussia hat nun auch offiziel Einspruch eingelegt, kann ich aus Vereinssicht auch verstehen, halte aber trotzdem die 4 Spiele Sperre für okay.
Nase wegtreten gibt nur gelbe Karte, wenn es der richtige Verein ist.Sven1549 hat geschrieben: Sie ist wirklich am äußersten obersten Rand, von dem, was man gerade noch vertreten kann.
Er ist ja mit sehr hohem Bein in Richtung Gegenspieler hinein gegrätscht. Es wäre ein Erfolg, wenn man daraus 3 Spiele Sperre machen könnte.
Da wirst Du schlechte Karten haben, weil imho in der Bundesliga recht wenige rote Karten gezogen werden und wenn, ist es meistens wegen einer Notbremse. Ich wundere mich schon seit Jahren, dass diverse Blutgrätschen nur mit Gelb geahndet werden.Tusler hat geschrieben:Ich werde jedenfalls die nächsten Spieltage einmal hinsichtlich Fouls und entsprechenden Urteilen verfolgen.
Ich weiss nicht was ich von der ganzen Verschwoerungstheorie so halten soll. Die letzte Rote Karte fuer Roel was vor zwei Jahren und darf somit nicht mehr in Betracht gezogen werden. Man kann bei dem Foul genausogut auch sagen das im Eifer das Bein etwas hoch war und er ihn doch fast gar nicht getroffen hat.Tusler hat geschrieben:.Ein Schelm ,der Böses dabei denkt.Ich könnte mir aber vorstellen,dass bei dem Urteil einigen Lobbykünstlern besonders der 4.Spieltag der Sperre sehr wichtig gewesen ist.Das ist nämlich das DFB Pokalspiel gegen Bayer Leverlusen!
Stimmt leider.....RPott hat geschrieben:Ich hätte gerne mal die Reaktionen hier gelesen, wenn einer unserer Jungs SO angesprungen worden wäre. Die Diskussion über 3 oder 4 Spiele ist doch Haarspalterei. Es war ein Granatenfoul, und Brouwers hätte das wissen MÜSSEN. Strafe hoch, aber nicht unverdient.
Das ist auch mein Wissensstand. Sperren gelten nur für den jeweilgen Wettbewerb, wenn ich mich nicht völligst täusche...Ehrenrunde hat geschrieben:Wenn ich mich nicht vertue spielt die Rote Karte fuer den Pokal keinerlei Rolle genau wie Karten aus dem Pokal fuer die Liga keine Konsequenzen haben. Daher durften schliesslich in der ersten Pokal-Runde die Rotgesperrten Koelner (Petit&Podolski) nicht mitspielen. Insofern hat die vierte Spielsperre keine Auswirkung im Pokal. Oder hab ich das verkehrt mitbekommen?