Roel Brouwers

Gesperrt
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6633
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Becko » 29.09.2010 10:50

Smither hat geschrieben: Einspruch einlegen!!!
bringt erfahrungsgemäß mal gar nix! :wink:
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von 100%gladbach » 29.09.2010 10:54

ich finde die dauer seiner sperre unangemessen hoch...
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von kraufl » 29.09.2010 10:54

FritzTheCat hat geschrieben: und Beamte, was soll da Gescheites rauskommen? :winker:
Vorsicht, Fritz.
Aber der Vorschlag mit der UN ist nicht schlecht.
Benutzeravatar
SIC
Beiträge: 757
Registriert: 03.05.2006 12:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von SIC » 29.09.2010 11:00

Ist mal wieder so lächerlich ihm 4 Spiele zu geben.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Tusler » 29.09.2010 11:07

stuppartralf hat geschrieben:ich habe mit nichts anderem gerechnet. das strafmaß sieht für ein grobes foulspiel nun mal 4 spiele sperre vor. die frage ist nur, ob der dfb bei allen mannschaften die gleiche strafe ausspricht und das ist das was ich bezweifel und was mich ärgert. wir werden es im laufe der saison bestimmt sehen, wenn ein bayernspieler mal wieder ?ungerechterweise? vom platz gestellt wird!! daran muss sich der dfb mal messen lassen!!
Genauso ist es! Eigentlich kann man gegen die Sperre an sich nichts sagen,weil es für ein grobes Foulspiel nun einmal 4 Spiele Sperre gibt.
Die Ungerrechtigkeit besteht in der Bevorzugung anderer Mannschaften,in dem ein grobes Foulspiel einfach anders ausgelegt wird.Die Lobbyarbeit mehrerer Vereine innerhalb des DFB zahlen sich immer wieder aus,denn es sind mit schöner Regelmässigkeit immer wieder die gleichen Vereine,die bevorzugt werden.Bayern,Stuttgart,HSV,Leverkusen,S04 und sogar einige Underdogs wie Mainz und Freiburg.
Und das darf einfach nicht sein.Es gibt Regeln für alle Vereine.Ich weiss nicht wie oft Spieler dieser Vereine mit Sperren von 2 Spielen,höchstens 3 Spielen davon gekommen sind.An Borussia scheinen sich mittlerweile die DFB Richter festgebissen zu haben.Das heisst,dass bei diesem Verein grundsätzlich das Höchsturteil gefällt wird.Einsprüche werden einfach abgewiesen,hier ist nur der FC Bayern erfolgreich.Ein Schelm ,der Böses dabei denkt.Ich könnte mir aber vorstellen,dass bei dem Urteil einigen Lobbykünstlern besonders der 4.Spieltag der Sperre sehr wichtig gewesen ist.Das ist nämlich das DFB Pokalspiel gegen Bayer Leverlusen!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von FritzTheCat » 29.09.2010 13:17

kraufl hat geschrieben:Vorsicht, Fritz. Aber der Vorschlag mit der UN ist nicht schlecht.
Naja, die Summe macht es, Du hättest besser komplett zitiert! :winker:

Außerdem habe ich eigentlich lediglich die Fakten aufgezählt, nichts was man nicht täglich in den Gazetten oder den Magazinen zu hören bekommt....
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von MeisterMatze » 29.09.2010 13:21

RPott hat geschrieben: Die Relation zwischen Foul und Dauer der Sperre stimmt durchaus.
Und da kann es nicht um mögliche Sperren von van Bommel oder Franz gehen. Ich weiß nicht, wann die beiden das letzte Mal glatt rot mit wieviel Sperre bekommen haben (sodass man sich hier über den diesbezüglichen Maßstab des DFB aufregen könnte). Das Foul war übel und für einen Profi ziemlich blöd. Die Streiterei über 4 oder doch nur 3 Spiele ist Haarspalterei und der Vorwurf der systematischen Benachteiligung an den selbigen herbeigezogen.
Ich kann mich nicht daran erinnern, mich an irgendwelchen Verschwörungstheorien beteiligt zu haben. Alles was ich sage ist, dass die Relation nicht stimmt. Wenn man bedenkt, dass die Mindeststrafe für eine Tätlichkeit sechs Wochen sind, jedoch ständig "mildernde Umstände" miteinfließen und ein Spieler dann mit zwei, drei oder vier Spielen Sperre davonkommt, oder ein Guerrero für seinen Flaschenwurf fünf Spiele gesperrt wird, dann ist es für mich in keinster Weise nachvollziehbar, dass Brouwers für ein sehr hartes Foul eine ähnlich hohe/höhere Strafe bekommt.

Von van Bommel oder Franz oder Verschwörungstheorien oder sonstigem Trara kann ich in meinen Beiträgen nichts finden, also solltest du beim Zitieren meiner Beiträge darauf achten, auch auf das zu antworten, was ich tatsächlich geschrieben habe.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32614
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von borussenfriedel » 29.09.2010 14:24

Ich habe leider so eine Sperre erwatet. Nach so einer Kung-Fu-Einlage. Der Ball war schon lange weg, Roel hatte keine Chance den Ball zu spielen. Er ist einfach nur sehr unfair in den Gegner gegeangen und hat eine Verletzung in kauf genommen. Zum Glück hat sich der Gegenspieler nicht verletzt.
Ich denke der Einspruch bring wie immer nix. Gegen Bayern kann er dann wieder spielen.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Diplom-Borusse » 29.09.2010 15:10

borussenfriedel hat geschrieben:Gegen Bayern kann er dann wieder spielen.
Nach den bisher schwachen Leistungen von RB hoffe ich, dass in der Zeit seiner Sperre Anderson so gute Leistungen zeigt, dass RB nicht mehr als Stammspieler zurückkehren wird, da dann auch Dante wieder fit sein dürfte.

Sollte Anderson es aber tatsächlcih (noch) schlechter machen als RB zuletzt, dann sehe ich schwarz für die nächsten Spiele... :roll:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Kaste » 29.09.2010 15:32

Nach 24 Stunden toben hier immer noch einige Verschwörunsgtheoretiker. Süß.

Man kann grundsätzlich gegen 4 Spiele Sperre in so einem Fall sein, allerdings hat der DFB sich hier genau an seine eigenen Regeln gehalten, deshalb wär ein Eisnspruch wirkungslos.
76er Fohlen
Beiträge: 255
Registriert: 20.12.2008 17:09

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von 76er Fohlen » 29.09.2010 15:49

Es ist doch ganz einfach,hat das denn immer noch Keiner kapiert?
Wenn ein Spieler vom FC Bayern München ein Foul begeht wird dieser entweder gar nicht dafür bestraft oder falls er doch bestraft wird legt der Verein Protest dagegen ein und der Spieler wird im Nachhinein befreit.
Wenn ein Spieler von Borussia Mönchengladbach ein Foul begeht wird er dafür sofort bestraft (egal ob gerechtfertigt oder nicht) und der Verein kann protestieren wie er will,die Strafe bleibt bestehen.
So ist es immer schon gewesen und so wird es immer sein,ich habe mich schon lange damit abgefunden und rege mich auch mittlerweile nicht mehr über sowas auf,es bringt sowieso Nichts.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Kaste » 29.09.2010 16:55

omg :roll:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Diplom-Borusse » 29.09.2010 18:15

Borussia hat nun auch offiziel Einspruch eingelegt, kann ich aus Vereinssicht auch verstehen, halte aber trotzdem die 4 Spiele Sperre für okay.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Sven1549 » 29.09.2010 18:31

Diplom-Borusse hat geschrieben:Borussia hat nun auch offiziel Einspruch eingelegt, kann ich aus Vereinssicht auch verstehen, halte aber trotzdem die 4 Spiele Sperre für okay.
Sie ist wirklich am äußersten obersten Rand, von dem, was man gerade noch vertreten kann.

Er ist ja mit sehr hohem Bein in Richtung Gegenspieler hinein gegrätscht. Es wäre ein Erfolg, wenn man daraus 3 Spiele Sperre machen könnte.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Kalle46 » 29.09.2010 18:40

Sven1549 hat geschrieben: Sie ist wirklich am äußersten obersten Rand, von dem, was man gerade noch vertreten kann.

Er ist ja mit sehr hohem Bein in Richtung Gegenspieler hinein gegrätscht. Es wäre ein Erfolg, wenn man daraus 3 Spiele Sperre machen könnte.
Nase wegtreten gibt nur gelbe Karte, wenn es der richtige Verein ist.
Da liegt der Betrug. Soviel ermessen darf ein Schieri niemals haben.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Tusler » 29.09.2010 19:22

Ich würde die Strafe akzeptieren,wenn diese Messlatte überall angewendet würde.Aber gerade das ist eben nicht der Fall.Es ist kein Wunder,dass sich die Fans des betroffenen Vereins ungerrecht behandelt fühlen.Immer wieder werden mildernde Umstände bei anderen Vereinen eingebracht und teilweise auch anerkannt.Wogegen ich mich wehre,ist die extrem harte Haltung des DFB gegen die Borussia.
Immer werden hier Exempel statuiert.Immer wieder werden bei Vergehen von Borussenspielern harte Urteile ausgesprochen.Im Falle Idrissou wurde ein wirklich berrechtigter Einspruch einfach abgekanzelt.Obwohl dies auch in diesem Falle wahrscheinlich wieder der Fall ist,halte ich es für richtig,dass der Verein immer wieder (wenn Er sich benachteiligt fühlt)Einspruch einlegt,denn es kann nicht sein,dass man die Urteile dieser selbstgefälligen Akteure auch noch ohne Widerspruch erträgt.Ich werde jedenfalls die nächsten Spieltage einmal hinsichtlich Fouls und entsprechenden Urteilen verfolgen.Ich bin davon überzeugt,dass man sich wieder einmal wundern wird,welche Urteile bei vergleichbaren Fouls ausgesprochen werden.
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Motzkoffer » 29.09.2010 19:32

Tusler hat geschrieben:Ich werde jedenfalls die nächsten Spieltage einmal hinsichtlich Fouls und entsprechenden Urteilen verfolgen.
Da wirst Du schlechte Karten haben, weil imho in der Bundesliga recht wenige rote Karten gezogen werden und wenn, ist es meistens wegen einer Notbremse. Ich wundere mich schon seit Jahren, dass diverse Blutgrätschen nur mit Gelb geahndet werden.
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von Ehrenrunde » 29.09.2010 20:25

Tusler hat geschrieben:.Ein Schelm ,der Böses dabei denkt.Ich könnte mir aber vorstellen,dass bei dem Urteil einigen Lobbykünstlern besonders der 4.Spieltag der Sperre sehr wichtig gewesen ist.Das ist nämlich das DFB Pokalspiel gegen Bayer Leverlusen!
Ich weiss nicht was ich von der ganzen Verschwoerungstheorie so halten soll. Die letzte Rote Karte fuer Roel was vor zwei Jahren und darf somit nicht mehr in Betracht gezogen werden. Man kann bei dem Foul genausogut auch sagen das im Eifer das Bein etwas hoch war und er ihn doch fast gar nicht getroffen hat. ;)

Wenn ich mich nicht vertue spielt die Rote Karte fuer den Pokal keinerlei Rolle genau wie Karten aus dem Pokal fuer die Liga keine Konsequenzen haben. Daher durften schliesslich in der ersten Pokal-Runde die Rotgesperrten Koelner (Petit&Podolski) nicht mitspielen. Insofern hat die vierte Spielsperre keine Auswirkung im Pokal. Oder hab ich das verkehrt mitbekommen? :shock:
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von joborussia » 29.09.2010 20:58

RPott hat geschrieben:Ich hätte gerne mal die Reaktionen hier gelesen, wenn einer unserer Jungs SO angesprungen worden wäre. Die Diskussion über 3 oder 4 Spiele ist doch Haarspalterei. Es war ein Granatenfoul, und Brouwers hätte das wissen MÜSSEN. Strafe hoch, aber nicht unverdient.
Stimmt leider..... :( :(
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Roel Brouwers [4]

Beitrag von MG-MZStefan » 29.09.2010 21:01

Ehrenrunde hat geschrieben:Wenn ich mich nicht vertue spielt die Rote Karte fuer den Pokal keinerlei Rolle genau wie Karten aus dem Pokal fuer die Liga keine Konsequenzen haben. Daher durften schliesslich in der ersten Pokal-Runde die Rotgesperrten Koelner (Petit&Podolski) nicht mitspielen. Insofern hat die vierte Spielsperre keine Auswirkung im Pokal. Oder hab ich das verkehrt mitbekommen? :shock:
Das ist auch mein Wissensstand. Sperren gelten nur für den jeweilgen Wettbewerb, wenn ich mich nicht völligst täusche...
Gesperrt